Persönliche Eindrücke zum S25 Ultra!

  • 814 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe lediglich geschrieben warum das 25u besser für mich passt als das 15u.
Aber das man jetzt hier schön blöd angemacht wird weil man im akku Bereich seine Statistiken posten, wie es jeder hier seit Jahren macht, merkt man einfach nur noch das android- Hilfe/ gemeckert nicht mehr das ist was es mal vor jahren war.
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: WolfgangN-63, makeno, orgh und 2 andere
chrisbert schrieb:
ich hatte gestern auch das Problem das ich in der Sonne gesessen bin und nach 3 Minuten war das Display so dunkel dass man kaum mehr was hat sehen können.
Da bekomme ich ja Angst was passiert wenn ich es auf dem Rad im Bosch Smart Grip im Sommer habe. Also dieses Problem hatte ich beim Iphone nie. Ich habe auch gestern mal beide genutzt (IP 15 PM) bei dem IP hat sich der Bildschirm nicht abgedunkelt.
Ist das normal?
Man beachte aber dabei ,daß das Samsung Display am Anfang um einiges heller ist . Das abdunkeln ist normal und dient als Schutzfunktion für das Display und die organischen Lichtemitter,die mit zunehmender Temperatur degradieren.Wie der Vorredner schon anmerkte kann man die Zeit mit Display Assistent ein wenig verlängern....mit Thermal Guardian wurde man noch ein paar Minuten gewinnen. Fürs Fahrradfahren würde sich eine manuelle Helligkeiteinstellung empfehlen die grade so hell ist dass man das Display ablesen kann und keine so thermische Belastung darstellt. Und glaube mir das Iphone dunkel ebenfalls ab nur nicht so stark.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250413_201448_Thermal Guardian.jpg
    Screenshot_20250413_201448_Thermal Guardian.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 12
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302 und orgh
Es geht im weitesten Sinne darum, wie man Dinge kommuniziert, welche Wortwahl dazu beiträgt und wie bzw. ob man dies sachlich und ruhig vorträgt.
Man kann sich mit Aussagen wie: "das ist absoluter Müll" etc. auch selbst diskreditieren.
Und mit vielen anderen Aussagen wird man sich leider auch auf Dauer unglaubwürdig machen. 🤷‍♂️

Kein Smartphonehersteller würde heutzutage ein Produkt auf den Markt bringen, das auch nur in Teilen derart deklariert werden könnte. Auch Beiträge, die den Ingenieuren, unabhängig vom Hersteller, Dummheit, mangelnde Expertise oder Unfähigkeit attestieren, sind unangemessen, da sie nicht der Realität entsprechen.

Es lässt sich objektiv feststellen, dass einige Hersteller, insbesondere Samsung, seit Jahren Schwierigkeiten haben, die Entwicklung voranzutreiben. Die Gründe dafür sind nicht bekannt und können nur vermutet werden.
Diese Entwicklung ist bedauerlich, zumal ich Samsung durchaus präferiere und wiederholt die Hoffnung auf Besserung bei einem aktuelles Modell, wie beispielsweise das S25U, bestand.

Über all dies lässt sich sachlich und engagiert diskutieren, ohne dass es zu einem Streit kommen sollte. Dabei ist es wichtig, eine kontrollierte Wortwahl zu verwenden und die eigene Sichtweise deutlich, aber vollkommen unaufgeregt und frei von Ressentiments darzulegen.

