Diskussion um die Kamera des Galaxy S25 Ultra

  • 282 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Chrige
Warum sind da so viele Bilder unscharf? Die Vergleiche im Oneplus 13 Thread von gestern mit den beiden Geräten von dir haben das nicht.
 
@marcodj Ohne Stativ und Nachbearbeitung eben völlig normal. Heute morgen wars extrem kalt (-5°) und eisig. Also ganz andere Verhältnisse als noch gestern. Deshalb finde ich solche Fotos auch gut. Es werden aber sicher noch andere folgen mit hoffentlich besseren Bedingungen! 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Olley, BeeMo und marcodj
@Chrige
Ah ok 👌 das macht dann natürlich Sinn.
Danke für die Aufklärung.
 
Zu den RAW Bildern aus dem Link den jemand freundlicherweise gepostet hat, hier ein Auszug aus den EXIF Daten mit speziellen Tags im Custom View der EXIF GUI:
1738761091099.png
Das lässt für mich den Schluss zu, dass es in dem DNG zwei Bilder mit voller Auflösung gibt. Einmal ein "klassische" JPEG mit voller Auflösung und mit 8 Bit Abtastrate pro Farbkanal und einmal ein JPEG mit ebenfalls der vollen Auflösung und 12 Bit Abtastrate pro Farbkanal. Zumindest das JPEG mit den 12 Bit sollte in der Lage sein einen höheren Dynamikumfang zu konservieren, unabhängig davon ob nun auch eine gewisse Art der Kompression dazu kommt. Adobe's Lightroom wird ja hoffentlich das richtige Bild verwenden, immerhin verwenden sie JPEG oder JPEG-XL Kompression in ihrem eigenen DNG Converter mit dem man diverse RAW Formate in Adobe kompatible DNGs umwandeln kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Killerspielspieler und vw-kaefer1986
QualityDoesMatter schrieb:
12 Bit sollte in der Lage sein einen höheren Dynamikumfang
Sollte, aber man kann einen 12 Liter Eimer auch mit 8 Litern befüllen. Sieht man erst wenn man in den Eimer rein schaut.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Die DNGs lassen sich von Lightroom mit dem KI Entrauschen, als auch mit Topaz Photo AI behandeln. Topaz hat besonders mit den Schildern seine Probleme, gut sichtbar beim Betreten verboten und dem Schild in der Mitte mit dem Herren davor, wenn man Topaz auch das Schärfen übernehmen lässt.
Etwas Dynamik Reserve gibt es bei den Tiefen (Schatten), da lässt sich einiges wiederherstellen, wesentlich schlechter sieht es bei den Highlight aus. Auf Smartphones belichte ich meist in Pro Modus -1eV (volle Blendenstufe) unter.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Nichts Hier hat man eher 15 Liter reingegefüllt ;)
 

Anhänge

  • 20250204_153524-Adobe_KI_Entrauscht.jpg
    20250204_153524-Adobe_KI_Entrauscht.jpg
    10,1 MB · Aufrufe: 68
  • 20250204_153524-Topaz_KI_Entrauscht.jpg
    20250204_153524-Topaz_KI_Entrauscht.jpg
    13,9 MB · Aufrufe: 68
  • 20250204_153524-Topaz_ohne_Schärfen.jpg
    20250204_153524-Topaz_ohne_Schärfen.jpg
    11,8 MB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Killerspielspieler und vw-kaefer1986
QualityDoesMatter schrieb:
DNGs lassen sich von Lightroom mit dem KI Entrauschen
Ja Lightroom hat inzwischen ein Update gebracht und kann jetzt alles entrauschen nicht nur 100% normale RAWs.

Kannst Du eine Stelle zeigen wo Du Potential bei den Schatten siehst?

Ein RAW von einem Xiaomi 14 Ultra arbeitet übrigens wie das alte S22U damals weiter mit 16 Bit Eimern. Und dort war bei Beispielen der Himmel im jpg überstrahlt im dng noch zu retten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Nichts Im Baumstamm und in manchen Astbereichen und in der Lobby hinter der Glasfassade, im Vergleich zum JPEG.
Die 16 Bit waren schon immer Fake und sind es auch jetzt noch (mit Ausnahme modernster Vollformat und Mittelformat Sensoren). Die allermeisten RAWs von Smartphones können die 10 Bit die sie spendiert bekommen so gerade noch auflösen. Die 1" Sensoren von Sony können 14 Bit, sowohl die IMX als auch die neuen LYT. Ich spreche von Dynamikumfang auflösbar in einem einzigen RAW Bild das nicht durch Stacking entstanden ist. Mit 10 Bit kann man schon sehr viel machen, das zeigt das Potenzial vom winzigen IMX858 das Xiaomi im X13U und X14U verbaut hat.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter Bedenke das das jpg entrauscht ist und tiefen natürlich andres komprimiert, ich hab die minimale Unterschiede darauf bezogen.

Trotzdem ist 16 bit ein Indikator für ein klassisches Raw Format.
 
