Sicherheitspatch beim Galaxy S25 Ultra immer noch Dezember 2024

  • 177 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Läuft dein Gerät nicht gut? Wenn doch wo ist das Problem? Google System Updates wird von Samsung noch nicht für A15 freigegeben sein, daher hängen auch die s24 beta User noch bei Oktober. Und? Das wird kommen, wenn Samsung es an der Zeit sieht, auch wenn das Gerät 10.000 Euro kostet. Gerade bei teuren Geräten möchte ich gute Qualitätskontrolle bei den Updates und das sie sauber laufen
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: MrPulpFiction, Shogen, Chrige und 4 andere
Queeky schrieb:
Es geht mir ums Prinzip.

Solltest du als "Inventar", das hier schon seit Ewigkeiten im Samsung-Bereich unterwegs ist, nicht prinzipiell wissen, dass das jedes Jahr so ist? Beim S24U. Beim S23U. Beim S22U... Das ist zwar keine Entschuldigung und macht das Ganze grundsätzlich auch nicht besser, aber wenn dich das so sehr stört, dann solltest du dies Samsung spüren lassen, indem du spätestens an der Kasse eine andere Kaufentscheidung triffst.

Oder ist es dann doch nicht so schlimm und das jährliche Gejammer "aus Prinzip" ist einfach nur Folklore?
 
  • Danke
Reaktionen: loopi, MrPulpFiction, Shogen und 5 andere
Was aber dennoch schon verwunderlich ist, das Korea und komplett USA schon das Februar Update hat, die 4. Beta fürs s24 gekommen ist, aber für EUX noch nix mit Februar Update
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
@proudlyS23plus China hat das Update anscheinend auch schon bekommen.

Nur wir hier in Europa haben noch immer nichts.. wie lange ist die Firmware bereits verfügbar in Korea? Eine Woche?

Noch dazu ist die Beta 4 am S24 anscheinend deutlich weiter als die jetzige Version am S25 😂😂. Die Firmware am S25 ist sowieso eine Beta..

Samsung wird immer langsamer... Hauptsache tausend neue Geräte auf den Markt schmeißen jedes Monat. Viel wichtiger!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ahlutum, AOK und kai84m
man hört aber auch nicht viel von Usern die das Update schon haben :)
 
bigfraggle schrieb:
Solltest du als "Inventar", das hier schon seit Ewigkeiten im Samsung-Bereich unterwegs ist, nicht prinzipiell wissen, dass das jedes Jahr so ist? Beim S24U. Beim S23U. Beim S22U... Das ist zwar keine Entschuldigung und macht das Ganze grundsätzlich auch nicht besser, aber wenn dich das so sehr stört, dann solltest du dies Samsung spüren lassen, indem du spätestens an der Kasse eine andere Kaufentscheidung triffst.

Oder ist es dann doch nicht so schlimm und das jährliche Gejammer "aus Prinzip" ist einfach nur Folklore?
Und genau das machen sehr viele. Lt. Bloomberg ist die Rücklaufquote bei Samsungs Pseudoflagshiff bei 30%.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: stefan-do und ahlutum
@AOK
Bitte Link dazu. Danke
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen, ruf, W113 und 2 andere
Rechnet die AOK genauso wie deine unfundamentierten Aussagen?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

chrisbert schrieb:
man hört aber auch nicht viel von Usern die das Update schon haben :)
Von wem willst denn was hören? Ich glaube kaum das Koreaner oder Amis, die das updaten haben, hier was posten. Und wenn du die Beta4 fürs s24 meinst, dort wird im s24Ultra Forum genug geschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction und Queeky
@proudlyS23plus Selbst bei XDA ist Totenstille. Bzw die Amis haben das Update bisher offenbar auch nicht, nur die Koreaner.
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction, Shogen und Queeky
proudlyS23plus schrieb:
Läuft dein Gerät nicht gut? Wenn doch wo ist das Problem? Google System Updates wird von Samsung noch nicht für A15 freigegeben sein, daher hängen auch die s24 beta User noch bei Oktober. Und? Das wird kommen, wenn Samsung es an der Zeit sieht, auch wenn das Gerät 10.000 Euro kostet. Gerade bei teuren Geräten möchte ich gute Qualitätskontrolle bei den Updates und das sie sauber laufen
Solche Kunden wie dich möchte man heute. Die alles akzeptieren und noch dazu schön reden... Bravo... bekommst sicher einen fetten Orden dafür! 👍🏻😉😂

Meiner Meinung nach finde ich diese Strategie/Politik zum kotzen. Produkte möglichst früh raushauen aber den dazugehörigen Update-Support vernachlässigen. Zum Glück ist Samsung mittlerweile der letzte der sich sowas erlaubt. Wie es anders geht - also Kundenfreundlich - zeigt Apple seit Jahren. Selbst die Konkurrenz aus China ist hier Samsung teils weit überlegen.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: kai84m, SagittariusAStern, Shogen und 2 andere
SgtChrischi schrieb:
@proudlyS23plus Selbst bei XDA ist Totenstille. Bzw die Amis haben das Update bisher offenbar auch nicht, nur die Koreaner.
Laut Sammobile haben es die Amis doch auch? Locked und unlocked. Wobei...klar....Sammobile :)
 
@proudlyS23plus Dann wäre bei XDA definitiv mehr los und da schrieb auch explizit jemand, dass die unlocked US Geräte es noch nicht haben.
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction und proudlyS23plus
USA unlocked anscheinend noch nicht, aber die Netzbetreiber Handys.
 
