Zubehör Welches Ladegerät für Samsung Galaxy S25 Ultra?

  • 95 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
36.784
Bei Samsung direkt im Shop ist das 45W - Netzteil gar nicht gelistet.

Bei Drittanbietern würde ich UGREEN empfehlen, zum Beispiel dieses.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses
@Sparky81

Findet sich auch im Samsung-Shop unter: 45W Power Adapter.

+1 für UGREEN, ist mein täglicher Begleiter ;).

LG Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sparky81
Danke, ich hab nur unter Mobile - Zubehör - Ladegeräte nachgesehen.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Mich würde interessieren wo der Unterschied zwischen den hier Samsung Schnellladeadapter EP-T4511 und meinen EP-T4510 liegt?
 
Ich bleib bei Ladetechnik bei meinen diversen Anker-Ladegeräten und Kabeln. Hat sich bei mir deutlich mehr erwiesen als ugreen oder andere Marken.
 
  • Danke
Reaktionen: iamnotkurtcobain, AirPain und RB80
@trim EP-T4511 hat ein USB-C-auf-USB-C-Kabel, beim EP-T4510 kein Kabel dabei ...

@Flashlightfan Man muss sagen "leider".

Dennoch wird die Frage aufkommen und sollte dann hier im S25 Ultra Forum behandelt werden.

Gruß
Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao und Flashlightfan
@ses beim EP-T4510 war im Lieferumfang ein 5A USB C auf C Kabel dabei.
 
Habe das hier Schnellladeadapter Trio 65 Watt EP-T6530N
Ich habe das übrigens bei einer Vorbestelleraktion bekommen, weiß aber nicht mehr, welches, als man von irgendwelchen Twitch-Streamern einen Code im LiveStream erhalten hat.
 
SgtChrischi schrieb:
Ich bleib bei Ladetechnik bei meinen diversen Anker-Ladegeräten und Kabeln.
Dem kann ich zu 100% zustimmen.

Ich lade im Normalfall nur induktiv und nutze dafür die Samsung eigenen Wireless Charger.

Alles andere oder auch wenn ich doch mal fix per Kabel laden möchte mache ich mit Anker Ladegeräten.
Die haben mich noch nie im Stich gelassen.

Ich nutze zb diese hier die aktuell sogar im Angebot sind bei Amazon: 2x Anker 45W Ladegerät

Gibt es natürlich auch einzeln, man muss nicht zwingend 2 kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SgtChrischi, JackTheMini und Tuffikakao
Schön das ich Dir damit weiterhelfen konnte :D
 
Ich habe Perplexity gefragt bezüglich Schnellladeadapter EP-T4511 vs EP-T4510, wo die Unterschiede sind:

Technologie
Der EP-T4511 verwendet die neuere GaN (Galliumnitrid) Technologie3. Dies ermöglicht ein kompakteres Design und eine höhere Energieeffizienz im Vergleich zum EP-T4510.
Energieeffizienz
Der EP-T4511 hat einen besonders niedrigen Standby-Stromverbrauch von unter 5 mW36. Dies macht ihn energieeffizienter als das Vorgängermodell, besonders wenn er nicht aktiv lädt.
Kompatibilität
Der EP-T4511 unterstützt den neueren Ladestandard PD 3.1 (Power Delivery)3. Dies erweitert die Kompatibilität mit Geräten anderer Hersteller im Vergleich zum EP-T4510.
Lieferumfang
Beide Modelle werden mit einem 1,8 Meter langen USB-C zu USB-C Kabel geliefert12.

Ladegeschwindigkeit​

Der EP-T4511 lädt etwas schneller als sein Vorgänger:
  • In einem Test war der EP-T4511 etwa 6-7 Minuten schneller als der EP-T4510 beim Aufladen von 0-100%.
  • Ein anderer Vergleich zeigte, dass der EP-T4511 etwa 10-11 Minuten schneller lädt als der EP-T4510.

