Galaxy S25 Ultra- Erfahrungen mit der KI (Gemini)

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

CPak

Neues Mitglied
6
Hallo zusammen,

ich weiß, dass die eingesetzte KI (nur) die von Google ist, aber sie könnte ja echt hilfreich sein – vorausgesetzt, sie ist tief genug ins System integriert.

Ich habe jedoch einige Probleme und würde gerne wissen, wie das bei euch funktioniert:

  1. Irgendwann kam bei mir die Aufforderung, dass ich ein Abo für Gemini abschließen solle, um die KI voll nutzen zu können (die ersten 6 Monate kostenlos). Da ich den vollen Funktionsumfang wollte, habe ich das gemacht. War das der richtige Weg, oder hätte ich auch alles ohne dieses Abo nutzen können?
  2. Ich hätte erwartet, dass ich durch langes Drücken der KI-Taste am Handy zum Beispiel Musik über Spotify starten kann. Aber stattdessen bekomme ich nur die Antwort, dass das nicht möglich ist. :-/
  3. Ebenso kann die KI angeblich keine Kurznotizen in Samsung Notes erstellen – dabei hätte ich gedacht, dass genau solche Dinge integriert sind.
Mir kommt es so vor, als würde die KI nicht so funktionieren, wie Samsung es angekündigt hat. :-(

Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie ich die KI voll nutzen kann?

Beste Grüße
CPak
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: spezii
Ja, irgendwie läuft das mit Gemini so ab: ich drücke die Power-Taste und sage ihm/ihr/es "öffne Spotify und spiele Lied XY von Sänger AB" und Gemini will mir erklären wie ich die Spotify App öffne und das Lied und den Sänger in die Suche eingeben kann :D da musste ich erst mal lachen.

Mit Google Now geht das irgendwie auch nicht, dachte das ging mal...

Selbst die dumme Alexa ist schlauer und wenn ich das gleiche sage, spielt es das Lied auch im Echo Dot via Spotify ab.

Gemini funktioniert zwar mit anderen Dingen recht gut und ist dank Googles Hilfe etwas besser in Samsungs OneUI integriert, steckt für mich aber alles noch sehr in den Kinderschuhen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Achso zur Abo-Frage:

Im aktuellen Zustand sehe ich noch nicht ein Geld dafür zu zahlen, damit Google und Samsung das System verbessern, das können die sicher auch ohne mein Zutun/Geld :)

Zumal die Kosten erst mal nur für Gemini sind(?) und ich nicht weiß wie sich das auf die Kosten später von Samsung (die wollen anscheinend auch ihr eigenes AI-Abo einführen) auswirkt.

Ich gucke erst mal, was KI-technisch aktuell nutzbar ist und was nicht, sobald die Paywall kommt. Solange ist es erst mal nur Spielerei und ein Kennenlernen der AI, und nur bei den wenigstens Sachen sieht es derzeit für mich nützlich aus. "Nützlich" für mich heißt, dass ich Dinge anders erledigen kann, um Zeit zu sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gemini kann leider immer noch weniger als der Assistant, wenns um Interaktion mit dem Gerät geht.
Und es geht mir so dermaßen auf den Keks, dass man ihr gelaber nur händisch stoppen kann.

Ich habs irgendwie geschafft Gemini mit Spotify zu koppeln, so kann sie jetzt die meisten meiner Alben in der Bibliothek abspielen.

Frag mich nicht mehr wie.
Das ist irgendwann in einer Diskussion mit Gemini entstanden, als ich sie fragte wieso sie nichtmal die Hälfte der Funktionen vom Assistant erledigen kann, bzw nichtmal Spotify steuern kann.

Bixby kann es auch, aber genauso unzuverlässig.
Leider braucht man Bixby aber, um das Gerät zu steuern, also versuch dich damit mal.
 
Geht mal auf Gemini oben rechts auf euer Profil und dort dann auf "Erweiterungen". Hier kann man dann Apps wie Google Maps, Spotify, Samsung Notes, etc. verknüpfen.
 
