Galaxy S25 Ultra lässt sich nicht mit Android Auto koppeln

  • 46 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

destroyer

Ambitioniertes Mitglied
8
Hat noch jemand das Verbindungs Problem mit Android Auto?

Handy kann ich koppeln (mit BMW) aber Android Auto startet nicht bzw. nicht mal anwählbar.

Habe jetzt schon mehrmals neu probiert und auch den Cache von AA gelöscht.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Bei mir läuft es ganz normal. Ich verbinde es über einen Carlinkit Wireless Adapter an einen 2023er Peugeot 5008 mit Kabel-Android Auto
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Skoda Karoq BJ 2021 - keine Probleme bei AA
 
heute endlich geprüft: Fiat 500e mit AA läuft auch problemlos...
 
Mit Ford Focus via AA Wireless ohne Probleme ☝🏼
 
Bugatti Chiron BJ 2024 - auch keine Probleme.


:1f61c:
 
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63, hagex und Hermes
Konnte mit einem günstigen AA Wireless Adapter auch zunächst keine Verbindung beim Citroen C3 herstellen. Habs dann einmal direkt über Kabel angeschlossen und danach ging es wieder Wireless.
 
@destroyer Ja. Bei mir klappt es auch nicht. Ford Focus MK4
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@HerrDenny Auch mit Kabel? Mal gecheckt?
 
AA geht bei mir auch problemlos mit einem Carpuride. Jedoch bricht ständig die Verbindung zum OBD Bluetoothadapter ab.
 
Ich überlege mir gerade den Motorola MA1 zu bestellen. Ohne Googlemaps geht's nicht.so ein Mist.
 
Mit meinem BMW funktioniert AA Wireless problemlos. Hast du es mal mit Kabel probiert?
 
Ja. Mit Kabel geht es nicht. Handy sagt zwar verbunden. Auto (Sync) versucht aber Verbindung aufzubauen. Mit dem S23 Ultra und S21 Ultra nie Probleme gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Opel Corsa irgendwas Richtung 2015 .. selbes Problem mit dem S23 Ultra einwandfrei beim S25 Ultra meckert das Auto ich soll ein kompatibles Gerät einstöpseln... Meines Wissens muss man da ja nix koppeln USB rein und fertig aber ich werds dennoch mal probieren. Kabellos kann der Corsa nicht und ich will ja während der Fahrt auch gleich laden daher ist USB immer die Option der Wahl bei mir.
 
Seat Leon BJ. 2017. S25 Ultra. Bekomme keine Android Auto Verbindung mittels USB zum Navi. Wireless kann das Fahrzeug noch nicht. Das Note 20 Ultra hat gestern noch tadellos funktioniert. Habe sämtliche Grund- und Sicherheitseinstellung überprüft. Nichts zu machen. Vermutlich Software Probleme. Wir werden hier ohne Update von Samsung vermutlich nicht weiter kommen.
 

Anhänge

  • IMG-20250205-WA0059.jpg
    IMG-20250205-WA0059.jpg
    141,4 KB · Aufrufe: 77
  • Danke
Reaktionen: Tool77
Mal ne dumme Frage aber hat Android 15 evtl eine andere Android Auto Version ?
Denn mein S23 U geht ja auch.... nicht dass da ne Version drauf ist... Wobei ich dachte die wird unabhängig vom OS aktuell gehalten
 
destroyer schrieb:
Hat noch jemand das Verbindungs Problem mit Android Auto?

Handy kann ich koppeln (mit BMW) aber Android Auto startet nicht bzw. nicht mal anwählbar.

Habe jetzt schon mehrmals neu probiert und auch den Cache von AA gelöscht.
Nein. Gestern alles Wireless im Auto gekoppelt und eingerichtet.
 
@hannsemann104 Geht mir richtig auf die Nerven. Hab gerade ein Wireless Adapter bei Amazon bestellt. Leider war der AAWireless nicht mehr verfügbar. Jetzt ein ChinaDing bestellt. Mal abwarten.
 
  • Danke
Reaktionen: hannsemann104
Ich habe mir jetzt auch einen Wireless Adapter für ca. 50€ bestellt... AA ist schon eine Features das ich gerne und oft nutze weil die Technik im Farhzeug simpel bleiben kann und der eigentliche Computer das S25 Ultra ist (immer aktuell auch bei Fahrzeugen mit mehr Kilometer auf der Uhr, aktuelle Programme wie Parkster, etc.).... Dann nehm ich den zweiten USB Port des Corsas nur zum Laden während der Fahrz. Dazu hab ich mir auch ne induktive Ladeschale bestellt so dass ich das Handy beim Einsteigen nur bequem reinlegen muss. Ich hoffe dass dieses Setup funktioniert.
 
CineX schrieb:
Mal ne dumme Frage aber hat Android 15 evtl eine andere Android Auto Version ?
Habe das S24U mit der A15 Beta. Da ist die folgende AA Version drauf und die funktioniert ... allerdings mit nem aktuellen Kfz (Bj. 21)
 

Anhänge

  • Screenshot_20250206_111158_Settings.jpg
    Screenshot_20250206_111158_Settings.jpg
    167,9 KB · Aufrufe: 21
MarioLemieux66 schrieb:
Habe das S24U mit der A15 Beta. Da ist die folgende AA Version drauf und die funktioniert
Okay das ist die selbe Version die auch bei mir läuft. Dann scheint das Problem wo anders zu liegen... Ich hab mir jetzt mal einen Wireless Adapter gekauft und probier das mal aus...
 

Ähnliche Themen

Olli987
Antworten
13
Aufrufe
591
Doktor M@buse
Doktor M@buse
Angelecki
Antworten
9
Aufrufe
310
mavvy
mavvy
hyperdive
  • hyperdive
Antworten
2
Aufrufe
178
hyperdive
hyperdive
Zurück
Oben Unten