Feuchtigkeit-/ Fremdmaterialien: Nicht Lade-/USB-Anschluss verwenden

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Hangul tatsächlich habe ich nur einen Laptop. Da geht nicht so viel drauf.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@maik005 nein nicht wirklich. Es ist wohl elektronisch das da was abgeriegelt wird. Jetzt auch, super schnellladen für 5 prozent. Jetzt bei 11 steht da noch 4h Ladezeit. Egal welches Ladegerät ich nutze, Kabel ebenfalls unterschiedlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@yannik1108

Ich würde da nicht lange Fackeln ab in die Reparatur.👌🏽


Ps und irgendwo ist bestimmt ein Bekannten, der einen PC hat mit mehr Speicher. Man kann ja die Back-up Daten auch verschlüsseln.


Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
@yannik1108
ich frage mich was du wohl tun würdest, wenn das Gerät über Nacht einen Totalausfall hat.
Auf nichts mehr reagiert, das Display schwarz bleibt.

Dann sind alle Daten unwiederbringlich weg?
 
@maik005 na ich hoffe immer noch darauf, dass es nur Dreck ist. Ich habe gestern tatsächlich nochmal genau den Anschluss inspiziert. Es war etwas kleines, blaues sichtbar. Ich habe dafür nun das Simtool verwendet und konnte es abkratzen. Kurz darauf folgte erneut die Meldung Feuchtigkeit erkannt.


Dann habe ich nochmal so einen weißen Zahnseidestab genommen und mit der Rückseite den Anschluss frei gekratzt. Heute Nacht wurde es ohne Probleme geladen, - jedoch nur langsam. Vielleicht ist doch irgendwelcher Hartnäckiger Schmutz auf den Anschluss gekommen?! Wobei ich echt nicht weiß wo das herkommen soll...
 
Hosentasche zum Beispiel ... und irgendwas metallisches würde ich persönlich nicht benutzen, um an Anschlüssen rumzupuhlen.

Hast Du keinen Handyladen in Deiner Nähe, der da mal schauen kann, ob das was an Dreck drin ist?
 
Also ich nutze seit etwa dem S22 Ultra immer so einen Stöpsel für den Ladeport, um zu verhindern, dass sich darin Staub und Schmutz über die Zeit akkumuliert. Hatte bisher nie Probleme mit dem Ladeport, und wenn ich sehe, was da am iPhone von meinem Sohn teilweise rauskommt, wenn man den Port reinigt, scheint das damit ja schon ganz gut zu klappen, nur so als Tipp nebenbei, um zukünftigen Problemen vorzubeugen.😉
 
yannik1108 schrieb:
nein nicht wirklich
Das bezog sich auf das Hängen am Ladekabel? Das muss nämlich möglich sein. Ansonsten verhindert irgendwas in der Buchse das richtige Anstecken
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Hallo zusammen , ich klink mich hier auch mal mit rein , mein S25U hat seit letzter Woche das allergleiche Problem. Wir waren in Thailand als das Ganze losging.

Die erste Vermutung war natürlich, das wirklich Feuchtigkeit schuld ist, war bei meiner Freundin und ihrem S23+ auch so, aber kann ja am Pool mal passieren.

Bei mir kam das aber immerwieder und sehr willkürlich, auch wenn wir in der Stadt weit weg vom Wasser waren. Dann dachte ich an die hohe Luftfeuchtigkeit und leichtes Kondenswasser , da ja auch Brillen beschlagen wenn man von einem voll klimatisierten Raum aus nach draußen geht. Jetzt bin ich aber wieder zu Hause und das Problem ist immernoch, immer wieder da. Leider hat im Urlaub meine Powerbank aufgegeben und induktives aufladen viel somit weg.

Aber ja , USB Settings Cache leeren , und ganz wichtig, dazu noch in den Flugmodus wechseln, dadurch sollen laut Chat GPT auch alle möglichen Sensoren aufs minimum reduziert werden. Aber auch das war ein Glücksspiel, denn manchmal hats geklappt, manchmal nicht und manchmal ging das Superschnellladen dann immer langsamer , bis es irgendwann nicht mal mehr normales laden war und somit gleich 4h zum Laden benötigte.

Ich versuche heute nochmal den Port zu reinigen, ein bisschen Isopropanol sollte hilfreich sein. Allerdings würde ich Schmutz oder Feuchtigkeit ausschließen, denn nach dem Cache leeren und im Flugmodus ging es ja , also ist es von Seiten der Hardware aus ja möglich.

Ich werde es euch wissen lassen ob es dann besser funktioniert.

Beste Grüße
Michael
 
  • Danke
Reaktionen: yannik1108 und ses
Michl1993 schrieb:
dazu noch in den Flugmodus wechseln, dadurch sollen laut Chat GPT auch alle möglichen Sensoren aufs minimum reduziert werden.
Was die KI für Unsinn erzählt.
 
  • Danke
Reaktionen: Knorpel und ses
@maik005 kam mir auch komisch vor aber es funktioniert im Flugmodus tatsächlich besser 🤷‍♂️
 
Mein erster Test auf Dreck oder Fremdkörper ist immer der von @maik005 immer wieder vorgeschlagene: hängt das Handy fest am Ladekabel, wenn man es "baumeln" lässt?
 
@MarioLemieux66 hängt fest, ist hier in dieser Umgebung zu 100% trocken und grobe Verschmutzungen nicht sichtbar.

Zum testen habe ich hier 2 von den 45W Ladeadaptern mit jeweils einem eigenen Ladekabel , somit kann auch ein Defekt an diesen ausgeschlossen werden, da es beim S23+ meiner Freundin nichts anzeigt.
 
@MarioLemieux66 aber das tut es bei mir auch. Fest dran ist es definitiv. Induktiv habe ich von 3 Uhr nachts (schlafprobleme) bis jetzt 9:30 auch nur 90 Prozent erreicht. 🤔 liegt aber vermutlich an der Ladeschale.

Also, da ist irgendwas im Busch.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Habe gerade mal spaßeshalber eine Reparatur mit dem Bus als Kostenpflichtige Reparatur ausgewählt. Zack kein Problem. 129 euro und ein neuer Ladeanschluss. Schon merkwürdig das es auf Garantie nicht möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal angenommen ich buche den repairbus samt zahlung der 129 euro - wäre es dann möglich die Kosten im Falle einer Garantiereparatur ersetzt zu bekommen?
 
@maik005 frag mich nicht. Wenn ich garantie auswähle sagt es das es für das Gerät noch nicht möglich wäre. Screenshot_20250418_191324_Samsung Internet.jpgScreenshot_20250418_191302_Samsung Internet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

B
  • benreis666
Antworten
4
Aufrufe
342
maik005
maik005
testi100
Antworten
0
Aufrufe
479
testi100
testi100
stronzo
Antworten
43
Aufrufe
2.140
Angelecki
Angelecki
Zurück
Oben Unten