Zubehör Displayschutz beim Galaxy S25 Ultra - Folie bzw Glas - Diskussion

  • 693 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Welchen Schutz werdet ihr wählen?

  • Displayfolie

    Stimmen: 81 30,9%
  • Displayglas

    Stimmen: 110 42,0%
  • Schutz durch Cover/Hülle

    Stimmen: 38 14,5%
  • Keine - "Nacktes Gerät"

    Stimmen: 33 12,6%

  • Umfrageteilnehmer
    262
@iamnotkurtcobain würde mich ehrlich gesagt wundern wenn dem nicht so wäre. Wenn ich später mal Zeit habe versuche ich mal im Netz Infos zu finden.
Geht bei Uhren deutlich einfacher als wie beim Material der Kamera Linsen Infos zu finden.
Wenn ich eine verlässliche Quelle finde gebe ich Bescheid
 
  • Danke
Reaktionen: iamnotkurtcobain
@RB80 danke. S23U Kamera Linsen sind angeblich aus Gorilla Glass 3... Laut Internet. Ob das stimmt weiß ich aber nicht.
 
@David24111980 ich habe meine heute bekommen und gleich drauf. Sagen wir mal naja...
Im ersten Versuch war sie komplett schief, keine Ahnung wie das mit dem Rahmen geht. Konnte sie dann aber nochmal ohne Staubeinschlüsse anheben und wenigsten gerade, wenn auch nicht mittig montieren. Geht leider auch nicht bis zum Rand, unten und rechts sehe ich ca. 1,5mm Display. Wenn man eine Hülle nutzt wahrscheinlich egal, mit dem Pitaka so lala.
Aber besser wie die Ringke.
Die Entspiegelung ist vorhanden, aber man darf sich keine Wunder erwarten. Von ohne Folie ist es doch recht weit entfernt. Morgen mal noch in der Sonne testen.
Der Rest macht einen ordentlichen Eindruck. FPS Funktioniert gut. Oleophobe Beschichtung scheint gut. Mal schauen ob ich die zweite Folie verballer und die erste nochmal runtermache.
 
  • Danke
Reaktionen: David24111980
@jayjayjayjay
War die Folie denn richtig am Rahmen befestigt bei der Installation? Vielleicht aber auch ein Montagsmodell erwischt oder vielleicht war das Phone nicht ganz im Rahmen eingedrückt?
Also bei mir hatte das zum Glück beim ersten Anlauf perfekt funktioniert.
Auch das sie bei dir nicht passend ist. Bei mir deckt sie wirklich das komplette Display ab und endet auf jeder Seite genau am Rahmen, weswegen es mit den Cases perfekt passt.

Was die Entspiegelung angeht... Es ist ist nunmal immer noch ein Glas und dort heisst es ja nicht "ohne Spiegelung", sondern "weniger Reflektionen" und dem wird sie definitiv gerecht.
Aber ist natürlich auch immer das eigene Empfinden.
Wahrscheinlich könnte man auf den Displayschutz auch gänzlich verzichten, wenn man sich so die Droptests ansieht 😅
 
  • Danke
Reaktionen: David24111980
@IDepulsor ja ich werde mal den Hersteller anschreiben. Ist ja bei Preis schon ärgerlich wenn man eine verballert. Versuche morgen mal ein Bild von der Lücke zu machen. Mit der Entspiegelung bin ich soweit ja zufrieden. Das ist glaube ich ein guter Kompromiss. Ja könnte man wohl verzichten, aber mir geht es eher um die Mikrokratzer. Runtergefallen mit Displayschaden ist mir noch nie ein Phone.
 
  • Danke
Reaktionen: David24111980 und IDepulsor
Hier noch die Bilder. Rechts Spalt. Links bündig mit Rahmen. Man sieht auch schon dass es ein schöner Staubmagnet ist.
 

