SIM-Steckplatz beim Galaxy S25 Ultra für SD Card?

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

waltgallus

Erfahrenes Mitglied
42
Guten TAg

Der Betreff sagt alles: kann einer der SIM-Steckplätze für eine Speicherkarte genutzt werden?

Dank und Gruss

Walt Gallus
 
Negativ
 
Moin @waltgallus,

kurz und knapp: nein. Speicherkarten gibt's beim S25 nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Hi Chris
da drängt sich die nächste Frage auf. Ich möchte mein altes Note 10+ 1:1 auf ein neues Samsung Galaxy S25 Ultra übertragen, inkl. SD Speicher Karte.Da gibt es wohl etliche Möglichkeiten:
Smart Switch → Wo landen die Ordner und Daten der SD Card?
MyPhoneExplorer: Manuell einen Ordner "SD Card" erstellen →auf welcher Ebene? Und wie die Daten dorth in transportiern? (MyPhoneExplorer, auf dem Smartphone, unter Windwos oder andere?. Wird das überhaupt funktionieren → andere Vorschläge?

Dank und Gruss
Walt Gallus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Schrift normiert. Gruß von hagex
waltgallus schrieb:
Wo landen die Ordner und Daten der SD Card?
im Internen Speicher, sofern die übertragen werden, wird dann ein Ordner erstellt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

waltgallus schrieb:
Ich möchte mein altes Note 10+ 1:1 auf ein neues Samsung Galaxy S25 Ultra übertragen
1:1 wird sowieso nichts.
Viele App-Daten werden z.b. nicht übertragen.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, mavvy und marcodj
Von einem so alten Gerät würde ich absolut abraten, eine komplette Übertragung durchzuführen. Ich garantiere dir, dass irgendwelche Probleme bei der Nutzung auftreten werden. Wenn, dann übertrage nur Mediendateien.
 
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302, WolfgangN-63, Meikel_61 und 3 andere
Puh - da steht aber eine Menge Arbeit bevor, wenn ich das Smartphone von Grund auf wieder neu einrichten muss. Bisher haben die Übertragungen per Smartwitch grosso modo problemos geklappt.
Falls wirklich die Variante "Alles neu" erforderlich ist, wie bringe ich z.B. meine Mail App mit zahlreichen fertig konfigurierten Konten auf das neue Smartphone?
Dank und Gruss
Walt Gallus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SgtChrischi - Grund: Direktzitat entfernt ~ Gruß SgtChrischi
waltgallus schrieb:
wie bringe ich z.B. meine Mail App mit zahlreichen fertig konfigurierten Konten auf das neue
Genau so wie alles andere, sauber neu einrichten
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und marcodj
@waltgallus
Ich würde es erst mal mit Smartswitch versuchen.
Bankverbindungen und Bluetooth Verbindungen muss man anschließend eh neu einrichten, egal ob mit oder ohne Smartswitch.

Sollte es dann dennoch Probleme geben, dann kann man immer noch alles komplett neu machen. Aber erstmal würde ich es mit Smartswitch versuchen.
Ich bin beim Start der S25-Reihe vom iPhone auf's S25+ umgezogen, mit Smartswitch, und ich habe mich wirklich positiv gewundert, was da alles übernommen wurde. Selbst Apps auf dem iPhone wurden nahezu alle erkannt und dann über den Google Play Store runtergeladen und auf dem S25+ installiert, und alle WhatsApp-Chats wurden übernommen. Das hatte prima geklappt.

Wir gesagt, nur BT-Verbindungen und Banking, das muss neu eingerichtet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Queeky - Grund: Ergänzung
  • Danke
Reaktionen: Daichink, WolfgangN-63 und The_Rock01
Queeky schrieb:
Sollte es dann dennoch Probleme geben, dann kann man immer noch alles komplett neu machen. Aber erstmal würde ich es mit Smartswitch versuchen.
Das klingt für mich wie eine Erlösung und entspricht meinen Erwartungen und Hoffnungen, zumal ich ja selber mit Smartswitch bisher nur gute Erfahrungen gesammelt habe. Wenn das diesmal nicht klappt → Werkseinstellungen und Neubeginn.
Dank und Gruss
Walt Gallus
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, WolfgangN-63 und The_Rock01
Queeky schrieb:
Ich bin beim Start der S25-Reihe vom iPhone auf's S25+ umgezogen
das ist auch ein ganz anderes Thema.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@maik005
Stimmt zweifellos, aber SmartSwitch hat sich in den letzten Jahren auch deutlich weiter entwickelt.
 
@maik005
Warum ist das ein ganz anderes Thema? Wenn das prima funktioniert hat, von einem iPhone, einem Handy aus einer ganz anderen Welt, mit Smartswitch umzuziehen, warum sollte es dann problematisch sein, von einem etwas älteren Android-Handy, zumal noch aus dem Hause Samsung, mittels Smartswitch umzuziehen?
Ich lerne gerne dazu, erleuchte mich :)
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und marcodj
Queeky schrieb:
etwas älteren Android-Handy
davon war keine Rede.

Queeky schrieb:
Wenn das prima funktioniert hat, von einem iPhone, einem Handy aus einer ganz anderen Welt, mit Smartswitch umzuziehen
weil es dafür optimiert wurde.
Da sicherlich auch eine sehr aktuelle iOS Version installiert war usw.
Zumal da ja App(daten) gar nicht übernommen werden, sondern neu geladen.
Auch Einstellungen werden kaum übernommen.
 
@Queeky
Auch in Beitrag #6 nicht.
Da ging es nicht um ein aktuelleres iPhone sondern um das Note 10+ des TE.
 
waltgallus schrieb:
[...] wie bringe ich z.B. meine Mail App mit zahlreichen fertig konfigurierten Konten auf das neue Smartphone?
Manche Apps bieten die Möglichkeit die Einstellungen zu exportieren oder gar ein Backup zu machen, dass man auf einem anderen Gerät wieder einspielen kann. Hier würde man in den Einstellungen innerhalb der App nach den Begriffen Import/Export oder Backup/Restore bzw. Sicherung/Wiederherstellen suchen.
 
Danke für den Hinweis, auf dergleichen bin ich zwar bis jetzt nicht gestossen, aber das muss ich näher prüfen oder mich klug machen.

Walt Gallus
 

Ähnliche Themen

C
  • Cappolino
Antworten
8
Aufrufe
479
maik005
maik005
poncho
Antworten
11
Aufrufe
431
SgtChrischi
SgtChrischi
S
Antworten
2
Aufrufe
532
xTimbox
xTimbox
Zurück
Oben Unten