Eindrücke zum Display des Galaxy S25 Ultra

  • 79 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mircN schrieb:
Das S25U hat leider im Vergleich zu meinem S24 blassere Farben. Ist definitiv nichts verstellt o.ä .. Liegt wohl an der Antireflex Beschichtung. Auch wirkt schwarz nicht so schwarz im Vergleich. So OLED Like ist das nicht ehrlich gesagt. Habe alles OLED Gerät und das S25U wirkt nicht wie ein OLED...
Einen änlichen Eindruck habe ich auch. Wie auch schon im Eindruck Thread beschrieben, bin ich mir nicht sicher ob das Display, vom S22Ultra kommend wirklich ein Fortschritt sein soll, mir macht es eher Kopfschmerzen. Ich vermisse den OLED Typischen Glossy look, wie man ihn schon immer gewohnt war (S2?, S7edge, S20+/U, S22U)... kommt hier nicht mehr zustande. Das Bild wirkt auch weniger scharf trotz voller Auflösung könnte ich mir einbilden. Matte beschichtungen bringen eben immer Nachteile im bezug auf Bildqualität, besonders schlimm ist es bei LCD Monitoren, wie ich sie Jahrelang unbewusst am PC verwendete. Mittlweile bin ich da Glossy OLED verwöhnt: LG C9 TV, LG C4 TV 42" als PC Monitor mittlerweile, weil ich mit LCD nicht mehr klar kam und die nase voll hatte von dieser mieserablen Bildqualität, man am TV und Smartphones seit Jahren verwöhnt war...

Und nun im Jahr 2025 nehme ich das S25U in betreieb, was überall hochgelobt wird und als "das geilste Display aller Zeiten" bezeichnet wird und ich frage mich, ob ich der einzige bin, der eher das Gefühl hat ein "altes" Iphone mit Retina Display in betrieb genommen zu haben..

Da fällt es mir schon fast schwer, das S22U einzupacken für den TradeIN..gefühlt augenschonender kam es mir damit auch vor.
Prozessor ist aber Katastrophe, und der Hauptgrund, eigentlich schon aufs S23U gewechselt haben zu wollen..

Die PWM Geschichte ist ja auch so etwas, wo Samsung hinterher hängt. Die alten Handys wie S7/20/22 wo ich hatte hatten recht niedrige Werte wie ~240Hz, wo ich persönlich aber keine Probleme mit hatte. Die neueren wie S25 sollen um die 480Hz haben. DC Dimming ist nach wie vor (?), die chinesen haben viel höhere HZ werte im xxxx Bereich. So ganz verstehen muss man es nicht, wo Samsung ja die Elite sein soll in sachen Displays..
 
  • Danke
Reaktionen: AOK, Daichink und nina24
So, nach Ersteindrücken kann ich verstehen, wenn manche Leute Kopfschmerzen vom Display kriegen. Meiner Meinung nach hat es einen Tick mehr Härte im Kontrast. Schwarze Buchstaben "knallen" mir etwas heftiger ins Auge als beim 24u. Dafür ist das Handling ein gänzlich anderes. Es ist gut 3mm schmaler und der Rahmen sorgt gfür ein geileres Feeling. Nicht mehr so klotz- oder brikettmäßig, eher wie nen Servierbrettchen für ne Stulle :1f606:

Das Display ist aber IMO kein Hinderungsgrund. Es gibt derart viele Beeinflussungsmöglichkeiten (auch Hintergrund -> Farbpaletten z.B.), dass man die richtige Mischen aus Kontrst und Weichheit hinbekommen kann. Dauert halt. Nach gut 1.5h hab ich die Mischung für mich fast gefunden. Da gehen noch einige Stunden fürs Pimpen drauf. Aber das Teil hat das Potential, ein Gefühl zu erzeugen, dass man es auch in 3-4 Jahren noch hat. Das fehlter mir ein wenig beim 23/24u

Wem es also brennt in den Augen - Experimentieren mit Themes bzw. deren Farbpaletten usw. lohnt sich ungemein.

