Persönliche Eindrücke zum S25 Ultra!

  • 674 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@iamnotkurtcobain Bei den sPen Einstellungen gibt es den Punkt Screen Off-Memos
 
  • Danke
Reaktionen: iamnotkurtcobain
@iamnotkurtcobain Screen-off Memos aktiviert?
Wobei das nicht als Screenshot speichert, sondern in Notizen.. war aber schon immer so.
 
  • Danke
Reaktionen: iamnotkurtcobain
@EdleRatte muss ich gleich schauen, danke
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@EdleRatte diesen Menüpunkt gibt es bei mir nicht. Wahrscheinlich muss Samsung Notes dafür installiert sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: EdleRatte
@iamnotkurtcobain Klar, damit werden ja auch die Notizen gemacht und gespeichert :D-old
 
  • Danke
Reaktionen: iamnotkurtcobain
@EdleRatte dann hatte ich das falsch in Erinnerung 😅. Dachte, es wären normale Screenshots.
 
Du kannst die Notizen in Notes danach auch als Bild speichern.

Funktioniert auf jedenfall gut:
Display aus, Stift rausziehen, im Display sieht man einen gelben Kringel kurz aufblitzen, das heißt er ist bereit für den S-Pen zum Kritzeln. Wenn der Stift schon draussen war und das Display aus, hilft ein kurzer Tipper auf den S-Pen Button um schreibbereit zu sein vom ausgeschalteten Display heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mein S25 Ultra nun auch schon seit letzter Woche.
Ich habe eigentlich alles, hoffte ich, so eingestellt wie bei meinem S24 Ultra, welches ich noch hier habe.
Nur bei den Benachrichtigungen habe ich noch ein kleines Problem.
Immer wenn eine Benachrichtigung auf dem Sperrbildschirm angezeigt wird, und ich dann einmal den das Display aktiviere, ohne die Benachrichtigung zu öffnen, ist die Benachrichtigung dann nicht mehr sichtbar auf dem AOD sichtbar.
Bei meinem S24 Ultra kommt die dann wieder.
Ich nutze natürlich auch AOD Notify Pro.
Eigentlich ist alles identisch eingestellt zum S24 Ultra.
Hat jemand eine Idee?
 
@Skyliner leider nicht direkt zu deinem Problem, aber für den Fall, dass du mal eine Benachrichtigung verpasst, gibt es in den Einstellungen den "Benachrichtigungsverlauf". Da kannste dir alle vergangenen Benachrichtigungen nochmal nachträglich anschauen.
 
Ich verwende ja seit vielen Jahren den Samsung Internet Browser, aber eine Sache nervt mich. Bei Benachrichtigungen vom Browser steht in der Benachrichtigung "Sperren". Also unterhalb vom Text. Ist mir schon öfters passiert, dass ich aus Versehen auf sperren getippt hab und danach waren die Benachrichtigungen von dieser Website gesperrt. Was ich ja nicht wollte.

Gibt es eine Möglichkeit das zu deaktivieren?
 
Vorteile:

- Kein Grain-Display (bei der S24 Ultra Reihe oft ein Problem).
- Empfang fast identisch mit seinem Vorgänger, dem Samsung Galaxy S24 Ultra. Maximal ein Balken besser bei 5G und 4G. Bei mir hat sich die Geschwindigkeit im Telekom-Netz bemerkbar gemacht: am selben Standort ein Zugewinn von 90 Mbit/s im Download und 12 Mbit/s im Upload.
- Die Kamera zeigte abends weniger Bildrauschen, was an der größeren Blende liegt. Beim Zoom gibt es Verbesserungen in hellen und dunklen Umgebungen. Mir ist das heute beim Fotografieren des Mondes aufgefallen.
- Zum Akku kann ich leider noch keine Angaben machen, da ich das S25U erst seit gestern besitze.
- Nun gibt es detaillierte Informationen zum Akku und dessen Zustand, wie die Akkukapazität und die Akkuzyklusanzahl.
- Rechtschreibung, Grammatik sowie Übersetzung von anderen Sprachen ist hervorragend.
- Der Sound ist etwas voller, was sich besonders positiv zeigt, sobald das Maximum der Lautstärke erreicht wurde.

Negatives:

- Der S-Pen hat kein Bluetooth, was für Präsentationen sowie Fotos knipsen aus der Ferne perfekt war. (Soll eventuell später wieder im Handel zum Kauf erhältlich sein).
- Ich finde gegenüber dem Vorgänger kaum Negatives.

