Google Play-Systemupdates für das Galaxy S25 Ultra (aktueller Stand: März 2025)

  • 90 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Tecalote
Ich hatte es schon an anderer Stelle erwähnt: mein OnePlus Nord 4, mit Android 15, ist beim Google Play-Systemupdate auf Stand 1. Februar. Es geht also.
Und wie hier in den S25-Threads zu lesen ist, ist es bei Samsung jedes Jahr der gleiche Budenzauber. Dass es an Google liegt, glaube ich weniger. Wenn ein Nord 4 auf Stand 1. Februar ist, dann scheint es ja zu funktionieren. Auch mit Android 15.
Für mich ist es Samsung, jedes Jahr aufs Neue, die es nicht gebacken kriegen.
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986, Traindriver2302, Tecalote und eine weitere Person
@Queeky Dann ist's aber auch Vivo und Xiaomi (ebenfalls Android 15) denn da ist's bei manchen Modellen dasselbe Desaster.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und The_Rock01
@Queeky
Was du sagst stimmt nicht bis android 15 war Samsung beim 24u der schnellste und hat den aktuellen Patch sogar Wochen vor Google selber gehabt
 
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302 und orgh
Bei meinem SonyXperia 1 VI ist alles aktuell
 

Anhänge

  • Screenshot_20250319-162008.png
    Screenshot_20250319-162008.png
    117,5 KB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses, smartandroid, Olley und eine weitere Person
@The_Rock01
Ob sie in der Vergangenheit irgendwo im Vergleich zu anderen die Schnellsten waren, ist mir ehrlich gesagt egal.
Wir haben Mitte März und das Play-Systemupdate hängt bei Oktober 2024 fest. Letztes Jahr hing es bei Juli fest und es dauerte ebenfalls einige Wochen, bis sie das endlich behoben hatten.
Sie kriegen es jedes Jahr aufs Neue nicht gebacken, und das stört uns hier.
Ob sie die schnellsten sind oder waren, darum geht's nicht. Sie sind einfach nicht auf dem aktuell möglichen Stand. Das ist der Punkt ;)
 
  • Danke
Reaktionen: xTimbox, Olley, marcodj und 2 andere
Scheinbar gibt's das Problem ja auch bei anderen Herstellern und deren neuen Geräten.
Evtl. hängt es ja einfach an Google selbst, dass sie neue Geräte nicht direkt mit in die Versorgung aufnehmen?!
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Tecalote
Das liegt nicht an Google, ich habe hier ein Lenovo Tab mit A15 und selbst das hat das Play-Update vom 01.02.25.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Android-in und das Gerät ist frisch auf dem Markt?
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Tecalote schrieb:
@Queeky Dann ist's aber auch Vivo und Xiaomi (ebenfalls Android 15) denn da ist's bei manchen Modellen dasselbe Desaster.

Und komischerweise hängen alle rein zufällig auf Oktober. Vielleicht ist das ja ne Challenge zwischen Samsung, vivo und Xiaomi. Wer hält am längsten durch 😉
 
  • Haha
Reaktionen: marcodj und Tecalote
Und außerdem wissen wir nicht ob wenigstens die großen sicherheitsupdates nicht doch z.b gestern oder vor einem Monat schon von von Samsung für uns bereitgestellt worden ist. Denn wir wissen ja auch z.b nicht was wir gestern neues auf unser Smartphone bekommen haben! Außer vielleicht mir kann einer erzählen was ich mir da gestern installiert habe
 
Erneutes kleines Update, 149 Kb
 

Anhänge

  • Screenshot_20250319_184010_Google Play Store.jpg
    Screenshot_20250319_184010_Google Play Store.jpg
    223 KB · Aufrufe: 76
  • Danke
Reaktionen: Meikel_61, Streitschlichter und Madinat
Mein S25U hat Android 15, aber es ist auf dem Stand von Oktober, während mein Tab S10 Ultra Android 14 hat und auf dem Stand von Februar ist.

Also, falls mein Tab S10 Ultra Android 15 bekommt, wird es dann auf den Stand von Oktober zurückgestuft?

(Es ist nur Ironie, nicht ernst nehmen. Uns geht es zu gut und wir meckern und meckern, obwohl woanders die Hölle los ist. Wir können froh sein, wenn solche Kinderprobleme unsere Probleme bleiben und uns nichts Schlimmeres bevorsteht.)



Spoiler: Neues Update immer noch Oktober. Lasst uns weiter aufregen, froh sein und hoffen, dass das unsere einzigen Probleme sind.
 
Streitschlichter schrieb:
Also, falls mein Tab S10 Ultra Android 15 bekommt, wird es dann auf den Stand von Oktober zurückgestuft?
Könnte tatsächlich passieren. Mein S24U war mit A14 auch auf November oder Dezember und als ich die A15 Beta installiert habe, war es tatsächlich wieder auf Oktober.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Daichink, The_Rock01 und 3 andere
Dann drehen wohl einige durch wenns so kommt
 
Mein Redmi Note 13 Pro 5G hat gerade ein 93MB großes Update bekommen und ist was die Google Play Systemupdates angeht jetzt von 1. Juli 2024 auf 1. Februar 2025 gesprungen.

Das geht ja mal gar nicht, Samsung!

Leute, lasst uns unsere Mistgabeln und Harken rausholen und nach Korea vors Samsung Firmenzentrum marschieren und randalieren! :D
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: chrisbert, Queeky, Tecalote und 2 andere
Hey

Guckt nochmals auf eueren Smartphones wegen dem Google Play System Update

Bei Xiaomi ist der Knoten gerade geplatzt und es kommen die Updates….jetzt sind sie überall auf Februar 25….

Vielleicht hat sich ja bei euch auch was getan….

Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky und Daichink
Komme gar nicht mehr in das update Menü der play Updates rein.
Über beide Wege nicht.. Daumen drücken, dass sich was tut
 
@xTimbox hmm, also Einstellungen -> Telefoninfo ->Softwareinformationen -> Google Play-Systemupdate geht hier. Aber tut sich nix :) später nochmal schauen^^
 
Hier gibbet erst mal ein 149kB-Update :1f605:
 
@JackTheMini ja, das hatte ich vorhin schon^^ dachte schon das wäre dein 100kB Update was nur das Datum ändert :D
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Queeky, Daichink, Traindriver2302 und eine weitere Person

Ähnliche Themen

orgh
Antworten
130
Aufrufe
8.005
EdleRatte
EdleRatte
FastLane88
Antworten
177
Aufrufe
14.660
SgtChrischi
SgtChrischi
Harald01
Antworten
9
Aufrufe
956
Harald01
Harald01
Zurück
Oben Unten