Diskussion um die Kamera des Galaxy S25 Ultra

  • 609 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
200mp ans Fenster gehalten, mittlere Optimierung, sonst nichts verändert.
 

Anhänge

  • S24U20250208_161031.jpg
    S24U20250208_161031.jpg
    36,2 MB · Aufrufe: 180
  • S25U20250208_161013.jpg
    S25U20250208_161013.jpg
    47,8 MB · Aufrufe: 191
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: AOK und Nichts
@xTimbox wieso mittlere Optimierung? Gibt's da irgendwelche Vorteile?
 
@xTimbox Welches Automode und welches aus ExpertRAW ist können wir ja dann raten..

Ich würd sagen das zweite das härter geschärft ist ist aus ExpertRAW, ein Detailunterschied kann ich aber keinen feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen bin ich damit im Fußballstadion.

Die Fotos werde ich dann hier auch posten.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, mavvy und iamnotkurtcobain
Nichts schrieb:
Doch steht doch da 6.3mm.
Ja, das ist nur die Brennweite, damit lässt sich zwar drauf schließen mit welcher Kamera das Foto gemacht wurde, die Lens-Informationen fehlen in den Exifs aber trotzdem, das ist das was ich meine. Zwar nicht kriegsentscheidend, aber ein weiterer Anhaltspunkt, dass die Kamera zu Release einfach nicht die Top Prio bei Samsung hat, sondern erst nach und nach optimiert wird.

Hier z.B. ein Beispiel zwischen S24+ und S25U. Beim S24+ stand die ersten Wochen (wie aktuell beim S25 Ultra auch) nix in den Exif-Infos bei "Lens". Erst später kam "Samsung Galaxy S24+ Rear Wide Camera" hinzu.

screenshot_1739034849_001.png screenshot_1739034867_001.png
 
Ich habe das S25U nun drei Tage und habe die Kamera ausgiebig gegen das S23U getestet. In den meisten Shots ist das S23U etwas detailgenauer, heller (Das ist geschmackssache) und lebendiger im Bild. Die größten Schachstellen des S25U sind Indoor Settings (Ausnahme helles Kunstlicht). Die Bilder sind immer wieder verrauscht. Ich werde es wohl zurückgeben.

Was auch interessant war, ich habe aufgrund der schlechten Ergebnisse im Saturn ein Bild mit dem S25U geschossen und dann das gleiche Motiv (Wand mit Händyhüllen) mit meinem S25U dagegen, mir danach die Bilder auf deiden Handys nebeneinander angesehen. Im S25U des Saturns ließ es sch deutlich größer zoomen als auf meinem S25U. Beide auf 12MP, dann das gleiche bei beiden auf 50MP. Der anwesende Samsung Mitrabeiter war platt und wusste diesbezüglich nichts mit anzufangen.
 
@mavvy Ist das Lightroom, dann ist Dein Ansprechpartner Adobe das sie das Profil für diese "Kamera" rausbringen das dann die gewünschten Schlagwörter für Dich enthält, hat nix mit Samsung zu tun, alle relevanten Daten sind bereits in den Exifs. Ansonsten lässt die Blende immer den genauen Rückschluss auf die verwendete Kamera zu, selbst falls beim FakeZoom eine Fake Brennweite eingetragen wird (aber soweit ich weiß gibt es dafür auch einen extra Wert in den Exifs).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mavvy
@mavvy dürfte wohl mit einem Firmware Update behoben werden. Da wird manchmal auch die Firmware der Kamera aktualisiert.
 
  • Danke
Reaktionen: mavvy
Nichts schrieb:
@xTimbox Welches Automode und welches aus ExpertRAW ist können wir ja dann raten..

Ich würd sagen das zweite das härter geschärft ist ist aus ExpertRAW, ein Detailunterschied kann ich aber keinen feststellen.
Von der Voraussetzung hab ich nichts gelesen.
Beides Standard Modus von s24 und s25 auf 200mp.

Finde das S24 Bild nicht so gut aber hab offensichtlich keine Ahnung von dem Kram 😂
 
@xTimbox Achso ja gut, aber das S25U hat in ExpertRAW eine neue 200MP Option, da wäre es spannend zu sehen was die anders macht, hatte ich ja immer so geschrieben.

