Hat das Galaxy S25 Ultra Temperaturprobleme?

  • 49 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@KarlIP Danke dir. Ich beobachte das bei mir auch mal. Finde eigentlich 30 Grad zu warm für bisschen klicken.
 
  • Danke
Reaktionen: KarlIP
Soja1973 schrieb:
Das mit der Wärmeentwicklung hat das Texhnikfaultier bereits beim einrichten festgestellt.
Gerade beim Einrichten ist das doch völlig normal. Selbst bei meinem iPhone.
 
@JackSparrowPirat eben!! Das meine ich ja auch!
 
@Obelix65 Wenn ich das S25 Ultra liegen lasse, geht er auf 23 Grad runter. Und wenn ich nur irgendwo was anklicke, geht der direkt auf 30 Grad hoch. Finde das zu viel.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Nikita0, AOK, Obelix65 und eine weitere Person
@JackSparrowPirat dann ist das ja offensichtlich nicht nur bei mir so! Allerdings geht bei Dir die Temperatur zwischendrin wenigstens mal runter! 😂
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@JackSparrowPirat
Hier nochmal die Temperatur bei mir... alles was da passiert ist, ist ein offener Telegram Chat.
Langsam finde ich es nicht mehr akzeptabel... Leider!

Screenshot_20250207_202215_Thermal Guardian.jpgScreenshot_20250207_202153_Thermal Guardian.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@JackSparrowPirat Das ist doch nichts außergewöhnliches, beim PC brauchst du hierfür nur die Maus zu bewegen. Außerdem gibts du ja auch noch Wärme ab wenn du dein Handy in der Hand hälst und unter die Temperatur deiner Wohnung wirst du wohl kaum kommen :D-old
 
  • Danke
Reaktionen: perog und marcodj
@EdleRatte es lag 20 min neben mir auf dem Sofa und meine Wohnung hat keine 32 Grad... sondern eher 22 bis 23. 😁Also das ist eher unwahrscheinlich. Und wie schon erwähnt...beim S23U ist das überhaupt kein Thema. Flott warm, aber auch wieder flott abgekühlt. 🤷🏼‍♂️
 
Ist doch glasklar. Euer S25 Ultra freut sich so, dass es jetzt in eurem Besitz ist, dass es ganz aufgeregt ist. Wenn ihr erstmal miteinander "warm" geworden seid, dann legt sich das schon wieder. ;)
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Team-T und Obelix65
KarlIP schrieb:
@JackSparrowPirat dann ist das ja offensichtlich nicht nur bei mir so! Allerdings geht bei Dir die Temperatur zwischendrin wenigstens mal runter! 😂
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@JackSparrowPirat
Hier nochmal die Temperatur bei mir... alles was da passiert ist, ist ein offener Telegram Chat.
Langsam finde ich es nicht mehr akzeptabel... Leider!

Anhang anzeigen 1294037Anhang anzeigen 1294039
Habt ihr euch das Telefon gekauft um damit Temperatur zu messen oder um damit zu telefonieren, zu arbeiten und um damit Spaß zu haben?
 
  • Danke
  • Haha
  • Traurig
Reaktionen: Onkel Bandit, Daichink, RB80 und 4 andere
JackSparrowPirat schrieb:
@Obelix65 Wenn ich das S25 Ultra liegen lasse, geht er auf 23 Grad runter. Und wenn ich nur irgendwo was anklicke, geht der direkt auf 30 Grad hoch. Finde das zu viel.
Das ist doch ganz normal. Sämtliche Smartphones die ich hier Zuhause habe zeigen zwischen 28 und 32 Grad an wenn man es benutzt bzw. anklickt. Verstehe die Diskussion hier nicht
 
  • Danke
Reaktionen: perog
Falls euer Handy beim Laden etwas wärmer wird kann das übrigens daran liegen, dass er im Hintergrund noch die Bilder indiziert. Habe das Handy seit einer Woche und habe da vorhin beim Laden mal drauf geachtet (Lupe in der Gallerie wo beispielsweise nach Gesichtern gesucht werden kann). Kann also durchaus etwas länger dauern bevor ihr euch beim zweiten Mal laden schon wundert :D-old
 
@marcodj ich hatte es schon mehrfach geschrieben. Es ist nicht das Problem, dass es warm wird (wobei auch schneller, als das S23U) sondern, dass es danach nicht wieder abkühlt! Jedenfalls nicht in einer überschaubaren Zeit. (Wieder das S23U im Vergleich! Da geht das ruck zuck!) Und Samsung behauptet doch, dass die Kühlung so toll verbessert wurde! Also davon merke ich leider nichts! Ich mag das S25U sehr! Aber das stört mich!
 
