Persönliche Eindrücke zum S25 Ultra!

  • 817 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Morgen verlasse ich die beta und kommende Woche spiele ich die Standard Software auf das 24 u und es geht nach 1u1 zurück.
 
  • Danke
Reaktionen: Doktor M@buse
Also nach 7 Stunden kann ich sagen das es viel besser in der Hand liegt und angenehm leicht ist, auch klappert der bildstabilisator nicht so wie beim 24 ultra.
Der Sound ist auch etwas besser aber vor allem lauter. Habe beide in verschiedenen Lautstärken immer gleich eingestellt aber das 25 ultra ist lauter.
Bis jetzt gefällt es mir sehr sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Doktor M@buse, Brinker, RB80 und 3 andere
Vor dem Kauf habe ich diesmal zunächst wirklich lange überlegt, ob ich nach 12 Jahren Samsung bzw. Android nicht einfach einmal auf das iPhone 16 Pro Max wechseln soll. Obwohl ich Samsung in der Gesamtbewertung vorziehe, macht Apple aus meiner Sicht auch einige Dinge eindeutig besser als Samsung. Mit dem Wechsel vom S24 Ultra auf das S25 Ultra hatte sich für mich diese Überlegung dann erledigt.

Der Prozessor ist mit einer komplett überarbeiteten Struktur und dem 3nm Verfahren ein Quantensprung in Bezug auf Leistung & Effizienz. Samsung hat endlich ein komplett flaches Display in einen komplett flachen Rahmen gesetzt und ich kann gar nicht beschreiben, wie unglaublich viel besser sich das in der Hand anfühlt. Zusammen mit Android 15 und One UI 7 hat Samsung es geschafft, ein absolut solides Haltegefühl mit modernen & butterweichen Animationen zu kombinieren. Im Vergleich zum S24 Ultra habe ich jetzt einfach das Gefühl, ein iPhone in der Hand zu halten, nur eben mit allen Vorteilen, die Samsung und Android gegenüber iOS haben. Einfach traumhaft schön! :1f60d:
 
  • Danke
  • Freude
  • Haha
Reaktionen: Timeless, Pixelbear007, loopi und 10 andere
@Yoryon meine Rede. Nutze auch das iPhone 16 PM nebenbei.
 
  • Danke
Reaktionen: orgh, Yoryon und iamnotkurtcobain
Ich finde den Sprung vom S24U auf das S25U deutlich größer als vom S23U aufs S24U.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixelbear007, MrPulpFiction, DerMicha und 6 andere
Finde ich auch, grade in der Hosentasche macht sich das geringere Gewicht und die runden kanten bemerkbar
 
  • Danke
Reaktionen: Pixelbear007, loopi und 575692
So habe Pause, habe beide Geräte dabei gehabt und im Vergleich fällt das 25u viel weniger in der Hosentasche auf als das 24u.
Auch beim Telefonieren fühlt sich das 25 ultra einfach viel angenehmer in der Hand an.
Also bis auf das die kamera mit der aktuellen Software im 12mp Modus etwas Unschärfen als die des 24u ist werde ich es behalten.
Den in allen anderen Bereichen finde ich das 25u besser
Die kamera war beim 24u in beta 2 von one ui7 auch genau so unscharf und dann mit beta 3 wieder normal.
Bin gespannt ob es beim 25u auch am aktuellen Software stand liegt.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixelbear007, orgh und Piratepower
Nachdem ich das S25 Ultra nun seit einigen Tagen nutze, möchte ich einmal meinen ganz persönlichen und vollkommen subjektiven und daher unmaßgeblichen Eindruck darlegen:

Bestellt am: 22.01.2025
Erhalten am: 04.02.2025 - Wunschlieferung - es bereits am 01.02.2025 erhalten können
Farbe Titanium Gray - 512 GB

Erster Eindruck:

Leichter und angenehmer in der Hand zu halten. Trotzdem finde ich es schade, das der Formfaktor, das eckige Gehäuse, nicht mehr bevorzugt wird. Ich fand es irgendwie eigenständiger. Das S25 Ultra sieht nun irgendwie „gewöhnlich“ aus.

