Zubehör Gibt es Neuerungen beim S Pen des Galaxy S25 Ultra?

  • 124 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@MaTzElUxE Ein S24U darf es schon sein, schon das Display ist eine angenehme Verbessrung, wenn Du natürlich für dich die 230mm Kamera möchtest dann nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Danbis

How to Use S Pen for Samsung Galaxy S25 Ultra - 20 Powerful Tips and Tricks:​


 
@Nichts ich habe tatsächlich heute Vormittag meinen Vertrag mit S25U storniert , und nutze mein S23 U weiter -mal schauen ,ob das S26 U wieder Bt-SPen haben wird .Aber ich will das Ultra mit vollwertigem SPen ,so lange es noch läuft.Und das tut mein S23U noch tadellos.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

 
  • Danke
Reaktionen: Doktor M@buse und -Martin-
Ich denke Samsung wird dich enttäuschen @Daichink Ich gehe davon aus das der S-Pen komplett verschwinden wird aus dem Ultra. Vielleicht noch nicht beim S26, aber spätestens beim S27. Wahrscheinlich wird man ihn extra kaufen können, und nur als Stift nutzen können.
 
  • Danke
Reaktionen: Doktor M@buse
@fck-andi das ist nicht weiter schlimm. Aber ich werde halt nur Samsung Ultras weiter benutzen mit vollwertigem S-Pen, vielleicht grade ich dann up auf das S 24 Ultra. Und dann war es das halt
 
  • Danke
Reaktionen: Nichts
Ich glaube tatsächlich eher, dass er beim S26 Ultra mit Bluetooth zurückkommen wird. Samsung hat offenbar eine interne Recherche durchgeführt und dabei festgestellt, dass verhältnismäßig wenige Kunden diese Funktion nutzen. Jetzt folgt der große Schock, weil Kunden manchmal Dinge einfach nur wegen dem Gefühl haben möchten. Für viele Nutzer ist der S Pen das Alleinstellungsmerkmal des Ultra-Modells und er gehört deswegen aus Prinzip einfach dazu. Samsung wird daraus lernen und ihn nächstes Jahr wieder entsprechend upgraden. Das halte ich jedenfalls für wahrscheinlicher als eine komplette Abschaffung und der damit de facto Einstellung der Note/Ultra Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Und ich hoffe auf eine neue pro-Pen Version, die übergreifend auch für andere Geräte kompatibel ist. Bei den S2xU wird es bei dem bestehenden Stift bleiben (müssen), das ist einfach eine Platz-/Raumfrage. Zumindest denke ich, dass Samsung aber auch die aktuelle Version des pro-Pen für's S25U freischalten könnte.

Tut mir leid, ich denke sehr pragmatisch...
 
Die können von mir aus ruhig den S-Pen aus der Ultra-Serie verabschieden... Und wieder eine Note-Serie bringen.

Klar, dass viele BT nicht mehr genützt haben, wenn nach 2 Jahren der Akku vom Stift hinüber war!
Ist bei mir bei 2 Stiften so, welche ich zeitgleich gekauft habe (1 original, 1 Nachkauf in anderer Farbe).
 
Man sammelt Stimmen für die Zukunft des S26U: Sign the Petition

Sicherlich egal, aber auch ganz interessant.

Solange die Note Serie auch die besten Kameras hat? Ich möchte doch keine Abstriche.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Magic-Tinkerbell
Mal eine Frage, im weiter oben verlinkten Video wird ja gezeigt das der S-Pen PRO mit dem S25U gekoppelt werden kann.
Kann der S-Pen PRO auch auch als Fernauslöser benützt werden, oder kann der nur die S-Pen Gestensteuerung?
 

Anhänge

  • S-Pen Pro S25U.png
    S-Pen Pro S25U.png
    297,2 KB · Aufrufe: 24
Der kann alles. Aber das ist ein echter Stift, kein "Schaschlikspieß". Man hat also ein zusätzliches Zubehör, das man kaufen und dabeihaben muss.
 
  • Danke
Reaktionen: testi100
Dann gebe ich die Hoffnung noch nicht ganz auf das Samsung einen S-Pen PRO "2" als Zubehör herausbringt, der dann auch in den Schacht des S25U passt.

Da der S-Pen Pro ja mit einer Ladung bis zu 16 Tage halten soll, wäre es auch nicht so tragisch wenn er im Gerät selbst nicht Aufgeladen werden kann...
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@-Martin- Und aufladen und trocken halten.
 
@Nichts - Laden ist kein Problem, hatten wir schon.

@testi100 - Es passt nicht. Weder beim Stift noch beim Mobile. Klingt doof, scheitert aber am Platz.
 
-Martin- schrieb:
@testi100 - Es passt nicht. Weder beim Stift noch beim Mobile. Klingt doof, scheitert aber am Platz.

Das der "alte" S-Pen PRO nicht passt ist mir klar, ich sprach ja von einer Neuauflage - Version 2 sozusagen, der dann auch passt. ;)

Dann wäre doch allen geholfen, denen den die BT Funktion fehlt und Samsung selbst, um neues Zubehör zu verkaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, die Technik muss ja auch irgendwo unterkommen. Alles soll kleiner, dünner, leichter sein und die allerbesten, neuesten Features bieten. Keiner macht sich Gedanken darüber, wo das alles hin soll.

Zugegeben - Ich halte diesen konkreten Fall (sprich jetzt beim S25U) für eine Kastration aus reinen Spargründen, die sich über die Menge rechnet.

Jetzt zu sagen, andere machen das besser fällt mit dem Gesamtpaket. Ich jedenfalls habe meine eierlegende Wollmilchsau (noch) nicht gefunden.
 
-Martin- schrieb:
Nee, die Technik muss ja auch irgendwo unterkommen. Alles soll kleiner, dünner, leichter sein und die allerbesten, neuesten Features bieten. Keiner macht sich Gedanken darüber, wo das alles hin soll.
Die Technik hat sich ja durchaus weiterentwickelt, ich denke das wäre auch auf kleinerem Raum durchaus möglich, vom Note 20 bis S24U ging es ja auch auf gleichem Bauraum ;)
Der Akku müsste ja dabei auch keine 16 Tage halten, 1 Tag würde vollkommen ausreichen, wäre ja dann auch sehr schnell aufgeladen.
 
Man kann bestimmt was tun. Es wird vermutlich aber nicht das sein, woran Du jetzt denkst. Wenn (!) Samsung am Stift was macht, dann modelübergreifend. Auch Samsung muss rechnen.
 
Den S-Pen PRO Version 2 wäre ja dann genauso Modelübergreifend benutzbar
 
Aber Du wirst schon zugeben, dass die Base bei allen angebotenen resp. verwendungsfähigen Modellen nicht zwingend das S25U ist.

Jetzt warten wir einfach mal ab.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
3
Aufrufe
86
Lonely_Boz
L
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
105
Daichink
Daichink
A
Antworten
3
Aufrufe
572
testi100
testi100
Zurück
Oben Unten