
Savoury
Erfahrenes Mitglied
- 418
Moin Mitmenschen,
lange nichts mehr von mir gehört – lag schlicht und ergreifend daran, dass es nichts zu meckern gab. Tatsächlich hatte ich am S24 Ultra nichts auszusetzen, was nicht ohnehin schon zigfach diskutiert wurde.
Nun aber, frische Eindrücke vom S25 Ultra, das ich seit gestern im Realbetrieb teste – parallel zu meinem iPhone 16 Pro Max. Und siehe da: Die erste echte Überraschung kam nicht durch die Kamera oder Performance, sondern… durch die Vibration.
Denn sobald eine Benachrichtigung eintrifft, vibriert das Ding auf dem Geräuschniveau einer Panzerhaubitze im Dauerfeuer – sofern der S Pen eingeschoben ist. Er scheint so ungünstig zu sitzen, dass er fröhlich gegen das Gehäuse rappelt und ein Geräusch erzeugt, das irgendwo zwischen Presslufthammer und Rüttelplatte anzusiedeln ist.
Mit S Pen: Geräuschniveau eines startenden Airbus A380.
Ohne S Pen: Plötzlich so geschmeidig wie die Taptic Engine eines iPhones.
Geht's nur mir dabei so?
Gruß!
lange nichts mehr von mir gehört – lag schlicht und ergreifend daran, dass es nichts zu meckern gab. Tatsächlich hatte ich am S24 Ultra nichts auszusetzen, was nicht ohnehin schon zigfach diskutiert wurde.
Nun aber, frische Eindrücke vom S25 Ultra, das ich seit gestern im Realbetrieb teste – parallel zu meinem iPhone 16 Pro Max. Und siehe da: Die erste echte Überraschung kam nicht durch die Kamera oder Performance, sondern… durch die Vibration.
Denn sobald eine Benachrichtigung eintrifft, vibriert das Ding auf dem Geräuschniveau einer Panzerhaubitze im Dauerfeuer – sofern der S Pen eingeschoben ist. Er scheint so ungünstig zu sitzen, dass er fröhlich gegen das Gehäuse rappelt und ein Geräusch erzeugt, das irgendwo zwischen Presslufthammer und Rüttelplatte anzusiedeln ist.
Mit S Pen: Geräuschniveau eines startenden Airbus A380.
Ohne S Pen: Plötzlich so geschmeidig wie die Taptic Engine eines iPhones.
Geht's nur mir dabei so?
Gruß!