Mein Galaxy S25 Ultra bleibt nackig

  • 55 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Galaxy S25 Ultra ohne Case, wer ist dabei?

  • Definitiv dabei, das Gerät ist in Perfektion designt worden

    Stimmen: 17 18,3%
  • Ich überlege aktuell noch bzw. muss das Teil erstmal ankommen

    Stimmen: 4 4,3%
  • Boah ne, vergiss es, bei mir geht es nur mit Gummi (oder anderem Material) raus

    Stimmen: 72 77,4%

  • Umfrageteilnehmer
    93
@koyaotao Das ist zwar richtig, der Unterschied ist hier aber nicht wirklich groß. Es sind halt bei Glas auch immer zwei Eigenschaften in Einklang zu bringen: Härte & Bruchfestigkeit. Erhöht man die eine Eigenschaft, sinkt dafür die andere. Diamanten sind nur durch andere Diamanten zu zerkratzen, während man sie aber einfach mit einem Hammer zerschlagen kann. Bei Titan geht das nicht, dafür bekommt es im Verhältnis wesentlich schneller Kratzer. Insofern würde ich sagen, dass die Notwendigkeit für einen Displayschutz bei Gorilla Glas Armor (S24 Ultra) und Gorilla Glas Armor 2 (S25 Ultra) identisch ist, weil das eine eben in etwa so viel kratzfester wie das andere bruchsicherer ist und im Alltag können beide Arten von Beschädigungen leicht passieren.
 
@mavvy Das mit dem Verkaufspreis hatten wir doch bereits.. der ist nahezu irrelevant, sofern das Gerät nicht einen Totalschaden hat. Einzig dieser Punkt ist ohne Hülle wahrscheinlicher, als mit. Aber ich bin da auch egoistisch genug, dass ich nicht einsehe, weshalb ich ausgerechnet bei einem Telefon nun auf die bessere Haptik verzichten sollte, nur damit die Mutter dann ein "makelloses" Gerät bekommen könnte. Ganz ehrlich, dann kaufe ich ihr einfach eines und gut ist.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Killerspielspieler
ist nicht irrelevant für mich, verallgemeiner das doch nicht bzw nur aus deiner Sicht? Wenn ich gebraucht ein als fast neuwertig angegebenes Gerät kaufen will und vor Ort angucke und auch nur einen Lackplatzer oder überall Mikrokratzer auf dem Display sehe kaufe ich es nicht.

Und andersrum wenn ich es verkaufe: es muss ja nicht immer in den Trade-in gehen, und auch nicht immer bei Samsung in den Trade-In, es gibt auch andere Ankaufsportale die mal weniger mal mehr bieten, und dann kommts auf den Prüfer an, wie pingelig er ist.

Mit "egoistisch" hast du dich gut beschrieben :) das will dir ja keiner nehmen. Wenn du meinst, dass dir das Gerät nackig eine bessere Haptik bietet, ist es doch okay? Will dir doch keiner was tun, aber du musst doch niemanden hier davon überzeugen, dass dein Weg der richtige ist. Mach deine Mutter glücklich, andere Mütter sind es auch :)
 
  • Danke
Reaktionen: Yoryon
@mavvy Der Thread hier geht ja darum, dass das Gerät nackt bleibt, insofern sei es mir und den anderen doch gestattet, dafür einzutreten und euch zu überzeugen :D-old

Es ist aber nunmal ziemlich irrelevant, ob du als Käufer nun ausscheidest - es wird sich ein anderer finden. Selbst defekte Geräte gehen, je nach Schaden, noch zwischen 300-600 EUR weg (gerade erst nachgeschaut bei eBay).

Die Ankaufportale sind ein sehr guter Indikator für den Wert eines Gerätes und zeigen, wie ich hier aufgezeigt habe, nicht nennenswerte Unterschiede bei den Ankaufpreisen. Privat erhältst du sicherlich etwas mehr, aber auch da wieder in einem ähnlichen Verhältnis zum Zustand. Deiner Logik nach gibt es ausschließlich Käufer für makellose Geräte - mitnichten.

