Kann man die App Icons auf dem App Bildschirm des Galaxy S25 Ultra frei platzieren?

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hangul

Hangul

Ikone
9.897
Hallo,

ich bin nicht mehr so im Android Thema und frage mich gerade:
Kann man die App Symbole auf den jeweiligen App Bildschirmen eigentlich nicht frei (mit Lücken dazwischen) platzieren?

Und nein, ich möchte auf keinen Fall einen Launcher etc. dafür einsetzen, es sollte einfach so, aus dem S25 Ultra heraus möglich sein.
Wenn nicht, auch egal. 🤷‍♂️
 
@Hangul Mit "Good Lock > Home Up" geht das. Da unter "Home Screen" den "DIY Home Screen" aktivieren und los geht's. 😅
 
@SgtChrischi

Ich meine nicht den Home Bildschirm, sondern die App-Bildschirme auf denen sich die App Icons tummeln.
 
@Hangul Ah, und da willst du sie völlig frei ohne Raster platzieren? Das geht mWn nicht.
 
  • Wow
Reaktionen: Hangul
@SgtChrischi

ja genau. Ich kenne das so vom iPhone, wo das funktioniert.
Aber macht nichts, so oft benutze ich es ja nicht.
Thema erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du eventuell mal einen Screenshot vom IPhone posten, was du meinst? Ich glaub ich habe es nicht richtig verstanden.
 
  • Danke
Reaktionen: Kaylee-Dawn und Daichink
@Hangul Meinst du mit "frei platzieren" womöglich "manuell sortieren"?
 
@holms
Nein, ich meine schon frei, also vollkommen frei. Dort wohin ich das Icon verschiebe soll es bleiben, ohne die Lücken dazwischen auszufüllen.
Beim iPhone geht das.

Ich lade gleich einmal ein Beispiel hoch.

Hinzu kommt noch, das man alle Symbole farblich verändern kann, vollkommen individuell farblich anpassen. Zudem können die Stile verändert werden, die Größe der App Icons und vieles mehr. Ohne Zusatzprogramme.

Ich dachte, das sei beim S25 Ultra auch möglich, doch dem ist nicht so.
Egal, ich nutze es nicht so oft, als das es so wichtig wäre.



.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ja, kannst du. Man muss nur das Raster einhalten (4x6 oder 5x6), aber man kann Lücken oder Zeilen auslassen, und es wird nicht alphabetisch sortiert.
 
Hangul schrieb:
@holms
Nein, ich meine schon frei, also vollkommen frei. Dort wohin ich das Icon verschiebe soll es bleiben, ohne die Lücken dazwischen auszufüllen.
Beim iPhone geht das.

Ich lade gleich einmal ein Beispiel hoch.

Hinzu kommt noch, das man alle Symbole farblich verändern kann, vollkommen individuell farblich anpassen. Zudem können die Stile verändert werden, die Größe der App Icons und vieles mehr. Ohne Zusatzprogramme.

Ich dachte, das sei beim S25 Ultra auch möglich, doch dem ist nicht so.
Egal, ich nutze es nicht so oft, als das es so wichtig wäre.
Auf der/den Startseiten geht das bei Android auch schon immer so. Du kannst die Icons platzieren wie du willst und kannst Bereich auslassen.
Jedoch nicht im App Drawer! Diese generelle Unterscheidung gibt es ja beim iPhone nicht. Da hast du meines Wissens nur den App Drawer und Widgets.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
@Nagy

ich halte genau dieses Raster ein.
Wenn ich nun auf einer Seite mit den Programm Icon bin und eines davon von der ersten Reihe nach ganz untern verschiedenen, wird diese Lücke ausgefüllt. Immer.
Sie werden also immer ohne Zwischenraum und ohne Lücken hintereinander dargestellt.

Eine Anordnung wie in dem Beispielbild ist daher scheinbar nicht möglich.

Ist aber, wie bereits mehrfach gesagt, mittlerweile auch egal. Ich suche nicht mehr danach.

  • Und ja, auch der Android Startseite ging das schon immer.
Doch darum geht es mir nicht.

