Mein Galaxy S25 Ultra bleibt nackig

  • 54 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Galaxy S25 Ultra ohne Case, wer ist dabei?

  • Definitiv dabei, das Gerät ist in Perfektion designt worden

    Stimmen: 16 17,6%
  • Ich überlege aktuell noch bzw. muss das Teil erstmal ankommen

    Stimmen: 4 4,4%
  • Boah ne, vergiss es, bei mir geht es nur mit Gummi (oder anderem Material) raus

    Stimmen: 71 78,0%

  • Umfrageteilnehmer
    91
DerMicha

DerMicha

Senior-Moderator
Teammitglied
12.932
So oft schon überlegt, doch bisher nie gewagt. Das S22 Ultra war mein letztes Ultra Modell gewesen und das wirkte so zerbrechlich, da hätte ich mich dass nie gewagt.

Aber das S25 Ultra hat mich ja schon beim Unboxing direkt begeistert.
Streifen am Karton weg - Karton aufklappen - Smartphone raus und dann natürlich schön langsam den schwarzen Schutz vom Display Nah am eigenen Ohr, um ein schönes Unboxing Geräusch zu haben, abziehen - Karton schnell weg und Smartphone in die Hand nehmen und einschalten. Mit 53% Akku starten, perfekt, wenn die Ersteinrichtung danach keine 5% verbraucht🥳
Es war einfach wow. In allen Punkten. Samsung hat sich hier selbst übertroffen. Das Smartphone wirkt robust, lässt sich perfekt halten und strahlt etwas edles, besonderes aus...

und da meine Fold5 Fitbag perfekt das nackte Ultra in sich aufnimmt hab ich mir gesagt und jetzt ohne.

IMG-20250209-WA0005.jpg

Wer ist den mit dabei und denkt wie ich? Nutzt ihr es dann mit oder ohne Displayschutz?
Wer entschließt sich vielleicht mit mir auch einen ersten Versuch zu wagen?
Warum habt ihr euch dazu entschieden? Gerne 🙏 auch Fotos mit Farbe des Gerätes und der Tasche etc. die ihr dazu nutzt.
Im laufe der Zeit natürlich gerne Feedback zum Gerät geben😊

Freue mich auf Antworten😄

Displayschutz finde ich trotzdem wichtig. Werde mir noch die Originale von Samsung holen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ruf, swa00, Chaosnik und 4 andere
Mut zur Nacktheit!
Ist aber nichts für mich, ich lasse zwar selten ein Smartphone aus der Hand fallen, aber es kann passieren, und so robust das S25 Ultra mittlerweile auch ist, ein kleiner Kratzer hier, ein Glassplitter da, stört mich als Pixelpeeper mit Zwangsneurose einfach zu sehr. Daher ab Tag 1 schon immer mit Hülle und Glas/Folie :) bei der Formulierung der Umfrage weigere ich mich aber mich als Gummi-Nutzer zu outen und abzustimmen :D

Aber ich wünsche viel Glück, dass dir das S25U lange erhalten bleibt! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986, krausem, JackTheMini und 3 andere
@mavvy Danke dir😊 Umfrage hab ich angepasst😄
 
Das muss jeder selbst wissen.

Ohne Case kann ich mir noch vorstellen...ohne Displayschutz jedoch nicht.

Egal wie kratzresistent die Displays mittlerweile sind, irgendwann kommen trotzdem Kratzer rein...vorallem wenn man das Gerät länger nutzt.

Und egal wie klein die wären, mich würde es abfucken dann immer auf die Kratzer zu schauen 😅
 
  • Danke
Reaktionen: DerMicha
@Chaosnik Wichtiger Punkt und muss ich noch ergänzen. Bin da ganz bei dir. Ich werde mir die Originale von Samsung holen.
 
  • Danke
Reaktionen: Chaosnik
Ich überlege auch immer wieder lange. Insbesondere jetzt auch beim S25U, das doch sehr "ohne" zu gefallen weiß.

Allerdings, wenn mir mein Handy runterfällt, dann eigentlich immer direkt aus der Hand raus oder ich wische es vom Tisch oder Couch. In beiden Szenarien ist es nie in meiner Hülle (Simon Pike) gewesen.

Daher nutze ich zusätzlich zur Hülle immer ein Case (Pitaka) und eine Folie (Samsung). In dieser Kombination hatte ich trotz einiger Stürze noch nie einen Schaden oder einen Kratzer am Handy.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerMicha
Ganz "ohne" geht es nicht. Displayschutz von Spigen ist drauf - und dazu noch die ultradünne Hülle von Memumi. da hat man fast das "nackte" Gefühl. Mir geht es nicht um Fall- sondern Kratzerschutz.
 
