Änderung der Auflösung zerschiesst die UI des Galaxy S25 Ultra

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

AndroidSwitcher

Stamm-User
741
Okay, heute Morgen hatte ich echt einen verrückten Fehler. Ich habe mehrere Routinen, die automatisch bei Tag und Nacht im Auto oder auf der Arbeit einsetzen. Dabei ändert sich je nach Situation auch die Auflösung, weil ich, wenn das Handy unterwegs in der Tasche ist, keine hohe Auflösung brauche, oder wenn ich im Auto bin. Jedenfalls ist in der Nacht nur Full HD und daheim am Tag QHD+.


Jetzt hatte ich heute Morgen den Fehler, dass sich der Modus automatisch geändert hat und damit auch die Bildschirmauflösung. Allerdings ist die UI nicht mitgegangen, das heißt, ich habe nur ein Viertel des Bildes gesehen; die drei anderen Bildanteile waren einfach weg, weil die Auflösung nicht zur UI passte.
Es war gar nicht so einfach, das Handy zu entsperren.
Weil die Textbox mit dem Passwort nicht gezeigt wurde. Die lag in einem anderen Quadranten.
Zum Glück ging noch der Fingerabdruck, der ja an der gleichen Stelle physisch im Gerät liegt. Ich bin dann über Gemini in die Routinen gegangen und habe dort, natürlich an der falschen Stelle, weil die UI nicht zur Bildschirmauflösung passte, versucht, den Modus zu wechseln.

Wahrscheinlich hätte ich auch einfach über Gemini die Bildschirmauflösung ändern können.

Ist euch das schon mal passiert? Das Bild passte überhaupt nicht auf das Handy. Das war einfach, als ob man nur ein Viertel ausgeschnitten und gezeigt hat.

Wäre der Fingerabdrucksensor nicht gegangen und hätte man zwangsweise das Passwort eingeben müssen, wäre ich nicht mehr in mein Handy gekommen.
 
Ja ist mir schon zwei mal Passiert. Wollte ein Screenshot machen um es zu Dokumentieren. Aber dieses wurde in Richtiger Auflösung gemacht. Da hilft leider nur ein Neu Start
 
  • Danke
Reaktionen: AndroidSwitcher
Ich werfe mal die Sinnhaftigkeit der Maßnahme in den Raum. Wenn das Gerät in der Tasche ist, spielt die Auflösung keine Rolle, das dürfte klar sein. Wenn du im Auto bist und das Gerät für Navigation nutzt, kann ich die Idee halbwegs nachvollziehen, aber im Auto kannst du das Gerät auch zwischendurch nachladen. Alleine schon der Wechsel der Auflösung erfordert, zumindest kurzweilig, ein komplett neues Rendering aller geöffneten Apps im Cache. Das benötigt dann auch einen Schwung an Energie.

Dennoch sollte der Wechsel natürlich fehlerfrei vonstatten gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, knappth, Shogen und 8 andere
Zumal es auch nichts bringt, eine niedrigere Auflösung zu wählen. Ich konnte selber die letzten Jahren in persönlichen Test keinerlei Unterschied in der Akkulaufzeit feststellen. Und solche Test wie hier im Video bestätigen das.

 
  • Danke
Reaktionen: knappth, Shogen, Kaylee-Dawn und 6 andere
@Killerspielspieler du hast meine Zustimmung. Eine niedrigere Auflösung bringt nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen, marcodj, wat_neues und 3 andere
Danke für die Verifizierung des Problems und danke für den Hinweis mit der Akkubelastung. Beim S23Ultra machte es schon einen Unterschied ob FullHD oder QHD+. Dann lasse ich es jetzt auf hoher Auflösung. Damals machte es 30 - 45 min Unterschied pro Akkuladung
 
AndroidSwitcher schrieb:
Beim S23Ultra machte es schon einen Unterschied ob FullHD oder QHD+.
Das machte noch nie einen Unterschied.
Außer bei spielen und ggf. minimal bei Videos.