Zum Thema: CSC wechseln, werde ich die kommenden Tage eine Anleitung erstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: ses und The_Rock01
Was ich jetzt nach 1,5 Wochen noch hinzufügen will, ist, dass mir das neue Gehäusedesign richtig gut gefällt. Es liegt richtig gut in der Hand, vor allem im Querformat ist es deutlich angenehmer zu halten. Es fühlt sich für mich dadurch gleich wertiger an als der Vorgänger.
 
  • Danke
Reaktionen: IDepulsor und Yoryon
Hallo zusammen,

meine Erfahrungen als Kompakt-Smartphone-Freund.

S25 Ultra, Titanium black, 256gb.

Kurz zur meiner Vorgeschichte:
Ich komme vom Xiaomi 14, davor hatte ich Sony xperia 1 VI, Sony xperia 5 V, Samsung S23,
Samsung S22, Asus Zenfone 9...

Also alles kleine Geräte mit um die 6" Displaydiagonale, bis auf das Sony xperia 1 VI. Durch dieses habe ich größere Geräte lieben gelernt. Bessere Akkulaufzeit und ein Gerät, mit dem man als Musiker zur Not auch mal ein Notenblatt vom größeren Handy-Display spielen kann ist schon etwas wert.

Von den Samsung-Geräten war ich schon beim S22 und S23 begeistert. Einfach eine unglaublich gute Software. Von Good lock usw. habe ich erst hier erfahren und stecke da noch in den
Kinderschuhen.

An meinen anderen Vorgängergeräten gab es immer wieder softwareseitig Punkte und Bugs, die mich auf Dauer einfach genervt haben. Zuletzt bei Xiaomis neuem HyperOS 2, welches die App-Symbole nach dem neuesten Update viel zu klein darstellt und die Nutzung der AppWidgets und Launcher immer weiter einschränkt.
Früher hatte ich die Ultra-Geräte nie auf dem Schirm, da mir das kantige Design mit den
abgerundeten Kanten nie gefallen hat. Auch hatte ich gedacht, dass die Geräte aufgrund ihrer Größe unheimlich schwer sind. Als ich das S25 Ultra jedoch ausgepackt hatte, war es deutlich
leichter als gedacht.

Das Erscheinungsbild ist top. In Verbindung mit der Samsung-Antireflektionsschutzfolie einfach
ein Hingucker, wenn es so auf dem Tisch liegt.
Abstriche muss man halt beim Thema Zubehör machen. Beim Xiaomi war alles dabei inkl. 90W-
Netzteil, Ladekabel, Schutzhülle und Schutzfolie.
Das Display ist spitze, ich sehe aber keine Qualitätsunterschiede zu meinen früheren Geräten. Alles top Displays. Die Antireflektionsbeschichtung fällt aber positiv auf.

Da ich täglich mit der Bahn zur Arbeit fahre kann ich mir gut vorstellen, dass es durch das
größere Display angenehmer wird, E-Books zu lesen oder Spiele zu spielen, das muss sich aber
noch zeigen.

Den SPen habe ich immer wieder mal versucht zu verwenden, jedoch meist für Spielereien, wie Zeichnungen auf Bildern usw. Ich weiß nicht ob ich den auf Dauer nutzen werden, auch weil die Präzision mäßig ist, was auffällt, wenn man im Alltag auch hin und wieder sein iPad nutzt. Für
schnelle Unterschriften auf einem PDF-Dokument aber sicherlich praktisch.

Die Kamera ist für mich als Point-and-shoot-Fotograf erstklassig. Als Zoom-Kamera hatte ich noch nie etwas besseres, der Makromodus war beim xperia 1 VI besser.

Die Akkulaufzeit ist bis jetzt, wie ich das beurteilen kann völlig ausreichend, um über den Tag zu kommen.

Ich freue mich über viele Diskussionen hier im Forum.
 
  • Danke
Reaktionen: BeeMo, IDepulsor, WolfgangN-63 und 4 andere
Warum kann man eigentlich gewisse tiles nicht komplett ausblenden/entfernen?

Ich brauch Geräte in der Nähe, Smart Things, Smart View und Modi nie. Nehmen nur Platz weg und es sieht zu überladen aus.

Samsung sollte da eine Option anbieten, dass man diese ausblenden kann.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250213_171211_One UI Home.jpg
    Screenshot_20250213_171211_One UI Home.jpg
    244,8 KB · Aufrufe: 55
  • Danke
Reaktionen: Lebkoungcityboy, orgh und pegomi
iamnotkurtcobain schrieb:
Warum kann man eigentlich gewisse tiles nicht komplett ausblenden/entfernen?
Hab ich mich auch schon gefragt, warum das nicht geht. Ich nutze die Sachen ebenfalls nie. Aber wenigstens kann man sie nach ganz unten schieben und das Quicksettings Menü oben anordnen und auch größer ziehen. Dann stören die nicht genutzten Tiles nicht so. Das ist zumindest mein Workaround.
 