Es sind die individuellen Vorlieben und weitere Faktoren, die unsere Produktwahl beeinflussen. Mehr ist in der Regel nicht ausschlaggebend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Hangul - Grund: Ergänzung
  • Danke
Reaktionen: Flycatcher, Ahzoka, vw-kaefer1986 und 4 andere
Ich komme mit der Betriebsystem /Oberfläche von Samsung am besten zurecht – vor allem wegen der vielen kleinen Extras, die den Workflow deutlich entspannter machen.
Einmal hatte ich mir, basierend auf Empfehlungen diverser YouTuber, ein OnePlus 8 Pro zugelegt. Es wurde damals als das beste Smartphone seiner Zeit angepriesen. Mit dem Betriebssystem von OnePlus kam ich jedoch überhaupt nicht klar. Ich erinnere mich noch gut daran: Wenn man dort etwas markieren und kopieren wollte, um es später in eine andere Zeile einzufügen, musste man jedes Mal diesen umständlichen Prozess durchlaufen: – etwas markieren → kopieren → App wechseln → einfügen. Und das Ganze dann erneut: zurück → markieren → kopieren → App wechseln → einfügen. Ein echter Krampf!
Bei Samsung ist das viel benutzerfreundlicher gelöst: Man kann mehrere Abschnitte markieren und kopieren und später ganz entspannt aus dem Zwischenspeicher auswählen, was man einfügen möchte. Samsung zeigt im Zwischenspeicher sogar kopierte Bilder und andere Inhalte an – etwas, das bei OnePlus damals gar nicht möglich war. Das war für mich ein enormer Rückschritt in Sachen Produktivität. Und es gab noch viele weitere softwarebezogene Dinge, bei denen Samsung einfach deutlich weiter war.
Am Ende habe ich mir dann ein Galaxy Note 9 geholt – und das war ein echter Gamechanger. Damit zu arbeiten war einfach so viel angenehmer. Seitdem schaue ich mir gar keine anderen Hersteller mehr an, vor allem keine aus China. Denn bei OnePlus hatte ich das Gefühl: Hardware top, Software Flop. Vielleicht hat sich das mittlerweile geändert – aber für mich bleibt Samsung seitdem die erste Wahl.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Piratepower, orgh und 5 andere
Samuel91 schrieb:
Ich komme mit der Betriebsystem /Oberfläche von Samsung am besten zurecht – vor allem wegen der vielen kleinen Extras, die den Workflow deutlich entspannter machen.
Das ist ausgezeichnet. Und das Wichtigste ist, dass es Dir gefällt.
Samuel91 schrieb:
Einmal hatte ich mir...... Vielleicht hat sich das mittlerweile geändert.....
Ja, das hat es zweifellos. Was vor einigen Jahren Gültigkeit hatte, ist heute nicht mehr aktuell.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Jetzt bin ich aber neugierig, weil ich nicht weiß, wie man das macht!?
@Samuel91 Wie markiert man den mehrere Abschnitte, die nicht zusammenhängend sind und kopiert diese dann?
Sprich wenn wir fünf Zeilen Text haben, du markierst also die erste Zeile Text, dritte und fünfte gleichzeitig und kopierst diese nicht zusammenhängenden Zeilen?
Noch nie gehört oder gesehen, bitte um Input?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Samuel91 schrieb:
Ich komme mit der Betriebsystem /Oberfläche von Samsung am besten zurecht
OneUI finde ich auch richtig gut, vor allem die Routinen finde ich genial. Das hat so kein anderer Hersteller.

Samuel91 schrieb:
Vielleicht hat sich das mittlerweile geändert
Ja das hat es.
Hatte jetzt schon genügend Samsung und Oneplus Geräte und kann das mit dem kopieren bei deinem OP8 nicht nachvollziehen. Den Android Zwischenspeicher gab es damals ja schon bei allen Herstellern/Geräten.

Bei Oneplus gibt es jetzt z.b. ein Dateidock. Damit kannst du wie bei Windows Dateien, Bilder, Text einfach in den Apps hin und her verschieben. Das ist für mich ein enormer Fortschritt in Sachen Produktivität. Das fehlt mir jetzt z.b. bei Samsung. So gibt es bei jeder Herstellersoftware Pro und Contras.

Am besten wäre es man könnte sich seine Software aus allen Herstellern selbst zusammenstellen:] die Routinen und die wischbaren Widgets von Samsung würde ich als erstes wählen.