Anhänge

  • 20250209_141636.jpg
    20250209_141636.jpg
    943,5 KB · Aufrufe: 110
  • 20250209_141558.jpg
    20250209_141558.jpg
    870,8 KB · Aufrufe: 106
  • 20250209_141526.jpg
    20250209_141526.jpg
    972,7 KB · Aufrufe: 103
  • 20250209_141502.jpg
    20250209_141502.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 110
  • Danke
Reaktionen: David24111980
@jayjayjayjay Krass! Also das ist bei mir echt gar nicht so und @loopi + 1-2 Andere hier, haben aufjedenfall auch ein LK Glas und hatten geschrieben, dass es bei ihnen auch perfekt passgenau ist.
Ich hoffe die ersetzen dir das, wobei ich das nicht anzweifeln würde.
 
Was aber wichtig war, man musste schauen dass das Glas richtig eingeklickt war in den Rahmen. Ist mir kurz davor auch rausgegangen.
 
  • Danke
Reaktionen: IDepulsor
@loopi Ich hatte auch extra nochmal nachgedrückt, damit es wirklich fest sitzt und ebenso muss man darauf achten, das S25 richtig in den Rahmen einzusetzen. (Also nicht das es an einer Seite/Ecke nicht komplett im Rahmen "eingerastet" ist)
 
  • Danke
Reaktionen: loopi
Ich war jahrelanger Nutzer der Gläser von Spigen und Torras. Auf dem S25U habe ich jetzt die Folie von Samsung. Sie trägt überhaupt nicht auf und passt perfekt. Sensor völlig problemlos. Genau so wie ich es mir gewünscht habe. Ich bin neu im Folien-Game. Ist es normal das die wesentlich anfälliger für Fettfinger und Schmierei sind? Trotz frisch gewaschener Hände bisschen drauf rumgedrückt und sie ist sofort total verschmiert. Auch finde ich man muss viel aufwändiger wischen um sie wieder clean zu bekommen.
 
@jayjayjayjay
Das sieht wirklich merkwürdig aus.
Kannst ja mal schreiben was hersteller gesagt hat.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@NutellaToast98
Keine Ahnung mir der wo ich letztes Jahr hatte war das nicht so.
 
Zuletzt bearbeitet:
@IDepulsor
Wie sieht es denn mit dem FPS in Verbindung mit dem LK Glas aus?
Bei meinem ESR Glas zb. Funktioniert der FPS so gut als wenn kein Glas oben wäre, daher habe ich noch Zweifel ob ich zum LK Glas wechseln soll.
 
@madmart Dafür gibt es ja den Empfindlichkeit Modus
 
@madmart ich vermute ähnlich. Ich habe aufgrund von trockenen Fingern nach dem Hände waschen Probleme. Letztes Jahr hatte ich auch LK und ESR. Das Verhalten war identisch schlecht bei mir und bei anderen die keine trockenen Finger haben sehr gut.
 
madmart schrieb:
@IDepulsor
Wie sieht es denn mit dem FPS in Verbindung mit dem LK Glas aus?
Bei meinem ESR Glas zb. Funktioniert der FPS so gut als wenn kein Glas oben wäre, daher habe ich noch Zweifel ob ich zum LK Glas wechseln soll.
Also ich hatte wegen trockenen Händen bei S24U immer Probleme mit IMBZBK Glas. Jetzt mit dem LK deutlich besser und fast keine Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: IDepulsor und madmart
@jayjayjayjay Dann haben wir unterschiedlich trockene Hände oder? 😆

Was ich damit sagen möchte. Ich hatte letztes Jahr Probleme mit dem S24U und LK, ESR. Dieses Jahr wieder mit LK. Andere nicht. Denke da muss jeder selbst mal testen wenn er trockene Finger hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
loopi schrieb:
Dann nimm doch die Original Samsung Folie. Sieht am ehesten aus wie das Original Display und rutscht nicht so. Sind ja viele sehr zufrieden. Überlege auch schon diese mal zu testen. Harmoniert am besten mit dem Fingerprint Sensor.
Ne, die Samsungfolie hat einen U-Ausschnitt, das gefiel mir leider noch nie, da nehme ich lieber ein rundes Loch^^ U lässt sich evtl. leichter reinigen, in dem man den Staub rauswischt, aber ein rundes Loch finde ich optisch doch schöner und den Staub kann man mit Krepp aus dem Loch abtupfen :D oder die Crocfol Folie unten nehmen, die hat gar kein Loch, ich war sehr positiv überrascht.

