Diskussion um die Kamera des Galaxy S25 Ultra

  • 604 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@DerKomtur Hier 3 gleiche Bilder aus meinem Büro geschossen. Standardeinstellungen, 1x 12mp, 1x 50mp, 1x 200mp. Stimmt. Das 12mp-Bild hat deutlich mehr Licht eingefangen. Zwischen 50mp und 200mp sehe ich an der Helligkeit keinen Unterschied.
 

Anhänge

  • 12mp.jpg
    12mp.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 191
  • 50mp.jpg
    50mp.jpg
    13,9 MB · Aufrufe: 198
  • 200mp.jpg
    200mp.jpg
    39,5 MB · Aufrufe: 208
  • Danke
Reaktionen: Dji und DerKomtur
Hi Leute!
Mit ist aufgefallen, dass die Kamera automatisch wieder auf 12MP zurückschalten (ja, ich weiß, man kann in den Einstellungen ändern, dass sich die Kamera dies merkt).
Jetzt frage ich mich aber, wie sinnvoll es ist, Fotos mit 200MP zu schießen. Die benötigen ja massig Speicherplatz und der Chip, welcher dies verarbeiten muss, wird ja auch nicht größer.
Stellt Ihr die MP immer lichtbedingt ein (viel Licht - 200MP; mäßig licht - 50MP; dunkel - 12MP), oder habt ihr eine Standardeinstellung, welche ihr wählt?
Ich selbst komme doch von einem 6 Jahren altem Phone, da musste ich mir darum noch keine Gedanken machen.

Es gibt bestimmt noch andere Einstellungen für Schnellknipser, mit denen wir bessere Bilder machen können, bzw. welche wir NICHT auswählen sollten, da sie die Bilder schlechter machen.
(Intelligente Optimierung/Szenenoptimierung, Seitenverhältnis,...)

Vielen Dank schon mal für eure professionellen Tipps!
 
Juliansailauf schrieb:
Zwischen 50mp und 200mp sehe ich an der Helligkeit keinen Unterschied.
Sowas fummelt eine Automatik und/oder JPG-Kompressor zurecht, die nicht selten Fotos überschärft oder Farben verfälscht.

Danke für die schnelle Bedienung.
Von den Kameradaten soweit gleich, Belichtung 1/180, Blende 1:1.7 und Empfindlichkeit ISO 100
In der starken Vergrößerung sind die 12mp logischerdings verpixelt, bei den 50Mp sieht man noch Kompressionsartefakte, die in der 200Mp-Variante glatt gezogen sind. Aber viel mehr Details gibts bei 200Mp nicht.
Diese Auswahl würde ich mir gerne nochmal bei weniger Licht ankucken, da geht wahrscheinlich mindestens die ISO-Zahl stark hoch.
 

Anhänge

  • vergleich.jpg
    vergleich.jpg
    158 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dji, Juliansailauf und S68
Vielen Dank für den Vergleich. Beim Bilder vergleichen hatte ich ein ähnliches Ergebnis. Der Unterschied in den Detail zwischen 12 und 50 ist deutlich, zwischen 50 und 200 nur sehr gering.
 
200MP sieht immer aus wie ein digital gezoomtes 50MP Foto.
Die kleinen Linsen können gar nicht genügend Details auflösen, um jedem Sensorpixel Daten zu liefern.

Die 200MP sind pures Marketing ohne praktischen Nutzen. Ein 50MP Sensor mit real größeren Pixeln hätte wahrscheinlich insgesamt eine bessere Bildqualität gebracht.

Bei guten Lichtbedingungen kann man schon mal auf 50MP stellen, wenn man ein tolles Landschaftsfoto machen möchte.
Ansonsten sind die 12MP die Auflösung meiner Wahl -hier greifen auch die computerisierten Helferlein zur Rauschminderung und Vermeidung von Unschärfe ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mansta, AOK, marcodj und 2 andere
@skycamefalling dann müssten die Bilder beim S25 und S25+ doch viel besser sein, oder? Die haben jeweils eine 50MP Kamera..
 