  • Danke
Reaktionen: proudlyS23plus
Chrige schrieb:
Solche Kunden wie dich möchte man heute. Die alles akzeptieren und noch dazu schön reden... Bravo... bekommst sicher einen fetten Orden dafür! 👍🏻😉😂

Meiner Meinung nach finde ich diese Strategie/Politik zum kotzen. Produkte möglichst früh raushauen aber den dazugehörigen Update-Support vernachlässigen. Zum Glück ist Samsung mittlerweile der letzte der sich sowas erlaubt. Wie es anders geht - also Kundenfreundlich - zeigt Apple seit Jahren. Selbst die Konkurrenz aus China ist hier Samsung teils weit überlegen.
Bei Apple mag ich dir zustimmen, aber sorry bei den Chinesen? Xiaomi etc hauen doch updates raus, wann sie wollen. Mal kommt es monatlich, dann monatelang wieder nichts. Und wieviele Android Versionen diese bekommen, weiss auch keiner so recht. Mir ist es recht, das Samsung gerade beim grossen A15 Update sich die Zeit lässt die es braucht. Alle anderen Geräte haben ihren Februar Patch schon. Somit kann Samsung ja nicht so schlecht sein. Dienstag hat es das A54 meiner Mutter bekommen, die S24er haben es auch schon. Wenn Samsung wie gesagt beim S25 nun noch n paar fixes reinbaut..mir ist es recht, ohne was schönzureden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

SgtChrischi schrieb:
@proudlyS23plus Dann wäre bei XDA definitiv mehr los und da schrieb auch explizit jemand, dass die unlocked US Geräte es noch nicht haben.
ok. Wie gesagt ich hatte diese Info nur von Sammobile, dort stehen ja auch die FW Versionsnummern, daher dachte ich, die Updates wird dann schon jemand haben. Abwarten, wie immer :)

Die meinte ich:

Samsung releases Galaxy S25’s first software update in the USA
Galaxy S25’s first stability update expands to more users in USA
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction und Shogen
@proudlyS23plus

Da bist du wohl etwas schlecht informiert. Alle Flagship Phones 2024 aus China haben Android 15 schon seit Ende letzten Jahres.
Samsung hinkt diesbezüglich völlig hinterher. Als langjähriger Kunde der Ultra Modelle von Samsung finde ich es inakzeptabel. Meine anderen Geräte wie OnePlus 12, Vivo X100 Ultra sowie Xiaomi 14 Ultra laufen alle absolut sauber mit A15.

Die Strategie von Samsung bzgl. Updates darf und soll man kritisieren!
 
  • Danke
Reaktionen: kai84m, SagittariusAStern und ahlutum
ja toll Android 15. Und? Wie oft und regelmässig kommen die sonstigen Updates? Sicherheitspatches. Und wie man so liest, gibt es bei den Chinesen auch Probleme beim A15 update. Tja wer es zu schnell rausbringt. Meine Güte, Samsung jetzt nur wegen dem A15 jetzt gleich so hinzustellen. Und: Welcher deiner Chinesen hatte den die selbem grossumfänglichen Änderungen an der UI und unter der Haube, das alles nun so megasmooth läuft? Keiner glaube ich
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ja dann lach mal wenns hilft
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: RB80, MrPulpFiction, Shogen und 2 andere
Ich möchte hier nochmal erwähnen dass die Jahre zuvor Samsung ziemlich Zeitnah mit Versionsupdates gekommen ist. Meistens November/Dezember rum.
Was die Sicherheitsupdates angeht ist Samsung bisher immer vorbildlich im Gegensatz zu Xiaomi. Bei denen die OTA Updates zb für das 14 Ultra Monate gar nicht erschienen sind.
Vivo liefert von allen anderen Chinesischen Hersteller, wie Samsung auch, jeden Monat und OS Update auch sehr zeitnah. A15 gab's schon im September.
Aber Vivo gibt nur 3 OS Updates was im Vergleich zu Samsung und Google mit 7 Jahren nicht viel ist.

Ich bin mir sicher dass OneUI 7 eine Ausnahme ist und One UI 8 ziemlich Zeitnah erscheinen wird.
Da dieses Jahr A16 bereits im Zweiten Quartal geliefert werden soll, also bis Ende Juni, denke ich dass Samsung schnell mit OneUI 8 hinterherkommt. Die meisten werden Version 7 vermutlich nicht all zu lange auf ihren Geräten haben. Locker bleiben
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction, Shogen, proudlyS23plus und eine weitere Person
@Floppy5885 denkst du, dass sie OneUI 7 nur für so eine kurze Zeitspanne entwickeln? Die meisten Handys werden OneUI 7 bestimmt erst Mitte 2025 haben. Kann mir nicht vorstellen, dass ein paar Monate später schon OneUI 8 rauskommt..
 
  • Danke
Reaktionen: proudlyS23plus

Ähnliche Themen

saroman
Antworten
2
Aufrufe
395
saroman
saroman
qwyx
Antworten
17
Aufrufe
1.772
EdleRatte
EdleRatte
Z
Antworten
3
Aufrufe
192
wat_neues
W
Zurück
Oben Unten