Wer von euch nutzt auf dem S25 Ultra den Light Performance Mode?

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
iamnotkurtcobain

iamnotkurtcobain

Enthusiast
4.222
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht in Sachen Performance und Akkulaufzeit?

Ich nutze momentan (seit ich das S25 hab) den Standard Performance Modus. Werde die nächsten Tage mal testen, ob der light mode was bringt...
 

Anhänge

  • Screenshot_20250214_194854_Device care.jpg
    Screenshot_20250214_194854_Device care.jpg
    127,7 KB · Aufrufe: 139
Leistungstechnisch merk ich absolut KEINEN Unterschied zwischen Standard und Leicht.
Nur wenn du irgendwelche Benchmarks machen willst (Geekbench etc.) solltest du den Standardmodus auswählen, da kann man dann einen Unterschied erkennen.
 
Ich hab den Geekbench Benchmark mit Standard und Leicht Modus gemacht. Der Unterschied ist schon deutlich ABER selbst in dem Modus ist das S25 Ultra noch deutlich stärker als das S24 Ultra im Standard Modus 😂
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@JackTheMini merkst du beim Akku einen Unterschied?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250213_084657_Geekbench 6.jpg
    Screenshot_20250213_084657_Geekbench 6.jpg
    158,1 KB · Aufrufe: 51
  • Screenshot_20250213_083658_Geekbench 6.jpg
    Screenshot_20250213_083658_Geekbench 6.jpg
    157,7 KB · Aufrufe: 46
  • Wow
Reaktionen: Traindriver2302
2-3% bei identischer Nutzung verbraucht der Leicht-Modus mit meinen Einstellungen weniger, aber das kann natürlich bei jedem unterschiedlich ausfallen, je nachdem welche Apps genutzt werden, was alles im Hintergrund läuft etc.
 
  • Danke
Reaktionen: iamnotkurtcobain
iamnotkurtcobain schrieb:
Der Unterschied ist schon deutlich ABER selbst in dem Modus ist das S25 Ultra noch deutlich stärker als das S24 Ultra im Standard Modus
Die Frage ist, für was braucht man überhaupt so viel Leistung? Vielleicht Spiele, aber bei denen wird der Leicht Modus ja eh deaktiviert. Von daher macht es eigentlich nur Sinn, den einzuschalten.👍
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, marcodj, JackTheMini und eine weitere Person
@SgtChrischi hast du ihn aktiviert?
 
@iamnotkurtcobain Jup.
 
  • Danke
Reaktionen: iamnotkurtcobain
@iamnotkurtcobain Wieso testest du es nicht einfach selbst. Wirkt manchmal schon so, als hättest du Angst vor dem Lightmode :D-old
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@EdleRatte hatte es am S23U immer aktiviert und seit heute beim S25U.

Aber ich möchte das Maximum an Performance 😂
 
Dann bleibt dir nur der Standard Mode, aber einen Vorteil wirst du deswegen trotzdem nicht unbedingt haben. Ich habe beispielsweise mal durch Reddit gescrollt und die seltenen Miniruckler beobachtet. Die Ruckler tauchen sowohl im Light als auch im normalen Modus auf. Liegt also letztendlich an der App und nicht an der CPU Leistung. In Thermal Guardian kannst du es eigentlich auch relativ gut beobachten. Bei normaler Nutzung erreiche ich noch nicht einmal 25% der möglichen CPU Leistung.
 
  • Danke
Reaktionen: iamnotkurtcobain
@EdleRatte gut zu wissen... Taktet die CPU bis ans Maximum, wenn man z.B. Apps startet? Mir ist wichtig, dass Apps schnell starten, App switching schnell ist und ohne Ruckler, scrollen flüssig... Sollte also im light mode kein Unterschied zu sehen sein in der UI Navigation, richtig?
 
Ja, soweit ich weiß ist der größte Unterschied tatsächlich nur, dass die CPU quasi nicht in den "Turbomodus" schaltet. Beim Starten von Apps habe ich keinen Unterschied bemerkt und auch der Wechsel sieht identisch aus. Ruckler scheinen wie gesagt eher von der App abhängig zu sein und nicht von der CPU. Klar kann man im normalen Modus jetzt trotzdem die volle Leistung zur Verfügung stellen, besser laufen die Apps dadurch aber scheinbar trotzdem nicht. Unterschiede wirst du wahrscheinlich eher bei längeren Aufgaben bemerken wenn du beispielsweise ein Video renderst oder einen Benchmark durchführst aber nicht bei der normalen Performance.
 