Ladeverhalten​

  • Der EP-T4511 hält die Batterie während des Ladevorgangs kühler. Die Temperatur lag bei etwa 35°C, verglichen mit 38-40°C beim EP-T4510.
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction, lapas, ekl69 und eine weitere Person
Moin,
ich bin letzte Woche auf ein 65 Watt Ladegerät gestoßen welches PPS bis 5 A unterstützt, aktuell noch eine Seltenheit.
Aktuell nutze ich ein S24 Ultra, aber auch da ist das Thema Ladegerät aktuell.
Da ja die Samsung Ultras als Spannung auf 9 Volt bestehen, braucht man 5 A Strom um die 45 Watt zu erreichen.
Es werden alle gängigen Ladeprotokolle wie PD3.0, QC3.0, Samsung AFC usw. unterstützt, weitere Daten siehe Bilder.
Ladegerät i63

Hinweis zum oben erwähnten Anker 45 Watt Ladegerät.
Die 45 Watt bringt es bei 20 V mit 2,25 A, siehe auch Artikelbeschreibung.
Wie schon geschrieben, fordern die Ultras 9 Volt an und da kann das Anker nur 3A, das macht 27 Watt. Und bei PPS bietet es nur 2,25A an.
HIER mal ein interessantes Video wo alles erklärt wird.

Gruß Küste

20250124_174720.jpg20250125_105128.jpg
20250125_105238.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Obelix65, BeeMo, chef 555 und eine weitere Person
Einen wunderschönen guten...ehmm... Abend/Morgen 🙃

Entschuldigung, hatte das versehentlich erst mal im S24U Forum gepostet 😖
Aber ich denke, dass ich hier jetzt richtig bin 🙈

Ich bin komplett neu im Thema wireless charging und KFZ-Halterung (fahre noch nicht so lange Auto(knapp 20 Jahre🤣)).

Könnte mir jemand, der voll im Thema ist, für das S25U sowohl ein wireless Charger (für ein Gerät, da ich keine Uhr, Buds oder sonstwas habe und brauche), als auch ein Setup für's Auto empfehlen?

Als wireless charger wäre ein kleines, flaches Gerät super, gerne auch mit Magsafe, sodass man den Charger inklusive S25u aufrecht stellen könnte.

Beim Auto habe ich tatsächlich keinen Plan, weil ich mein Handy sonst immer einfach irgendwo auf die Mittelkonsole geklemmt habe und nie geladen habe während der Fahrt.
Ich schätze mal, ich bräuchte ein Adapter für den Zigaretten Anzünder (bin mir gerade unsicher, ob mein 2011er A6 C7 4G ein USB Anschluss hat, aber selbst wenn wird der ja mit Sicherheit zu wenig Ladeleistung haben) und dann eine Magsafe Ladehalterung (oder wie man das schimpft). Das alles sollte natürlich QI2 und die maximale Leistung für das S25U haben.
Ich meine irgendwas gelesen zu haben, dass im S25U irgendein Chip verbaut sein soll der auch wireless charging bis 50 Watt ermöglichen soll ggfs?
Falls das jemand weiß und es dafür schon Produkte existieren, würde ich das natürlich bevorzugen. Ansonsten sind es, soweit ich weiß , ja 15 Watt wireless.

So 2 Charger für Zuhause, 2 KFZ Halterungen zum Laden und 2 Adapter für den Zigarettenanzünder, als Auswahl, würden mir schon genügen .

Vielen Dank schon mal 🙏
 
Kann man denn das im Lieferumfang enthaltene Kabel für 45 Watt nutzen? Muss ja 5A unterstützen. Oder hat es nur 3A für 25 Watt?
 
Ich habe seit meinen S23 Ultra eins von Baseus und bin sehr zufrieden damit. Werde es für das S25 Ultra weiter nutzen. Ist nur nicht Schlafzimmer tauglich, da die LED zu hell ist. Baseus USB C 100W
 

Ähnliche Themen

inzaghi75
  • Umfrage
  • inzaghi75
5 6 7
Antworten
125
Aufrufe
9.503
hola21
H
annanna
Antworten
1
Aufrufe
418
annanna
annanna
annanna
  • Gesperrt
  • annanna
Antworten
2
Aufrufe
663
SgtChrischi
SgtChrischi
Zurück
Oben Unten