Diskussion um die Kamera des Galaxy S25 Ultra

  • 609 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das könnten die Kollegen @Yoryon und @Smartphone-Defense-Force ja mal ausprobieren. Wenn ich in ExpertRAW die Belichtung auf 1/125 fixiere und leicht mit der Hand vor der Kamera wedele, dann ist wird sie scharf abgelichtet.
 
  • Danke
Reaktionen: Nichts
Ich weiß echt nicht, was ihr mit der Kamera habt. Ich habe The Flash bei 2200 km/h erwischt und es ist leicht an den Händen verschwommen wegen seiner Geschwindigkeit.

maxresdefault.jpg
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka, Costanzooo, JusttryinMGH und 5 andere
Mir reicht de Kamera definitiv hin. Komme vom S23U mt dem ich sehr zufrieden war und habe keine großen Erwartungen gehabt und wusste was mich erwartet. Es gibt sicher einige bessere Kamera Smartphones, aber ich komme nicht von Samsung weg :D:D.
Iphone haben meine Frau und Kinder und ich als Arbeitsphone. Und das OS ist mir ein Graus. Iphone ist ein Smartphone und Android ein Taschen-PC :1f44c:.
Beim Pixel finde ich die UI total langweilig und als Samsung User fehlt mir da vieles.
An die China Phones traue ich mich irgendwie nicht ran, obwohl ich kurz über das OP13 und HMP7 nachgedacht habe, aber das 4fach abgerundete Display, die UI's und beim OP13 das Problem mit den Standortdaten in den Bildern haben mich schnell zurück geholt. Größter Kaufentschied meinerseits war das neue Design des S25U mit gradem Display. Endlich wieder Glas benutzen anstatt Folie. Ich glaube das erste mal seit dem S5 :D

Das einzige was ich Samsung bzgl. der Kamera vorwerfe ist, dass man (zumindest beim S23U) mit einem GCAM Mod teilweise bessere Ergebnisse erzielt als mit der hauseigenen App. Das kann doch Samsung nicht einfach ignorieren. Da muss doch der eigene Anspruch ein anderer sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Wilderandroide, venacephalica und Daichink
Der Kern der Sache ist: Die Meisten hätten gerne ein Samsung S25U mit den Kameras und der Bildverarbeitung vom Pixel 8 Pro.
... und man hat das Gefühl, dass Samsung einfach nicht will, weil viele Dinge in Software mit niedrigem Aufwand umsetzbar wären, es Samsung aber einfach nicht tut. Das mit bewegten Motiven und der Verschlusszeit zum Beispiel. Aber auch die 50MP und 200MP Modi ... da muss doch auch dem koreanischen Ingenieur aufgefallen sein, dass das alles nicht zielführend ist. Ein Blick zu Apple hätte schnell gezeigt, dass die den Sweet-Spot gefunden haben: 12MP als Standard, 24MP für die, die sich mehr damit beschäftigen und wer dann unbedingt mag bekommt auch vorgekochtes DNG mit 48MP (das nebenbei gesagt gar nicht so übel ist). Zumindest die 24MP hätte Samsung auch einfach der normalen Kamera App verpassen können, aber nee, gibt es nur bei ExpertRAW. Umgekehrt anscheinend bei der 3D-Wasserwaage im Sucher, denn die gibt es nur in der normalen Kamera APP und in ExpertRAW gibt es nur den 2D Balken. Das wirkt alles so inkonsistent.
 
  • Danke
Reaktionen: BeeMo, orgh und AOK
Das schöne ist doch gerade, dass wir sehr sicher bald eine brauchbare Gcam für unser Gerät bekommen werden. Ich habe auf meinem Xiaomi 12x auch bevorzugt die gcam genutzt - zumindest für Fotos. Bei Xiaomi habe ich den Eindruck, dass sie softwareseitig absichtlich die Kamera beschneiden, um ihre Pro/Ultra/Hyper/Crazyshit Modelle nicht zu kannibalisieren.

Das Gesamtpaket beim S25U ist schon nicht ohne. Vorhin wurde ein Vergleichsvideo mit dem OP13 verlinkt. Da sieht man zb auch sehr eindrucksvoll, wie krass die Entspiegelung des S25U im freien wirkt.
 
Killerspielspieler schrieb:
Naja das ist definitions Sache auf einem Betriebssystem auf dem Dritt Kamera Apps immer eingeschränkt sein werden.
 
  • Danke
Reaktionen: pauls-mami
Korrekt, ich habe auch viele Gcams gehabt, bei denen eine bestimmte Linse nicht funktionierte, oder bestimmte Modi nicht gingen.

Aber für die meisten dürfte völlig ausreichend sein, wenn die Hauptlinse zuverlässig gute Fotos macht (das berühmte point&shoot). Und da wird es sicher gute Möglichkeiten geben.
 