Samsung sollte es IMO aber nicht übertreiben mit den Displays. Wenn die beim 26u weiter so "optimieren", ist Display nur noch für Roboter und deren Glubschen geeignet. Dagegen wird das Bild auf meinem alten Oppo X2 pro dann fast romantisch schön und cremig.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und mavvy
Ich habe am Display nichts auszusetzen und die Entspiegelung ist einfach genial.
Diesen glossy Look brauche ich nicht und außerdem empfinde ich das für die Augen anstrengender. Mein PC Monitor muss auch matt sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Line123
Hi zusammen. Habe das S25 Ultra in weiß seit dem 01.02.2025 und hatte davor das S24 Ultra. Beim S24U hatte ich ein sehr sichtbaren blauen Farbstich im Display, sobald ich dieses leicht schräg gekippt hatte und zwar nach oben und nach unten. Jetzt mit dem S25U habe ich dies nicht mehr. Gerade bei weißen Flächen war das gut zu sehen. Auch die Farben finde ich viel besser. Also insgesamt habe ich keinen Bedarf mehr, das Display anzupassen, wie vorher beim S24U. Ich kann nur von meinem S25U reden, aber hier wurde das Display meiner Meinung nach noch mal ordentlich verbessert. Das Display ist für mich ein Traum.
 
  • Danke
Reaktionen: iamnotkurtcobain
@Alarik zu 100% haben alle s25 ultra eine Abweichung des Weißwerts,wenn das Display leicht in eine Richtung gekippt wird.
Es ändert sich dann der weißwert ins kaltweiß. Ich hab das Gefühl, dass es bei dem s25 ultra subtiler ist.

Zum test, rufe mal Amazon oder eben Inhalt mit weiß auf und kippe das Display zu dir,von dir usw.
 
  • Danke
Reaktionen: Alarik
@Rinzler richtig. Auch beim S25U gibt es eine Abweichung. Was ich mit meinem Beitrag versuchte zu erklären ist, dass es mir nun nicht mehr negativ auffällt. Beim S24U hatte ich öfter bei den Displayeinstellungen rumgespielt, um für mich die besten Einstellungen zu finden. Aber beim S25U habe ich kein Bedürfnis mehr, weil für mich das Display hier besser kalibriert ist. Vielleicht ist es auch ein anderes Display. Keine Ahnung, was Samsung hier geändert hat, aber das hat es für mich gebracht und ich bin jetzt sehr zufrieden mit dem Display. Hab keinen Wunsch etwas an den Displayeinstellungen zu ändern wie vorher. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rinzler
@Alarik vollste Zustimmung!
 
  • Danke
Reaktionen: Alarik
IMO hat die Beschichtung nicht mehr so einen Lila-Farbstich
 
  • Danke
Reaktionen: Alarik
Meine Freundin ist vom Display des S25 Ultra momentan sehr enttäuscht.
Sie ist umgestiegen vom S23+ und da waren die Farben alle viel satter und kräftiger.
Gibt es wirklich nichts was man ändern oder einstellen könnte um an diese satten Farben wieder ranzukommen?
Sie überlegt schon das Gerät zurückzusenden da sie es sehr störend findet vorallem wenn beide Geräte nebeneinander liegen.
 
@Manu124 Prüf mal ob folgende Einstellungen gesetzt sind.

  • Augenkomfort: aus
  • Adaptiver Farbton: aus
  • Bildschirmmodus: lebending
  • Leuchtkraft: Stufe 3
Ansonsten kann ich nur sagen, dass es irgendwo auch eine Gewohnheitssache ist. Nebeneinander legen ist grundsätzlich immer eine schwierige Sache, da wird man selbst bei zwei S25 Geräten leichte Unterschiede erkennen können
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vertexTO, NH944 und mavvy
@Manu124
was ist mit den Anzeigeeinstellungen?
Bildschirmmodus auf "Lebendig" und unter Erweiterte Einstellungen "maximale Leuchtkraft" einstellen sollte es doch wieder fast wie früher herstellen, nur nicht so übertrieben.
 
  • Danke
Reaktionen: Manu124, iamnotkurtcobain und EdleRatte
@EdleRatte Vielen Dank aber das hat leider nichts gebracht.
Das Problem ist da sie mehrere Tausend Fotos bereits auf dem Handy hat und diese natürlich auf dem neuen Display des S25U alles andere als "gut" für sie aussehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und EdleRatte
Nachdem jetzt endlich mal wieder die Sonne da ist, musste ich leider ein deutliches Downgrade gegenüber dem S24U feststellen.