Cyrus791 schrieb:
@mavvy
Bin am überlegen ob Torras Displayglas oder wieder die Crocfol...
Du hattest ja auch mal Glas probiert - was genau hat dich wieder davon abgebracht?
Ich danke dir schon mal! :)
KarlIP schrieb:
@mavvy schön, dass es mal jemand anspricht. Mir geht es genauso! So gut das mit den Panzergläsern ist, so blöd ist es, dass die so glatt sind! Vor allem beim Fingerabdruck stört mich das auch extrem! Da hilft es auch nicht, denselben Daumen 3x einzulesen. Wenn der Finger beim scannen minimal rutscht, kann das einfach nicht funktionieren. Ich benutze das Ringke Glas... wäre aber auch dankbar für Tipps.
@Cyrus791 @KarlIP
Ja, ich verwende irgendwie jedes Jahr Panzerglas und es ist immer wieder einfach zu glatt, aber ich lerne einfach nie, und mache immer wieder den gleichen Mist und probiere alle möglichen Panzergläser aus, um am Ende doch wieder bei einer Folie zu landen :)

Also hier mal meine Erfahrungen mit der Crocfol DIEFOLIE:
https://www.amazon.de/gp/product/B0DTTY1YSZ

1739135223083.png

Ich habe jetzt die Crocfol DIEFOLIE seit 2 Tagen montiert und in täglicher Nutzung für mehrere Stunden und werde voraussichtlich heute Nacht die Veredelung auftragen.

Die Montage der Folie verlief recht leicht. Ich hatte die vergangenen Jahre immer wieder Folien, die feucht aufgetragen werden. Das Prinzip finde ich sehr gut, da man so die Folie im nassen Zustand noch perfekt positionieren kann.

Man sprüht also das Smartphone Display mit dem Sprüher ein, dann seine Fingerkuppen, mit denen man die Folie von der Trägerschicht zieht, und dann die Klebeschicht der Folie auch nochmal mit Feuchtigkeit (ist es Seifenlauge?). Danach ohne groß zu überlegen einfach die Folie schnell so gut es geht aufs Display klatschen damit kein Staub (durch das lange Überlegen und Positionieren) dazwischen kommt und erst dann die Folie hin und her schieben. Während man das macht einfach das Display einschalten und einen hellen Hintergrund anzeigen lassen, sodass man die Folie perfekt mittig ausrichten kann.

Das ist natürlich mehrfacher Aufwand im Vergleich zu den neuen Methoden Panzerglas zu montieren mit der Herauszieherei einer Folie, während der Staub mit rausgezogen wird und das Panzerglas aufs Display "fällt" oder das Smartphone aufs Display, je nach Hersteller.
Aber der Aufwand ist es mir jedes Jahr wieder wert. Ich mag Folien einfach um ein Vielfaches mehr.

Die Crocfol Folie für das S25 Ultra (ich hatte die Case-Friendly Variante mit Veredelung bestellt) selbst hat keinen Ausschnitt für die Frontkamera, was ich sehr lobenswert finde. Sowas fand ich bisher nur bei billigen Folien oder generell bei den meisten Panzergläsern. Mir ist die Frontkamera nicht so wichtig, daher muss sie nicht ausgeschnitten sein, zumal auch die Ansammlung von Staub durch ein Loch begünstigt wird und man die Stelle nur sauber bekommt, indem man sie mit Tesafilm/Krepp abtupft, was mitunter Fummelarbeit sein kann. Apropos Tesafilm: damit würde ich Folien nicht abtupfen, zumindest nicht in den Ecken, da man damit die Folie anhebt. Aber mit Malerkrepp was nicht so stark klebt und etwa die gleiche schwache Klebewirkung wie von den "Dust Removern" hat, klappt das Abtupfen gut.