Genau genommen bin ich dann sogar altruistisch, weil ich durch kleinere Gebrauchsspuren an meinem Gerät dafür "sorge", dass sich jemand das Gerät leisten kann, der es sich sonst nicht leisten könnte :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: Canossa
Killerspielspieler schrieb:
@Yoryon Du bringst da ein gutes Beispiel.

Das wäre aber die Ausnahme. Ich sehe privat so viele Leute mit Clear Cases, die schon gelb-braun bis kackbraun geworden sind und die zu geizig sind, weitere 10 € für eine neue Hülle auszugeben. Außerdem hat das Panzerglas oft mehrere Risse und wird trotzdem nicht ausgetauscht.
Muss auch kein Clear Case sein auch andere Cases die runtergeschruppt sind.
Wenige kaufen mehrere Hüllen. Viele nutzen das erste Case und Glas bis zum nächsten Smartphone.

Zum Thema:

Ich würde mein Smartphone gerne ohne Schutz benutzen, aber aufgrund meiner Arbeit und anderer Dinge ist es besser, eine Hülle und ein Panzerglas zu verwenden. Ich habe es einmal mit dem iPhone ohne Schutz versucht, aber es sah danach nicht mehr schön aus und hatte ein paar Kratzer das war mir schon zu viel. Deshalb habe ich damals mein S24 Ultra wieder eingepackt und habe das S25 Ultra von Anfang an eingepackt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Killerspielspieler
Ich würde nie auf die Idee kommen, ein Smartphone für 1400 Euro ohne Hülle und Folie / Panzerglas zu benutzen, habe meist schon vor dem Eintreffen des Neuen Folien und Cases parat liegen zum Ausprobieren, welches besser passt /aussieht.
Ich habe mir sogar abgewöhnt, das auf dem Fahrrad in eine Lenkerhalterung zu stecken, für den Fall eines Falles......

Ich würde Herzkammerflimmern bekommen, wenn das Smartphone nach kurzer Zeit schon völlig verranzt aussieht mit (vermeidbaren) Kratzern, die zwangsläufig immer (!) kommen, sei es durch Schlüssel und Smartphone in der gleichen Hosentasche oder ein paar Sandkrümel in der Tasche nach einem Strandbesuch, Sandkörner fressen sich auch in jedes ach so tolles super harte Displayglas oder die Rückseite. Oder halt durch einen Sturz. Da reichen schon kleine Fallhöhen auf die Fliesen mit der Kante und schon hat der Rahmen Kratzer oder schlimmstenfalls das Displayglas einen Riss, wenn es ganz blöd runterfällt.
Dann lieber XX Euro für ein paar Hüllen ausgeben, als sich jedes Mal zu ärgern, wenn man das nicht gemacht hat.


Ich hatte noch nie ein Smartphone, welches nicht direkt vom ersten Tag an immer mit Hülle /Folie versehen wurde.
Mein Pixel 6 Pro hatte mal einen Fussel direkt vor der Kameralinse.
Versucht, dass mit Druckluft zu "bekämpfen", (der Fussel musste ja auf irgendeinem Weg reingekommen sein) dafür Hülle entfernt und dann, weil das Pixel nackt so flutschig ist, aus ein paar Zentimetern direkt auf den Steinboden = sichtbare Macke im Rahmen.
Zum Glück wurde das Pixel wegen des Fussels ausgetauscht, sonst hätte mich das für immer an den Unfall erinnert und maßlos geärgert.

Meiner Frau ist komischerweise noch nie ein Smartphone runtergefallen, die Dinger sehen bei ihr immer aus wie neu, haben aber wegen der besseren Griffigkeit immer eine Hülle, wie jetzt auch das Pixel 8 Pro, eine transparente Hülle, die bisher auch noch nicht vergilbt ist.

