Mein Galaxy S25 Ultra übersetzt Benachrichtigungen automatisch

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
K

khrylx

Neues Mitglied
0
Hi,

Problem im Betreff - weiß jemand wie ich das abstellen kann? vor allem weil die manchmal völlig unpassend sind.

VG
 
Empfohlene Antwort(en)
@khrylx Da kannst du nix dran ändern, liegt wie gesagt an YouTube. Die ändern da immer mal wieder was und übersetzen auch nicht jeden Titel.
 
Alle Antworten (7)
@khrylx
Hättest Du ein Beispiel?
 
jup. das hier ist normal englisch
also geht hier z.b. um dieses "gedeckte calls..." ich will nicht dass das ins deutsche übersetzt wird
 

Anhänge

  • Screenshot_20250405_173016_Niagara Launcher.jpg
    Screenshot_20250405_173016_Niagara Launcher.jpg
    383,6 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
@khrylx Gehts nur um YouTube oder auch um andere Apps? YouTube übersetzt Videotitel von sich aus automatisch. Hat nichts mit dem Gerät zu tun und kann man meines Wissens auch nicht abschalten.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich glaube dass es nur youtube ist ja. hm dann muss ich irgendwas verändert haben weilcich weiß dass das vorher definitiv nicht übersetzt wurde
 
@khrylx Da kannst du nix dran ändern, liegt wie gesagt an YouTube. Die ändern da immer mal wieder was und übersetzen auch nicht jeden Titel.
 
@khrylx
Das ist die YouTube App und hat nichts mit dem S25 zu tun.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und holms
Der Thread-Titel ist irreführend, dachte es ginge um Benachrichtigungen aller Art (Text), die vom Dolmetscher automatisch ins Deutsche übersetzt werden... und nicht um YouTube-Videos, deren Audio-Spur anhand der Untertitel via Text-zu-Sprache automatisch in eine deutsche Audio-Spur übersetzt wird :D

Also wie oben schon geschrieben liegt das an den Erstellern des Videos selbst, die können glaube ich beim Upload bestimmen, ob ihr Video für einen Zuschauer automatisch in dessen Landessprache übersetzt werden soll. Umstellen kann man das als Zuschauer jeweils nur im Youtube-Video selbst, in dem man auf die Original-Audiospur wechselt... und das muss man derzeit immer wieder machen, wenn das passiert, es gibt keine Option das auszuschalten, was echt Scheiße ist von YouTube, dass die sowas per default setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005 und marcodj
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

DerMicha
  • Umfrage
  • DerMicha
2 3 4
Antworten
73
Aufrufe
4.367
Queeky
Queeky
E
  • EwigerSamsungnutzer
Antworten
6
Aufrufe
889
EwigerSamsungnutzer
E
W
Antworten
22
Aufrufe
1.819
SgtChrischi
SgtChrischi
Zurück
Oben Unten