Diskussion um die Kamera des Galaxy S25 Ultra

  • 662 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nichts

Nichts

Enthusiast
3.241
Ich mache es einfach mal auf, die schlechten Nachrichten zuerst, Samsung hat weiterhin nichts getan um Marktführer zu werden.

Der Software fehlt weiter:
  • der RAW Support von Samsung vor 2023 *
  • der Autofokus von Sony Smartphones (Menschen- und Tieraugenverfolgung)
  • die Option für ein Belichtungszeitlimit aus der Apple Kamera API
  • wahrscheinlich die automatische Erkennung sich bewegender Motive und Anpassung der Belichtungszeit eines Pixel Phones
Auch negativ:
  • der Stift kann die Kamera nicht mehr fernsteuern
  • die olle alte 10MP 3x Kamera ist immer noch die gleiche

Was es gibt ist:
  • einen leicht größeren UW Sensor mit jetzt auch 50MP
  • einen "spatial-temporal filter" der auf dem Chipsatz (generell ein neuer bildverabeitender Prozessor ISP der Dinge anders/besser macht) verbaut ist und was mit Erkennung bewegter Objekte machen soll (oder etwas mit der Aussparung bei der automatischen Bildverarbeitung dieser), ob das im Automodus im Dunkeln für die korrekte Belichtungszeit bewegender Motive sorgt sorgt muss sich zeigen
  • im Video Bereich gibt es Log und Zebra für Belichtung
  • auch für Video ein Zoomrad für sanfte "Zoomfahrten" (schon aus dem Pro Video Modus bekannt)
  • ExpertRAW generiert jetzt 200MP dng Dateien (ein direkter Vergleich zwischen dem 200MP JPG aus dem normalen Automodus wäre interessant)
  • ExpertRAW macht jetzt auch Fake Bokeh, ziemlich verspielt und nicht die Aufgabe einer Kamera App wenn es angeblich im RAW Fotografie geht, kann man ja auch schon mit anderen RAW Entwicklern machen

* Anfang 2023 hat Samsung auf JPG-XL im Dng Container umgestellt, irgendwas haben sie verbockt was zur Folge hat das es im DNG keine Tiefen oder Lichter, über das gleichzeitig aufgenommene JPG hinaus, zu retten gibt), für Leute vom Fach das Bild ist auch bereits demosaiced: https://www.reddit.com/r/samsung/comments/1fssc8g/samsung_pro_mode_raw_files_issue_since_early_2023/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SgtChrischi - Grund: Änderung auf Wunsch ~ Gruß SgtChrischi
  • Danke
Reaktionen: UltraUu, ahlutum, Cheep-Cheep und 3 andere
Kamera (Bildverarbeitung) scheint wirklich deutlich besser zu sein am S25 Ultra...
 

Anhänge

  • GiDQzeLWQAAe2fv.jpeg
    GiDQzeLWQAAe2fv.jpeg
    262,9 KB · Aufrufe: 476
  • GiDQz6NWIAA-RRK.jpeg
    GiDQz6NWIAA-RRK.jpeg
    267,4 KB · Aufrufe: 470
  • Danke
Reaktionen: NiciN und mansta
@iamnotkurtcobain Klar, denn selbst wenn die Kameras hardwaretechnisch identisch sind, so wird ein besserer Prozessor die Bilder schlichtweg immer auch besser verarbeiten können. Dieser Unterschied gibt es z. B. auch zwischen dem S22 Ultra mit Exynos und dem S22 Ultra mit Snapdragon. War ein großer Aufreger, als das damals bekannt wurde, obwohl die Unterschiede da nicht so gewaltig waren es zwischen einem alten und der neuen Generation eines Snapdragon-Chips ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
iamnotkurtcobain schrieb:
Kamera (Bildverarbeitung) scheint wirklich deutlich besser zu sein am S25 Ultra...
Ist das erste Bild das S25U? Und das 2te?
 
Das würde mich auch interessieren. Der Unterschied ist ja sehr deutlich.
 