Bei Freunden sieht das komplett anders aus, Panzerglas heftig zerbröselt, aber nicht ausgetauscht, dass man Angst haben muss, sich Glassplitter einzufangen und die Rückseite sieht teilweise aus, als ob da Autos drübergefahren wären.
Aber lieber das Panzerglas kaputt als das Display.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Yoryon
@kingoftf
kingoftf schrieb:
Ich hatte noch nie ein Smartphone, welches nicht direkt vom ersten Tag an immer mit Hülle /Folie versehen wurde.
Mein Pixel 6 Pro hatte mal einen Fussel direkt vor der Kameralinse.
Versucht, dass mit Druckluft zu "bekämpfen", (der Fussel musste ja auf irgendeinem Weg reingekommen sein) dafür Hülle entfernt und dann, weil das Pixel nackt so flutschig ist, aus ein paar Zentimetern direkt auf den Steinboden = sichtbare Macke im Rahmen.
Zum Glück wurde das Pixel wegen des Fussels ausgetauscht, sonst hätte mich das für immer an den Unfall erinnert und maßlos geärgert.

Eigentlich hast du ja gut demonstriert, wie robust das Gerät ist, wenn es gerade mal eine Macke am Rahmen hatte. Wenn du danach die Hülle wieder draufmachst, hättest du die Macke also nicht mehr gesehen ;-)

Aber das ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Ansichten da sind. Das Pixel 6 Pro hatte ich auch mal da. Rutschig war das überhaupt nicht. Mein Xiaomi 12x ist rutschig, daran musste ich mich erstmal gewöhnen. Und genau darum geht es: Man gewöhnt sich daran, greift/hält das Gerät etwas anders und gut ist. Vielleicht halte ich mein Smartphone ja anders, als alle anderen, aber gerade beim S25U kapiere ich beim besten Willen nicht, wie man das nicht anständig halten könnte. Der dicke Rahmen ist ja nun wirklich alles andere als rutschig.
 
So, meins ist gestern ohne displayschutz und mit samsung kindskin case runter geknallt und mit der Ecke auf einen Metall Tischfuß....Case ist da wo der SPen ist kaputt, Gerät hat zum Glück nichts.... jetzt ist Folie drauf und rugged Case...das war ein Schock... ich bin aus der naked Handy division erstmal raus :-D
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: DerMicha, JackTheMini, EdleRatte und eine weitere Person
Einer weniger :1f606:

Hätte hier noch ein Cat S60, das hat ein "rugged case" direkt integriert ^^
 
qwyx schrieb:
Das wäre aber die Ausnahme. Ich sehe privat so viele Leute mit Clear Cases, die schon gelb-braun bis kackbraun geworden sind und die zu geizig sind, weitere 10 € für eine neue Hülle auszugeben. Außerdem hat das Panzerglas oft mehrere Risse und wird trotzdem nicht ausgetauscht.
Muss auch kein Clear Case sein auch andere Cases die runtergeschruppt sind.
Wenige kaufen mehrere Hüllen. Viele nutzen das erste Case und Glas bis zum nächsten Smartphone.

Die Bedürfnisse sind bei jedem einfach anders, ja.

Es gibt so viele Gründe gar keinen Schutz zu nutzen und mindestens genauso viele einen Schutz zu nutzen. Leute haben auch unterschiedliche Hände oder halten ihre Geräte anders als andere oder haben immer schwitzige Hände oder trockene Hände oder tragen immer Handschuhe. Manche arbeiten mit dem Smartphone nur im Büro, manche tragen es den ganzen Tag auf der Baustelle, manche haben das S25U zuhause und ein anderes Phone für die Arbeit etc. die Liste ist unendlich lang ...