Ich wollte es auf den Seiten, mit den App Icons einrichten und ging davon aus, das es bei Android auch möglich ist.
Ist es aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hangul Versuchen Sie es mit:

Samsungs Home Up im Jahr 2025 mit One UI 7 – KEINE GRENZEN​

 
@annanna

Nein, damit geht es nachweisbar "auch" nicht, hat also sehr wohl Grenzen!
Es klappt nur auf dem HomeScreen, doch ich meine ja etwas vollkommen anderes, wie man aus dem Thread unschwer erkennen kann. ;)

Ist aber auch längst zu den Akten gelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hangul Warum zu den Akten gelegt..?

Es gibt noch andere Launcher...

Oder du nutzt Ordner für deinen Zweck. ;)
 
Hangul schrieb:
Es klappt nur auf dem HomeScreen
Auf dem iPhone klappt's aber doch auch nur auf dem Homescreen, da es da nur den Homescreen gibt?!
(+ evtl. die ganz rechte Seite mit den App Ordnern)


Hangul schrieb:
Wenn ich nun auf einer Seite mit den Programm Icon bin und eines davon von der ersten Reihe nach ganz untern verschiedenen, wird diese Lücke ausgefüllt. Immer.
Wenn du meinst, wenn du vom Homescreen einmal nach oben gewischt hast, also im AppDrawer bist, dann geht das dort natürlich nicht.
 
@holms

alles gut, einen Launcher möchte ich doch nicht.

Ordner ändern nichts daran, denn die werden auch nur hintereinander geschoben, Lücken werden auch hier i m m e r gefüllt.
Ansonsten, wie mehrfach gesagt, ist das Thema auch für mich erledigt.

Danke.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

pleitegeier schrieb:
Auf dem iPhone klappt's aber doch auch nur auf dem Homescreen, da es da nur den Homescreen gibt?!
Auf dem iPhone klappt es seit iOS 18 auf j e d e r Seite. Man kann alles vollkommen frei anordnen, die Zwischenräume, Lücken, werde nicht gefüllt. 😍

Soll aber auch nicht mehr Thema sein oder werden. Ich war nur nicht sicher, ob das nicht auch unter Android möglich ist, da ich mich mit Android nur noch sehr selten beschäftige.

Aber nochmals: Ist für mich aber abgeschlossen - geht nicht - nicht weiter schlimm.

Danke an alle Beteiligten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hangul schrieb:
Auf dem iPhone klappt es seit iOS 18 auf j e d e r Seite. Man kann alles vollkommen frei anordnen, die Zwischenräume, Lücken, werde nicht gefüllt. 😍
Aber eben auch nur auf den Homescreens, da geht's ja auch bei Androiden.
Du verstehst nicht, dass es bei Android die Homescreens, wo man frei anordnen kann und zusätzlich noch den AppDrawer gibt, wo man eben nicht frei anordnen kann 😉
 

Anhänge

  • Screen_Recording_20250220_173740_One UI Home.mp4
    18,1 MB
  • Danke
Reaktionen: bbfh
pleitegeier schrieb:
Aber eben auch nur auf den Homescreens, da geht's ja auch bei Androiden.

Nochmals: Falsch.
Beim iPhone funktioniert das auf j e d e m Bildschirm.
Glaube es mir, ich nutze sie doch hier.

Und ja, ich verstehe es absolut richtig, auch das darfst Du mir getrost glauben.
Bei Android und ich spreche nur vom S25 Ultra, geht es ausschließlich auf dem HomeScreen, das weiß ich schon lange.
Auf den App Bildschirmen geht es nicht! Da werden die Lücken immer gefüllt.


 
  • Haha
Reaktionen: bbfh
@Hangul beim iPhone hat man doch aber gar keine "App Bildschirme" sondern nur Homescreens 🙄

Bei Android musst die Apps halt aus dem "App Bildschirmen" auf die Homescreens ziehen um sie frei anzuordnen.
Oder in den Einstellungen einstellen, dass alle Apps auf den Homescreens automatisch angezeigt werden, gilt aber dann nur für neu installierte Apps ab einschalten der Einstellung.

Nochmal ein Video, dass das beim S25 ebenfalls auf allen Homescreens funktioniert:
 

Anhänge

  • Screen_Recording_20250220_175236_One UI Home.mp4
    17,1 MB
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bbfh

Ähnliche Themen

stronzo
Antworten
12
Aufrufe
435
stronzo
stronzo
GeodasDreieck
Antworten
5
Aufrufe
306
GeodasDreieck
GeodasDreieck
Rinzler
Antworten
3
Aufrufe
365
Rinzler
Rinzler
Zurück
Oben Unten