Habe ich ein S25 Ultra erhalten, welches nicht für Europa produziert wurde?

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Nebun

Nebun

Fortgeschrittenes Mitglied
113
Laut eines Techniker von Samsung. Habe ich ein S 25 Ultra erhalten. Welches nicht für den europäischen Markt produziert wurde .

Wenn bei ×#0×# ihr nicht ins Servicemenü kommt. Habt ihr auch eines davon. Wurde dann irgendwo in Saudi-Arabien oder so produziert. Stehe jetzt mit Samsung in Email Kontakt. Später näheres.
 
Empfohlene Antwort(en)
@Nebun Ich spiele jetzt auch mal den Samsung "Support":

Hallo mein Name ist EdleRatte, führe bitte folgende Schritte aus
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Gehe auf Sicherheit und Datenschutz
  3. Deaktiviere "Automatische Sperre"
  4. Führe den Befehl *#0*# noch einmal aus
Es würde mich freuen, wenn du im Nachgang den Chat mit 10 Punkten bewertest:D-old
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Team-T, Harald01, Nebun und 4 andere
Alle Antworten (29)
Was wäre daran nun schlecht? EU-Baseband kann der Chip doch genauso.
 
Ich bin Europäer. Also möchte ich auch ein Handy haben. Welches für den europäischen Markt produziert wurde
 
  • Danke
Reaktionen: spezii
@Nebun
Glaub ich kaum das es nicht europäisch ist.
Mach mal bitte ein Bild der Softwareinformationen auf deinem S25 Ultra.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz
klosmasse schrieb:
Was wäre daran nun schlecht? EU-Baseband kann der Chip doch genauso.
Technisch richtig,
Aber bei Samsung ist es oft so, das Geräte nur in der Region einen Anspruch auf Garantiefälle haben, für welche sie produziert wurden.

Wenn du also keine Lust hast, dein Gerät in Saudi Arabien zum Support zu schicken, solltest du eines aus deiner Heimatregion haben.

Ist dir das hingegen egal, funktioniert es technisch weiterhin weltweit
 
Also bei mir funktioniert der Befehl auch nicht, ist aber alles auf EUX. Ich wüsste jetzt nicht wie ich darauf kommen soll, dass das Gerät nicht für Europa produziert wurde.

Edit: Das Gerät kam übrigens direkt über den deutschen Samsung Shop
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und marcodj
Nebun schrieb:
in Saudi-Arabien oder so produziert...
Das bezweifle ich stark... Eher "für"...

Post doch mal einen Screenshot?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und marcodj
@EdleRatte
Verstehe ich auch nicht warum man das an so einem Code abhängig macht. Einfach unter Einstellungen - Softwareinformationen schauen, dann sieht man sofort ob es ein EUX Gerät ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, raverxx und EdleRatte
×#0×# geht nicht bei mir. Darauf hin bei Samsung angerufen . Einem Techniker sollte ich die imei Nummer sagen. Er sagte daraufhin. Das es nicht für den europäischen Markt produziert wurde.
 
wenn wäre es *#0*#
 
  • Danke
Reaktionen: Team-T und WolfgangN-63
Nebun schrieb:
×#0×# geht nicht bei mir. Darauf hin bei Samsung angerufen . Einem Techniker sollte ich die imei Nummer sagen. Er sagte daraufhin. Das es nicht für den europäischen Markt produziert wurde.
Mach doch einfach mal einen Screenshot. Dann siehst du es doch gleich. Dieser Code juckt doch überhaupt gar nicht.
Zumal er mit * und nicht mit x geschrieben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Daichink und raverxx
Habs gerade mal probiert: bei meinem S25U (direkt von Samsung) kommt mit *#0*# das Testmenü

Nachtrag auf die nachfolgende Nachricht von @EdleRatte : auch bei mir ist "automatische Sperre" deaktiviert
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: EdleRatte und marcodj
@Nebun Ich spiele jetzt auch mal den Samsung "Support":

Hallo mein Name ist EdleRatte, führe bitte folgende Schritte aus
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Gehe auf Sicherheit und Datenschutz
  3. Deaktiviere "Automatische Sperre"
  4. Führe den Befehl *#0*# noch einmal aus
Es würde mich freuen, wenn du im Nachgang den Chat mit 10 Punkten bewertest:D-old
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Team-T, Harald01, Nebun und 4 andere
Komischer Techniker. Die Imei fragst du mit *#06# ab

CSC unter Einstellungen->Telefoninfo->Softwareinformation-> und sollte ziemlich weit unten bei Software des Dienstanbieters irgendwas von OXM und EUX sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Team-T und marcodj
EdleRatte schrieb:
@Nebun Ich spiele jetzt auch mal den Samsung "Support":

Hallo mein Name ist EdleRatte, führe bitte folgende Schritte aus
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Gehe auf Sicherheit und Datenschutz
  3. Deaktiviere "Automatische Sperre"
  4. Führe den Befehl *#0*# noch einmal aus
Es würde mich freuen, wenn du im Nachgang den Chat mit 10 Punkten bewertest:D-old
Danke. Jetzt geht's
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, s3axel und EdleRatte
@Nebun finde die Aussage Quatsch, genau wie der Eingabecode - der wahrscheinlich nirgends geht 😄

@Skyhigh "ist es oft so..."
Entweder es ist immer so oder nie. Ich glaube nicht das Samsung würfelt und sagt das Arabische Gerät wickeln wir mal über Deutschland und das nächste Gerät über die Arabischen Emirate ab.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Nebun schrieb:
Danke. Jetzt geht's
Das nächste mal einfach unter Einstellungen - Telefoninfo - Softwareinformation schauen. Da braucht es keinen Code;)
 
  • Danke
Reaktionen: Team-T und Daichink
Habe schon um Löschung dieses Threads gebeten.
 
  • Danke
Reaktionen: Team-T
Kategorie...."Geschichten aus dem Paulaner Garten"
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Team-T, Daichink und klosmasse
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

qwyx
Antworten
52
Aufrufe
1.744
medicusxxl
medicusxxl
ses
Antworten
31
Aufrufe
1.841
annanna
annanna
Maxi_90
Antworten
6.083
Aufrufe
231.350
JackTheMini
JackTheMini
Zurück
Oben Unten