Kann beim Galaxy S25 Ultra nicht mit Gemini über ein Youtube Video sprechen

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
huberseppl

huberseppl

Neues Mitglied
1
Hi

Funktioniert das bei eurem S25 Ultra, dass wenn ihr bei einem laufenden Youtube Video Gemini aktiviert und dann über das Video sprechen könnt? Ich kann nur fragen zum Video stellen.

LG
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Könntet ihr das testen bitte
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfohlene Antwort(en)
Es geht jetzt😀 Hab mein google konto neu angemeldet und mein Alter verifizieren müssen. Doch keine Fälschung mein Handy 😀
 
  • Danke
Reaktionen: SgtChrischi
Alle Antworten (14)
@huberseppl Ja, hab ich bereits bei einigen Videos getestet und war erstaunt, wie gut das funktioniert.
 
Verstehe nicht warum das bei mir nicht geht muss man da irgendwas einstellen?
 
@huberseppl Was genau funktioniert dabei denn nicht? Du öffnest das Video in YouTube, hältst die Power Taste gedrückt um Gemini zu öffnen und dann sollten dort zwei Extra Button erscheinen (siehe Screenshot).

Ja, zumindest eine Einstellung muss stimmen, das sollte aber standardmäßig aktiv sein. Kannst es ja aber trotzdem nochmal prüfen: Gemini-App öffnen > Oben rechts auf dein Bild > "Apps" > runterscrollen und sicherstellen, dass "YouTube" aktiv ist
 

Anhänge

  • Screenshot_20250410_203932_Google.jpg
    Screenshot_20250410_203932_Google.jpg
    102,1 KB · Aufrufe: 58
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Bei mir erscheint nur ein Butto nämlich fragen zum Video der andere ist gar nicht vorhanden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

1000007818.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Vielleicht liegt es daran das ich aus Österreich bin?
 
Zuletzt bearbeitet:
@huberseppl Du scheinst auch Gemini Live nicht zu haben (wäre der Button rechts vom Mikrofon-Button auf meinem Screenshot, das fehlt bei dir). Und übers Video reden läuft ja über Gemini Live. Aber ob und wie das in Österreich verfügbar ist kann ich dir leider nicht sagen.

Vielleicht gibt's ja hier wen anders aus Österreich, der was dazu sagen kann.
 
Da muss mal ein ganz dummer Mensch der vor dem Smartphone sitzt euch mal fragen wie man das überhaupt startet? Wenn ich ein YouTube-Video gucke und dann auf die mittlere Taste klicken damit sich die Gimini öffnet da kommt auch keine Einblendung von wegen video fragen oder irgendwas anderes. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur zu plond😉😉😉
 
SgtChrischi schrieb:
@huberseppl Du scheinst auch Gemini Live nicht zu haben (wäre der Button rechts vom Mikrofon-Button auf meinem Screenshot, das fehlt bei dir). Und übers Video reden läuft ja über Gemini Live. Aber ob und wie das in Österreich verfügbar ist kann ich dir leider nicht sagen.

Vielleicht gibt's ja hier wen anders aus Österreich, der was dazu sagen kann.
Also bei mir geht es. Bin auch aus Österreich, nur gibt es manchmal den Bug dass er auf englisch redet. Muss dann sagen, bitte auf deutsch. Dann geht es normal.
 
Vielleicht ist mein Handy ja eine Fälschung😬
 
Ja glaub auch nicht das mein Handy eine Fälschung ist. Ist halt nur nervig, dass das nicht geht bei mir. Würde es gerne nutzen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Glaubst wird das irgendwann durch ein Software Update funktionieren?
 
@huberseppl Wenn's für deinen Account tatsächlich einfach noch nicht freigeschaltet ist, dann braucht's nichtmal ein Softwareupdate, dann funktioniert das plötzlich einfach.

Aber dafür kannst du ja gerne den verlinkten Thread im Auge behalten, vielleicht findet da ja auch noch jemand nen Trick oder so.
 
Danke dir
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das hat offenbar nur mit Google zu tun und gar nichts mit Android selbst nehm ich an
 
Es geht jetzt😀 Hab mein google konto neu angemeldet und mein Alter verifizieren müssen. Doch keine Fälschung mein Handy 😀
 
  • Danke
Reaktionen: SgtChrischi
Sieht so aus als wenn die Datenschutzrichtlinien für Kinder und Jugendliche seitens der EU irgendwann mal verschärft wurden. Diese ganze KI Geschichte dürfte ordentlich Daten abgreifen die nur bei volljährigen...

Als jemand den es ziemlich nervt was heute allgemein von Diensten wie Google an Daten abgegriffen werden, stellt sich mir dann irgendwie die Frage, ob es nicht allgemein besser ist einen Kids Account bei Google einzurichten und damit vielleicht sogar noch besser geschützt ist was die eigenen Daten angeht.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

K
Antworten
9
Aufrufe
498
huberseppl
huberseppl
mavvy
Antworten
29
Aufrufe
1.113
SgtChrischi
SgtChrischi
C
Antworten
11
Aufrufe
1.081
PM28
PM28
Zurück
Oben Unten