Funktioniert bei euch der Sprachassistent auf dem Galaxy S25 Ultra?

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Poly

Poly

Moderator
Teammitglied
2.864
Funktioniert bei euch der Sprachsssistent? Bei mir funktioniert nichts. Erkennt nicht mal simple Sätze.
 
@Poly bei mir funktioniert er. Wenn du "Ok Google" meinst.
 
Im Anhang mal ein beeindruckendes Beispiel für die überragende KI-Funktion des S25U (Google Assistant ist zusätzlich zu Gemini aktiviert). (Auf meinem Xiaomi funktioniert der Befehl so wie gewünscht).
 

Anhänge

  • Screen_Recording_20250201_202132_Google.mp4
    9,7 MB
Rufe meine Mailbox an, wird nicht verstanden.
 
@Killerspielspieler Merkwürdig, hier erstellt er bei demselben Wortlaut wie gewünscht den Timer.😅
 
:-D Ja, das werde ich dem Teil auch schon noch beibringen. Beim Xiaomi ging es tatsächlich zu beginn auch nicht so. Gemini ist schon echt ein Rückschritt in der Hinsicht. Mit dem Assistant waren solche Aktionen eigentlich trivial. Häufig nutze ich auch: "Erstelle einen Termin am Mittwoch um 10 Uhr Thema Zähneputzen". Sowas geht über Gemini einfach nicht mehr (auch nicht auf dem Xiaomi)..
Das ist schon irre schlecht.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ich dachte Gemini kann nun Termine und kalendereinträge erstellen?

Doch nicht? Das kann ja sogar Siri und die kann eigentlich nichts
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Mh, hab das gerade mal getestet, Gemini will das bei mir auch nicht machen, Bixby führt es aus.
 
Bei mir funktioniert das tadellos.
 
  • Danke
Reaktionen: IDepulsor
Gerade eine WhatsApp per Gemini versendet. Funktioniert 1a.
 
@Kaynster Kannst vergessen, Gemini spuckt da nur Müll bei raus.
Das ist wirklich ein Trauerspiel mit Gemini. Der Assistant kann sowas alles ohne Probleme - aber wenn Gemini läuft, kann man nicht mehr den Assistant nutzen. Angeblich soll Gemini den Assistant im Hintergrund nutzen, wenn es um solche Aufgaben geht, aber da muss man wohl wieder mit Expertenwissen ran.

Nachtrag: Gerade mal auf Assistant gewechselt. Da geht die Eingabe ohne Probleme und es wird ein Kalendereintrag angelegt (man muss nur noch einmal bestätigen). Gut, Gemini ist jetzt eh nicht meine erste Wahl, ich habe eh ChatGPT+, aber das ist schon extrem schwach von Google, dass sowas nach wie vor nicht funktioniert.
 

Anhänge

  • Screen_Recording_20250201_211653_Google.mp4
    30,5 MB
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kaynster
Gemini hat mir ohne Problem einen Termin erstellt.
Text. Erstelle mir einen Termin, kommenden Montag um 11:00 mit dem Titel "Buchhaltung".
Wurde sofort übernommen und in meine App Business Kalender eingetragen.
 
@Killerspielspieler bei mir funktioniert das erstellen eines Termins im Kalender einwandfrei. Smarte Funktionen im Google Workspace aktiviert?
 
Du hast recht! Es liegt offenbar an Einstellungen, die bei mir anders gesetzt sind.
Man muss bei Gemini die "Erweiterungen" aktivieren, was aber deutlich mehr Datensammlung einfordert, als für so eine simple Aufgabe notwendig wäre. Ich habe die daher deaktiviert gelassen und wusste nicht, dass da auch diese Funktion mit dran hängt.
Achja und man muss in Gmail bzw. Google Workspace zusärzlich noch die "Smart Functions" aktivieren...

Das ist so traurig ey, für so eine Kleinigkeit werden Millionen Zugriffsberechtigungen eingefordert.
 
  • Danke
Reaktionen: s1mPeL und SgtChrischi
@Killerspielspieler Coole Entdeckung! Bei mir war da schon alles aktiviert. Das erklärt, warum es bei Einigen auf Anhieb funktioniert und bei anderen nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Killerspielspieler schrieb:
Das ist so traurig ey, für so eine Kleinigkeit werden Millionen Zugriffsberechtigungen eingefordert.
Naja, ist halt Datenschutz bzw. unsere Gesetze. Google darf ja bspw. in Deutschland nichtmal mehr Geburtstage die in Google Kontakten gespeichert sind im Google Kalender anzeigen. Dagegen sind diese App übergreifenden Möglichkeiten mit Gemini ja schon ziemlich enorm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Sortieren der Beiträge :)

Ich habe noch etwas herausgefunden, da ich keine Lust hatte, jetzt erstmal direkt Google Workspace auch noch zu aktivieren. Wenn man in den Gemini-Erweiterungen den Samsung Kalender aktiviert, dann klappt das tatsächlich sofort und problemlos mit dem Termineintragen. Der Kalender synchronisiert sich ja eh mit dem Google Kalender (den ich nutze), wodurch das dann auch sinnvoll nutzbar ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Ahzoka und s1mPeL
sorry aber ich checks nicht.
Wenn ich die AssistenzApp aktivieren öffnet sich Gemini. Damit kann ich weder Whatsappnachrichten verschicken noch Anrufe tätigen.
Was muss ich wo an Gemini einstellen, damit das geht?

Bzw. wie stelle ich auf den alten Google Assistenten um?
 
Also Anrufe kann man mit Gemini nicht durchführen. Alles aktiviert. Kalendereintrag konnte Alexa schon vor 4 Jahren. Dabei sind Anrufe, so simpel. Bixby konnte nicht viel, aber das hat funktioniert.
 
  • Wow
Reaktionen: Daichink
Meinst du über die Funktionstaste, oder allgemein? Jedenfalls kann man über die Funktionstaste Bixby, oder den Digitalen Assistenden ( Google) auswählen. Letzteres ist dann Gemini.
 
3 Assistenten, keiner kann alles. Trotzdem zwei zu viel. Hier muss man abwarten.
 

Ähnliche Themen

testi100
Antworten
0
Aufrufe
140
testi100
testi100
marcodj
Antworten
101
Aufrufe
6.814
T3O
T3O
qwyx
  • qwyx
Antworten
6
Aufrufe
309
EdleRatte
EdleRatte
Zurück
Oben Unten