Zubehör S25 Ultra S-Pen Spitze austauschen?

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Z

Zultra

Ambitioniertes Mitglied
42
Die Spitze des neuen S-Pens ist bei mir nach 3 Woche kaum Benutzung schon etwas weniger geworden.... Ist angeblich (ungeprüft) aus Silikon.

Kann man diese tauschen / wo gibt es Ersatz oder darf ich in 6 Wochen mir einen neuen S-Pen kaufen?
 
1000024265.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hast du keine Ersatzspitzen dabei?
 
Aus Interesse: wie sieht das auf Fotos aus? Was heißt kaum benutzt?

Ich schreibe und bediene weit mehr als "kaum" und das sieht hier kaum abgenutzt aus.

20250216_105959.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@tcfy wer guckt schon, was außer dem S25 noch drin ist im Karton :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@tcfy
Wo waren die bei dir versteckt?
Bei mir waren keine dabei.
Gibt's ein Geheimfach? 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: annanna und RB80
tcfy schrieb:
Hast du keine Ersatzspitzen dabei?
Ok das ist ja mal was. Gerade mal bei mir geschaut. Ich habe definitiv keine dabei 🙁
 
Hm, ich hoffe das ich mich jetzt nicht vertan habe :1f62e:
 
MaWa1983 schrieb:
@tcfy
Bei mir waren keine dabei.
Gibt's ein Geheimfach? 😂
Same here. Mein Jetblack direkt von Samsung hat auch keine Ersatzspitzen in der Verpackung. Ist jetzt in meinem Fall nicht dramatisch, weil ich den S-Pen eh nie benutze :1f648:
 
Habe wie immer alle Teile von den Handys die ich nicht brauche in den aktuellen Karton gepackt. Kabel, Silikon IneEar Adapter usw.
Dann gehören die echt wo anders zu.
 
  • Danke
Reaktionen: RB80
@tcfy da hast Du ja fast was losgetreten hier 🤭

Danke für die Erklärung
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, annanna und vertexTO
Bei der Note Serie waren definitiv Ersatz Spitzen dabei. Mittlerweile habe ich schon eine richtige Sammlung. Theoretisch müssten die alten Spitzen auch passen.
 
Mein Jetblack direkt von Samsung hat auch keine Ersatzspitzen in der Verpackung. :1f621:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@tcfy Was hattest du sonst noch in deinem Verpackung? In meinem Verpackung war nur das:
s25 ultra.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Poly schrieb:
...Theoretisch müssten die alten Spitzen auch passen.
NEIN, das sind fast alles unterschiedliche.

Muss man gut aufpassen.

Habe auch die Erfahrung gemacht, daß man für das Fold3 bei Samsung KEINE bekommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Nice. Noch einen Punkt gefunden, worüber wir meckern können 😂
 
annanna schrieb:
... In meinem Verpackung war nur das:
...
Ja Asche auf mein Haupt, ich vertue mich gerade wirklich.
Sorry nochmal
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Hattet Ihr noch nie ein S.. Ultra? 🙄

Note Serie mit Ersatzspitzen

Ab S.. Ultra keine Erstzspitzen

Die gibt es dann mit jedem Ersatzstift dazu
 
  • Danke
Reaktionen: wat_neues
Ist mein erstes S Ultra
 
Das Problem mit der sich abnutzenden S Pen Spitze habe ich bereits seit dem S22 Ultra für mich gelöst, indem ich auf eine Spitze aus Metall umgestiegen bin. Auf Displayschutzglas entsteht dadurch ein, aus meiner Sicht, sogar solideres, flüssigeres Schreibgefühl als mit der originalen S Pen Spitze. Alle paar Monate, wenn die Anti-Öl/Fingerabdruckbeschichtung langsam nachlässt, wechsle ich das Panzerglas, doch Abnutzungsspuren durch die Verwendung einer Spitze aus Metall sind selbst dann kaum zu erkennen. Verschleiß an der Metallspitze des S Pen kann ich mit bloßem Auge gar nicht erkennen.

Ich persönlich bin sehr zufrieden mit dem Umstieg und kann diese Spitzen nur empfehlen. Man sollte beim Kauf lediglich darauf achten, dass man Spitzen für die Note/Ultra Modelle kauft (die übrigens mit allen Geräten der Serie kompatibel sind) und nicht aus Versehen welche für z. B. den größeren S Pen des Galaxy Books. Eine Metallspitze für ein Fold macht aufgrund des empfindlichen Innendisplays natürlich keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: S68 und orgh
vertexTO schrieb:
Same here. Mein Jetblack direkt von Samsung hat auch keine Ersatzspitzen in der Verpackung. Ist jetzt in meinem Fall nicht dramatisch, weil ich den S-Pen eh nie benutze :1f648:

Mal eine spezielle Frage diesbezüglich. Gibt es denn eigentlich eine Art "Stopfen" für die S-Pen Öffnung? Für den USB-C gibt es ja Gummischutz Kappen etc. Aber für den Pen habe ich nirgendwo was finden können in der Art. Frage deshalb, weil ich den Pen auch quasi nie nutze, und das Loch nicht einfach offen lassen will.
 

Ähnliche Themen

Angel30
  • Gesperrt
  • Angel30
Antworten
2
Aufrufe
239
SgtChrischi
SgtChrischi
stronzo
Antworten
3
Aufrufe
588
SgtChrischi
SgtChrischi
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
276
Daichink
Daichink
Zurück
Oben Unten