Warum hat das Galaxy S25 Ultra keine Status-LED?

  • 78 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe die AOD getestet, aber funktioniert nicht richtig. Darum habe ich ja dieses Thema gestartet.
Die AOD funktioniert nur richtig, wenn man den Bildschirm auf immer an stellt. Und das finde ich dämlich, weil das unnötig Akku verbraucht.
 
rob1313 schrieb:
Ich habe die AOD getestet, aber funktioniert nicht richtig. Darum habe ich ja dieses Thema gestartet.
was stellst du dir denn vor?
 
@rob1313 AOD = Always On Display = immer auf dem Bildschirm. Natürlich ist das AOD immer an, das ist die Natur der Sache. Durch die OLED Technologie verbraucht das Display dabei sehr wenig Strom. Mein AOD ist immer an, ausser nachts, wenn ich das Smartphone mit Bildschirm nach unten, hin lege.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und marcodj
rob1313 schrieb:
Die AOD funktioniert nur richtig, wenn man den Bildschirm auf immer an stellt. Und das finde ich dämlich, weil das unnötig Akku verbraucht.

Ich habs derzeit auf manuell, das ist mir lieber als "Immer an", ein leichter Tipp auf den Bildschirm und es geht an zum Ablesen der Zeit oder was auch immer.

Was hast du denn im Kopf, wie sich AOD sonst verhalten soll? Es gibt doch genug Einstellungsmöglichkeiten, so wie man es haben will: die Extreme sind halt "immer an" oder "manuell oder aus. "Automatisch" muss jeder selbst testen, ob das für ihn passt. Selbst nach Zeitplan lässt es sich einstellen, oder nur wenn es Benachrichtigungen gibt.

Klappt eins davon nicht wie gedacht?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
maik005 schrieb:
was stellst du dir denn vor?



Dass der Bildschirm immer schwarz ist im Standby, und nur dann die AOD LEDs um das Kameraloch blinken, wenn tatsächlich ein relevantes Ereignis war, worüber ich eine Benachrichtigung brauche, die ich sofort sehe, ohne dass ich das Handy in die Hand nehmen muss.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

darkmaan schrieb:
@rob1313 AOD = Always On Display = immer auf dem Bildschirm. Natürlich ist das AOD immer an, das ist die Natur der Sache. Durch die OLED Technologie verbraucht das Display dabei sehr wenig Strom. Mein AOD ist immer an, ausser nachts, wenn ich das Smartphone mit Bildschirm nach unten, hin lege.



Nachts ist mein Handy immer aus, außer in besonderen Nächten wie beispielsweise Silvester.
 
Zuletzt bearbeitet:
rob1313 schrieb:
Dass der Bildschirm immer schwarz ist im Standby, und nur dann die AOD LEDs um das Kameraloch blinken, wenn tatsächlich ein relevantes Ereignis war, worüber ich eine Benachrichtigung brauche, die ich sofort sehe, ohne dass ich das Handy in die Hand nehmen muss.
das gibt es mit Boardmitteln nicht.

Schau dir mal das an:
Wird aber wahrscheinlich mehr Akku verbrauchen.
Notification Light - aodNotify – Apps bei Google Play
 
  • Danke
Reaktionen: mavvy
@rob1313

Es ist sehr wohl möglich nur das Benachrichtigungslicht aus AOD Notify zu verwenden und das mit deaktiviertem Always On Display. Handhabe ich schon seit Jahren so. Ohne nennenswerten Akkuverbrauch der App. Screenshot_20250404_143838_aodNotify.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, mavvy und rob1313
@dodendorf Genau diese Einstellung hatte ich getestet. Das hat 1 Tag funktioniert, und dann nicht mehr funktioniert, obwohl ich keine Einstellungen verändert habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: DerMicha - Grund: Beitrag bearbeitet. Gruß DerMicha
@rob1313

Tja, bei mir funktioniert es.
 
@rob1313
Energiesparen für die App ausgeschaltet?
Einstellungen - Apps - aodNotify - Akku - Nicht eingeschränkt.

Du schaltest das Smartphone nachts aus?
Vielleicht liegt es daran und die App startet dann nicht mehr automatisch?
 