  • Danke
Reaktionen: mavvy
Gibt ja auch Einschränkungen beim Autofokus, der Auflösung und das die Dritt App nie so schnell gestartet werden kann wie die native.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Daher meine Einschränkung auf "brauchbar" (≠ Perfekt).
Ihr habt da wahrscheinlich bessere Erfahrungen mit Samsung und Gcam. Ich bisher nur mit Xiaomi und da war das alles kein nennenswertes Problem. Die Hautapplikation habe ich nur noch für Videos und Dokumentenscan genutzt.
 
Aber die AI-Funktion "überarbeiten" ist schon mega. Das gehört zwar nicht direkt zur Kamera, sondern eher zum AI-Thema, hatte aber gestern zwei unscharfe Fotos, die danach wieder scharf und absolut brauchbar waren.
 
Habt ihr auch das Problem, beim Video zoomen von auf 3x und 5x Zoom das das Video für eine Millisekunde komplett verzerrt wird? Man kann es gut sehen wenn man auf 2,9x auf 3x zoomt und immer wieder hin und her zoomt bei dem Wert. Man sieht das sich das Video leicht verzieht. Hat das einer auch?
 
PM28 schrieb:
Aber die AI-Funktion "überarbeiten" ist schon mega. Das gehört zwar nicht direkt zur Kamera, sondern eher zum AI-Thema, hatte aber gestern zwei unscharfe Fotos, die danach wieder scharf und absolut brauchbar waren.
aus der Perspektive könnte man meinen Samsung macht die Kamera-Fotos absichtlich schlecht, um sie mit AI pushen zu können :D
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Daichink und PM28
@JackSparrowPirat
Das Handy wechselt bei 2,9x auf 3x zwischen den Hardware-Kameras. Genauso wie auch bei 4,9x auf 5x. Hier einen komplett unsichtbaren Übergang zu realisieren wird eher unmöglich sein…
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und JackSparrowPirat
JackSparrowPirat schrieb:
Habt ihr auch das Problem, beim Video zoomen von auf 3x und 5x Zoom das das Video für eine Millisekunde komplett verzerrt wird? Man kann es gut sehen wenn man auf 2,9x auf 3x zoomt und immer wieder hin und her zoomt bei dem Wert. Man sieht das sich das Video leicht verzieht. Hat das einer auch?
ja, sowas dürfte mit dem Wechsel der Brennweite zwischen den Kameras zusammenhängen. Weitwinkel sieht ganz anders aus als Zoom. Merkt man bei richtigen Objektiven auch, wenn man mal mit einem Telezoom ein Portrait fotografiert und danach mit einem Weitwinkel. Der Blickwinkel bzw. die Tiefenwirkung ist ein ganz anderer und alles wirkt verzerrt. Ich weiß gerade nicht wie iOS oder MIUI/ HyperOS das an der Stelle z.B. macht, aber ich finde das schon relativ smooth. Das war vor nicht allzulanger Zeit sogar sehr hakelig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JackSparrowPirat
Mal eine kühne These: Vielleicht sind wir als Deutsche mit unseren starken Ansprüchen an die Kamera auch einfach nicht die Hauptzielgruppe von Samsung. Wer einmal in China, Korea und Co. unterwegs war weiß, dass große Teile Asiens uns im direkten Vergleich in Bezug auf Digitalisierung & KI-Nutzung im Alltag förmlich wie ein Entwicklungsland aussehen lassen. Da liegen wirklich Welten dazwischen, das kann man sich kaum vorstellen, wenn man es nicht einmal selbst erlebt hat. Dass in Asien 16 statt 12 GB Ram verbaut werden, hat wahrscheinlich eben auch etwas damit zu tun, dass gerade KI starke Ansprüche an den Arbeitsspeicher stellt und diese eben in Asien deutlich mehr genutzt wird als im vergleichsweise konservativen Deutschland, wo an jedem 2. Stammtisch von ewig Gestrigen KI als neumodischer Firlefanz abgetan wird.

Die sekundäre Priorität des europäischen Marktes kann man auch gut am Phänomen Exynos vs. Snapdragon festmachen, wo es massive Kritik an der Ungleichbehandlung gab und trotzdem wurde wiederholt stur ein Exynos im Top-Modell verbaut. Asien hat viel mehr Menschen, ist also ein viel größerer potenzieller Absatzmarkt und möglicherweise ist den Menschen dort einfach eine einigermaßen gute Kamera gut genug und der Fokus liegt eben mehr auf KI oder den ganzen anderen Bereichen, in denen Samsung ja nach wie vor Spitzentechnik abliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und JackSparrowPirat
Ki ist erst seit 2 Jahern ein Ding auf Smartphones bei Samsung, davor war Kamera auch nicht Samsung's Ding. Wenn Asien keine guten Kamera mag warum zeigen dann die anderen chinesischen Hersteller was geht?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, pauls-mami und marcodj
@Yoryon
Komische These und das wäre eher was für den KI Thread und hat eigentlich im Kamerathread nichts verloren.

