Galaxy S25 Ultra kaufen - wie unterscheide ich Original und Fake?

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Den Abwicklungsprozess von Kleinanzeigen selbst kann man niemandem empfehlen wenn man sich die Gebühren anschaut die der Verkäufer bezahlen muss. Das ist so dermaßen unverschämt und wucher, dass es mich wundert dass überhaupt VK das annehmen und für ihre Angebote nutzen.

Paypal ist hingegen sicher wenn man NICHT an "Freunde und Bekannte senden" auswählt. Dann hätte man nämlich keinen Käuferschutz der sogar bei 90 liegt. Genug um das Gerät zu prüfen.

Es gibt genug seröse Angebote sogar zum Marktstart von 950-1000 EUR für die 512 GB Variante. Die Empfehlung zu billig, Finger weg ist also quatsch. Ich habe seit 3 Jahren genau so gekauft. Immer zum Marktstart und das zu dem Zeitpunkt von mir genutzte Vorgänger Model jeweils für 700-750 EUR bei eBay verkauft, da meine Geräte nach einem Jahr nicht einen Kratzer haben und optisch wie neu weggehen.

Kann nicht verstehen wie man freiwillig diese UVP Preise von Samsung bezahlt.
Ich komme rechnerisch also alle 3 Jahre auf 900 EUR Kosten , und habe trotzdem jedes Jahr das aktuellste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit "device Info" ein camera test gemacht. Ist es Original ? S25 Ultra hat ja
Hauptkamera
200 (Weitwinkel), 50
(Ultraweitwinkel), 50 (Periskop)
10 (Tele)

Frontkamera
12 MP

Die finde ich nicht oder verstehe die Ausgaben nicht
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und hier der soc
 

Anhänge

  • Screenshot_20250407_080846_Device Info HW.jpg
    Screenshot_20250407_080846_Device Info HW.jpg
    1 MB · Aufrufe: 54
  • Screenshot_20250407_091023_Device Info HW.jpg
    Screenshot_20250407_091023_Device Info HW.jpg
    268 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
@benreis666
Warum so kompliziert?
Schau doch einfach unter dem Reiter "Allgemein" "System" bei Device Info. Da steht doch was für ein Gerät es ist.

Oder schau direkt im Gerät unter Einstellung - Telefoninfo - Modelname.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, maik005 und swa00
Die finde ich nicht oder verstehe die Ausgaben nicht

... unter den Kamera Sektionen stehen die beiden Kameras aufgelistet

1744010673175.png
1744010692527.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Angelecki schrieb:
Es gibt genug seröse Angebote sogar zum Marktstart von 950-1000 EUR für die 512 GB Variante. Die Empfehlung zu billig, Finger weg ist also quatsch.
Angelecki schrieb:
Ich komme rechnerisch also alle 3 Jahre auf 900 EUR Kosten , und habe trotzdem jedes Jahr das aktuellste.
Naja. Ich rede von 600-800 Euro Angebote. Ausserdem geht für einige die Rechnung nicht auf. Wenn ich bei einen Händler das Ding kaufe, kann ich es danach mit der Rechnung absetzen. Dann komme ich effektiv auf den selben Preis oder sogar billiger..

Und wie seriös Leute sind, die ihre Telefone aus einer Vertragsverlängerung verkaufen sei mal dahingestellt. Weil genau diese findet man halt.
 
Also original
 

Anhänge

  • Screenshot_20250407_095714_Device Info HW.jpg
    Screenshot_20250407_095714_Device Info HW.jpg
    203 KB · Aufrufe: 39
Angelecki schrieb:
Den Abwicklungsprozess von Kleinanzeigen selbst kann man niemandem empfehlen wenn man sich die Gebühren anschaut die der Verkäufer bezahlen muss. Das ist so dermaßen unverschämt und wucher, dass es mich wundert dass überhaupt VK das annehmen und für ihre Angebote nutzen.

Paypal ist hingegen sicher wenn man NICHT an "Freunde und Bekannte senden" auswählt. Dann hätte man nämlich keinen Käuferschutz der sogar bei 90 liegt. Genug um das Gerät zu prüfen.
Das ist nicht korrekt. Bei der Zahlung über Kleinanzeigen Käuferschutz zahlt der Käufer die Gebühr. Nicht der Verkäufer!
Bei Zahlung über Paypal mit Käuferschutz zahlt der Verkäufer die Gebühr, da diese automatisch von Paypal einbehalten wird.

Gruß
 
@ekl69 wie auch immer. es bleibt unverschämt
 
es bleibt unverschämt

~28 Euro (bei einem Gerät für ~600 Euro) für eine (freiwillige) Versicherung , Banktransfer, Anderkonto, Verwaltung und Service als "unverschämt" zu bezeichnen, ist schon sehr merkwürdig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, ekl69, marcodj und 2 andere
Ich bezahle bei Kleinanzeigen grundsätzlich nur mit der von Kleinanzeigen angebotenen Zahlungsweise oder Paypal mit Versicherungsschutz. Wenn ein Verkäufer nur Paypal Freunde oder Überweisung anbietet, kaufe ich nicht.
Man weiss nie, ob der Verkäufer nicht ein "Betrüger" ist. Und ich verschenke mein Geld nicht.
Ich bezahle die Gebühren gerne, wenn ich dafür einen Schutz habe...

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: Onkel Bandit
@ekl69 Ich hole nur ab
 
  • Danke
Reaktionen: chrisbert und JackTheMini
ekl69 schrieb:
Man weiss nie, ob der Verkäufer nicht ein "Betrüger" ist.
Gleiches gilt für Käufer.
Deswegen gibt es bei "hochpreisigen" Sachen (ab 100 Euro) bei mir ausschließlich Abholung mit Barzahlung.
So kann sich jede der beiden Parteien davon überzeugen dass alles seine Richtigkeit hat.

Schränkt den möglichen Käuferkreis zwar etwas ein, aber die Sicherheit ist es mir definitiv wert.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, chrisbert, mystery007 und eine weitere Person
genauso mache ich es auch Kleinanzeigen Umkreissuche was ich bereit bin zu fahren und Barzahlung bei Abholung. Wenn ich selbst was verkaufe mach ich immer Abholung bevorzugt - dann gibt es keine bösen Überraschungen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und The_Rock01

Ähnliche Themen

Meikel_61
Antworten
2
Aufrufe
450
Meikel_61
Meikel_61
E
Antworten
13
Aufrufe
1.231
Tomatenkoenig
Tomatenkoenig
B
Antworten
4
Aufrufe
243
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten