Persönliche Eindrücke zum S25 Ultra!

  • 674 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hab das neulich schonmal geschrieben und auch @JackSparrowPirat hat eigentlich einen ganz guten Punkt gemacht.

Manche Technologien werden von den Herstellern absichtlich nicht erneuert, sodass man ggf für ein anderes Produkt oder Nachfolge Generation auf jeden Fall "Neuerungen" hat. Das erfreut keinen Nutzer, aber am Ende ist es was es ist.

Die S-Ultra Reihe zeigt Jahr auf Jahr dass sie mit den anderen Premium Smartphones mithalten kann. Werden diese verglichen haben alle irgendwo Punkte in denen sie besser sind und Punkte in denen sie schlechter sind.

Gehen wir mal von der neuen Akku Technologie aus, die zum Beispiel im OnePlus 13 genutzt wird. Mehr Kapazität und kleinerer Akku. Das ist genial.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Samsung sich den Schritt zur der Technologie für die neuen Klapp- und Fallgeräte aufgespart hat um sie erstmalig in einem Samsung Gerät bei dieser Klasse zeigen wird.

Irgendwelche Technologie Innovationen wollen sie ja irgendwie jeder Klasse mitgeben, manchmal marginaler, manchmal weniger marginal.

Damit möchte ich nichts Schönreden, aber leider tut das jeder Hersteller. Schau dir zum Beispiel die Hersteller an die nicht Google, Apple oder Samsung heißen. Wenn wir hier jetzt zum Beispiel auf die Updategarantie der Software gehen und wie lang die Premium Geräte die Sicherheitspatches geben, das findest du dann zum Beispiel bei Xiaomi, Oppo, Honor oder OnePlus nicht.

Jeder Hersteller probiert irgendwie seinen Unique Selling Point zu haben und mit etwas Kunden zu locken und alle sparen ja irgendeinem Ende an irgendetwas oder halten es zurück.

Am Ende des Tages wird niemand von uns das perfekte Gerät bekommen, weil auch viel Geschmack und eigene Prioritäten sind, und von daher muss man dann eben aus der Vielzahl dessen, was am Markt geboten wird, auswählen, was den eigenen Ansprüchen am meisten genüge tut.

Jemand der wie ich mindestens jedes Jahr einmal sein Smartphone wechselt, der geht nicht davon aus dass die riesen Sprünge in dem einen Jahr zwischen den Modellen sind, aber eben doch irgendwo irgendetwas ist was einem zusagt.

Ich war früher ein riesen Fan der Xiaomi Mix Series, weil die dort sehr viel experimentiert haben und man so einiges testen konnte. Nicht alles war gut aber regelmäßig gab es Neuerungen.

Dafür wurden diese Geräte sehr stiefmütterlich behandelt was die Software anging, was mir tierisch auf die Nerven ging.

Auch das erste OnePlus Gerät war ein Highlight, unfassbarer Preis-Leistungs Kracher mit richtig guter Performance. Dafür konnte die Kamera nicht mithalten und die IPx Standards gab's auch nicht, um eben auch Geld zu sparen.

Viele Hersteller haben ja auch ein breiteres LineUp wo man dann eben wählen kann, hol ich mir dieses Jahr ein Barren Premium Phone oder vielleicht doch mal ein Foldable weil ich mehr Neuerungen haben möchte.

Bist du Anwender der den S Pen feiert und den haben willst, kannst du halt nur zur S Ultra Series greifen weil sonst kein Hersteller es anbietet.

Also hat alles sein für und wider. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65 und S68
Mal sehen, wohin die Reise geht. Über kurz oder lang könnte es so enden wie bei Sony, die auch jahrelang festgefahren waren, bis es zu spät war, den Anschluss zu finden.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65 und s1mPeL
Und was machen dann die chinesischen Hersteller in 2 3 Jahren ? Wenn die jetzt schon so super Kameras verbauen, die super Bilder machen.