Bei beidem kannst du es im Game Launcher/der App einstellen.
Für das UI allgemein und normale Apps spielt die Auflösung bezogen auf die Akkulaufzeit gar keine Rolle.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, knappth und Rintenfinten
AndroidSwitcher schrieb:
Danke für die Verifizierung des Problems und danke für den Hinweis mit der Akkubelastung. Beim S23Ultra machte es schon einen Unterschied ob FullHD oder QHD+. Dann lasse ich es jetzt auf hoher Auflösung. Damals machte es 30 - 45 min Unterschied pro Akkuladung

Also bei meinem S23U hat es , wenn überhaupt, einen absolut minimalen Unterschied gemacht...vieleich 5 Minuten oder so...
 
Ich denk schon, dass es einen Unterschied machen muss.. schließlich sind es deutlich mehr Pixel. Ein PC Spiel mit hoher Auflösung und 120 fps braucht auch mehr Energie als mit niedriger Auflösung.
 
Das macht aber auch nach meinen Erfahrungen echt nicht viel aus. Zumal ein Display das whq+ auflösen kann und nur mit FHD+ betrieben wird, die Pixel dauernd scalieren muss. War ja damals mit den ersten Flachbildschirmen genauso
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen und Angelecki
Ich glaube der Bug hat nur nichts mit dem Wechsel der Auflösung zu tun. Bei mir verschiebt sich zb SwiftKey regelmäßig außerhalb des Bildbereich so dass man die Tastatur gar e nicht mehr bedienen kann. Eingabefeld gleich inkl.

Irgendwas scheint nicht run zu laufen.

Meint ihr dass die gewählte Auflösung zb beim AOD auch belanglos ist im Bezug auf den Akku Verbrauch?
 
@proudlyS23plus denkst du, dass das Skalieren die Performance bzw. Akku negativ beeinflusst?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@wat_neues ja aber beim S25 werden auch weniger Pixel berechnet/angezeigt mit FHD+
 
@iamnotkurtcobain
Sorry, hab den zusammenhang etwas aus den Augen verloren..
 
iamnotkurtcobain schrieb:
@wat_neues ja aber beim S25 werden auch weniger Pixel berechnet/angezeigt mit FHD+
berechnet ja, angezeigt nein.
Es ist immer die selbe Anzahl Pixel aktiv.
Das Bild wird hochskaliert.

iamnotkurtcobain schrieb:
Ein PC Spiel mit hoher Auflösung und 120 fps braucht auch mehr Energie als mit niedriger Auflösung.
davon war auch keine Rede, dass stimmt natürlich.
Deswegen wurde hier auch bereits erwähnt, dass es bei Spielen einen Unterschied macht, aber im Gaming Hub eingestellt werden kann.
Es geht hier allein um die normale Nutzung, abseits von Gaming und anderen 3D intensiven Anwendungen.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen und marcodj
iamnotkurtcobain schrieb:
@proudlyS23plus denkst du, dass das Skalieren die Performance bzw. Akku negativ beeinflusst?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@wat_neues ja aber beim S25 werden auch weniger Pixel berechnet/angezeigt mit FHD+
Performance eher weniger aber Akku kann ich mir durchaus vorstellen. Wie gesagt aus meinen Erfahrungen nehmen sich die beiden Auflösungen nichts an Akkulaufzeit
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Angelecki schrieb:
Ich glaube der Bug hat nur nichts mit dem Wechsel der Auflösung zu tun. Bei mir verschiebt sich zb SwiftKey regelmäßig außerhalb des Bildbereich so dass man die Tastatur gar e nicht mehr bedienen kann. Eingabefeld gleich inkl.

Irgendwas scheint nicht run zu laufen.

Meint ihr dass die gewählte Auflösung zb beim AOD auch belanglos ist im Bezug auf den Akku Verbrauch?
Ich bezog das auch mehr auf den Akkuverbrauch
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Shogen
@proudlyS23plus okay dann hab ich dich wohl. Komplett missverstanden
 
  • Danke
Reaktionen: S25plusUser

Ähnliche Themen

U
Antworten
5
Aufrufe
557
uwejohnson
U
Nichts
Antworten
1.190
Aufrufe
73.699
schafxpp
S
S
Antworten
9
Aufrufe
212
mavvy
mavvy
Zurück
Oben Unten