Die 16GB vs 12GB und Exynos vs Snapdragon hat eher mit Geld sparen zu tun und nicht weil hier jemand am Stammtisch andere Ansichten als in Korea hat. In Asien wird übrigens eher Vivo, Oppo, Xiaomi bevorzugt. Erst auf Platz 4 oder 5 kommt dann Samsung.
Smartphone-Hersteller - Marktanteile in Asien Q3 2024 | Statista


@mavvy
Das hatte im S24 Ultra Kamera Thread damals auch schon jemand gemeint:] ist ja im Prinzip auch so. Man macht ein Foto und kurz bevor die KI drübergeht sieht man in der Vorschau das fertige Bild ohne irgendwelche KI.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mavvy
@marcodj Doch, das gehört absolut in den Kamera Thread, weil es konkret darum geht, dass die Kamera in unterschiedlichen Märkten eben eine unterschiedliche Priorität hat. Im Fall von Samsung, die einen unfassbaren Marktanteil von 73% in Südkorea haben, macht es natürlich dann auch Sinn, sich auf die Funktionen zu konzentrieren, die dort in erster Linie verlangt werden. Auch in Indien und China ist Samsung sehr stark. Es spielt dabei auch keine Rolle, ob sie jetzt auf Platz 1 oder 4 liegen, denn es kommt am Ende auf die absoluten Zahlen an. Insgesamt verkauft Samsung in Asien deutlich mehr Smartphones als in Europa oder den USA, weshalb sie die Forderungen einiger Kamera-Enthusiasten aus dem kleinen Deutschland sicher gerne zur Kenntnis nehmen, ihnen aber nicht die oberste Priorität zuweisen. Ich sage ja nicht, dass ich das gut finde, aber manchmal hilft es eben auch, sich nicht als Zentrum der Welt zu begreifen und für mögliche Erklärungen auch einmal ein Stück weit über den Tellerrand zu schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: IDepulsor, mavvy und marcodj
Also ich bin auch sehr zufrieden mit dem S25U und ich wusste auch vorher, dass die Kamera nicht die beste sein wird. Aber die Nachtfotos werden dermaßen schlecht nachbearbeitet... Ich habe hier ein Bild von einem S23U gefunden und nun mit dem S25U gemacht. Ist nicht 100% vergleichbar, aber meine Terrasse sieht von den Farben so aus wie auf dem 23 Ultra. Und auf dem S25U Display sieht es auch erst gut aus, bis dann die Nachbearbeitung das Bild misshandelt. Die Lampe ist noch die gleiche und leuchtet nicht so gelb.

Ansonsten gefallen mir die Fotos sehr gut. Verstehe ich echt nicht, warum Samsung die Kameras so stiefmütterlich behandelt.

Am Ende noch ein sehr schönes Foto von unserer Hündin 😊
 

Anhänge

  • 20230211_225521.jpg
    20230211_225521.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 110
  • 20250209_221817.jpg
    20250209_221817.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 112
  • 20250208_143214.jpg
    20250208_143214.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 110
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Barin, mavvy und marcodj
Django76 schrieb:
Verstehe ich echt nicht, warum Samsung die Kameras so stiefmütterlich behandelt.
Samsung hat für jeden Bereich der Software zwar ein eigenes Team, aber wenn ich OneUI im Gesamten betrachte bin ich am Ende froh darüber, dass sie soviel Energie in die Weiter-Entwicklung von OneUI stecken. Das Gesamt-Paket zählt für mich, und OneUI 6/7 mit all seinen Anpass-Möglichkeiten ist momentan einfach die beste Android-Oberfläche.

Ich fände es andersrum schlimmer, wenn nur die Kamera-Software/Entwicklung top ist, aber der Rest von OneUI wäre auf der Strecke geblieben. Da kann ich auch gleich zu einem der üblichen Verdächtigen aus China greifen und hätte dafür 1000 andere Kompromisse worüber ich mich täglich ärgern würde.
 
  • Danke
Reaktionen: Yoryon, JackSparrowPirat und Django76

Ähnliche Themen

E
  • EwigerSamsungnutzer
Antworten
6
Aufrufe
538
EwigerSamsungnutzer
E
A
Antworten
7
Aufrufe
413
wat_neues
W
G
Antworten
0
Aufrufe
117
gthorsten
G
Zurück
Oben Unten