Verarbeitung:

Gewohnt sehr hochwertig. Daran gibt es nichts auszusetzen. Ich habe Titanium Gray gewählt, da mir die schwarzen Rahmen nicht gefallen. Doch das ist auch ein Stück weit Geschmacksache.

Software:

Samsung UI ist meiner Meinung nach im Android Bereich schon sehr optimal. Man muss aber auch konstatieren, das sie sehr verschachtelt ist und man sich in viele Untermenüs und zusätzlicher Apps, die wieder eine andere App benötigen, hineinfinden muss. Das scheint nicht immer sehr intuitiv und klar strukturiert zu sein. Wer es aber mag, sich in den Einstellungen zu vertiefen kann hier Freude haben.

Eigenschaften:

Das der S-Penn nun nicht mehr dazu genutzt werden kann, die Kamera zu bedienen ist traurig und auch unverständlich. Das schmälert den guten Gesamteindruck ein klein wenig. Auch die in weiten Teilen gleichgebliebene Kamera ist ein wenig enttäuschend. Allerdings befindet sie sich immer noch auf einem recht hohen Niveau. Hier wird halt viel über die Software geregelt. Letztlich würde mir es mehr gefallen, wenn man stattdessen bessere Linsen verbauen würde, aber unterm berühmten Strich ist das Ergebnis entscheidend und das ist stimmig.
Ansonsten besitzt das S25 Ultra, wie die Vorgänger auch, ein sehr ordentliches Gesamtpaket.

Kamera:

Ich gehöre nicht zu denen, die unablässig testen. Ich mache es wie immer: Einmalig ein Testaufbau im Haus, dann einmalig draußen bei passendem Wetter im Garten, am Tage und am Abend. Diese Bilder beurteile ich dann für mich ganz persönlich in Ruhe und treffe meine eigene Entscheidung dazu. Das wars dann auch schon mit dem Testen. Bin ich zufrieden, dann stimmt es für mich.

Ich komme für mich ganz persönlich zu dem Ergebnis, im direkten Vergleich zum S23 Ultra, das sich die Bilder des S25 Ultra in allen Bereichen verbessert haben. Nicht immer mit einem Wow-Effekt, doch ausreichend sichtbar und durchaus zielgerichtet.
Erstaunt hat mich der recht gute 10x Zoom und selbst bei 30x Zoom sind die Ergebnisse augenscheinlich recht ordentlich.
Auch der Makro Modus hat an Qualität gewonnen.

Geblieben ist das erneut sehr verschachtelte Einstellmenü in diverse Kamera Apps des S25 Ultra. Hier sollte einmal deutlich aufgeräumt und alles intuitiv zusammengefasst werden.

In der Summe besitzen die Bilder des S25 Ultra im Vergleich mit dem S23 Ultra eine deutlich erkennbare bessere Abbildungsleistung. auch und gerade in grenzwertigen Ausnahmesituationen.
Aktuell bin ich, mit dem was diese Kamera zu leisten vermag zufrieden. Was zukünftige Update noch daraus machen werden, bleibt zunächst abzuwarten.

Hier ist Samsung aber eigentlich recht verlässlich, nicht immer sehr schnell, aber sie bemühen sich schon, dort anzusetzen, wo es notwendig erscheint.

Akku:

Er hält und da ich das S25 Ultra ja erst kurz habe, gerade einmal 11 Tage, kann ich dazu keine seriösen Aussagen treffen. Habe aber den Eindruck, das er eine gute Laufzeit besitzen wird.

Display:

Das Display ist sehr gut. Klare Farben, ausreichend gute Helligkeit, auch bei heller Umgebung und bei Sonnenschein gut ablesbar.
Es spiegelt erkennbar weniger als das Display des S23 Ultra.
Es ist gut anpassbar und somit auf seine eignen Bedürfnisse und Augen einstellbar.