@faith2504 erste Bild S25 Ultra, zweite S24 Ultra.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@infectedbrain siehen oben
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN
Beide Bilder sehen grauenhaft aus.
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum und Doktor M@buse
Von welchem Telefon gäbe es bessere Bilder?
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: NiciN, Cyber-shot, WolfgangN-63 und 3 andere
Ihr Lieben - ein Smartphone wird aktuell niemals wirklich gute Bilder machen. Fahrt zweigleisig, ein gutes Smartphone, eine gute Kamera/Objektive. Es gibt keine eierlegende Wollmilchsau. Zumindest heute noch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Killerspielspieler
@-Martin- Ein Smartphone kann die richtige Kamera nicht ersetzen – genauso wenig wie eine richtige Kamera je ein wasserdichtes Smartphone ersetzen kann, das immer in der Hosentasche ist. Beide haben ihre Stärken, und es geht nicht darum, das eine durch das andere zu ersetzen, sondern das Beste aus den Möglichkeiten heraus zu holen. Und da hat Samsung viel aufzuholen.
 
  • Danke
Reaktionen: QualityDoesMatter, Unioner86, s3axel und 2 andere
Zugegeben. Ich suche noch nach dem Bus mit den Leuten, die das voneinander trennen können.
 
  • Danke
Reaktionen: marseck und Cheep-Cheep
Warum ist der RAW support schlechter/anders als vor 2023?

Ich weiß nur, dass ich mit dem S22 Ultra im pro mode und RAW Fotos bessere Ergebnisse geschafft hab als mit dem S23 Ultra im pro mode und RAW Fotos.
 
  • Danke
Reaktionen: Magic-Tinkerbell
@Nichts Danke für die ausführliche Übersicht, wissen wir schon, ob es die 200MP RAW im normalen Pro-Modus auch gibt, das wäre ev. interessant, ansonsten ist es einfach die same old story wie schon bei den Vorgängern.
@iamnotkurtcobain Wurde zwar eh schon recht umfassend in den Vorgänger-Kamera-Threads beschrieben, ich mache es kurz, es gibt aktuell bei Samsung kein echtes RAW, sondern nur JPEGs im DNG-Container!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Cheep-Cheep
@iamnotkurtcobain Ich füge mal eine kurze Zusammenfassung ein. Beim 22U war bis zum Update im Februar 2023 (CWB7) auch alles gut, ab dann aber genau so wie das was Du am S23U erlebt hast.

@vw-kaefer1986
Es war immer nur die Rede von ExpertRAW, hab auch schon nen Screenshot gesehen, denke der Modus funktioniert nicht ausreichend gut mit der Aufnahme eines einzelnes Bildes ohne stacking.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@vw-kaefer1986

Das ist doch kompletter Beschiss. Deswegen sind die Ergebnisse so grottig mit Lightroom... Warum gibt es dann einen pro mode bzw. RAW Bilder?

Ist das bestätigt, dass es beim S25 Ultra auch so ist?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@iamnotkurtcobain Es ist ja nicht so gewollt, JPG XL ist durchaus in der Lage funktionsfähige DNG RAWs zu erstellen, man kann in Lightroom z.B. als komprimiertes DNG speichern was das auch nutzt und die Datei behält ihre Eigenschaften, Samsung hat da einen Fehler gemacht und es ist kein rankommen weil es keiner versteht oder verstehen möchte.

Bei der Ignoranz des Samsung Supports sowie über öffentliche Kanäle, Members App, Samsung Community Support, Koranischem Forum und direkt Kontakt mit einem Mitarbeiter von Samsung über Reddit der auch kein Gehör findet, ist zu erwarten das sich da nix geändert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: QualityDoesMatter, Cheep-Cheep und vw-kaefer1986
@Nichts

Absolut unverständlich
 
Minute 11:18 das sagt mal wieder alles.

 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: Hennessy, Macblack91, AOK und eine weitere Person
@iamnotkurtcobain Es wird für mich wohl weiter bei der App ProShot bleiben die normale 12MP RAWs aus den Sensoren zieht.
 

Ähnliche Themen

E
  • EwigerSamsungnutzer
Antworten
6
Aufrufe
558
EwigerSamsungnutzer
E
A
Antworten
15
Aufrufe
706
Angelecki
Angelecki
G
Antworten
0
Aufrufe
159
gthorsten
G
Zurück
Oben Unten