Zubehör Welches Ladegerät für Samsung Galaxy S25 Ultra?

  • 155 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Danke
 
  • Danke
Reaktionen: orgh
@stronzo ja natürlich, alles getestet da ich die Pads ja hier habe und nutze. Ladegerät, also Steckernetzteil war
dabei weil ich das im Set gekauft habe. Gab es jedenfalls damals entweder einzeln oder als Set incl Netzteil.
Welches genau bzw wieviel Watt das hat kann ich gerade nicht mal sagen. Müsste ich nachschauen.

Inzwischen sind ja auch genug Alternativen was Ladegeräte angeht von den netten Kollegen genannt worden 😃
 
Falls jemand was für's "kleine" Geld und mit guter Leistung will, kann ja mal bei IKEA nachschauen. Bin mir nicht sicher ob das hier mal erwähnt wurde, aber die IKEA SJÖSS (30W und 45W) Ladegeräte sollen ziemlich gut sein. Gerade das 30W für 8€, welches ich mir zum Probieren gekauft habe, reicht mir völlig aus. Bin jetzt zum S25 Plus gewechselt und da hat es im Schnitt mit 22-25 Watt geladen. Aber Ultra und Plus können ja beide 45W SSL2.0, deswegen dachte ich, dass ich es hier mal poste. Hier ist auch etwas mehr los als im Plus "Ladegerät" Thread. ^^

30W
SJÖSS Ladegerät mit 1 USB-Ausgang, 30 W, schnell laden - IKEA Deutschland

45W
SJÖSS Ladegerät mit 2 USB-Ausgängen, 45 W, schnell laden - IKEA Deutschland

Test mit dem 45W in Deutsch:
Test mit 30 und 45W in Englisch:
 
  • Danke
Reaktionen: Olli987
Danke für den Hinweis. Nur bei den Links deines Beitrags geht bei mir beim Öffnen leider etwas schief.
Übrigens: Die Ladegräte sind bei Ikea in den Niederlanden sogar noch 1EUR (klein) und 2EUR (groß) günstiger.
 
Meinst du die IKEA Links oder die Videos? Hab grad nochmal alle mit dem Handy angeklickt und sie öffnen ganz normal. :/
 
Öffnet sich ganz normal bei mir. Alternativ direkt bei IKEA nach SJÖSS suchen falls es bei anderen auch nicht klappt.
 
@Doxxer Nutzt du irgend n VPN/DNS o.Ä.? Bei mir kommt bei den Links auch folgendes:
Screenshot_20250322_112700_Samsung Internet.jpg

Im Zweifel die Links manuell kopieren und öffnen:
Code:
https://www.ikea.com/de/de/p/sjoess-ladegeraet-mit-1-usb-ausgang-30-w-schnell-laden-50549412/
Code:
https://www.ikea.com/de/de/p/sjoess-ladegeraet-mit-2-usb-ausgaengen-45-w-schnell-laden-80574438/
 
Über Firefox am Rechner und mit dem Samsung Internet Browser am Handy klappt es bei mir. Jedoch klappt es anscheinend mit dem Microsoft Edge Browser auch nicht am PC. Das Fenster schließt sich sofort wieder.

Über den Privaten Modus bei Edge geht es dann wiederum schon. Hatte eigentlich nur den Link von den Artikeln direkt reinkopiert. :1f605:
 
  • Danke
Reaktionen: zongo
Hmm, nein. VPN ist aus, adGuard auf der Syno ist aus, DNS ist Standard, ...vielleicht irgendein AdBlock oder sowas? Ich nutze Chrome. Naja, aber wir driften vom Thema ab. Ist ja gut, wenn es bei den anderen klappt. Ich verstehe aber nicht, wieso da noch dieses "currul..." (current URL?) angehangen ist.
 
  • Danke
Reaktionen: SgtChrischi
Bei mir gehen die Links ohne Probleme (Chrome)
 
Habt ihr schon einen coolen MagSafe Stand gefunden? Ich würde diesen gerne am Schreibtisch nutzen, aber finde nur 3-in-1 Stands.
 
Da ich hier wirklich viele Geräte, alleine im Büro habe und natürlich immer wieder Laden muss...und auch schon 2 Stück 5er Steckdosenleisten bestückt sind, mit allen möglichen Ladegeräten, habe ich mich für diese Lösung entschieden.

Gibt es bei Ali im Schnitt für um die 35,-€ bis 45,-€ und immer wieder mal im Sale.

Ich persönlich bin begeistert. Das S25 Ultra und 14T Pro laden beide zeitgleich mit Full Speed, meine Samsung Notebooks und auch diverse Tablets laden mit Full Speed/Superschnelladen. Alles so wie beworben und das kleine Gerät wird dabei nur lauwarm.

20250322_235116.jpgSamsung MacBook Pro Tablet - AliExpress 509.png
 
  • Danke
Reaktionen: W113
Was interessant ist, dass das S25 Ultra an manchen Ladegeräten mit 3A Kabeln auskommt für Super Fast Charging 2.0. An anderen ist wiederum ein 5A Kabel zwingend erforderlich. So z.B lädt das S25 Ultra an einem Anker Prime 65 Watt mit Super Fast Charging 2.0 auch mit einem 3A Kabel. An einer Powerbank die auch Super Fast Charging 2.0 kann (Iniu P50 mit 45 Watt Ausgang) ist aber zeingend ein 5A Kabel erforderlich um Super Fast Charging 2.0 zu erreichen
 
  • Danke
Reaktionen: W113
@koyaotao
Dazu ein ausführlicher Test von Test.org
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@AMG Design
Wollte für das gute Gefühl und die Sicherheit bei einem Desktopladegerät dann doch auf eine bewährte Marke zurückgreifen.
Bei mir wurde es das Anker Prime 200W
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nachtrag:
Die Anker Ladegeräte gibt's bei Amazon bis 31.3. günstiger.
 

Anhänge

  • 20250321_090254(1).jpg
    20250321_090254(1).jpg
    582,3 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Viennese

Ähnliche Themen

inzaghi75
  • Umfrage
  • inzaghi75
5 6 7
Antworten
130
Aufrufe
11.875
DerMicha
DerMicha
annanna
Antworten
1
Aufrufe
540
annanna
annanna
annanna
  • Gesperrt
  • annanna
Antworten
2
Aufrufe
930
SgtChrischi
SgtChrischi
Zurück
Oben Unten