Weitere Eindrücke:

Das S25 wurde zu keiner Zeit auch nur annähern warm, oder gar heiß, es gibt keinerlei Ruckler, keine Verarbeitungsfehler.

Kritkpunkte:

Bei Samsung ist vieles doppelt in Bezug auf die installierten Apps: Da sind zum einen die Google Apps und der PlayStore, dann hat Samsung seine eigenen Apps die sich im Samsung Store befinden. Diese kann man nachladen, wenn man sie benötigt. Das trägt oftmals zur Verwirrung bei und ist auch etwas unnötig.


Mein persönliches Fazit:

Der Sprung vom S23 Ultra zum S25 Ultra ist erkennbar und zielgerichtet.
Meiner Meinung nach eindeutig sinnvoller, als der Sprung vom S23 Ultra zum S24 Ultra.
Doch das liegt auch immer im jeweiligen Auge der vielen unterschiedlichen Betrachter, ist daher kein Diskussionsgrund.

Die Kamera des S25 Ultra und darum geht es mir bei diesem Phone primär, stellt mich zufrieden. Sie besitzt bereits jetzt eine recht ordentliche Abbildungsleistung und ich denke mir, das sie weitere Anpassungen erhalten wird.

Ein Android Gesamtpaket das mich aktuell zufriedenstellt.

----Das war es von meiner Seite dazu-----
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Timeless, Ati1975, EckiF und 9 andere
Mich erinnert es an die A-Reihe (A5), meine 2016, die waren auch so hochwertig verarbeitet und wirkten sehr edel obwohl Mittelklasse, in meinen Augen mit die schönsten Smartphones, die Samsung je produziert hatte. Hier randlos mit Titanlegierung holt genau das hervor mit einem Hauch hochwertiger.
 
  • Danke
Reaktionen: IDepulsor, Whovian0815, ahlutum und eine weitere Person
Tja, so unterschiedlich sind die Empfindungen. Die Verarbeitung ist wirklich sehr gut, keinerlei Mängel bei meinem S25 Ultra. Es wirkt trotzdem nicht hochwertig, irgendwie günstig und filigran produziert. Wahrscheinlich wegen der S-Pen Kastrierung😂😂 Das 23 Ultra und S24 Ultra wirkt dagegen wie ein Panzer.
Wenn ich mir die Entwicklung der S-Serie anschaue, kann man eigentlich nur noch über die gute Software schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BeeMo, AOK, Daichink und 2 andere
Also die Software muss auf beta 2 basieren, den es sind noch paar Fehler drin.
Zu bei der Kamera genau die gleiche Unschärfe wie bei beta 2 beim 24u
Dann spielt bei Musik der nächste Titel nicht automatisch und bei den quicksettings wird der Player auch nicht angezeigt
Und der sicherheitspatch ist noch vom Dezember
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: WolfgangN-63, AOK, Daichink und 2 andere
@The_Rock01 na hoffentlich nicht mit dem Akku Symbol von Beta 3...
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01 und EdleRatte
Das vom 25u gefällt mir auch besser als das aus Beta 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
@EdleRatte
EdleRatte schrieb:
@iamnotkurtcobain Bei den sPen Einstellungen gibt es den Punkt Screen Off-Memos
Beim s24 gibt's das feature, dass man während der Sperrbildschirm an ist, den spen rausholt und automatisch kann man gleich eine notiz schreiben und das pinnadel-symbol abtippen und schon ist die notiz am sperrbildschirm.

Geht das beim s25 nicht? Weil ibei mir fehlt das anpinnen Symbol.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250216_032036_Samsung Notes.jpg
    Screenshot_20250216_032036_Samsung Notes.jpg
    114,8 KB · Aufrufe: 32
  • Screenshot_20250216_025229_Gallery.jpg
    Screenshot_20250216_025229_Gallery.jpg
    209,3 KB · Aufrufe: 43
@brightfuture
also beim S25 muss ich nicht mal auf den Sperrbildschirm. Display ist aus, ich zieh den S-Pen raus, unten links blitzt kurz ein gelber Kreis auf, danach kann ich mit der Notiz loslegen und jederzeit abspeichern.
 