Erfinden die dann das Rad neu ? Die sind dann auch gezwungen. Jedes Jahr ein neues Modell auf den Markt zu werfen. Und werden dann auch nur auf der Stelle treten ,

Das war noch ein Mobiltelefon.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250207_185613_Gallery.jpg
    Screenshot_20250207_185613_Gallery.jpg
    293,9 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: marcodj, s1mPeL und Cyber-shot
@Nebun also alleine der Ki Zoom bei Fotos und Videos ist beeindruckend und kann im Laufe der Jahre zu echt tollen Ergebnissen führen, wenn man das verfolgt. Auch die Honor KI Porträts sollen enorm gut sein. Alles noch in den Kinderschuhen, aber eine gute Richtung. Samsung wieder müsste ja erstmal auf den Stand kommen. Während die anderen schon auf und davon sind.
Ob man das jetzt braucht, sei mal dahingestellt. Wenn nur Samsung in der Nähe wäre, würden es ja auch alle gut heißen und nicht am Ende sagen "ja brauche ich nichtx. Ja, aber du hast es jetzt und würdest es auch nicht mehr abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist immer ein entscheidender Punkt der Preis. Und der ist in meinem Fall außerordentlich gut. Ich habe 800 € für mein S25U mit 512 GB gezahlt. Da kann ich bei anderen Herstellern von träumen.
Samsung haut zum Release dermaßen Angebote raus um sich das Gerät „schönzurechnen“ wie kein anderer Hersteller.

Das perfekte Smartphone gibt es nicht - und wird es nie geben. Jeder Hersteller wird sich Features für einen Nachfolger „aufsparen“. Gerade weil es immer weniger Innovationen gibt.
Für ein iPhone 16 Pro Max mit 512 GB hätte ich das doppelte !! bezahlt.
 
  • Danke
Reaktionen: Whovian0815, Obelix65, Cyber-shot und 3 andere
Tiberium schrieb:
Für ein iPhone 16 Pro Max mit 512 GB hätte ich das doppelte !! bezahlt.
Jep. Bin auch wieder fast beim iPhone gelandet. iPhone 16 Max Pro 1TB - 1900 €. :1f602:

Das war mir dann doch zu viel. Jetzt bin ich am das S25U am testen. Und bis jetzt ist es super. Android, ist halt Android. Aber das wusste ich vorher.
 
  • Danke
Reaktionen: Whovian0815, Soja1973 und Obelix65
Tiberium schrieb:
...Ich habe 800 € für mein S25U mit 512 GB gezahlt. Da kann ich bei anderen Herstellern von träumen.
...
normaler Preis oder mit irgendwelchen Vergünstigungungen/Trade-In ?
Weil das mus man,ehrlich ist ja noch dazu rechnen.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
@tcfy Ohne TradeIn. Mit Bonus Punkten. Payback Punkten und Gutscheinen.
Mann muss halt wirklich alles mögliche "mitnehmen" 😉
Bei Apple kann man von solchen M{glichkeiten nur träumen !
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
Meine Güte, was ist denn hier wieder los? :1f602:

Kritik ist richtig und wichtig, aber an einigen Stellen wird es echt unfair.

Apple, Chinaphones und Samsung verfolgen halt ganz unterschiedliche Strategien und bedienen völlig unterschiedliche Zielgruppen. iPhone Nutzer wollen Verlässlichkeit und Beständigkeit, deshalb macht es für Apple auch absolut Sinn, eine konservative Politik zu verfolgen und Neuerungen erst dann zu bringen, wenn sie auch wirklich sicher und gut funktionieren. Chinaphone Nutzer achten tendenziell mehr auf den Preis und/oder wollen coole, neue Hardware und da ist es dann auch sekundär, wenn diese manchmal noch vergleichsweise unerprobt ist und mit weniger Updates einhergeht. Samsung vereint halt das Beste aus beiden Welten. Sie bringen ein Gerät auf den Markt, perfektionieren es Stück für Stück und trauen sich dann alle paar Generationen mal einen größeren Schritt.

