Wie zufrieden seid ihr mit der Akku - Laufzeit des S25 Ultra?

  • 783 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Merkt man eigentlich in Sachen Performance einen Unterschied, wenn man den Light Performance Modus verwendet? Also bei der UI Smoothness und solchen Dingen.
 
Rinzler schrieb:
@hannsemann104 könntest du bitte deine Liste mal zeigen, was alles deaktiviert wurde ☺️
Siehe Screenshots. Alle anderen Apps habe ich die Hintergrund Nutzung untersagt. Bekomme zwar jetzt keine Benachrichtigungen mehr angezeigt, aber damit kann ich sehr gut leben.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250210_165609_Settings.jpg
    Screenshot_20250210_165609_Settings.jpg
    111,3 KB · Aufrufe: 107
  • Screenshot_20250210_165615_Settings.jpg
    Screenshot_20250210_165615_Settings.jpg
    102,2 KB · Aufrufe: 109
  • Screenshot_20250210_165622_Settings.jpg
    Screenshot_20250210_165622_Settings.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 110
  • Danke
Reaktionen: Rinzler
Habe nun seit paar Tagen auch das S25 Ultra. Soweit bin ich echt zufrieden, Kamera hat noch viel Luft nach oben aber genügt. Akku ist allerdings mit Mobilfunk katastrophal. Im WLAN nahezu identisch zum 16 Pro Max aber seht selbst.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250210_170531_Device care.jpg
    Screenshot_20250210_170531_Device care.jpg
    216 KB · Aufrufe: 108
  • Screenshot_20250210_172242_Device care.jpg
    Screenshot_20250210_172242_Device care.jpg
    240 KB · Aufrufe: 108
@marcodj

Also kein spürbarer Unterschied in der UI Smoothness? Mag die flüssigen und schnellen Animationen zu sehr...
 
@iamnotkurtcobain Stell es doch einfach mal um und mach dir selbst ein Bild davon. Das Handy wird schon nicht explodieren dadurch :D-old
 
  • Danke
Reaktionen: junkyde, ahlutum, Prinzessin-T und eine weitere Person
@iamnotkurtcobain
Probiere es aus. Beim der S23/S24 war da kein Unterschied zu merken.
 
  • Danke
Reaktionen: iamnotkurtcobain
@EdleRatte ich hab es eh schon probiert, aber im Kopf hat man halt trotzdem diesen Gedanken, ob es nicht doch flüssiger gehen würde im anderen Modus 😂
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@marcodj hatte es bei meinem S23U knapp 1 1/2 Jahre aktiviert. Bis ich halt aufs S25U umgestiegen bin ☺️
 
@iamnotkurtcobain
Ja was fragst du dann 😁 dann bist du doch schon "leicht" Experte.
 
  • Danke
Reaktionen: Prinzessin-T
@marcodj 😂😂😂. Aber das S23 ist ne Krücke gegen das S25 und da will man halt volle Leistung 😂
 
@iamnotkurtcobain
Wenn du nicht zockst braucht man die volle Leistung aber nicht ;)
 
@marcodj schnellere Kamera Verarbeitung und Video Umwandlung?
 
-RS200F1- schrieb:
Akku innerhalb WLAN sehr gut. ABER Mobilfunk leider nicht mehr so gut!
Hier hast du einen Test ohne Wlan.
Sind trotzdem noch gute Werte, mit einem Exynos hättest du deutlich weniger.
 
iamnotkurtcobain schrieb:
@marcodj schnellere Kamera Verarbeitung und Video Umwandlung?
Dann mach doch für uns mal den Test.
Mach einige Fotos oder wandel ein Video um um messe die Zeit. Einmal auf leicht und einmal Standard 😉
 
Droid89 schrieb:
Hier hast du einen Test ohne Wlan.
Sind trotzdem noch gute Werte, mit einem Exynos hättest du deutlich weniger.
Klar, ganze 20 Minuten wie im S24 vs S25 Vergleich von Techmo. Unfassbar viel weniger!
 
Wenn das 25u diese Zeiten auch schafft passt es. Waren 8 Stunden mobile daten, Bluetooth und Standort drin.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250209_092153_Device care.png
    Screenshot_20250209_092153_Device care.png
    141,5 KB · Aufrufe: 66
  • Screenshot_20250209_092201_Device care.png
    Screenshot_20250209_092201_Device care.png
    190,4 KB · Aufrufe: 65
Meine Akkulaufzeit ist heute besser als sie vorgestern war. Da war sie noch deutlich schlechter als beim S23U
 
Mal eine Frage an die AccuBattery Nutzer:
wieviel beträgt bei euch die geschätzte Kapazität?
Das Phone hat ja 5000mah typische Kapazität und 4855mah Nennkapazität.
Bei meinem S23U weiß ich noch war die erste Ladung auch unter Nennkapazität. Aber ab der zweiten Ladung war ich dann erstmal bei ca 5100mah geschätzte kapazität (105% zur Nennkapazität).
Beim S25U habe ich jetzt 5 ladungen hinter mir aber die geschätzte Kapazität ist immer noch unter 5000mah.

Akku hält super, gar keine Frage, etwas besser als beim S23 Ultra möchte ich meinen, aber mein innerer Monk ist getriggert... :1f602::1f606:
 
komjin schrieb:
Mal eine Frage an die AccuBattery Nutzer:
wieviel beträgt bei euch die geschätzte Kapazität?
Das Phone hat ja 5000mah typische Kapazität und 4855mah Nennkapazität.
Bei mir stand nach der ersten Ladung auch 4855mAh, aktuell nach 4 Ladungen steht dort eine geschätzte Kapazität von 4765mAh. Der Akku hält aber dennoch 2 volle Tage von mir. Von daher juckt es mich nicht wirklich, was irgendeine App anzeigt. AIDA64 zeigt z.B. nach wie vor die 4855mAh als von Android ermittelten Wert an.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich würde nicht zuviel in den Wert hineininterpretieren, den AccuBattery da setzt. Es errechnet den Wert auch eher mathematisch glaube ich, anstatt dass es wirklich auslesen kann, wieviel mAh denn nun im Akku sind und es braucht da weit mehr als 5 Ladezyklen (und du hast bestimmt auch nicht immer von 0% auf 100% geladen) bis es da an die Werksangaben rankommt. Bei einem Samsung Akku würd ich schonmal davon ausgehen, dass die Werte im Neuzustand stimmen, daher einfach den Wert manuell mit 5000mAh überschreiben und gucken was AccuBattery in den nächsten Tagen/Wochen macht. Gar nicht erst so oft draufschauen und es erst mal Zahlen sammeln lassen^^ die Akku-Anzeige von OneUI 7 selbst ist aber immerhin wieder nützlich, da man endlich wieder "Seit letzter Ladung" anzeigen lassen kann, da brauchts AccuBattery nicht so unbedingt.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und vertexTO

Ähnliche Themen

Angel30
  • Gesperrt
  • Angel30
Antworten
2
Aufrufe
446
SgtChrischi
SgtChrischi
A
Antworten
12
Aufrufe
1.275
mavvy
mavvy
coventry
Antworten
2
Aufrufe
74
coventry
coventry
Zurück
Oben Unten