Akkulebensdauer Anzeige beim Galaxy S25 Ultra

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Alarik

Alarik

Neues Mitglied
31
Hallo zusammen. Konnte mein Thema noch nicht finden. Daher mache ich mal ein neues Thema zur Akkulebensdauer auf. Ist euch ebenfalls aufgefallen, dass in den Einstellungen unter Akku endlich auch die Akkulebensdauer angezeigt wird? Ähnlich zu iOS. Ich hab mal ein Screenshot beigefügt. Das finde ich super und ich bin gespannt, ob das auch mit OneUI 7 auf älteren Samsung Geräten per Update nachgereicht wird. Jetzt kann ich den Akku meines S25U vergleichen, wie sich dieser abnutzt und wie gut die verbauten Akkus von Samsung wirklich sind, hinsichtlich der Lebensdauer. Und vor allem möchte ich mein S25U länger behalten. Da macht die Anzeige Sinn, wann ich meinen Akku tauschen lassen sollte. Das fand ich bei iPhones tatsächlich hilfreich. Und ich glaube, Samsung ist der einzige Hersteller, der nun diese Akkuinformationen liefert. Konnte dazu zumindest nichts finden oder habt ihr dazu weitere Infos?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250206_223952_Settings.jpg
    Screenshot_20250206_223952_Settings.jpg
    235,9 KB · Aufrufe: 202
  • Danke
Reaktionen: Janik94, Juliansailauf, spezii und 3 andere
Ist das jetzt nicht sogar allgemeiner Bestandteil von Android 15?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Alarik
Interessant zu wissen wie die Anzeige nach einem Hardreset aussehen wird .
 
  • Danke
Reaktionen: Alarik
Das ist die Frage. 🙂 Aber ist es dann auch bei jedem Hersteller zu finden und muss das dann nicht auch immer der gleiche Ort der Infos sein, wenn es tatsächlich ein Android 15 Feature ist? Mir ist nur aufgefallen, dass diese Anzeige der Akkulebensdauer endlich verfügbar ist und das wollte ich mit euch teilen. Aber interessant zu wissen, ob das nun ein Standard bei allen Herstellern durch Android 15 sein wird. 👍
 
Stellt sich natürlich auch die Frage wie zuverlässig bzw. genau diese Angaben sind oder ob es sich lediglich um einen Schätzwert handelt.
 
@hossghost
Die Informationen in der Anzeige (Ladezyklen) werden sich ziemlich sicher auch nach einem Hardreset nicht verändern. Die sind in der "efs" Partition gespeichert welche auch bei Hardreset unberührt bleibt.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Alarik
@Alarik ist glaub mittlerweile Standard bei Android 15. Hier ein Beispiel von meinem Xiaomi mit A15:

Screenshot_2025-02-07-09-55-50-386_com.miui.securitycenter.jpg

Und nein, der Zykluszähler wird bei einem Werksreset nicht zurück gesetzt.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, spezii, hossghost und eine weitere Person
Wie cool, dass dies wohl durch Android 15 integriert wurde. 😃
 
ich hatte jetzt 1Jahr ein S24Plus, das war eigentlich nicht unter 80% leer wurde immer gleich wieder voll geladen...jetzt bei Ankäufer bekam ich einen Bericht das der Akku noch 99% hat...von daher mache ich mir beim Akku keine Sorgen
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, marcodj, Alarik und eine weitere Person
Werde aber aus der Anzeige trotzdem nicht ganz schlau.
Schon klar, daß ein vollständiger Ladezyklus ein Aufladen auf 100% und Entladen auf 0% ist.
Ich lade i.d.R. von 20% auf 90%.
Habe das Handy seit 1.2., also habe ich mindestens 7, eher 8 mal den Ladeprozess durchgeführt.
8x0,7 wären 5,6. Also müßte eine 5 stehen. Bei mir steht aber eine 3.
Heißt das dann ein Laden von 20% auf 90%, also 70% laden und ein anschließendes Entladen um 70% entspricht nicht 0,7 Ladezyklen, sondern weniger?
Vielleicht kann @maik005 Licht ins Dunkel bringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zehnereis
Ein Ladezyklus bedeutet 100% laden und 100% entladen. Beim teilweisen Aufladen zb. 20 - 90% hinkt der Zyklenzähler quasi etwas hinterher.
 
@Cecoupeter
Sowas in der Art hatte ich mir auch gedacht.
Liegt das Hinterherhinken vl. an dem Umstand, daß akkuschonender geladen wird?
 
@Zehnereis
Das hinterher hinken liegt daran das die Zyklen aufgeteilt werden (20-90%) Wie gesagt, ein Zyklus wird erst gezählt nachdem 100% ge  und entladen wurden. Dazu muss das Ladegerät natürlich nicht mal angeschlossen sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Zehnereis
@Cecoupeter
Ok, dann muß ich mich damit erstmal zufrieden geben, wenn auch schon bei mir garantiert über 4 Zyklen abgeschlossen sind, meint in der Summe über 400% ge- und entladen wurde und trotzdem eine 3 steht.
Werde es weiterhin beobachten...

Edit: jetzt ist es ne 4. Dann scheint es ja zu passen! Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
hossghost schrieb:
Interessant zu wissen wie die Anzeige nach einem Hardreset aussehen wird .
Ist auch nach einem Werksreset noch auf dem Stand, wie vor dem Werksreset.
Hab meins letzte Woche nur Mal auf die schnelle mit Datenübertragung eingerichtet und heute komplett neu ohne Datenübertragung 😉
 
  • Danke
Reaktionen: hossghost
@pleitegeier Ja,dann bis 2026 werde ich mindestens 300 Ladezyklus haben. Verkauf wird damit schwieriger ;)
 
@hossghost ist ja der Sinn der Sache
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63

Ähnliche Themen

qwyx
Antworten
17
Aufrufe
1.525
EdleRatte
EdleRatte
RT567
Antworten
11
Aufrufe
504
RT567
RT567
P
Antworten
9
Aufrufe
811
Team-T
Team-T
Zurück
Oben Unten