  • Danke
Reaktionen: iamnotkurtcobain
iamnotkurtcobain schrieb:
Aber ich möchte das Maximum an Performance
Aber für was brauchst du das?

Das wirst du für alltägliche Dinge nicht brauchen. Und wie gesagt, bei Spielen greift der Light Mode eh nicht.

iamnotkurtcobain schrieb:
Sollte also im light mode kein Unterschied zu sehen sein in der UI Navigation, richtig?
Absolut 0,0. Vielleicht mit in Zeitlupe mit einer Stoppuhr im nanosekunden Bereich messbar.
 
  • Danke
Reaktionen: iamnotkurtcobain
Der Snappi 8 Elite ist für 95% der Anwendungen die man mit einem Smartphone veranstalten kann, eh viel zu schnell :D
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Queeky und iamnotkurtcobain
iamnotkurtcobain schrieb:
Aber ich möchte das Maximum an Performance 😂
Etwas skurril ist das schon, oder? Wenn du die maximale Performance willst, führt kein Weg daran vorbei, den Leicht-Modus NICHT zu nutzen. 😉

Außerdem frage ich mich, wofür man für viel Geld ein 2025er Smartphone kauft, wenn man alles runterregelt. Dann kann man auch mit einem S21U glücklich werden und spart 1000 Euro.
 
  • Danke
Reaktionen: Smartiman, WolfgangN-63, HerrTaube und eine weitere Person
Ich nutze nur den Light-Modus und Energiesparmodus. Ich lade meist von 30 bis 80, 85% auf.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250215_111859_Device care.jpg
    Screenshot_20250215_111859_Device care.jpg
    207,9 KB · Aufrufe: 54
  • Screenshot_20250215_111921_Device care.jpg
    Screenshot_20250215_111921_Device care.jpg
    217,4 KB · Aufrufe: 48
Ich bin kein Freund vom Light Performance Modus, mir geht es da wie @bigfraggle. Ich kaufe mir doch nicht teures ein High-End Flaggschiff, um dann erstmal den Prozessor zu drosseln. Dazu kommt, dass der Snapdragon 8 Elite for Galaxy durch sein neues Design und das 3nm Verfahren bereits extrem effizient arbeitet und sehr gut selbst zwischen rechenintensiven und einfachen Anwendungen unterscheiden und sich entsprechend einstellen kann.

Ich finde auch diese 80/20 Regel beim Aufladen nicht praktikabel. Zwar ist das technisch gesehen besser für den Akku, aber die gewonnene Akkulebensdauer steht für mich in keinem Verhältnis zu den Nachteilen, die das mit sich bringt. Es stehen in diesem Fall lediglich 60% der eigentlichen Akkukapazität zur Verfügung und das ist einfach ein Witz im Vergleich zu dem, was der Akku eigentlich leisten könnte. Zudem muss das Smartphone deutlich öfter an die Ladebuchse als notwendig wäre. Heutige Lithium-Ionen Akkus sind extrem ausgefeilt und resistent und haben viele der Probleme nicht mehr oder nicht mehr in dem Umfang wie früher. Viele kaufen sich ohnehin lange vor dem Ende der Akkulebensdauer bereits ein neues Gerät oder man lässt den Akku eben einfach für kleines Geld von Samsung tauschen. Am liebsten sind mir ja die Nutzer, die nie unter 20% und nie über 80% gehen, ihrem Gerät aber tagtäglich wie selbstverständlich kabelloses Laden antun.
 
Da ich sowieso nächstes Jahr das S26 Ultra hole lasse ich alles auf Standard.
 
@Mxrcel Mach ich ja auch. Aber es geht mir um die Ausdauer für unterwegs. Egal, ob ich jedes Jahr ein neues hole oder nicht.
 
Frage: Das Leistungsprofil lässt sich auch in den Schnelleinstellungen aktivieren und deaktivieren, wird dann beim aktivieren der leicht - Modus oder der Standard - Modus aktiviert?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250215_184425_Nova Launcher.jpg
    Screenshot_20250215_184425_Nova Launcher.jpg
    279,1 KB · Aufrufe: 34

Ähnliche Themen

Kaylee-Dawn
Antworten
79
Aufrufe
3.334
spezii
spezii
D
Antworten
8
Aufrufe
898
IDepulsor
I
Poly
Antworten
30
Aufrufe
1.095
Poly
Poly
Zurück
Oben Unten