Zubehör Gibt es Neuerungen beim S Pen des Galaxy S25 Ultra?

  • 165 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Genau, warten wir ab. Träumen ist ja noch erlaubt.

Der S-Pen PRO für alle Geräte bis zur S25er Reihe, S-Pen PRO2 ab der S25er Reihe.
Wobei beide ja für alle anderen Geräte auch benützt bzw. gekoppelt werden könnten, aber der "Pro2" halt in den Schacht des S25ers und folgende passt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde diesen Fernauslöser probieren als Alternative zum Pen: https://www.amazon.de/dp/B09TTHW4KQ

Sonst hab ich nix weiter gefunden das wasserdicht ist, aus der Beschreibung geht leider nicht hervor wie es funktioniert und ob ich damit andere Apps steuern kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@Tuffikakao Fühle mich nicht als Ringträger, Batterie wird kürzer halten, kein haptischer Schalter zum Auslösen.
 

Galaxy S25 Ultra S-Pen Features You Didn’t Know!:​


 
So das Gerät ist offen und nun ja: Platz/Gewicht im Gerät haben sie wohl nicht gespart, da ist immer noch eine Spule die detektiert das der Stift eingelegt wurde. Aber ohne den Stromanschluss den es vorher gab und sie sieht anders aus. 2 Spulen sind es aber weiterhin, man könnte also weiter hoffen da das Telefon noch laden könnnte.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Doktor M@buse
@Nichts Also der Stift vom Note 20 Ultra passt etwas weiter rein im S25 Ultra, als beim Note und der Stift wird auch im S25 Ultra geladen.
Nur die Option zum verbinden gibt es (noch) nicht in der Software...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63, testi100, Doktor M@buse und 2 andere
@andislim
Wer weiß, dann war die Info von Samsung insiders vielleicht doch nicht falsch, nur sollte es noch nicht an die Öffentlichkeit 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
andislim schrieb:
@Nichts Also der Stift vom Note 20 Ultra passt etwas weiter rein im S25 Ultra, als beim Note und der Stift wird auch im S25 Ultra geladen.
Nur die Option zum verbinden gibt es (noch) nicht in der Software...
Also wäre es nur eine Sache der SW, das Koppeln der Stifte mit Akku zu ermöglichen.
Dann bin ich zuversichtlich das das gefixt wird (im Zweifel nicht von Samsung direkt, sondern von fleißigen Modern) :D

Der Stift vom z.B. Note 20 schließt wirklich bündig mit dem Gerät ab, manche stören sich ja daran, also einfach einen alten S-Pen besorgen und das Problem ist erledigt. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@testi100 Naja die Vorbesteller Rabatte sind abgelaufen, ich leg mir das Ding nicht für ein "Vielleicht" Feature ins Regal, der Lachs ist jetzt gelutscht.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Nichts
Ich hab beides da, und muss mir auch nichts ins Regal legen.

Du könntest das ja dann machen, sobald es eine Lösung dafür gibt ;)

Anbei noch die Stifte von 25U und Note20 Man sieht seht gut die Höhenterschiede der Betätigung.

Bilder von beiden S-Pen im 25U siehe unten
 

Anhänge

  • 20250204_095249.jpg
    20250204_095249.jpg
    430,8 KB · Aufrufe: 39
  • 20250204_095232.jpg
    20250204_095232.jpg
    495,9 KB · Aufrufe: 39
  • 20250204_095104.jpg
    20250204_095104.jpg
    445,8 KB · Aufrufe: 40
  • 20250204_095046.jpg
    20250204_095046.jpg
    368,8 KB · Aufrufe: 36
  • 20250204_095015.jpg
    20250204_095015.jpg
    353,9 KB · Aufrufe: 36
@testi100 Wenn es keine Lösung gibt kann ich das Ding nur mit Wertverlust verkaufen, diese Option erscheint mir unpraktisch. Ich warte bereits seit 2 Jahren das Samsung den RAW Support fixt, ich erwarte da nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nichts - Hmm. Ich habe ja kein SxxU, hatte auch noch keins. Ich schiele aber gerne mal rechts und links.
Ich komme vom Fold, unser Stift konnte das noch nie, es hat also auch nicht gefehlt. Ich musste ihn sogar als Zubehör dazu kaufen und schauen, wo ich den hinpacke. Aber er ist superpraktisch, ich möchte den Stift nicht missen. Wir haben allerdings eine Blauzahn-Option als pro-Version im Menü zuschaltbar. Nur größer und nix für unterwegs. Insoweit habt ihr es richtig gut! Ich halte auch das Fold für das bessere Note, das ist hier aber kein Thema.

