Displayhelligkeit des Galaxy S25 Ultra bei Sonne und Hitze

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sobinich007

Erfahrenes Mitglied
84
Hallo zusammen,
hat von Euch schon mal jemand testen können wie sich das Display bei Sonne und Hitze (letztes Wochenende war es ja schon recht sommerlich) verhält?

Bei meinen anderen Modellen wurde es ja leider recht schnell ziemlich dunkel, nur mit einem Trick konnte man sich bei S24 Ultra Abhilfe schaffen.

Gruß
Rainer
 
Bei mir gab es bisher keine Probleme.
Habe allerdings display assistant und thermal throttle drauf.
Weiß auch nicht ob das Gerät heiß genug war, aber mit dem S24U hätte es unter diesen Bedingungen schon herunter geregelt.

Stand gestern vor ner Packstation und wollte den QR Code scannen.

Die DHL App stellt allerdings beim Öffnen des Codes auf 100% Helligkeit, was im Grunde das Display dann verdunkelt hat, nachdem es in der Sonne auf 120% stand.

Habe dann einen Screenshot des Codes mit 120% Helligkeit verwendet.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Bluebird68 und yannik1108
Danke für die Info! :D
 
Also ich hatte auch keine Probleme mit der entsprechenden Einstellung im Display Assistant
 
Ich hatte auch ohne irgendwelche extra Einstellungen bisher keinerlei Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: McVision und S25plusUser
@SgtChrischi das kann ich ebenfalls bestätigen. Hatten ja teils echt gutes Wetter und viel Sonne. Hatte mir auf Youtube draußen im Garten ein Rennen angeschaut. Das war in der Sonne. Helligkeit hat absolut gepasst, keine Hitzeentwicklung. Display Assistant habe ich nicht installiert. Alles so gelassen wie ab Werk.
 
  • Danke
Reaktionen: SgtChrischi
Spannend(er) wird's vielleicht auch wenn die Außentemperaturen auch etwas höher sind.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, S25plusUser und Thorsten88
Ich kann das auch bestätigen. Ich bin extra zum lesen in Sonne gegangen und konnte ohne irgendwelche extra Software auf dem S25 Ultra alles gut im android-hilfe.de zu lesen ;)
Meine S25 Ultra hat keine Folie!

Nächste mal teste ich das im Vergleich mit dem S24 Ultra.
 
  • Danke
Reaktionen: S25plusUser
@SgtChrischi da bin ich auch drauf gespannt. Dann werde ich auf jeden Fall berichten
 
  • Danke
Reaktionen: S25plusUser
@SgtChrischi
Ganz genau, denn im Sommer am Strand hatte ich letztes Jahr mit dem S24 Ultra Probleme. Das war echt nervig.
 
  • Danke
Reaktionen: SgtChrischi
Ich habe zwar das S25+, bin oft mit dem Rad unterwegs und nutze das Handy dabei als Navi am Lenker und mache unterwegs auch immer mal Fotos, aber bislang kann ich nicht klagen, was die Helligkeit angeht.
 
  • Danke
Reaktionen: perog und S25plusUser
Genau das frage ich mich auch, wo man ja den Workaround vor ein paar Monaten blockiert hat.

Beim S24 Ultra hatte ich es tatsächlich auch erst so circa Mai gemerkt, als es draußen richtig heiß wurde. Dann im Urlaub war es so richtig übel. Ein paar Fotos auf dem Schiff gemacht, und das Display wurde so dunkel wie irgendein 200 Euro Billiggerät. Einfach lächerlich. Ich hoffe, dass Samsung das jetzt im Griff hat. Deshalb muss ich auch immer schmunzeln, wenn YouTuber dann die tolle Peak Brightness vom Galaxy S25 Ultra loben, ohne die Probleme, die beim Vorgänger bestanden haben, zu erwähnen oder getestet zu haben, wie es sich verhält, wenn die Außentemperaturen auf Sommerniveau sind.
 
  • Danke
Reaktionen: qaz, Queeky und trailrider
Könnt Ihr sehr leicht simulieren, installiert ein Burnintest der den Prozessor 100% auslastet und das Gerät richtig aufheizt, setzt euch während des Burnintest in die Sonne um das Display in den vollen boost zu bringen. Hab ich mit dem S25 (mit Display Assistant / Brightness Level auf Light und Thermal Guardian auf höchste Stufe) im direkten Vergleich mit dem gehackten S24 gemacht. Das S25 hat dann irgendwann schlagartig abgedunkelt und kurz darauf gab es eine Überhitzungswarnung (keine App mehr startbar) das gehackte S24 blieb weiter ohne Warnung und bei deutlich höherer Temperatur immer noch im vollen Boost. Nutz mein S24 beim Biken in der Sonne sogar nur mit meiner Sonnenbrille da es nie abdunkelt. Im Porsche hab ich es direkt vor der Lüftung bei voller Temperatur und offenem Dach mit Sonnenbeschuss und auch da bleibt es die ganze Zeit im vollen Boost!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: orgh, marcodj und Queeky
ich lege das Ultra in das Qi Ladefach im Passat - verbunden mit Android Auto - da wird es richtig heiss nach ner Weile - wenn ich es rausnehme sehe ich keinen Unterschied bzgl. Helligkeit - da ist nichts abgedunkelt. Hat das schon mal einer von Euch auch festgestellt dass es so warm wird?
 
Bei induktiver Ladung entsteht immer Wärme. Im Auto ist es besonders schlimm, weil sich das Gerät bewegt, aus der Mitte rutscht oder sogar gar nicht richtig in die Schale passt, so wie bei meinem Fiesta.
Induktiv lade ich nur am Motorrad, mit der dafür vorgesehenen Halterung und Hülle von SP Connect.
 
  • Danke
Reaktionen: chrisbert

Ähnliche Themen

B
  • benreis666
Antworten
4
Aufrufe
130
maik005
maik005
JackSparrowPirat
Antworten
61
Aufrufe
2.760
ReeMiqxX
ReeMiqxX
T
Antworten
2
Aufrufe
317
Zehnereis
Zehnereis
Zurück
Oben Unten