Wobei der Vergleich mit dem Vorgänger natürlich auch nicht verkehrt ist ob eine andere Bildverarbeitung etwas besser macht. Aber mit dem neuen Modus hat das S25u ja definitiv eine andere Art der Verarbeitung, sonst wäre es ja überflüssig zwei verschiedene 200MP Modi einzubauen.
 
Nichts schrieb:
ob eine andere Bildverarbeitung etwas besser macht
Sorry ich musste gerade lachen, da ich heute ein Bild mit dem S24U und eines mit dem 5 Jahre alten S20FE Snappie gemacht habe. Beim S25U muss man noch etwas Schärfe und Bilddynamik abziehen.

S24U:

20250208_190715.jpg

S20FE:

20250208_190647.jpg

Die Ultras sieht man schon von weitem an der eingeschränkten Bilddynamik :1f602::1f602:

Die 5 Jahre wurden toll für Fortschritt und Forschung benutzt.
 
  • Danke
Reaktionen: Bluecharge und Daichink
@schafxpp Naja obwohl der Ausschnitt vom S24u weiter ist, sind doch mehr Details drin. Samsung's Schwerpunkt ist ein dünnes stylishes Gerät, nicht die beste Kamera. Und der Sensor des Ultra ist ja nun auch schon 2 Jahre alt und in der 3. Gerätegeneration. Und der Isocell HP1 mit 200MP wurde schon 2021 vorgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ronman
@Chrige Iphone hat die Details in den Lichtern geschluckt, Vivo behält am meisten helle Details und belichtet ausgeglichen, Samsung sieht etwas zu sehr nach HDR Effekt aus. Aber gut das ist halt ein Software Vergleich, am Ende könnte man von allen 3 Geräten korrekt belichten, die Bilder gleich bearbeiten und dann die Hardware vergleichen.
 
Selbst wenn man den Autonachtmodus ausschaltet (man sieht es an blown-out Highlights) , ist ein billiges Realme hier besser als die Ultras oben #331

IMG20241221190051.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Killerspielspieler
Wir können eigentlich nur hoffen und beten, dass Updates das verbessern werden.
Soll bei S24U damals ja wohl auch so gewesen sein.. Das ist schon erbärmlich
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Habe mir heute nur kurz beim MM ein 200MP DNG aus (Fake)ExpertRAW angesehen, hatte wie vermutet mit RAW aber so wirklich gar nichts am Hut, Denoising ohne Ende, nein Danke !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: QualityDoesMatter und iamnotkurtcobain
@vw-kaefer1986 expertRAW ist sowieso für die Tonne. Komplett unnötige App.
 
  • Danke
Reaktionen: QualityDoesMatter und vw-kaefer1986
Naja ... ich finde die 24MP DNG besser als alles was die normale Kamera App im "Pro" Modus an DNG liefert. Klar, hat mit RAW nichts zu tun, aber generell finde ich die Expert RAW Ergebnisse besser.
 
Die 24 MP wirken synthetisch gerastert.Habe ich sein lassen.

Die Photos solcher Auflösung riechen bei Naturaufnahmen auf einer echten DSLR nach Natur und Wald, die Expert Raw nach Computer ;)
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und iamnotkurtcobain
Ein Beispiel für ein Update beim alten Ultra ist dieses: Früher hatten das kleine S24 und das Ultra hier 2500 iso 1/100s.
Nun wurde das Ultra auf 1250 iso, 1/50s angepasst.

Das dürfte beim S25U noch nicht eingepflegt sein.

Das einfache S24 wurde trotz des lichtschwachen Sensors so gelassen - gemein

Rechts das S24U

20250208_183629.jpg20250208_183701.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

E
  • EwigerSamsungnutzer
Antworten
6
Aufrufe
544
EwigerSamsungnutzer
E
A
Antworten
14
Aufrufe
552
proudlyS23plus
proudlyS23plus
G
Antworten
0
Aufrufe
128
gthorsten
G
Zurück
Oben Unten