@iamnotkurtcobain Wenn das S25 einen gleich großen Sensor mit gleicher Lichtstärke und nur 50MP hätte, dann bestimmt.
Das S25 hat aber auch eine deutlich kleinere Sensorfläche, somit sind die einzelnen Pixel auch nicht unbedingt größer und fangen mehr Licht ein.
Aber ja, meiner Erfahrung nach war das S24 bei der Fotoqualität der Hauptkamera dem S24 Ultra überlegen. Beim Ultra wurde mehr gefiltert und künstlich nachgeschärft. Spielende Kinder wurden beim nicht-Ultra Modell schärfer abgebildet (obwohl in dieser Disziplin keines der Geräte wirklich gut ist).

Ist zwar ein völlig anderes Thema, aber mein Wunsch für das S26 Ultra wären eine UWW, die Hauptkamera, und eine 3x sowie eine 6x Telekamera. Alle mit möglichst großer Sensorfläche und alle 50MP. Das wäre optimal.
Stattdessen haben wir eine wirklich gute 50MP UWW, eine durchwachsene 200MP Hauptkamera, eine völlig unterdimensionierte (1/3,52") 10MP 3x Tele und eine gute 1/2,52" 50MP 5x Tele.
Das ganze Kamerasetup ist nicht stimmig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: pauls-mami, BeeMo, AOK und 2 andere
skycamefalling schrieb:
Beim Ultra wurde mehr gefiltert und künstlich nachgeschärft. Spielende Kinder wurden beim nicht-Ultra Modell schärfer abgebildet (obwohl in dieser Disziplin keines der Geräte wirklich gut ist).
Naja, das machen im Prinzip alle JPG-Erzeuger mehr oder weniger, nicht nur Smartphones.
Manchmal machen es externe Beteiligte wie Leica oder Hasselblad n bissl unauffälliger, aber manipuliert wird bei allen JPG n bissl.
 
Wenn man anstelle von JPG das HEIF Format nutzt, wird es dann besser?
 
Hi, liebe S25Ultra-Besitzer!
Darf ich mir von Euch Vergleichsfotos 12MP versus 50MP wünschen, um verstehen zu können, ob die höhere Auflösung mittlerweile zu einer validen Option herangewachsen ist? So ein Vergleich mit den wunderschönen Landschaftsaufnahmen von @mansta wäre natürlich ein absoluter Traum!!
MERCI & Greets
Enra68
 
  • Freude
Reaktionen: mansta
Mit HEIF hat man das Problem, wenn man diese auf einem Rechner wiedergeben will.
Hatte ich gerade, musste alle .heif auf .jpg umwandeln.
Auch zum Ausdrucken der Fotos kann man .heif nicht verwenden.
 
Bei Apple ist HEIF das Standardformat und bei gleicher Dateigröße dem jpg, soweit ich weiß, deutlich überlegen. Man nutzt ja auch kein mpeg2 für die Videokomprimierung.
Auf Windows PCs kann man HEIF nachinstallieren, oder man nutzt andere Bildbetrachter die es schon eingebaut haben.
Ich meine nur, die typischen jpg Probleme die man ja nun seit Jahrzehnten kennt, sollte doch bei HEIF in der Form nicht mehr vorkommen.
Was für Probleme gibt es denn beim Drucken?
 