Das Thema Preisverfall hat nichts mit dem "schlechteren" S-Pen zu tun. Vielmehr mit einer Preispolitik, die man sich schon manchmal ein wenig schönreden muss. Der Preis für das Fold6 fiel innerhalb von vier Wochen nach Vorstellung um rund 35% (neu, versiegelt/ Rechnung). Da war wie gesagt gar kein Stift bei.

Ich würde, wenn ich mich für ein S25U interessieren würde, einfach noch etwas warten.
 
Müsste mich da vielleicht korrigieren: bin mir nicht 100% sicher, ob der Stift im S25U geladen wird.

Dachte, weil es immer voll angezeigt hat, dass es geladen hätte, aber anscheinend braucht der Stift eben nur die zwei Sekunden beim connecten (im meinem Note20U Modell), um wieder aufgeladen zu sein.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Doktor M@buse und Nichts
@andislim Ich hab das auch sehr skeptisch aufgenommen, aber danke für die ehrliche Anmerkung.
 
Jerrys Beitrag zum Thema, auch nichts neues außer das es noch inter Lage sein könnte einen Pen zu laden:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im S-Pen vom S25U ist ja auch nach wie vor das Fach für den Akku bzw. Kondensator, vorhanden nur ist er halt nicht mehr verbaut, was 2 Gramm Gewichtsersparnis bringt :1f615:

Hab jetzt den S-Pen von meinem Note 20 entnommen, bis heute Abend sollte er leer sein, dann schau ich mal ob er im S25U geladen wird.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Daichink, wat_neues und 4 andere
Also, der S-Pen mit BT Funktion der Vorgängermodelle wird definitiv momentan nicht im S25U geladen.

Der S-Pen (in meinem Fall vom Note20U) war vollständig entladen (keine Verbindung im ausgesteckten Zustand zum Note 20 mehr möglich).

Danach habe ich ihn mehrere Minuten in das S25U gesteckt (die Ladezeit eines leeren BT S-Pen dauert lt. Samsung normal ca. 40 sec.).

=> Immer noch keine Verbindungsaufbau mit dem Note20 möglich.

Nach einführen in das Note20 konnte zunächst ebenfalls keine Verbindung aufgebaut werden (sprich der S-PEN war nach dem Ladeversuch im S25U immer noch leer), nach wenigen Sekunden im Note war er aber wieder geladen und verbunden.

Das klärt leider immer noch nicht entgültig ob er im S25U geladen werden "könnte", die Hardware (Ladespule) scheint ja noch vorhanden zu sein, oder ob das einfach per SW deaktiviert wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, s3axel, annanna und 2 andere
testi100 schrieb:
Hardware (Ladespule) scheint ja noch vorhanden zu sein
I dont know...

Es gibt noch einen weiteren S25 Ultra Teardown… JRE sagt zwar es ist eine „Ladespule“, aber der andere meint es ist lediglich ein „NFC Coil, der dem Gerät sagt dass ein Pen verbunden ist“… Und belegt es mit einem Test. Ab 5:35 Erklärung und ab 6:30 Test:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nichts
@tronix84 Seine Argumentation ist ein bisschen löchrig. Ja die Spule detektiert das der Stift drin ist, das macht die Spule der alten Geräte auch nur das die zusätzlich auch laden kann, es beweist nicht das die aktuelle Spule nicht laden könnte.

Da müsste man die tatsächlich mit Gebastel, mal so mit Spannung versorgen wie die alte und schauen was passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

JackSparrowPirat
Antworten
61
Aufrufe
2.794
ReeMiqxX
ReeMiqxX
L
Antworten
3
Aufrufe
864
Lonely_Boz
L
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
433
Daichink
Daichink
Zurück
Oben Unten