  • Danke
Reaktionen: DerMicha
Ich handhabe es so wie mit den letzten beiden Smartphones auch:
- mit Case (Spigen Ultra Hybrid Crystal Clear)
- ohne Folie
- mit Fitbag

S21U und S23U sahen/sehen nach 2 Jahren solcher Nutzung noch aus wie neu, keine Kratzer, keine abgeplatzen Ecken usw... Einfach NIX :1f60d:

Grund für meine gewählte Variante ist einfach:
ich arbeite bei der Bahn in der Netz-Instandhaltung, bin also viel mit verschiedenen Maschinen unterwegs (Schleifzug, Fräse usw.). Sind halt arbeitsbedingt nicht die saubersten Umgebungen, da möchte ich nicht das teure Zeug ungeschützt auf den Tisch legen :D
 
  • Danke
Reaktionen: DerMicha
Displayschutz habe ich noch nie genutzt (bin seit dem S2 dabei) und habe es noch nie bereut. Hülle aber seit dem S10, obwohl ich bei dem S25U auch überlege keine zu nehmen, dass wurde ja schon in einem Video getestet wo is mehrfach auf Beton fallen gelassen wurde und quasi nichts passiert ist. Eine Hülle macht das Gerät halt noch klobiger und ruiniert einem auch das Design des doch extrem stylischen Geräts.
Hier das Video falls noch nicht bekannt:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerMicha
Eigentlich immer ohne Hülle, nur beim mtb und wandern kommt eine dran. Beim S23U hatte ich immer die Displayfolie von Samsung. Diesmal ein Glas von Flolab. Allerdings erst seit gestern drauf. Leider funktioniert der Fingerabdruck Sensor deutlich schlechter, trotz erneutem anlernen. Aber vom Gefühl der Wahnsinn...
 
  • Danke
Reaktionen: DerMicha
Ich würde es auch so gerne "nackig" nutzen - leider habe ich zu trockene Hände und das S25U gleitet mir aus dieses eben. Ohne Case geht's leider nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: DerMicha
Also das iPhone 15 und 16 Pro Max hatte ich fast immer ohne Hülle benutzt, mit Apple Care wusste ich zu 100% wenn was sein sollte hab ich ein Tag später ein neues Gerät von Apple in der Hand. In Samsungs Service hab ich da nicht so ein Vertrauen. Was gibt es da für Erfahrungen? Ist Samsung Care da zuverlässig und tauscht direkt aus oder endet so was in einem Wochenlagen hin und her?

Mein S25 Ultra bleibt erstmal im Case.
 
  • Danke
Reaktionen: DerMicha
Ich habe nur für das Vivaz von Sony-Ericcson vor vielen Jahren einen Displayschutz benutzt, danach nie mehr und habe trotz gelegentlicher Stürze noch kein kaputtes Display gehabt. Das S23U ist mir einmal aus fast Brusthöhe auf den Betonboden einer Tiefgarage gekracht und einmal auf Parkett, aber alles gut. Ich denke, wenn es unglücklich fällt, geht es auch mit Schutz kaputt, der schützt höchstens vor Kratzern, aber das Glas wird ja immer besser. Folien etc machen nur die Haptik schlechter. Eine möglichst dünne Hülle nehme ich aber schon und unterwegs ist es immer in einer Tasche (entweder eigenes Fach in Handtasche, oder Fitbag)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerMicha
Habe meine Smartphones jahrelang problemlos ohne Hülle genutzt. Seitdem ich letztes Jahr wieder auf dem Motorrad unterwegs bin und für die Halterung eine spezielle Hülle benötige, ist die FKK-Saison bei mir aber beendet. 🤷‍♂️

Wenn ich mal zu alt fürs Bike bin, fallen die Hüllen wieder 😁
Gibt einfach nichts Ästhetischeres als KEINE Hülle.
 
Genau mein Thema! Ich nutze das Gerät komplett ohne Hülle und Folie. Die Abwägung hinsichtlich etwaiger Kratzer und kleiner Dellen gegenüber permanent billiger Haptik ist da eindeutig. Der Wertverlust ist völlig negierbar, sofern nicht ein Totalschaden vorliegt. Wenn ich hier lese, was manche Leute an Geld für Hüllen und Gläser lassen und das mit dem Thema Werterhalt begründen, wird es schon ziemlich skurril.
Ich habe mir so eine billige Hülle für 8 EUR besorgt, damit ich für bestimmte Ausnahmesituationen etwas habe, aber vermutlich wird das Teil am Ende auch nur sinnlos herumliegen.

@bigfraggle Fürs Moped und Rad nutze ich eine Gummihalterung, in der ich das Gerät einfach einspannen kann. Mindert zudem auch etwas die Vibrationen. Wobei ich tatsächlich erstmal mein altes Xiaomi für die Navigation weiternutzen werde, da mir die Thematik mit den etwaigen Auswirkungen der Vibrationen auf die optische Bildstabilisierung zu heikel ist.
 
@Killerspielspieler Naja, bei Tempo 200 vertraue ich definitiv keiner Gummihalterung... In Sachen Vibration gibt es ja mittlerweile diverse Lösungen. Kann an dieser Stelle vor allem die Halterung von Peak Design empfehlen. Teurer als die anderen, aber funktional, qualitativ und ästhetisch weit vorne.
 
Naja gut, ich fahre 95% Landstraße. Die Gummihalterung hat sich da bisher völlig bewährt - aber je nach Moped sind die Montagemöglichkeiten auch anders.
 
Mit ein Grund bei mir war aber auch, dass einige Smartphones auch mit Case, vor allem am Rahmen, komplett verkratzt waren
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Seit dem S22 Ultra ohne Folie und ohne Hülle...

1000017147.jpg
 
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Dji und DerMicha

Ähnliche Themen

annanna
Antworten
0
Aufrufe
92
annanna
annanna
qwyx
Antworten
17
Aufrufe
1.552
EdleRatte
EdleRatte
annanna
  • Gesperrt
  • annanna
Antworten
2
Aufrufe
516
SgtChrischi
SgtChrischi
Zurück
Oben Unten