  • Danke
Reaktionen: Nikita0, marcodj und Daichink
hier mal etwas Temperaturstatistik vom Magic 6 Pro. ja, ist kein S25, aber dampft auch ab. 17° hoch auf 32° - kein Gaming kein Benchmark!
Allerdings kühlt es auch gleich wieder runter.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250208_080640_com_gsamlabs_bbm_pro_GraphViewActivity.jpg
    Screenshot_20250208_080640_com_gsamlabs_bbm_pro_GraphViewActivity.jpg
    108,4 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Team-T aber das ist ja ein Traum!!! Mein S25U lag die ganze Nacht nicht unter 23 Grad! (In einem 21Grad- Zimmer!)
Wie kommst Du auf unter 20 Grad?
Balkon? Oder schläfst Du bei 17Grad?(Das könnte ich dann verstehen)
 
@Team-T ja, und eben dieses gleich wieder Runterkühlen vermisst @KarlIP , wie er schon mehrmals schrieb. Finde das auch etwas beunruhigend. Mein 25 Ultra ist immer noch nicht geliefert, aber ich lese das alles mit Interesse und etwas Besorgnis. Denn die warmen Monate kommen ja erst noch.
Und meist werden ja dann die meisten Fotos geknipst…
 
  • Danke
Reaktionen: KarlIP
@Daichink eben!!! Genau meine Gedankengänge! Die meisten hier, gehen nur nach dem haptischen Eindruck! Und da merkt man eben nur mit Eis- Fingern, dass das Gerät warm ist. Man sollte dann schon auch mal nach der Temperatur sehen. Aber wenn es dem Nutzer egal ist, akzeptiere ich das auch! Nur ich akzeptiere es eben nicht so einfach! 😁
 
Ich verstehe das alles nicht. Zwar ein anderer Bereich und andere Bauteile.
Aber im Hifi Bereich gibt es ja Klass A Endstufen . Das sind wahre Heizkörper. Und die werden ohne Probleme zig Jahre alt ohne Probleme.
Und dann soll es bei soooooo großen Handys Probleme geben. Wenn die mal ein bisschen wärmer werden. Und auch nicht direkt abkühlen.
 
KarlIP schrieb:
Wie kommst Du auf unter 20 Grad?
Balkon? Oder schläfst Du bei 17Grad?(Das könnte ich dann verstehen)
😜 dauerhaft in allen Zimmern!
Sonst bleibt ja kein Geld für teure Hobbys!
 

Anhänge

  • markup_1000000353.jpg
    markup_1000000353.jpg
    386,7 KB · Aufrufe: 53
  • Haha
Reaktionen: KarlIP
@Nebun ich wüsste nicht, dass Verstärker mit Akkus bestromt werden! 😁😂
Es geht doch vor allem um den Akku! Der mag höhere Temperaturen einfach auf Dauer nicht!
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Wie ist denn der W-Lan und der Handyempfang bei Dir? Sucht das Gerät irgendetwas?

Bei ios kann man unter "Batterie" einsehen, wann am meisten Strom verbraucht wurde, und welche App wieviel % Strom verbraucht hat. Und man kann sehen WANN der Strom verbraucht wurde.

Gibt es eine Kurve, wo man den Level des Akkuniedergangs sehen kann? Denn der Akku entleert sich ja, wenn das Gerät warm wird.

Wenn das Gerät keinen Defekt hat, dann spinnt da ja eine App. Welche ist denn am meisten aktiv?

Ich kenne mich mit Samsung und Android noch nicht so gut aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink

Ähnliche Themen

fearomoon
Antworten
2
Aufrufe
414
fearomoon
fearomoon
King_of_the_road
  • King_of_the_road
2
Antworten
20
Aufrufe
862
loopi
loopi
stronzo
Antworten
8
Aufrufe
142
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten