Ein Apple Jünger wechselt zum Samsung Lager - Ohne schlechtes Gewissen - Kleiner Bericht mit Bilder und Videos!

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Willy-Bochum Bin gespannt. Die normalen Buds 3 waren wirklich gut. Einige Funktionen stehen aber nur mit den Galaxy Buds zur Verfügung oder? Also wenn ich jetzt Kopfhörer nicht von Samsung kaufe.
 
JackSparrowPirat schrieb:
Gestern noch die Watch 7 Ultra, Galaxy Buds Pro 3 und Galaxy Tab S9 FE+ bestellt. :1f602:
Tja, du scheinst echt keine halben Sachen zu machen. :1f602:

Ich selbst besitze aktuell das S25 Ultra, das Galaxy Book3 360 und die Galaxy Buds3 Pro. Tatsächlich macht das Design der offenen Galaxy Buds3 und das geschlossene Design der Galaxy Buds3 Pro einen großen Unterschied. Ich würde die Galaxy Buds3 eigentlich nur Menschen empfehlen, die Probleme mit Silikon-In-Ear-Kopfhörern haben. ANC und Klangqualität sind bei den Galaxy Buds3 Pro um Welten besser. Tatsächlich könnten Multipairing (man muss auf allen Geräten mit einem Samsung Account eingeloggt sein) und die Akkulaufzeit noch etwas besser sein, aber in punkto Soundqualität liefern die Galaxy Buds3 Pro ein top Ergebnis ab. Ich hatte zuvor die teureren Bose QuietComfort Ultra und obwohl dort das ANC nochmal etwas besser war, sind die Galaxy Buds3 Pro klangtechnisch hörbar überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JackSparrowPirat
Mal eine Frage, weil ich "nur" das Samsung Galaxy Tab S9 Ultra habe. Hat das S25U eine mit Face ID von Apple vergleichbare Gesichtserkennung? Also eine, die zusätzlich mit Infrarot-Sensoren arbeitet und das Gesicht auch in völliger Dunkelheit erkennen kann? Das nervt mich leider total an meinem Galaxy Tab, dass die dortige Gesichtserkennung einfach nicht mehr als ein netter Versuch ist. Beim Tablet stört es mich jetzt aber nicht ganz so sehr, wie bei einem Smartphone, weil es mir da nicht ganz so sehr auf ein schnelles und unkompliziertes Entsperren ankommt. Ich bin halt kein Freund von Fingerabdruckscannern.

Und ein Grund, weshalb ich definitiv noch Apple treu bleiben werde, ist die Apple Watch. Ich mag keine Smart Watches mit runden Displays und habe bisher auch noch keine im Android-Lager gesehen, die im Funktionsumfang und bei der Bedienung an die Apple Watch heran kommt, auch wenn die Abstände geringer werden.

Hinzu kommen bei Apple die wirklich guten AirPods Pro 2 sowie die AirTags und Homekit, was beides nahezu überall auf der Welt ohne große Zusatzhardware (gut, für Homekit braucht man einen HomePod Mini) funktioniert. Auch das müsste mir Android erst mal auf einem vergleichbaren Level bieten, bevor ich einen Wechsel wagen würde. Ach so, und ein Smartphone mit einem 7"-Bildschirm wäre mir einfach zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JackSparrowPirat
@dtp Wenn dir Face ID so wichtig ist, dann muss ich dich leider enttäuschen. Die Gesichtserkennung ist bei Samsung und bei den meisten anderen Herstellern "nur" optischer Natur. Das ist auch der Grund, warum die Dynamic Island bei Apple auch noch so dick ist und nicht so ein kleiner Punkt wie bei Samsung. Eine Infrarot-Tiefengesichtserkennung ist technisch einfach (noch) nicht anders machbar. Ich persönlich komme mit dem Ultraschall-Fingerabdruckscanner des S25 Ultra sehr gut zurecht.

An die Apple Watch kommt derzeit leider auch kein anderes Produkt auf dem Markt ran. Du nennst halt zwei Punkte, die eindeutige Stärken von Apple sind. Die meisten, die du hier finden wirst, haben kein iPhone, weil ihnen andere Dinge wichtiger sind und/oder sie in anderen Bereichen bei Apple zu starke Kompromisse machen müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: JackSparrowPirat, mavvy und dtp
Danke für die Info. Das habe ich mir schon fast gedacht. Aber ich kann natürlich nachvollziehen, dass man zu einem S25U wechselt, wenn man diese Vorgaben nicht hat. Ist bestimmt ein cooles Gerät. Ich bin ja durchaus auch mit Samsung zufrieden und nutze neben dem Galaxy Tab S9 Ultra seit 2003 nur Flat-TVs von ihnen.
 