Man kann ...
- gar keinen Schutz nutzen, weil das S25U sexy aussieht :)
- nur einen Displayschutz nutzen, um zumindest das schöne Display vor Mikrokratzern zu schützen
- ein Clear Case nutzen, weil das S25U sexy bleiben soll, aber aus Gründen für manche trotzdem zu rutschig ist
- Case und Displayschutz nutzen, weil man aus Gründen gerne ein optisch schönes Gerät haben möchte auch wenn man es nicht vor jedem Abendgebet immer auspackt und sich an der Unversehrtheit ergötzen muss wie manche hier denken :D
- gar nichts nutzen weil es egal ist, wie das Gerät aussieht, wenn kaputt, dann Neukauf
- ein Case nur wegen der Griffigkeit nutzen, egal in welchem Zustand es ist
- etc

Die Schmerzresistenz ist bei obigen Punkten auch bei jedem wieder anders, da sind wir alle ganz anders eingestellt, was auch gut so ist. Sonst laufen alle am Ende nur noch mit dem gleichen Phone und Zubehör rum^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Yoryon
Killerspielspieler schrieb:
je nach Schaden, noch zwischen 300-600 EUR weg (gerade erst nachgeschaut bei eBay).
Die werden dort angeboten, ob sie dafür weg gehen ist was anderes. 😁
 
@Tuffikakao Nein. Wenn ich sowas nachschaue, dann immer nur nach den Verkauften Artikeln. Das geht nur über die Desktopseite.
 
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao
Vorsicht ist besser als Nachsicht und die Umfrage in diesem Thread zeigt ja auch ziemlich deutlich, dass die meisten Menschen diese Einschätzung teilen. Es gab mal eine Zeit, da ist einem das eigene Nokia runtergefallen und man hatte im ersten Moment mehr Angst um den Boden als um sein Handy. Diese Zeiten sind lange vorbei. Glasrückseite, damit NFC und drahtloses Laden optimal funktioniert, ein Full-Screen-Display ohne einen dicken Rahmen als Puffer, gigantische Kameralinsen, die weit aus dem Gehäuse herausstehen usw. Heutige Smartphones sind einfach nicht mehr dafür gebaut, ohne Hülle und Display/Kameraschutzglas risikoarm verwendet werden zu können, dafür sind sie nun einmal viel zu empfindlich.

Ich denke, dass die Debatte um die ökonomische Sinnhaftigkeit von Schutzzubehör ein Nebenkriegsschauplatz ist und es vielmehr um einen Kampf der Ideologien geht. "Mein Galaxy S25 Ultra bleibt nackig" schreibt man natürlich nicht, weil man zu blöd ist zu erkennen, dass ein Smartphone mit Schutzhülle/Schutzglas selbstverständlich IMMER um Welten besser geschützt ist als ohne, sondern aus purer innerer Überzeugung heraus und das ist auch vollkommen in Ordnung. Ich kann das zwar weder nachvollziehen noch würde ich es selbst so machen, aber ich finde es schon ganz interessant zu verfolgen, wie kompromisslos die Liebe einiger in das "natürliche" Design von Smartphones ist.
 
  • Danke
Reaktionen: DerMicha
Killerspielspieler schrieb:
Es ist aber nunmal ziemlich irrelevant, ob du als Käufer nun ausscheidest - es wird sich ein anderer finden. Selbst defekte Geräte gehen, je nach Schaden, noch zwischen 300-600 EUR weg (gerade erst nachgeschaut bei eBay).
Warum ist es irrelevant, ob ich als Käufer ausscheide, es geht doch genau um mich in meinem geschriebenen Beitrag. Wie alle anderen ihre Geräte behandeln ist mir doch völlig wumpe, hab ich anhand des vielleicht blöden Beispiels der Autoblinker aufgezeigt :) du willst von dir oder von deiner angenommenen Allgemeinheit auf meine Denkweise schließen oder mich davon überzeugen, das klappt aber nicht :1f607: auch will ich dich von nichts überzeugen, dazu hab ich einfach keine Lust :D

Ich wäre jedenfalls nicht zufrieden, wenn ich beim Verkauf nur 300-600€ bekäme, wenn auch 800-900€ oder mehr drin sind je nach Zustand und ich dafür auch noch 1-2 Jahre lang mit einem gebrochenem Display oder Schrammen im Rahmen herumlaufen muss, ich bin da vielleicht zu pingelig aber während es mir bei anderen egal ist, ists mir nicht egal, wie das Gerät während meiner Nutzung aussieht und auch nicht egal in welchem Zustand ich es dann weiterverschenke oder verkaufe, wenn es in einem nicht ansehnlichen Zustand ist landet es in einer Kiste oder im Schrott-Trade-In bei Samsung und dann bekommt auch die Mutti ein Neues :) ich hab da einfach eine andere Herangehensweise.