  • Danke
Reaktionen: DerMicha
@mavvy hab es ihm bereits erklärt, in einem neuen Thread. Ihm ging es ums Anpinnen
 
  • Danke
Reaktionen: mavvy
Ich habe mal versucht mit dem 14 pro Max das s24u und das s25u aufzunehmen was die Lautstärke betrifft. Also wenn man es live testet fällt auf jeden Fall auf dass das s25 Ultra bei gleichen Einstellungen lauter ist.
Im Video hört man das auch etwas.
 

Anhänge

  • IMG_7689.mov
    440,2 MB
Ich hatte ja letztes Jahr das S24 Ultra und mit der Akkulaufzeit war ich nicht zufrieden.
Jetzt beim S25 Ultra sieht es anders aus. Zumindest was mich angeht, ist es deutlich besser.
Kamera ist für mich nicht Hauptkaufgrund. Aber das passt schon so.
Aber einige wichtige Funktionen wie Clone Apps fehlt mir immer noch, so wie bei OnePlus oder Nothing z.B., wo man nahezu jede App klonen kann.
Im Moment habe ich auch ein OnePlus 13. Für eins von beiden muss ich mich entscheiden. das andere wird dann leider verkauft.
Mein Pixel 9 Pro XL wird mich definitiv verlassen.
 
  • Danke
Reaktionen: Doktor M@buse und Sonic-2k-
@Lonely_Boz
Ein Vergleich mit dem Pixel 9 pro XL wäre sehr interessant.
 
@Sonic-2k-
Ich kann nur wie gesagt nur von persönlichen Eindrücken schreiben. Für den einen oder anderen mag es vielleicht anders aussehen.

1. Support: um ein Vielfaches besser als bei Google, wo nur "überlegene Übersetzungstechnologie" verwendet wird. Bei Samsung hat man wirklich einen deutschsprachigen Support.

2. Pixel liegt besser in der Hand als Samsung. Dafür hat Samsung das größere Display, was ich sehr begrüße, ist viel angenehmer für mich zumindest.

3. Dieses hohle bzw. dumpfe Geräusch gibt es auch beim Pixel 9. Hinterlässt keinen wertigen Eindruck. Samsung wirkt wertiger.

4. Beim Entsperren fehlt mir beim Samsung immernoch das Vibrationsfeedback.

5. Vibrationsmotor bzw. Vibrationsfeedback empfinde beim Google besser. Beim Google ist bisschen laut aber richtig knackig. Beim Samsung ist es leiser und sanfter.

6. Display empfinde beim Samsung deutlich besser, wenn man z.B. in heller Umgebung ist, empfinde ich das Display von Samsung angenehmer.

7. Audio: auch hier ist für mich Samsung überlegen. Ist lauter und irgendwie voller, nicht so ein dünner Klang wie beim S24 Ultra.

8. Vielleicht mag man die Leistung im Alltag nicht bemerken. Ich habe es bemerkt, wenn ich im Play Store Apps auswähle, die ich installieren möchte und nacheinander installiert werden und während der Installationsvorgang läuft wähle ich weitere Apps, die installiert werden sollen.
Da gerät das Pixel ins Stocken bis fast zu Frieren und muss warten. Selbst ein Mittelklasse Snapdragon dürfte da keine Schwierigkeiten haben.
Beim Samsung verlief alles flüssig.
Aber im Alltag habe ich die Leistung nicht unbedingt bemerkt. Vielleicht waren auch noch App Installationen langsamer.

Da gibt es sicher noch einige Punkte, aber das sind zumindest die, die für mich wichtig waren.
 
  • Danke
Reaktionen: Marvel-Jesus, Ati1975, WolfgangN-63 und 5 andere

Ähnliche Themen

aaronhrzg
Antworten
79
Aufrufe
8.325
Hangul
Hangul
Maxi_90
Antworten
195
Aufrufe
12.255
Daichink
Daichink
B
  • Ben11880
Antworten
2
Aufrufe
528
Ben11880
B
Zurück
Oben Unten