Farben auf dem Display des Galaxy S25 Ultra zu blass

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
quari

quari

Erfahrenes Mitglied
72
Hi,
ich bin heut vom S23 Ultra auf das S25 Ultra umgestiegen. Alle Farben sind auf dem S25 wesentlich blasser. Hab das gleiche bunte Regenbogentheme auf beiden Handys. Der Unterschied ist echt ziemlich dolle.Auf in den Apps ist allgemeine alles blasser.

Kann ich da was an den Einstellungen machen?
 
Ja kann man
 

Anhänge

  • Screenshot_20250424_003937_Settings.jpg
    Screenshot_20250424_003937_Settings.jpg
    627,4 KB · Aufrufe: 76
  • Screenshot_20250424_003941_Settings.jpg
    Screenshot_20250424_003941_Settings.jpg
    646,9 KB · Aufrufe: 77
@RelaxxDE
ja, das hab ich schon.

Noch anderes?
 
@quari
Nein.
Einfach damit leben, dass das Display nun natürlicher ist.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63, AOK und quari
@maik005
jaja -natürlich solls natürlicher sein...
habs aber lieber knackig bunt.;);)
 
@quari


Wenn es nicht gefällt einfach wieder zurückschicken.. 🤪

Lg
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und spezii
@quari
Bisschen kannst ja nachstellen.
Ansonsten musst eben beim alten Gerät bleiben oder dich vielleicht nach einem anderen Hersteller umsehen.
 
  • Danke
Reaktionen: orgh
@quari Den Leuchtkraft Regler hast du auch noch gedreht? Eigentlich sollten damit ähnliche Ergebnisse möglich sein wie beim S23.

Aber im Zweifel gewöhnt man sich schnell dran. Mich hatte es anfangs (als es die Leuchtkraft Einstellung noch nicht gab) auch gestört, mittlerweile find ich's aber sogar besser als dieses knallig bunte.😅
 
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302
Vielleicht hast du noch "Adaptive color tone" an? Wenn das ausgeschaltet ist, kannst du unter 'Vivid" die Intensität erhöhen.
 
Aber dieser adaptiver Farbton? Hat doch gar nichts mit Natürlichkeit zu tun oder?

Jetzt aktiviert sieht das Display rotstichig und farblos aus?! Ich verstehe die Programmierung nicht ganz. Was soll diese Einstellung bezwecken?
 
Das Umgebungslicht variiert in seiner (Farb)Temperatur. Bei Adaptive color tone ändert sich der Weißabgleich des Displays entsprechend, damit das Display konsistenter zur Umgebung wirkt.

Auf Basis deiner bisherigen Antworten gehe ich davon aus, dass du folgende Einstellungen gewählt hast:
  • Adaptive color balance: Aus
  • Vivid
    • White balance: Min
    • Advanced settings
      • Vividness: Max
      • RGB: Alle Max

Wenn du einen Rotstich hast, dann weißt du ja, was du noch ändern kannst.
 
Ich bin auch der Meinung, man gewöhnt sich sehr schnell daran. Mir ging das auch extrem, beim Wechsel auf das S24 Ultra so. Such dir ein buntes Thema. In einer Woche denkst nicht mehr daran.
 
  • Danke
Reaktionen: orgh, vertexTO und yannik1108
@quari geht mir auch bei meinem S25 Plus so, ich nutze parallel noch das A52s 5G aus 2021 (Nov. 2024 neu gekauft) und das stellt Farben halt ein Stück gesättigter und kräftiger da im direkten Vergleich fällt mir das natürlich sofort auf. Hier ist das S25 Plus etwa natürlicher und zurückhaltender unterwegs, dass ist nun mal der "neue" Farblook von Samsung. Ich vermute sogar schon fast, dass Samsung 2023 angefangen hat die Displayfarben etwas zurückzuschrauben und mit der S24 Serie letztes Jahr sind sie dann endgültig von den knalligen Farben weg gewichen.

Man gewöhnt sich mit der Zeit schon dran, auch wenn mir insgeheim die kräftigeren Farben lieber sind...ist halt auch irgendwo Geschmackssache.
 
Vielleicht auch besser für das Display, energiesparender wird es auch sein, sicher nur minimal, wer weiß.
 
Kommt man von einem früheren samsung ist die neue Farbdarstellung gewöhnungsbedürftig aber wenn man zb ab und zu ein iphone nutzt ist man die natürliche Darstellung gewohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: orgh
Daaanke!
Ihr habt ja alle recht :]
Ich gewöööhne mich dran, schade isses trotzdem.
Ich hab mal meine Beiträge gecheckt...
Bei jedem neuen Handy hab ich an den Farben rumgemäkelt... Naja seis drum. Ansonsten isses ja ein recht cooles Handy. :1f606:
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Aminator, WolfgangN-63, Poly und 2 andere
Zurück
Oben Unten