Es soll doch einfach jeder das kaufen, was am besten zu ihm passt. Einem Hersteller aber die wildesten Dinge und den Kunden aufgrund ihrer Kaufentscheidung indirekt Blödheit zu unterstellen, halte ich sowohl für übergriffig als auch für grob falsch. Seit dem S22 Ultra hat sich eine Menge getan. Zwischen den Prozessoren liegen Welten, das Display hat sich erkennbar verbessert, die Form ist deutlich angenehmer und besser für Hüllen/Schutzgläser usw. Für mich als langjährigen Note/Ultra Nutzer fallen dabei auch selbst vergleichsweise kleine Unterschiede wie "nur" eine sinnvollere Form deutlich mehr ins Gewicht als z. B. 15-20 Minuten schnelleres Aufladen. One UI ist für mich in jeder Hinsicht deutlich praktischer als Oxygen OS. Für mich mit meinen persönlichen Anforderungen bietet Samsung eindeutig die beste Lösung an. Andere Hersteller können noch so innovativ sein, wenn sie nicht die von mir gewünscht Art von Innovation bieten oder dafür in anderen Bereichen, die mir persönlich wichtig sind, deutlich hinterherhängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Guenx, erdi81, Whovian0815 und 8 andere
Klar kann man das alles so machen wie Samsung. Und an Innovationen sparen oder sie vorsätzlich für nächstes Jahr zurück halten. Aber dann nenne es nicht ULTRA sondern Pro. Das S25 Ultra ist genauso wie sein Vorgänger ein PRO und kein Ultra. Wie eben schon geschrieben wurde kann es in Sachen Kamera, Akku, Super Schnell Laden und manch anderen Dingen nicht mit einem Ultra anderer Hersteller mithalten. Also ist es auch kein Ultra!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja zwischen den Prozessoren liegen ja auch nur Welten, weil es kein Exynos ist, sondern ein Fortschrittlicher Snapdragon 😄. Würde Samsung wieder auf Exynos gehen, wäre der Unterschied zum S22 Ultra eher marginal. An der Mittelklasse sieht man, wo stand jetzt der Exynos ist und wo alle anderen sind. Da liegen mindestens drei Generationen dazwischen.

Und die Differenzen zwischen Exynos und Snapdragon sind ja seit Jahren enorm. Fängt bei dem Akku an, geht über das Modem, kleiner Abstecher bei der Hitzeentwicklung und endet bei den Fotos, die alle auf Seiten des Snapdragons jedesmal besser waren mit teils gravierenden Unterschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Angelecki
@Angelecki das ist jetzt aber Wortglauberei. Ob es Pro oder Ultra heißt, zeigt bei Samsung nur an dass es sich um das Top Modell der Reihe handelt. So wie es das ein Pro bei Apple tut, das Xiaomi XY Ultra bei Xiaomi, aber auch nicht das Nonplusultra ist.

Es ist einfach eine Bezeichnung für den Kunden damit er weiß welche Ausbauart der Modellreihe es ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Whovian0815, Obelix65 und Ahzoka
@s1mPeL Wie gesagt dass kann Samsung so machen und du kannst das neben einigen anderen auch gerne so interpretieren. Das tun aber wie du siehst nicht alle, und erwarten die Innovationen die andere Hersteller sogar für 300 EUR liefern.

Du kannst nicht vom Kunden erwarten dass er so denkt. Wer als Hersteller ein Ultra verkauft muss auch Ultra bieten für all jene Kunden die Ultra wie bei anderen Herstellern erwarten. Wäre dem nicht so, dann würden wir jetzt nicht in diesem T darüber diskutieren. Weil sich niemand so geäußert hätte. Tun wir aber. Also hab ich wohl Recht
 
  • Haha
Reaktionen: Ahzoka, JackSparrowPirat und s1mPeL
Also ich bin nach wie vor super zufrieden und bereue den Umstieg vom S24U nicht.

Die Stimmung im Vorbesteller Thread war allerdings deutlich besser als hier. Manche reagieren hier ja schon nahezu Emotional. Letztendlich ist es immer noch nur ein Hersteller der Handys produziert und nicht ein nahestehendes Familienmitglied :D-old Wenn man unzufrieden ist kauft man es halt nicht und wechselt zur Konkurrenz.
 
  • Danke
Reaktionen: Whovian0815, Obelix65, Cyber-shot und 4 andere
@Angelecki naja gut, bei all dem Gemecker was den technischen Aspekten betrifft, gibt es schon Faktoren die für das Ultra sprechen, die auch nur bei Samsung zumindest so in der Form zu finden sind.

- 7 Jahre Updates, diese zumindest halbwegs zuverlässig sind, ist noch kein Standard.
- Aktuelles Glas Victus findet man auch nicht bei den anderen "Ultras"
- Der Zoom ist zwar stand jetzt nicht der beste, aber allemale besser als bei Apple und so manch anderen in der Preisklasse
- Videos sind führend genauso wie der Ton
Habe selbst viel mit Samsung gefilmt und der Ton war immer Satt, nicht übersteuert und klang hervorragend. Nicht selbstverständlich.
- Verarbeitung kann Samsung, da sind die Xiaomis weniger gut drauf.
- Samsung, Good Looks, Dex usw. muss ich mit dazu zählen, so individuell ist kein Smartphone.
- Nicht mal 4k/60fps Selfie Kamera mit Autofokus ist aktueller Standard. Von den Zoom Stabilisatoren ganz zu schweigen.