Mit einer polarisierten Sonnenbrille gibts jetzt leider wieder einen kompletten toten Winkel, bei dem man auf dem Display nur noch schwarz sieht 🙄
Nachdem das Problem beim S24U endlich behoben wurde, habe ich es zu Beginn beim S25U garnicht getestet, nachdem das Display ja nur ein minimales Update bekommen haben soll.
 
@samroscoe Hast du eine Folie auf dem Display?

ich habe es gerade getestet, ebenfalls mit polarisierter Sonnenbrille:
Hochkant ca. 90% der ursprünglichen Helligkeit
Hochkant 45° Winkel im Uhrzeigersinn: 10% (nicht nutzbar)
Hochkant 45° Winkel gegen Uhrzeigersinn: Nahezu 100% Helligkeit

Sehr ähnlich ist es auch auf meinem Xiaomi 12x und Pixel 5.

Ich hatte letztes Jahr mal kurz ein Pixel 8 Pro, auf dem bereits eine Folie drauf war, und das war kaum ablesbar mit der Sonnenbrille. Ich vermute, dass die Folie daran schuld war.
 
@Killerspielspieler
Nein. Folien kommen bei mir generell nicht drauf.

Helligkeitsverlauf würde ich so ähnlich wie du beschreiben:
Hochkant ca. 85%
100% bei ca. 30° gegen Uhrzeigersinn.
Im Uhrzeigersinn wirds dann ab 20° deutlich dunkler, bis man irgendwann praktisch garnichts mehr sieht. Ab 90° wirds dann wieder besser.

Beim S24U gab es auch einen leichten Helligkeitsverlauf und 100% lagen ebenfalls bei ca 30° gegen den Uhrzeigersinn an, aber es gab wie gesagt zum ersten Mal keinen blinden Winkel mehr. Alle Vorgänger hatten ihn.
Beim iPhone gibts den Beispielsweise auch schon lange nicht mehr.

Keine Ahnung, was die geändert haben, dass es jetzt beim S25U wieder auftritt.
 
@samroscoe warum magst du keine Folien?

Welches Glas verwendest du?
 
Interessant, gute Frage, wie die das geschafft haben, dass es absolut keinen "blinden Winkel" gab beim S24U.. Immerhin wissen wir nun, dass sich wirklich auch technisch etwas am Display geändert hat :D

@iamnotkurtcobain Ich verwende Folie/Schutz"glas" synonym. Ich denke mal, dass er, wie ich, keinerlei Zeug aufs Display draufklebt - genau wie ich.

Meine Meinung dazu habe ich ja schon ellenlang im "Nackig-Thread" breitgetreten, das lasse ich an dieser Stelle mal lieber :D-old
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Daichink und DerMicha
@iamnotkurtcobain
Meine Displays bleiben immer nackig ;)

@Killerspielspieler
Die einzig bekannte Veränderung ist ja die Behebung des Grains bei sehr niedriger Helligkeit. Ob das mit dem "toten Winkel" erkauft wurde, kann ich nicht sagen.
Falls ja, dann hätte ich persönlich lieber wieder den minimalen Grain, da ich mein Gerät nie so dunkel eingestellt habe, dass er negativ aufgefallen ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Killerspielspieler
@Manu124
Im S24U Forum gab es auch viele Beschwerden über blasse Farben und das die Einstellung beim Display zwischen lebendig und natürlich so gut wie keinen Unterschied gemacht hat... Ein Tipp dort war nachzuschauen, ob in den Einstellungen der Galerie App der Schalter für Super-HDR eingeschaltet ist...
Ansonsten ließ dort mal die Seiten ca. 14 -20 (dann hab ich aufgegeben) durch, da waren noch andere Tipps...
Beitrag im Thema 'Galaxy S24 Serie - Displayprobleme: Bist du betroffen?' Galaxy S24 Serie - Displayprobleme: Bist du betroffen? (Samsung Galaxy S24 Ultra)
 
  • Danke
Reaktionen: Manu124
Ich bin mit dem Display meines S25 Ultra n der Summe recht zufrieden.
Es ist ausreichend hell, die Entspiegelung ist ganz in Ordnung.
Die Einstellmöglichkeiten sind vielfältig.
Passt. 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: Line123 und orgh

Ähnliche Themen

ses
Antworten
806
Aufrufe
57.198
mayday7
M
B
  • benreis666
Antworten
4
Aufrufe
130
maik005
maik005
S
Antworten
14
Aufrufe
832
xTimbox
xTimbox
Zurück
Oben Unten