@iamnotkurtcobain Hast du einen direkten Link für die Gcam APK für das S25U?
 
@Metalmaxx es gibt glaub ich noch keine Gcam fürs S25U. Ich hab die immer am S23U verwendet
 
  • Danke
Reaktionen: Metalmaxx
@Nichts Das Samsung DNG ist ja auch schon entrauscht und vorprozessiert. Die KI entrauscht beim Entrauschen hier in Wirklichkeit gar nicht mehr, es "repariert" das bereits vorhandene Entrauschen.
Ich hab ja auch absichtlich von etwas Reserve gesprochen, berauschend ist das in Summe nicht. Woher sollte es auch kommen, der Sensor ist seit dem S23U der gleiche und bei echtem RAW dürfte auch kein Prozessor (SoC) eine Rolle spielen, den RAW sollten ja tatsächlich die unbehandelten Daten sein. Im besten Fall kann eine moderenere Prozessierung beim Demosaic helfen, also aus dem Quadbayer Farbfilter über dem eigentlichen Sensor echte Pixel zu berechnen. Samsung erledigt ja bereits das Demosaic. Wunder kann da ein stärkerer Prozessor auch nicht bewirken. Rechenleistung außerhalb vom Phone wird das (noch) immer besser hinbekommen.

Meiner Meinung nach sagen die 16 Bit nichts, denn die meint Expert RAW auch auszugeben und Reserve kann man in diesen DNGs auch mit der Lupe suchen.

Verbesserung auf der Hauptkamera gegenüber dem S23U gibt es lediglich für Freunde der JPEGs und HEICs direkt aus dem Gerät.

Auf den Zusatzmodulen mag das etwas anders aussehen. Da bewegt sich zumindest bei dem einen oder anderen Modul hardwareseitig was.
 
@QualityDoesMatter Ne zieh mal ein iso 3200 Bild hoch, das ist schon gut verrauscht. 16 bit ist einfach ein Indiz, klar kommen da noch andere Faktoren dazu.

Ja das Rauschen sieht untypisch aus aber es ist da, ich kann jetzt natürlich nur für den Vorgänger sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nichts Das ist rauschähnlich und rein auf der Helligkeitsebene. Rauschen findet auf Pixelebene statt, das ist bei dem von dir angesprochenen "Rauschen" nicht der Fall. Echtes RAW würde außerdem deutlich mehr Farbrauschen als Helligkeitsrauschen zeigen, der Grund warum das Farbentrauschen in Adobe Camera RAW und Lightroom standardmäßig immer an ist.Samsung RAWs von neueren Galaxy S Smartphones zeigen kein Farbrauschen, das ist alles bereits wegprozessiert.
 
@QualityDoesMatter

Und genau das nervt. Wieso bieten die einen Pro Mode mit RAW Dateien an, wenn die gar keine richtigen RAW Dateien sind... Kompletter Beschiss.

Verstehe nicht, warum die Nutzer sich nicht mehr darüber aufregen, damit Samsung endlich mal reagiert.
 
@QualityDoesMatter Also meine dngs vom S24 haben übles Farbrauschen. Was der Sensor leistet kann man ja mit ProShot schauen.

Hier, schön bunt:
samsung-pro-mode-raw-files-issue-since-early-2023-v0-caztl1jbcxrd1.jpg

Das war damals der Vergleich zwischen 23 und 24, das 24 wurde farbiger.
hauptsensor.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Nichts aber Pro Shot ist keine gute App. Die Bedienung und die UI sind katastrophal. Gefällt mir überhaupt nicht.
 
  • Wow
Reaktionen: vw-kaefer1986
@iamnotkurtcobain Geht ja nur um die Demonstrationszwecke. Auf Android ist es nun mal so dass keine Kamera App aufgrund der Beschränkungen die native App ersetzen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, Jasper2 und iamnotkurtcobain
@iamnotkurtcobain Die Antwort wurde bereits gegeben, von anderen und es schmeckt mir auch nicht, aber das Thema interessiert einfach keine kritische Masse und landet damit nicht auf einer Prioritätenliste. Samsung wird das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so belassen (oder noch verschlimmbessern).
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Nichts Das wäre ja nicht in Stein gemeißelt, man müsste sich einfach nur auf die Camera2 API fokussieren anstatt an der Stock Kamera herumzupfuschen. Es gibt ja keinen realen technischen Grund Auflösungen und ganze Kameramodule dort zu verstecken. Hier wäre eigentlich einmal Google gefragt hier strenge Vorgaben zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und iamnotkurtcobain

Ähnliche Themen

E
  • EwigerSamsungnutzer
Antworten
0
Aufrufe
20
EwigerSamsungnutzer
E
1
Antworten
2
Aufrufe
1.092
SgtChrischi
SgtChrischi
aaronhrzg
  • aaronhrzg
2 3
Antworten
59
Aufrufe
3.680
get2easy
G
Zurück
Oben Unten