was ich auch noch dazu zähle, wo ich bei chinesischen Geräten oft Probleme habe ist Kompatibilität. Ich stecke das Samsung an den PC, es ist sofort da und ich kriege die volle Bandbreite.
Bei Xiaomi wird oft das Smartphone nicht erkannt, bricht ab, kommt ab und an nicht mit USB 3.0 zurecht usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: erdi81, Obelix65, JackSparrowPirat und 2 andere
Wenn ich wieder lese Apple bringt Sachen erst wenn sie verlässlich funktionieren
Das ist schon lange vorbei.
Ki die ist nicht mal im Ansatz so weit wie von Google und liefert zb beim entfernen von Objekten mega schlechte Ergebnisse und Apple bestimmt auch noch was entfernt werden darf und was nicht.
Dann der kamera Knopf der absolut unnötig ist und im Vergleich zur Display Nutzung soooo viel länger braucht das man bis mit dem kamera k opf Bilder gemacht sind plus Einstellungen dieses über das Display schon Stunden vorher erledigt ist.
Apple ist schon lange nicht mehr fehlerfrei und es wird von Jahr zu Jahr schlimmer.
Und dann die Apps wo gefühlt alles aus abos besteht.
 
  • Danke
Reaktionen: Tiberium und Angelecki
Hat eigentlich jemand den light performance Modus aktiviert? Was genau macht er beim S25? Taktet er die zwei starken Kerne runter? Oder alle? Oder nur die 6 weniger starken?

Merkt man performance mäßig einen Unterschied beim alltäglichen Gebrauch?
 
@Smartphone-Defense-Force Das ist richtig, ich war auch absolut kein Fan vom Exynos im S22 Ultra. Gerade deshalb war aber halt der Umstieg vom S22 Ultra auf das S23 Ultra schon eine Revolution. Der Snapdragon 8 Elite gefällt mir jetzt in Situationen, in denen es auf seine Leistung wirklich ankommt, aber schon nochmal eine ganze Ecke besser als der Snapdragon 8 Gen 3 beim S24 Ultra, auch wenn das für mich bei weitem nicht der einzige Wechselgrund gewesen ist. Aber ja...gegenwärtig ist z. B. die Kamera des S25 Ultra absolut keine schlechte Kamera, aber wenn sich das S26 Ultra dann nicht auch langsam in Richtung der Qualität der Google Pixel Kameras bewegt, möchte ich nicht ausschließen, dass wir nicht vielleicht nächstes Jahr auf derselben Seite ins Feld ziehen könnten.

@s1mPeL Da stimme ich dir absolut zu, das ist schon eine ziemliche Wortklauberei. Das "Ultra" ist eindeutig nicht im Vergleich zu anderen Smartphones zu verstehen, die sich auch "Ultra" nennen, das macht halt auch überhaupt keinen Sinn. Nach der Logik dürfte sich das teuerste iPhone ja deutlich mehr "Fehler" erlauben als das S25 Ultra, einfach weil das iPhone "nur" Pro heißt und das "Ultra" eben "Ultra". Der Begriff "Ultra" ist schon im Sinne von "das Beste" zu verstehen, aber eben lediglich in Bezug auf die S25er Reihe. Im Vergleich zum S25 und S25 Plus ist das S25 Ultra eben "Ultra" und nichts anderes möchte Samsung damit ausdrücken. Wenn sie es jetzt "Super" genannt hätten, dann wäre das nach der Logik mancher wieder ok gewesen, weil es ja dann nicht mit einem "Ultra" von Xiaomi hätte verglichen werden können, das ist einfach nur Quatsch, da muss man nicht päpstlicher sein als der Papst, was das geschriebene Wort angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07, Obelix65, uwet1 und 3 andere
@The_Rock01 mein Gott, wenn ich sowas im Apple Forum geschrieben hätte, da wäre aber Bambude gewesen...😄
 
  • Haha
Reaktionen: EdleRatte
@iamnotkurtcobain Ja habe ich aktiviert und denke er funktioniert ähnlich wie bei den vorherigen Modellen. Performance konnte ich nichts negatives bemerken, bin mir aber auch nicht sicher ob man Akkutechnisch überhaupt einen Unterschied bemerkt.
 
  • Danke
Reaktionen: s1mPeL und iamnotkurtcobain

Ähnliche Themen

aaronhrzg
Antworten
79
Aufrufe
6.346
Hangul
Hangul
Maxi_90
Antworten
195
Aufrufe
10.885
Daichink
Daichink
B
  • Ben11880
Antworten
2
Aufrufe
317
Ben11880
B
Zurück
Oben Unten