  • Danke
Reaktionen: Zubine und IDepulsor
@EdleRatte Richtig, man muss bei den ganzen Funktionen einen Haken setzen bei den Erweiterungen.
Gemini Advanced braucht man dafür aber nicht .
Ich selbst habe das auch noch nicht aktiviert, die 6 Monate zum Testen, kann man bis nächstes Jahr noch aktivieren theoretisch 👍🏻
Beiträge automatisch zusammengeführt:

xTimbox schrieb:
Gemini kann leider immer noch weniger als der Assistant, wenns um Interaktion mit dem Gerät geht.
Und es geht mir so dermaßen auf den Keks, dass man ihr gelaber nur händisch stoppen kann.

Ich habs irgendwie geschafft Gemini mit Spotify zu koppeln, so kann sie jetzt die meisten meiner Alben in der Bibliothek abspielen.

Frag mich nicht mehr wie.
Das ist irgendwann in einer Diskussion mit Gemini entstanden, als ich sie fragte wieso sie nichtmal die Hälfte der Funktionen vom Assistant erledigen kann, bzw nichtmal Spotify steuern kann.

Bixby kann es auch, aber genauso unzuverlässig.
Leider braucht man Bixby aber, um das Gerät zu steuern, also versuch dich damit mal.
Du kannst das in den Einstellungen von Gemini ändern, dass du die KI einfach mit "reden" stopped kannst. Also einfach dazwischen quatschen.
Screenshot_20250211_120547_Google.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: EdleRatte
Ja bei live chats, aber die benutze ich nicht.

Wenn Gemini mich nicht richtig versteht und dann nen halber Roman gesabbelt wird, kann ich das nicht unterbrechen. Nichtmal indem ich nochmal hey Google sage.
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich habe nun überprüft Spotify mit Gemini verknüpft ist und ja das ist es!

Dennoch spielt Gemini keine Lieder direkt ab - selbst wenn ich es mit dem Befehlen versuche die Gemini selber vorschläg :-(

Ich frage mich nun wirklich, ob es vielleicht an der kostenlosen Testversion von Gemini liegt....

Falls ja, ist die Frage wie ich diese wieder los werde? Nur das Abo zu kündigen reicht vermutlich nicht....
 
Update :
Da heute erstmalig eine App den Akku leer gesaugt hatte, musste ich das Handy neustarten.

Lustiger Weise klappt es nun mit Gemini und Spotify :)

Dennoch vielen Dank euch für die Vorschläge!
 
  • Danke
Reaktionen: EdleRatte und IDepulsor
Also wenn ich sage: ok google, spiele das Lied XY auf Spotify, macht der das
 
  • Danke
Reaktionen: IDepulsor
Fragt doch einfach Gemini, was es alles für euch tun kann.
Am besten ihr habt Gmail als E-Mail Programm, dort kommt Gemini auch zum Einsatz.
Gemini ist keine oder eine nur sehr schlechte Steuereinheit für euer Handy. Es wird fast nichts geschaltet oder ausgeführt.
Das ist noch nicht die Aufgabe von Gemini.
 
Ich finde Gemini super praktisch, wenn ich einfache Lösungen suche.
Bspw. was ich tun und mitbringen muss, um aus der Kirche auszutreten.

Auch kann ich mir die Antwort in Kurzform nachträglich in Samsung Notes speichern.

Auch das Zusammenfassen von Youtube Videos oder Mails funktioniert klasse.
 
Vieles muss leider in den untiefen des Geräts aktiviert werden. Bei mir klappt es mit dem Titel abspielen. Leider nur mit Spotify bei Apple Music geht es nicht :[
 

Anhänge

  • Screenshot_20250212_071257_Google.jpg
    Screenshot_20250212_071257_Google.jpg
    159,1 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot_20250212_071311_Google.jpg
    Screenshot_20250212_071311_Google.jpg
    325,2 KB · Aufrufe: 11

Ähnliche Themen

S
Antworten
5
Aufrufe
502
Killerspielspieler
K
C
Antworten
22
Aufrufe
1.258
RelaxxDE
RelaxxDE
H
Antworten
32
Aufrufe
1.190
Daichink
Daichink
Zurück
Oben Unten