@mayday7
Wüsste auch nicht wie das gehen sollte. Mit Chrome definitiv nicht möglich. Vielleicht mit dem Samsung Browser?.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: trailrider
Ein Kopieren separater Abschnitte, wie man es auf dem PC mache kann, geht direkt nicht. Aber der Kollege erwähnt ja den Zwischenspeicher, den man, sofern das Modul aktiviert ist, über das Edge Panel erreichen kann. Was er also meint:

Man kopiert sukzessive alles, was man braucht. Das alles landed automatisch im Clipboard. Anschließend kann man in der nächsten Aktion dann alles daraus abrufen und, auch sukzessive, einfügen.
 
  • Danke
Reaktionen: Samuel91 und marcodj
@Killerspielspieler
Denke ich auch das er es so meint. Das geht aber bei jedem Hersteller, zumindest die die ich kenne. Von dem her verstehe ich seine Aussage doch nicht so ganz.
 
Bei der Fülle an Features ist es auch echt unübersichtlich geworden mittlerweile – gut möglich, dass man da einiges übersieht.
Ich nutz(t)e das zb auch gar nicht, weil ich schlichtweg in den Situationen gar nicht daran denke, dass es diese Möglichkeit gibt.

Was ich bei neuen Geräten immer mache: Alle Einstellungen von oben nach unten bis zur letzten Verschachtelung durchgehen, damit ich überhaupt einen Überblick habe, was es an Möglichkeiten gibt. Später, kann man das meiste dann über die Suchfunktion, relativ schnell finden.
 
  • Danke
Reaktionen: Angelecki, Daichink und marcodj
marcodj schrieb:
OneUI finde ich auch richtig gut, vor allem die Routinen finde ich genial.
Ich mag OneUI auch, das hat Samsung wirklich sehr gut gemacht.
Auch die Routinen können sehr praktisch sein. Auf dem S25U nutze ich auch einige.


marcodj schrieb:
Das hat so kein anderer Hersteller.
Oh doch, Apple, auf dem iPhone, iPad und Mac.
Kurzbefehle und die sind überaus mächtig. Auf dem Mac sogar noch Automator, about genial. Doch dazu bedarf es schon eine sehr intensive Einarbeitung. Ich mag sie sehr und nutze sie intensiv.

Bei anderen Smartphones kann man macrodroid Automatisierung probieren, damit ist auch sehr vieles möglich.

 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Hangul - Grund: Fehler bereinigt
  • Danke
Reaktionen: Viennese, Ahzoka und marcodj
Etwas schade.. Ich muss mein s25u jetzt nach knapp 4 Wochen besitz einschicken. Ich bekomme dauerhaft die Meldung ladebuchse feucht/ verschmutzt.... sauber ist sie laden funktioniert mittlerweile nur wireless... echt ärgerlich. 4 Wochen und dann sowas. Der repair bus bietet für das s25 noch keine Reparatur an 🫡🙄
 
  • Traurig
  • Wow
Reaktionen: Daichink und Angelecki
@yannik1108

Hast du mal versucht mit einem sauberen Pinsel und Alkohol den Port zu reinigen? Auch eine Zahnbürste eignet sich gut da die Borsten etwas härter sind.
 
Ich habe es mit einem Zahnstocher aus Plastik probiert. Also wenn ich da noch irgendwie Dreck haben sollte, dann tatsächlich nur auf dem "Steg" mit den Kontakten. Der Rest der Buchse ist komplett frei von Staub.

Auch merkwürdig. Jetzt ging das Laden über Nacht. Akku hat 100 prozent. Ich zieh den Stecker und zack Screenshot_20250415_082308_One UI Home.jpg
 

Ähnliche Themen

aaronhrzg
Antworten
79
Aufrufe
8.226
Hangul
Hangul
Maxi_90
Antworten
195
Aufrufe
12.144
Daichink
Daichink
B
  • Ben11880
Antworten
2
Aufrufe
512
Ben11880
B
Zurück
Oben Unten