  • Danke
Reaktionen: Lebkoungcityboy, orgh und iamnotkurtcobain
@vertexTO Ich hab sie aus demselben Grund ganz nach oben geschoben, also da wo man eh am schlechtesten mit dem Daumen dran kommt. Wichtiges, wie WLAN Steuerung und Quicksettings dafür ganz nach unten, um leichter dran zu kommen😁
 
@SgtChrischi Hab es nach unten geschoben. Dann stört es nicht! 😁
 

Anhänge

  • Screenshot_20250213_184218_One UI Home.jpg
    Screenshot_20250213_184218_One UI Home.jpg
    414,9 KB · Aufrufe: 77
@SgtChrischi Ok, bei Einhandbedienung mag das Sinn machen. Ich hab sie lieber aus dem Sichtfeld :1f602:
 
Ich finde es faszinierend, wie Samsung die letzten Jahre auf die Kritiken eingegangen ist und wie wenig dem Beachtung geschenkt wurde. Über die Jahre, vor allem noch zu Zeiten des S22 Ultra, gab es häufiger Kritik, auch wenn dass nur ein geringer Teil war. In den meisten Fällen ging es dabei gerade um Design Fragen oder auch um kleinere Mängel bzw. Dinge die störten. Erst war es das Curved Display, welches bei Bedienung verhinderte, dass der S-Pen bis zum Rand schreiben konnte. Also fing Samsung an, das Display flacher zu machen. Doch dadurch wurde das Gerät eckig und manch einer störte sich am Handgefühl.
Die Tasten, bei Samsung ragten laut einigen zu weit aus dem Gehäuse und konnten so scheinbar nach längerer Nutzung lockerer werden.
Die Kamera störte, nahm sie doch beim S21 Ultra die halbe Oberseite ein und sorgte so für eine leichte Kopflastigkeit. Also wurde die Kamera ins Gehäuse verbaut. Problem dabei, nun hatte man scheinbar immer die Finger in der Linse und Fingerabdrücke folglich auf der Kamera. Aber auch, dass Gerät ist zu schwer, die Displayränder unsimetrisch, der Rahmen sowie das Display verkratzen schnell, Display spiegelt zu arg und und und. Obwohl die Geräte im Grunde perfekt waren, wurde immer kritisiert. Mit S23 und S24 Ultra fing Samsung nach und nach an daran zu arbeiten bis jetzt:

Das Galaxy S25 Ultra hat ein flaches Display, die Ränder sind symmetrisch und eigentlich kaum noch vorhanden, das Gehäuse abgerundet, um die Kamera sind Schutzringe verbaut die Eingriffe & Staub verhindern, die Tasten ragen gerade so sehr gut spürbar aus dem Gehäuse, Titanlegierung für den Rahmen, extra robustes entspiegeltes Displayglas und das alles bei einem 6,9" großen und nochmal leichterem Gehäuse. Und da haben wir es, ein Meisterwerk, dass puren Luxus ausstrahlt und gefühlt hochwertiger verarbeitet ist den je. Ich liebe es und bin bisher mehr als zufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: Lebkoungcityboy, NH944, Brinker und 17 andere
@DerMicha Super geschrieben. Kann dir nur zustimmen. Das S25 Ultra ist Luxus und man kann kaum noch was verbessern. Trotzdem gibt es bei den Kritikern immer was zum Aussetzen. Der Spen hat kein Bluetooth mehr, das Gerät ist teuer, keine unglaublichen Neuheiten also ist es langweilig, Kameras sind nicht gut usw. usw. usw. Wenn ich da an früher denke, was wir vor 15 Jahren für Smartphones hatten... Da sind wir heutzutage wirklich schon sehr verwöhnt.

Ich bin sehr zufrieden mit dem S25 Ultra und hoffe, dass Samsung bald mal wieder schnellere Updates liefert. Zu S9 und S10 Zeiten war das ja auch möglich (und die Jahre danach).
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Brinker, IDepulsor, RB80 und 5 andere

Ähnliche Themen

aaronhrzg
Antworten
79
Aufrufe
6.332
Hangul
Hangul
Maxi_90
Antworten
195
Aufrufe
10.866
Daichink
Daichink
B
  • Ben11880
Antworten
2
Aufrufe
313
Ben11880
B
Zurück
Oben Unten