  • Danke
Reaktionen: JackSparrowPirat
Wenn ich mich recht erinnere, kann da nur Honor mit 3d Gesichtserkennung einigermaßen mithalten.
Face ID ist auch für mich nur schwer zu ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@dtp
Wenn dir eine schnelle Entsperrung wichtig ist, dann empfehle ich eine Kombination aus Face Unlock, Extend Unlock und Fingerabdruckscanner.

Zuhause greifen die ersten beiden Methoden am schnellsten, sollte es doch zu dunkel sein (klappt bei mir wenn es etwas gedimmt ist aber trotzdem noch gut) und das S25U nicht wissen an welchem Ort es sich gerade befindet weil GPS spinnt und das WLAN-Netz ausgefallen ist, dann muss halt der Fingerabdruckscanner ran.

Wenn man unterwegs ist, könnte man evtl. Face Unlock automatisch deaktivieren lassen und aus Sicherheitsgründen nur den Fingerabdruckscanner verwenden, wie auch bei Banking Apps, egal ob zuhause oder unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302 und dtp
@dtp Ja, die Watch ist genial. Da kommt keine Uhr ran. Auch vom Design her. Machst du viel mit der Uhr? Bei mir ist es nur Musik hören unterwegs, Kalendereinträge und Uhrzeit. Hätte mich das iPhone überzeugt, hätte ich wahrscheinlich auch eine Apple Watch wieder.

Apple ist, was Smart Home betrifft leider eingeschränkt. Weil viele Hersteller Vorgaben erreichen müssen, damit die Homekit zertifiziert sind. Und dann kosten die Geräte deutlich mehr. Und die Steuerung von Apple ist naja. Ist halt nicht viel Auswahl.

Da ist Android halt um längen besser. Mehr Geräte zur Auswahl und mit Home Assistant kannst du halt alles machen und unterschiedliche Geräte einfügen. Bin also nicht auf einem Hersteller der Geräte angewiesen.

@Yoryon S25 Ultra ist die Gesichtserkennung im dunkeln gegenüber dem iPhone wirklich eine Katastrophe. Ärger mich immer wieder wenn es nicht klappt. haha Aber damit muss ich leben. Beides haben Vor und Nachteile.
mavvy schrieb:
@dtp
Wenn dir eine schnelle Entsperrung wichtig ist, dann empfehle ich eine Kombination aus Face Unlock, Extend Unlock und Fingerabdruckscanner.
Danke dir. Werde das mal testen.
 
  • Danke
Reaktionen: mavvy
JackSparrowPirat schrieb:
Machst du viel mit der Uhr?

Schon. Ich nutze sie zum Joggen, für Apple Pay und auch mit Siri zur Steuerung meines Smart Homes. Natürlich auch als normale Uhr und als Kalender- und Wetteranzeige. Und manchmal telefoniere ich auch über die Watch (dank integrierter eSIM auch ohne, dass mein iPhone dabei sein müsste). Also die Apple Watch ist mir ehrlich gesagt fast wichtiger als das iPhone. ;)Vor allen Dingen zuhause.
 
  • Danke
Reaktionen: JackSparrowPirat
mavvy schrieb:
5. ich mache Sicherungen 1x komplett via Smart Switch, Fotos/Videos/Screenshots etc automatisch via NextCloud in meine NextCloud bei Hetzner
funktioniert die Synchronisierung per hetzner-hoster zu 100 %
; hatte hetzner mal ein Jahr im Test und massive Probleme mit dem Upload -
bin dann zu tcrcloud und keine Probleme mehr
Hetzner support konnte auch nicht helfen; dann gekündigt
mfg
 

Ähnliche Themen

5
Antworten
210
Aufrufe
16.511
Queeky
Queeky
B
  • Ben11880
Antworten
2
Aufrufe
480
Ben11880
B
C
Antworten
41
Aufrufe
1.888
KarlIP
K
Zurück
Oben Unten