Galaxy S25 Ultra kaufen - wie unterscheide ich Original und Fake?

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

benreis666

Fortgeschrittenes Mitglied
45
Hallo,
ich kaufe mein Handy bei Kleinanzeigen. Dort gibt's viel schwarze Schafe.

Wie kann ich auf einfache Weise feststellen, ob es ein original oder fake Gerät ist ?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Wenn Dues nicht unterscheiden kannst, solltest Du es nicht über Kleinanzeigen kaufen.
Sind mir zu viel schwarze Schafe vertreten.
 
  • Danke
Reaktionen: webslinger, BeeMo, WolfgangN-63 und 5 andere
Hi, am besten über die IMEI-Nummer. Damit kannst du die Echtheit und den Garantiezeitraum überprüfen sowie, ob es gestohlen wurde (vorausgesetzt es wurde gemeldet). Du kannst den Verkäufer beispielsweise bitten, dir ein Foto der Nummer zu senden, am besten vom Handy. Oder natürlich selbst gucken, wenn du vor Ort bist.
 
  • Danke
Reaktionen: benreis666
benreis666 schrieb:
Wie kann ich auf einfache Weise feststellen, ob es ein original oder fake Gerät ist ?
Bauchgefühl ;)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Es gibt viele Anhaltspunkte, die man berücksichtigen sollte:

- ist es zu günstig im Vergleich zu anderen Angeboten
- kann man beim Verkäufer vorbei kommen, oder will der den Kauf womöglich irgendwo auf einem Parkplatz abwickeln
- ist eine Rechnung dabei
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: orgh und benreis666
nightswimming schrieb:
Hi, am besten über die IMEI-Nummer. Damit kannst du die Echtheit und den Garantiezeitraum überprüfen sowie, ob es gestohlen wurde (vorausgesetzt es wurde gemeldet). Du kannst den Verkäufer beispielsweise bitten, dir ein Foto der Nummer zu senden, am besten vom Handy. Oder natürlich selbst gucken, wenn du vor Ort bist.
IMEI bekomme ich über *#06#
Angenommen ich habe IMEI
Was mache ich damit ?
 
Du kannst damit einen IMEI-Check machen. Wenn du das googelst, werden dir verschiedenen Seiten angeboten. Ich weiß gerade aber nicht, ob es auch direkt über Samsung geht. Das kann vielleicht jemand anderes sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: benreis666
@nightswimming Sieht man dann auch, ob es gestohlen wurde ?
Wenn ja ist es ein Problem für Funktionsweise des Gerätes ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: DerMicha - Grund: Direktes Vollzitat entfernt. Gruß DerMicha
Wenn es gemeldet wurde, wird es normalerweise angezeigt. Daneben könnte der echte Besitzer das Gerät sperren über seinen Samsung-Account, wenn er noch Zugriff hat. Aber es geht nicht nur um funktionieren. Im dümmsten Fall müsste man das Gerät dem echten Besitzer zurückgeben und wäre das Geld gleichzeitig auch los. Die Tipps von Queeky sind auch ein guter Richtungsweiser.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und benreis666
Also, wenn mir ein User schreibt, er möchte gerne von mir die IMEI haben, dann gebe ich die nicht heraus! Das klingt mir irgendwie verdächtig.
Ist es unproblematisch die IMEI herauszugeben?
 
  • Danke
Reaktionen: spezii
Ich würde Kleinanzeigen meiden. Lieber die 200euro mehr zahlen und das Ding bei einem bekannten Händler kaufen.
Die Angebote sind verlockend. Aber meiner Meinung nach Risiko-Kosten nicht wert.
Es sei denn die Differenz ist wirklich ausschlaggebend hoch. Bspw. bekommst du nun Pixel Fold Pro Geräte 3-4 Monate alt um die 800euro.

Aber ein Samsung Galaxy S25U bekommst du bei Samsung direkt für zirka 1100-1200euro. In den Kleinanzeigen bezahlst du 900-1000 Euro. Lohnt sich nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nachtrag:
Im Internet gilt: Wenn etwas zu billig ist, dann ist es ein Scam.
 