Zu den Eigenschaften der Folie:
  • Face-Unlock funktioniert einwandfrei
  • Selfie-Cam hat auch keinen merklichen Qualitätsverlust, die Folie lässt angeblich 98% des Lichts durch
  • die Folie heilt sich selbst, d.h. wenn ich mit einem Mikrofasertuch mal etwas fester auf dem Display schrubbe und mir Mikrokratzer reinhole, sind die nach kurzer Zeit wieder verschwunden... wie es sich mit tiefen Kratzern bei Stürzen auf spitze Steine verhält habe ich noch nicht getestet
  • die Haptik bei der Bedienung mit dem Finger ist endlich wieder so wie ohne glattes/eklig rutschiges Panzerglas :)
  • dadurch funktioniert der Fingerabdrucksensor endlich auch wieder ausnahmslos zu 100% bei jedem Versuch (bei Panzerglas verrutsche ich beim FPS immer wieder und muss beim 2. Versuch immer etwas fester drücken, damit ich nicht wegrutsche und der Fingerabdruck gelesen werden kann, das klappt dann auch auch wiederum manchmal nicht und kann ganz schön nervig werden
Einzige Kritikpunkte:
  • nur der S-Pen wird durch die etwas weiche selbstheilende Folie in der Bedienung etwas gebremst (mehr noch als mit den Spigen NeoFlex Solid Folien, die nicht selbtheilend sind), aber das ist der Natur der selbstheilenden Folieneigenschaften geschuldet und für mich kein Problem. Das Schreiben mit dem S-Pen geht immer noch ganz gut wenn man sich dran gewöhnt hat.
  • die Passgenauigkeit in den Ecken: der Radius der Ecken könnte einen Tick kleiner sein, dann würden sich die Rundungen der Folie perfekter an den Rundungen des sichtbaren Displays anschmiegen, aber das ist ein Pixelpeeper-Problem für Leute wie mich (ich hänge 4 Fotos der Ecken an, die Folie hätte unten rechts noch einen hundertstel Millimeter nach rechts platziert werden müssen, aber wie gesagt, ich bin ein Pixelpeeper durch und durch und zu pingelig)

Insofern die Folie nach der Veredelung nicht so rutschig wird wie Panzerglas, wird die Crocfol wahrscheinlich mein Displayschutz für die nächsten Jahre bleiben :)

Test des Fingerabdrucksensors mit der Crocfol Folie:


DR = Daumen Rechts
DL = Daumen Links
ZR = Zeigefinder Rechts
ZL = Zeigefinger Links

Ich hatte vor dem Kauf schon Kontakt zum Hersteller wegen einiger Fragen und habe das mit den zu runden Ecken jetzt auch mal als Feedback geschickt, mal schauen was passiert :)

Update
Crocfol, der Hersteller der Folie hat bereits geantwortet, dass man die Folie bzgl. der Ecken gerne nochmal verbessern kann. Das nenne ich doch mal top.
 

Anhänge

  • 20250206_235609_small.jpg
    20250206_235609_small.jpg
    164,8 KB · Aufrufe: 29
  • 20250206_235613_small.jpg
    20250206_235613_small.jpg
    131,2 KB · Aufrufe: 32
  • 20250206_235622_small.jpg
    20250206_235622_small.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 29
  • 20250206_235625_small.jpg
    20250206_235625_small.jpg
    160,4 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: David24111980 und loopi
@loopi kann gut sein. Welche LK hast du? Die AR oder die "normale". Das hat sich ja beim s24U auch gezeigt, dass es sehr individuell ist.
 
Swong schrieb:
@David24111980 Die Folie ist dieses mal wirklich besser als beim Vorgängermodell
Da bin ich auch gespannt. Beim S23 Plus (hatte ich vorher) ist die original Samsung Folie innerhalb weniger Wochen total zerkratzt gewesen. Und nein, ich habe mein Handy nicht zusammen mit Schlüsseln oder ähnlichen in einer Tasche.
 
@jayjayjayjay Ich hab die normale transparent.
 

Ähnliche Themen

qwyx
Antworten
17
Aufrufe
1.780
EdleRatte
EdleRatte
Nebun
Antworten
35
Aufrufe
2.881
phoenX
phoenX
Nichts
Antworten
609
Aufrufe
35.588
AOK
AOK
Zurück
Oben Unten