Killerspielspieler schrieb:
@mavvy Der Thread hier geht ja darum, dass das Gerät nackt bleibt, insofern sei es mir und den anderen doch gestattet, dafür einzutreten und euch zu überzeugen :D-old
Ich sehe es eher als Umfrage mit einem anregenden Titel und gut formulierten Auswahloptionen damit Leute sich angeregt fühlen mitzumachen :) ein bisschen Spaß darf sein^^
 
  • Danke
Reaktionen: DerMicha
@mavvy Vielleicht ist es falsch rüberkommen: Ich sprach vom Wert des Gerätes beim Verkauf. Wenn du als Käufer ausscheidest, weil du ein makelloses Gerät haben möchtest, hat das erst einmal keinen nennenswerten Einfluss auf den Marktpreis. Das sieht man vortrefflich an den Ankaufpreisen der verschiedenen Portale, die aufzeigen, dass selbst Geräte im Zustand "Akzeptabel" nur unwesentlich weniger wert sind, als im Zustand "Wie neu".

Ich erkenne darin einen gewissen Grad an Irrationalität, wenn mit Verkaufspreisen argumentiert wird, obwohl de facto in der Mehrzahl der Fälle kein Vorteil vorhanden ist. Vorhin hat hier jemand im Marktplatz sieben (!!!!) Hüllen für das S25U eingestellt. Keine Ahnung, was er dafür bezahlt hat, aber wenn es nur 15 EUR pro Stück waren, dann hat er bereits mehr für Hüllen ausgegeben, als er mit 99%iger Wahrscheinlich an Wertverlust "einsparen" wird.

Ich sehe es, wie ich ja schon mehrfach betont habe, als großen Nachteil an, mehrere Stunden am Tag eine Plastikhülle in den Händen zu halten, die das Smartphone darüber hinaus noch deutlich klobiger macht. Die Thematik mit der Griffigkeit kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen - wenn es nicht gerade TPU ist, ist das alles mehr oder weniger gleich abhängig von der aktuellen "Fettigkeit" der Finger.

Ich kann hingegen die Argumentation gut nachvollziehen, wenn jemand aus beruflichen oder ähnlichen Gründen, das Gerät besser schützen muss.
 
  • Danke
Reaktionen: DerMicha und mavvy
Hier mein Take:
Ich wechsle seit ich Steuern zahle alle 2 Jahre mein Smartphone. Hatte das Note 9, N20U und S23U und bei allen war die Hülle nach einem Jahr weg.
Das hatte zum einem den Grund, dass die Hüllen irgendwann ranzig sind und eine weitere es mir nicht Wert ist. Zum anderen zahle ich für ein 1000+ EUR Gerät, aber mit Hülle fühlt es sich definitiv nicht so an.
Ein Jahr ist auch ungefähr die Zeit, die meine Geräte ohne Schutz überleben, bevor zu viele Kratzer und Macken haben. Bin eigentlich kein ungeschickter Mensch, aber irgendwie müssen die Dinger doch ganz schön was einstecken.
Displayschutz verwende ich allerdings meistens. Bei den Vorgängern i.d.R. Folien, da Panzerglas mit den curved Zeugs nie richtig funktioniert hat, aber das hat sich ja jetzt endlich erledigt (😘@Samsung).
 
  • Danke
Reaktionen: Killerspielspieler und DerMicha

Ähnliche Themen

annanna
Antworten
0
Aufrufe
123
annanna
annanna
qwyx
Antworten
17
Aufrufe
1.559
EdleRatte
EdleRatte
annanna
  • Gesperrt
  • annanna
Antworten
2
Aufrufe
521
SgtChrischi
SgtChrischi
Zurück
Oben Unten