
Hangul
Ikone
- 11.242
@David24111980
nun ja, es ist ja nicht so, als würde Samsung es nicht können, das haben sie ja in der Vergangenheit oft genug bewiesen. Doch seit Jahren ist die Luft scheinbar raus.
Weshalb dies der Fall ist, lässt sich nur vermuten, eine substanzielle Begründung ist nicht möglich. Denkar ist ein Zusammenhang mit den aktuellen Schwierigkeiten des Konzerns und den rigiden Sparmaßnahmen, die nun umgesetzt werden müssen. Die komplexe hierarchische Befehlskette im Unternehmen erschwert die Umsetzung von Veränderungen. Ich kenne das System und die Mentalität des Unternehmens sehr gut und kann daher nachvollziehen, wie schwierig es ist, die Situation zu verbessern.
Daher bin ich zurückhaltend skeptisch, dass sich die Situation in den kommenden zwei bis drei Jahren signifikant verbessern wird.
Und wie bereits angemerkt, in dieser Zeit schlafen die anderen auch nicht, im Gegenteil.
Der Abstand wird daher sukzessive größer, statt kleiner. Es sei denn, Samsung überträfe sich selbst, woran wohl eher nicht zu denken ist.
Wenn man einmal, wie Samsung, die Dinge "schleifen" lässt und sich auf die Kunden und deren Bereitschaft zu kaufen und zu hoffen, ausruht, kann der Ruf schnell ruiniert sein.
Kunden zu halten, oder neue zu gewinnen, das geschieht nicht weil man ein, zugegebenermaßen, gutes UI namens OneUI besitzt, dazu gehört weitaus mehr.
Heute schaut der geneigte Käufer sehr genau hin, was er bekommt und 7 Jahre Updates hören sich schön an, doch sind sie dem Grunde nach Augenwischerei und versuchen vom wesentlichen abzulenken, wie manches anderes auch.
Die aktuelle Entwicklung bei Samsung ist eigentlich traurig mit anzusehen....
nun ja, es ist ja nicht so, als würde Samsung es nicht können, das haben sie ja in der Vergangenheit oft genug bewiesen. Doch seit Jahren ist die Luft scheinbar raus.
Weshalb dies der Fall ist, lässt sich nur vermuten, eine substanzielle Begründung ist nicht möglich. Denkar ist ein Zusammenhang mit den aktuellen Schwierigkeiten des Konzerns und den rigiden Sparmaßnahmen, die nun umgesetzt werden müssen. Die komplexe hierarchische Befehlskette im Unternehmen erschwert die Umsetzung von Veränderungen. Ich kenne das System und die Mentalität des Unternehmens sehr gut und kann daher nachvollziehen, wie schwierig es ist, die Situation zu verbessern.
Daher bin ich zurückhaltend skeptisch, dass sich die Situation in den kommenden zwei bis drei Jahren signifikant verbessern wird.
Und wie bereits angemerkt, in dieser Zeit schlafen die anderen auch nicht, im Gegenteil.
Der Abstand wird daher sukzessive größer, statt kleiner. Es sei denn, Samsung überträfe sich selbst, woran wohl eher nicht zu denken ist.
Wenn man einmal, wie Samsung, die Dinge "schleifen" lässt und sich auf die Kunden und deren Bereitschaft zu kaufen und zu hoffen, ausruht, kann der Ruf schnell ruiniert sein.
Kunden zu halten, oder neue zu gewinnen, das geschieht nicht weil man ein, zugegebenermaßen, gutes UI namens OneUI besitzt, dazu gehört weitaus mehr.
Heute schaut der geneigte Käufer sehr genau hin, was er bekommt und 7 Jahre Updates hören sich schön an, doch sind sie dem Grunde nach Augenwischerei und versuchen vom wesentlichen abzulenken, wie manches anderes auch.

Die aktuelle Entwicklung bei Samsung ist eigentlich traurig mit anzusehen....

Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von:
Hangul
- Grund: Berichtigung und kleine Ergänzung.