  • Danke
Reaktionen: mavvy und dodendorf
Ich kriege schon die Meldung, obwohl ich die Pro Version der App gekauft habe.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250404_150015_aodNotify.jpg
    Screenshot_20250404_150015_aodNotify.jpg
    194,2 KB · Aufrufe: 36
@rob1313
Du darfst den Android Energiesparmodus nicht nutzen.

rob1313 schrieb:
obwohl ich die Pro Version der App gekauft habe.
Die Meldung hat ja gar nichts mit Pro Version zu tun.
 
@maik005

Ich will aber den Energiemodus, weil der Akku dann länger hält.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: DerMicha - Grund: Bitte niemanden direkt danach Vollzitieren, einzelne Passagen wären kein Problem. Gruß DerMicha
  • Haha
Reaktionen: marcodj
rob1313 schrieb:
Ich will aber den Energiemodus, weil der Akku dann länger hält.
ich will aber :cursing:
Entweder Energiesparmodus oder AoD.
beides gibts nicht.

PS:
so wirklich länger hält der Akku in der Praxis auch nicht.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: marcodj, IceMan und Otandis_Isunos
@rob1313

Na dann musst Du Prioritäten setzen. Entweder Benachrichtigungs LED oder längere Laufzeit. Aber, wie bereits erwähnt, ich kann keinen massiven Akkuverbrauch feststellen.
 
Das AOD ist da ein bisschen dumm. Denn im Energiesparen ist das Always on gar nicht deaktiviert. Trotzdem kommt die rote Warnmeldung von AOD.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250404_151913_Device care.jpg
    Screenshot_20250404_151913_Device care.jpg
    215 KB · Aufrufe: 25
rob1313 schrieb:
Das AOD ist da ein bisschen dumm.
nein.
Im Energiesparmodus funktioniert das nicht zuverlässig.
Zumal diese Option das AoD im Energiesparmodus aktiv zu lassen glaub ich erst seit OneUI 7 besteht?
 
Zuverlässig? Ich habe ein Handy für fast 1500,- Euros. Da erwarte ich, dass Dinge zuverlässig funktionieren, oder zumindest umgehend für Abhilfe durch Updates gesorgt wird.

Irgendwas stimmt da auch nicht, von Samsung oder von Android her. Denn das Always on Display wird nach jedem Neustart des Handys von selber deaktiviert, obwohl ich es in den Energiespareinstellungen nicht deaktiviert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@rob1313
ich frage mich wirklich ob du das noch ernst meinst.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky, ElemenTzz und marcodj
Diese Einstellung gab es auch schon in meinem vorherigen Galaxy Note 9 mit Android 10.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und dort funktioniert auch die Funktion nach Handy Neustart, dass das Always on eingeschaltet bleibt, wenn ich es im Energiesparen nicht deaktiviert habe.

Zum Gegen Testen installiere ich jetzt mal das AODNotify auf dem Note 9. Bin sehr gespannt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich kriege da die gleiche Fehlermeldung, obwohl ich auch da das Always on im Energiesparen NICHT deaktiviert habe. Da sollten die Macher der App noch nachbessern.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

dodendorf schrieb:
@rob1313

Tja, bei mir funktioniert es.


Hast du Energiesparen komplett deaktiviert?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Sehr interessant. Auf dem Note 9 funktioniert die AODNotify trotz der roten Fehlermeldung.
Das Display ist komplett schwarz im Standby, und nur bei verpassten Sachen blinkt oben der Punkt im Display. Und das mit Energiesparen.
Das teste ich nun auf dem S25 Ultra.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250404-155337_Device care.jpg
    Screenshot_20250404-155337_Device care.jpg
    192,9 KB · Aufrufe: 17
  • Screenshot_20250404-162602_aodNotify.jpg
    Screenshot_20250404-162602_aodNotify.jpg
    180,2 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

K
Antworten
53
Aufrufe
2.804
iamnotkurtcobain
iamnotkurtcobain
F
Antworten
14
Aufrufe
1.018
WolfgangN-63
WolfgangN-63
King_of_the_road
  • King_of_the_road
Antworten
11
Aufrufe
725
DerKomtur
DerKomtur
Zurück
Oben Unten