Warum hat das Galaxy S25 Ultra keine Status-LED?

  • 78 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Es klingt aber eher nach einem Fehler in deinem System der sich irgendwo eingeschlichen hat oder nach einer falschen Konfig. Denn andere haben das Problem nicht. Auf jeden Fall muss die App dann vom Standby ausgenommen werden damit sie aktiv bleibt wenn man das in Verbindung mit dem Energiesparmodus nutzen will. Dafür dort in den Einstellungen bei Grenzen der Hintergrundnutzung die App in die Liste Apps nie im Standby hinzugefügen.

Das du von Samsung erwartest dass sie wegen deiner 1500 Euro dafür sorgen dass eine Fremdsoftware perfekt funktioniert ist nicht ganz passend oder?

Ich verstehe aber nicht warum Samsung nicht einfsch eine echte BenachrichtigungsLED wie früher, nur jetzt direkt unter das Display verbaut. Klappt doch mit dem Fingerprint sensor auch unter Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Es funktioniert auch auf dem S25 Ultra!! Trotz Energiesparen und trotz roter Fehlermeldung.

Ich kann den LED Punkt in der Größe ändern, und in der Position sogar dahin verschieben in den AODNotify Einstellungen, wo die tatsächliche Status-LED beim Note 9 gewesen ist. Und was auch genial ist, ich kann jeder Anwendung, von der ich eine Benachrichtigung haben will, eine separate Farbe des LED Punkts zuordnen.
Aber am wichtigsten ist für mich, es funktioniert mit aktiven Energiesparen und mit ansonsten komplett schwarzem Display im Standby.
Lediglich die rote Fehlermeldung wird noch angezeigt, aber solange es so funktioniert, ist mir die Meldung egal.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Angelecki


Ich kann die AOD App da nicht in die Ausnahme Apps hinzufügen, weil sie da gar nicht aufgeführt. Hatte ich heute Mittag schon einmal getestet.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und in der App selbst ist der Punkt ausgegraut, kann da nix ändern.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Habe sie aber zumindest auf Nicht eingeschränkt gesetzt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250404_174038_Device care.jpg
    Screenshot_20250404_174038_Device care.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20250404_174124.jpg
    IMG_20250404_174124.jpg
    92,2 KB · Aufrufe: 24
  • Screenshot_20250404_174919_Settings.jpg
    Screenshot_20250404_174919_Settings.jpg
    139 KB · Aufrufe: 25
  • Screenshot_20250404_175148_Settings.jpg
    Screenshot_20250404_175148_Settings.jpg
    158,5 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
rob1313 schrieb:
Denn das Always on Display wird nach jedem Neustart des Handys von selber deaktiviert, obwohl ich es in den Energiespareinstellungen nicht deaktiviert habe.
Wenn Du AOD Notify nutzt und das AOD nur bei bspw. 'Benachrichtigungen ' aktiviert sein soll, steuert AOD Notify die Systemeinstellung des AOD und deaktiviert es.
Aktivierst Du in den Systemeinstellungen das AOD, deaktiviert es AOD Notify umgehend wieder, weil a) Du es gewährt hast und b) es sonst nicht funktioniert.
Sollte es trotzdem nicht funktionieren, mußt Du Deine Einstellungen überprüfen, da AOD Notify sehr zuverlässig läuft.
 
Es funktioniert jetzt so, wie ich es wollte. Ich werde das die nächste Zeit mal länger testen. Wenn das so bleibt, ist das erledigt. Die rote Fehlermeldung stört mich dann nicht.
 
rob1313 schrieb:
Ich habe mir mein S25 Ultra mal genauer angesehen und ganz kleine LEDs rings um das Display entdeckt. Es ist oben eine, an den Seiten 4, und unten 2, wenn ich mich nicht verzählt habe.

Da stellt sich doch jetzt die Frage, warum Samsung die Software nicht so um programmiert, dass die obere LED und eventuell die beiden oberen seitlichen LEDs als Status-LEDs fungieren können???

Das müsste doch technisch machbar sein, dass die obere oder seitlichen oder alle 3 LEDs wieder so arbeiten, dass es rot dauerhaft blinkt, wenn das Display dunkel ist und es einen entgangenen Anruf gab. Dass die LED grün dauerhaft leuchtet, wenn der Akku voll geladen ist. Wenn ein Termin im dunklen Display entgangen ist usw.

Wenn das Topmodell von Samsung schon diese Hardwarefeatures eingebaut bekommen und dadurch ein gewaltiges Potenzial an nützlichen Zusatzfunktionen hat, dann könnte dieses Potenzial doch auch durch die Software des Handys voll ausgenutzt werden.
Hä?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@rob1313
keine Status-LED?
Das nicht natürlich ein No Go und Killer Feature, keine Ahnung aber gefühlt seit einem Jahrzehnt gibts das nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SgtChrischi - Grund: Schrift normalisiert ~ Gruß SgtChrischi
  • Danke
Reaktionen: marcodj und orgh
Wenn AOD genutzt wird, dann bietet sich ja an die Einstellung "Bei Benachrichtigung aktivieren" an.
Wusste gar nicht das es sie gibt :D
 
rob1313 schrieb:
Ich kriege da die gleiche Fehlermeldung, obwohl ich auch da das Always on im Energiesparen NICHT deaktiviert habe. Da sollten die Macher der App noch nachbessern.
Du hast es nicht verstanden worum es geht!
Es geht darum, dass das System Apps im Energie-Sparmodus beenden kann.
Dann funktioniert aodnotifiy nicht mehr.
Daher der Hinweis, den Energiesparmodus zu deaktivieren bevor der Entwickler etliche Bugs gemeldet bekommt, dass es nicht geht und dann immer antworten muss "bitte Energie-Sparmodus ausschalten"

Und das das System-AoD anders behandelt wird als eine Drittanbieter-App sollte auch logisch sein?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

rob1313 schrieb:
Ich kann die AOD App da nicht in die Ausnahme Apps hinzufügen, weil sie da gar nicht aufgeführt. Hatte ich heute Mittag schon einmal getestet.
Das liegt daran, dass du sie im System unter Akku auf "nicht eingeschränkt" gesetzt hast.
Das ist der richtige Weg und blendet die App automatisch bei der Gerätewartung aus.