nosignal schrieb:
Wenn man anstelle von JPG das HEIF Format nutzt, wird es dann besser?
HEIF ist ein Container-Format, da können unterschiedliche Codecs drin sein.
Nicht alles unterstützt ein Zielgerät was einen Austausch erschwert.
Obwohl HEIF schon 10 Jahre alt ist, ist es hauptsächlich bei Microsoft und Apple im Einsatz.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

iamnotkurtcobain schrieb:
@skycamefalling dann müssten die Bilder beim S25 und S25+ doch viel besser sein, oder? Die haben jeweils eine 50MP Kamera..
Megapixel bei Kameras ist genauso wertvoll wie Megahertz bei Computer, nämlich relativ wenig :1f60e:
es kommt auf das drumrum an.
33Mpx auf einem Vollformatsensor (24x36mm) spielt in einer ganz anderen Liga
als 50Mpx auf einem Smartphone-Sensor (z.B. 7x12mm)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: s3axel
@nosignal HEIF wäre theoretisch in der Lage eine höhere Farbtiefe abzuspeichern, macht Samsung aber nicht. Es könnte etwas weniger komprimiert aussehen als ein JPG. Ansonsten kannst Du immer wieder über Web Dienste oder Apps stolpern die sich an den Format verschlucken.
 
@nosignal
Die Erweiterung, um HEIF auf Windows richtig darzustellen kostet im Microsoft-Store mittlerweile 0,99€ (ist nicht viel, aber auf meinem Arbeitsrechner kann ich keine SW kaufen).
Ich weiß nicht, wie es online ist, aber die Foto-Drucker in den Geschäften unterstützen meines Wissens nach auch kein .heif Format, gleich wie mein Canon Selphy.
 
Servus :)

ich bin neu hier und hoffe im richtigen Bereich zu posten. Ich suche nach Fotoeinstellung(en) für das S25 Ultra, da vieles nicht nachvollziehbar unscharf wird. Jetzt kann es an mir liegen, aber zittrige Hände wären ja durchgehend ein Problem, die Hälfte der Bilder gelingt aber "scharf". Meine Augen, naja^^.....Umgebungslicht und Einstellungen sind da eher ein Ding?

Ich lese hier im Thread heraus, dass die (neue) Kamera generell Probleme hat?

Ich hänge hier mal Vergleichsbilder an, allesamt mit der gleichen Einstellung aufgenommen - zumindest wüsst ich es nicht anders, obwohl Bilder aus höherer Entfernung (alles Bilder von Spielkomponenten auf einem Tisch) automatisch mit einer 8160er Auflösung aufgenommen werden und nahe Bilder mit 4xxx - ohne mein Zutun/Wissen - ja, sag ja NOOB ;).

Bild 1: alles gut (IMO)
Bild 2: verwackelt unscharf? (Hand war ruhig)
Bild 3: obere Hälfte deutlich unschärfer als untere (das kommt am häufigsten vor!)
Bild 4: k.A., hier war gedacht alles scharf zu haben, Fokus liegt aber rechts-unten (mittig)?!

bildtest1.jpg
bildtest2.jpg
bildtest3.jpg
bildtest4.jpg

wie gesagt, das ist eher unter dem Diskussionsniveau hier^^, aber ich weiss nicht wohin sonst damit, ohne einen extra Thread aufzumachen.
Bisher alles auf "default".
 

Galaxy S25 Ultra vs. Profikamera – Portraitmodus:​


 
Als Hinweis, mehr (oder in den Fällen nur) auf "Portrait" zu setzen? Auf jeden Fall ein gutes Video, danke ;) So krasse Bildqualität sehe ich bei mir nicht^^, aber Versuch mach Kluch.

[dache immer "Portrait" würde alles ausser dem Fokus unscharf (bokeh) machen, was hier ja nicht unbedingt gewünscht wäre]
 
Zuletzt bearbeitet:

Galaxy S25 Ultra – Die Fotobearbeitung ist unglaublich beeindruckend:​


 
  • Danke
Reaktionen: orgh, Brakus und uwet1

Ähnliche Themen

E
  • EwigerSamsungnutzer
Antworten
6
Aufrufe
532
EwigerSamsungnutzer
E
A
Antworten
7
Aufrufe
400
wat_neues
W
G
Antworten
0
Aufrufe
109
gthorsten
G
Zurück
Oben Unten