Habe ich ein S25 Ultra erhalten, welches nicht für Europa produziert wurde?

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Mit dem Support sollte man vorsichtig sein. Nicht nur bei Samsung. Da wird alles outgesourct und sitzen irgendwelche Bots oder Callcenter in Indien rum, die mehrere Firmen bedienen..
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ich hatte halt Panik bekommen. Beim s 20 Ultra tab 8 Ultra und Fold 5 geht der Code.
 
mit x nimmer!!! Mit * immer.

Wenn du dein Fehler erkannt hast. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Team-T, WolfgangN-63 und marcodj
Warum seid ihr denn gleich alle so schlecht gelaunt :blink: Wie erwähnt lag es an einer Sicherheitseinstellung, die den Befehl verhindert. Ist mir Freitag auch schon aufgefallen, habe aber nicht weiter nachgeforscht. Wenn einem dann ein angeblicher Samsung Techniker etwas von Saudi Arabien erzählt ist es doch nicht verwunderlich, dass man als Kunde etwas stutzig wird. Der Befehl hat auch nichts mit der IMEI zutun, sondern öffnet ein Service Menü womit man gewisse Funktionen des Handys prüfen kann :D-old
 
  • Danke
Reaktionen: pegomi und Daichink
keiner ist hier schlecht drauf. :)

Dieser Befehl ist einfach falsch: ×#0×# ->*#0*# wäre richtig für das Service Menü
 
  • Danke
Reaktionen: spezii und marcodj
@raverxx Ja gut, hätte in diesem Fall aber trotzdem nicht funktioniert :D-old
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
"Divice Info" ist eine gute App. Da findest du alle Informationen. Verkauf Code: EUX, Verkaufsland: Germany.
 
Zuletzt bearbeitet:
× hatte das gesendet. Das andere hier nicht gefunden. Und auf der Telefontastatur gibt es ja nur das links neben der Null. Aber . Warum nicht. Kann man sich ja drann hochziehen.

Bei allen anderen Samsung Geräten hatte es immer funktioniert.

Naja. Aber wie heißt das sooooooooooooo schön

Nicht der Computer ist das Problem. Sondern der da vor sitzt. 😪😪😪
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Team-T, EdleRatte und marcodj
klosmasse schrieb:
@Skyhigh "ist es oft so..."
Entweder es ist immer so oder nie. Ich glaube nicht das Samsung würfelt und sagt das Arabische Gerät wickeln wir mal über Deutschland und das nächste Gerät über die Arabischen Emirate ab
Also wenn du lange genug hier im Forum unterwegs bist, wirst du immer wieder Leute finden, bei welchen der Support auch nicht EU Geräte angenommen hat. Teilweiße waren dafür aber mehrere Anrufe, verschiedene Techniker und ne Menge Überredungskunst oder selbst zahlen notwendig.

Da es sich aber nicht um die Regel handelt, und Modellabhängig ist, habe ich "ist es oft so" geschrieben. Ob das S25 jetzt regional andere Hardware verwendet, hab ich nicht überprüft.

Vor allem bei Geräten welche mit Exynos(EU) UND Snapdragon(nicht EU) vertrieben wurden konnte es ausschlaggebend sein.
Siehe den vorletzten Absatz in Samsungs Garantiebestimmungen
 

Anhänge

  • Screenshot_20250203_161408_Vivaldi.jpg
    Screenshot_20250203_161408_Vivaldi.jpg
    296,6 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Ich kaufe auch in sehr lange bei Samsung, ich hatte noch keine Probleme. Ich hatte aber schon auf den Freien Markt ein Gerät aus der Schweiz, Luxemburg und Frankreich und keine Probleme. Nicht EU kann ich mir bei Samsung fast nicht vorstellen, weil ja in der Verauch die SN drin steht. Das funktioniert doch heute alles elektronisch. Die Geräte werden aus Deutschland versendet. Wie soll das funktionieren aus nicht EU. Habt ihr mal richtig mit Drive Info das Ultra ausgelesen. Setzt hier mal ein Bild rein.
 
  • Danke
Reaktionen: klosmasse
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

qwyx
Antworten
52
Aufrufe
1.799
medicusxxl
medicusxxl
ses
Antworten
31
Aufrufe
1.865
annanna
annanna
Maxi_90
Antworten
6.089
Aufrufe
232.082
McVision
McVision
Zurück
Oben Unten