Gerätewartung ist Samsung.
Einstellungen - Apps - Akku ist Android Funktion.
Letztere hat Vorrang und sollte genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
2WF schrieb:
@rob1313
keine Status-LED?
Das nicht natürlich ein No Go und Killer Feature, keine Ahnung aber gefühlt seit einem Jahrzehnt gibts das nicht mehr.


Mein Note 9 ist von 2019.
 
@rob1313 das Note 9 kam im August 2018 =P
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: DerMicha - Grund: Bitte keine direkten Vollzitate. Gruß DerMicha
2WF schrieb:
@rob1313
keine Status-LED?
Das nicht natürlich ein No Go und Killer Feature, keine Ahnung aber gefühlt seit einem Jahrzehnt gibts das nicht mehr.
Dann sollte man sich seit einem gefühlten Jahrzehnt ja dran gewöhnt haben. Ein AOD ist im Übrigen auch wesentlich informativer
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: marcodj und 2WF
@S25plusUser Darum gehts aber bei einer Status LED nicht. Man will nur wissen das was gekommen ist, ohne dafür jedes mal das Display einschalten zu müssen. Und anhand verschiedener Farben weis man dann auch schon von welcher App das kommt und entscheidet dann ob das wichtig genug sein kann da jetzt schon nach zu schauen. Ich mochte das AOD noch nie. Es war und ist mir persönlich schon immer zu Energie Fressend. Wenn ich sehe der klitze kleine Punkt der bei mir auf dem AOD alle 3 Sekunden einmal blinkt an Energie frisst wenn ich da nicht gleich reagiere. Nein Danke. ich will die echte LED zurück. Sollte wirklich kein Problem sein die ebenfalls unters Display zu verbauen
 
  • Danke
Reaktionen: Cecoupeter
  • Danke
Reaktionen: marcodj und orgh
@Angelecki
Jetzt mal Butter bei die Fische, wie viel Energie spart man denn? 😉
Wie lange kommst du mit dem Akku länger aus, 10 Minuten, 30 Minuten?
Ich glaube kaum, dass das den Kohl fett macht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Angelecki schrieb:
ich will die echte LED zurück.
Ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rintenfinten, marcodj, kurhaus_ und eine weitere Person
es ist aber doch Fakt, dass die Notify App um ein Vielfaches mehr Batterie benötigt, als es eine Led täte.

ich hab die App gerade erst ein paar Stunden drauf und sie ist schon auf Platz 4 meiner GSAM Konsumerliste.
 
Prinzessin-T schrieb:
sie ist schon auf Platz 4 meiner GSAM Konsumerliste.
Und du meinst wirklich, dass GSam auch nur halbwegs genau wäre?

Das letzte Update von GSam kam Ende 2023.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Prinzessin-T schrieb:
und sie ist schon auf Platz 4 meiner GSAM Konsumerliste.
Bei mir ist sie auf Platz 16. Es gab auch schon mehrere Benachrichtigungen 😏 Einstellung ist ein einfacher Led Punkt oben am Display. Keine Vorschau oder sonstiger Klimbim.
 
Angelecki schrieb:
@S25plusUser Darum gehts aber bei einer Status LED nicht. Man will nur wissen das was gekommen ist, ohne dafür jedes mal das Display einschalten zu müssen. Und anhand verschiedener Farben weis man dann auch schon von welcher App das kommt und entscheidet dann ob das wichtig genug sein kann da jetzt schon nach zu schauen. Ich mochte das AOD noch nie. Es war und ist mir persönlich schon immer zu Energie Fressend. Wenn ich sehe der klitze kleine Punkt der bei mir auf dem AOD alle 3 Sekunden einmal blinkt an Energie frisst wenn ich da nicht gleich reagiere. Nein Danke. ich will die echte LED zurück. Sollte wirklich kein Problem sein die ebenfalls unters Display zu verbauen
Sorry aber sich in der heutigen Zeit echt so ne Diskussion zu führen, wo Benachteiligungs LEDs schon x Jahre weg sind.....nur zur Info es gibt auch keine Dampfmaschinen mehr. Will man eine LED dann eben zu nem anderen Hersteller
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Prinzessin-T schrieb:
es ist aber doch Fakt, dass die Notify App um ein Vielfaches mehr Batterie benötigt, als es eine Led täte.

ich hab die App gerade erst ein paar Stunden drauf und sie ist schon auf Platz 4 meiner GSAM Konsumerliste.
Dann kauf dir n Handy das eine LED hat und jammer nicht rum. Meine Güte man weiss vorher ob ein Gerät eine LED hat oder nicht. Dann kauft man es eben nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 1Man1Engine und Queeky

Ähnliche Themen

K
Antworten
53
Aufrufe
2.801
iamnotkurtcobain
iamnotkurtcobain
F
Antworten
14
Aufrufe
1.017
WolfgangN-63
WolfgangN-63
King_of_the_road
  • King_of_the_road
Antworten
11
Aufrufe
725
DerKomtur
DerKomtur
Zurück
Oben Unten