Zuletzt bearbeitet:
@benreis666

Warum nutzt du nicht den Käuferschutz ?
Erst dann , wenn das Gerät bei Dir ist , du festgestellt hast dass es völlig in Ordnung ist, gibst du die Zahlung frei.
Ansonsten nicht und du schickst es zurück.

Wenn der Käufer sich nicht drauf einlässt: Finger weg
 
  • Haha
Reaktionen: trailrider
@swa00 Wie funktioniert es mit Freigabe ?
Kaufe immer mit Käuferschutz aber niemals eine Freigabe getätigt. Trotzdem hat der Verkäufer das Geld immer bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: DerMicha - Grund: Direktes Vollzitat entfernt. Gruß DerMicha
Wie funktioniert es mit Freigabe ?
  • Wenn ihr euch einig seid - In Kleinanzeigen auf kaufen drücken, Geld (an Kleinanzeigen) bezahlen ..
  • Verkäufer bestätigt Kaufpreis
  • Die Vormerkung wird geprüft und bleibt erst mal bei Kleinanzeigen ...
  • Der Käufer erhält die Benachrichtigung , dass das Geld da ist - und bittet um Versand
  • Das Paket kommt bei dir an - du prüfst die Ware und gehst dann wieder in Kleinanzeigen hin und bestätigst. (oder auch nicht)

https://hilfe.kleinanzeigen.de/hc/de/articles/17211553583388-Was-ist-Sicher-bezahlen-wie-funktioniert-der-Käuferschutz

1743929293752.png


Kaufe immer mit Käuferschutz aber niemals eine Freigabe getätigt. Trotzdem hat der Verkäufer das Geld immer bekommen.
Richtig, wenn du dich darum nicht kümmerst, läuft die "Einspruchsfrist" ab und das Geld wird automatisch ausgezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: benreis666, W113 und dodendorf
Ebay Kleinanzeigen verlangt viel Geld für die Abwicklung. PayPal würde ich vorschlagen. Da kannst du auch lange Zeit dein Geld zurück holen.
 
@Poly

a) Wenn Paypal eine Überweisung bereits an den Käufer getätigt hat, dann muss ein anderer Rechtsweg eingeschlagen werden . Und der dauert sehr lange und führt in den meisten Fällen nicht zum Erfolg .
b) Wenn, dann sollte man bei Paypal - Zahlung darauf hinweisen, dass dein Vorschlag bei "Freundes-Kauf" nicht gilt.

Und alleine diese zwei Punkte wären mir bei solch einem Gerät die höhere Abwicklungspreise bei Kleinanzeigen allemal wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dauert schon, wenn du aber den Betrug nachweisen kannst, bekommst du dein Geld wieder. Kann Wochen dauern.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nur Paypal abgesichert bezahlen und wenn man selbst die Gebühren bezahlt. So mach ich das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe 4xs25 Ultra 512Gb versiegelt bei Kleinanzeigen gekauft. Mit Rechnung der Telekom.
Da der Verkäufer ums Eck wohnt direkt abgeholt. Der hat die vom Firmenvertrag bekommen. Behalten aber alle ihre iPhones
Familie ist versorgt. Alles top
 
@mayday7 ja, ist es. Die IMEI kann nicht missbraucht werden, in dem Sinne, dass das Original-Gerät darunter leiden würde. Natürlich schließt das nicht aus, dass jemand (mit krimineller Energie) diese IMEI dann benutzt, um damit anderen etwas vorgaukeln.
Aber: Man muss die Nummer ja nicht jedem rausgeben. In der Regel bekommt man ja einen Eindruck vom Interessenten, wenn man hin und her schreibt. Da kann man ja einschätzen, ob es einem seriös genug ist.
 
  • Danke
Reaktionen: W113

Ähnliche Themen

Meikel_61
Antworten
2
Aufrufe
450
Meikel_61
Meikel_61
E
Antworten
13
Aufrufe
1.231
Tomatenkoenig
Tomatenkoenig
B
Antworten
4
Aufrufe
243
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten