5G und 4G-Netz auf dem S25 Ultra nur gemeinsam?

  • 50 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

rob1313

Neues Mitglied
10
Das S25 Ultra ist nun mein erstes 5G Handy überhaupt. Bisher war es so, dass das nächsthöhere Netz bei jedem neuen Handy automatisch als bevorzugt von mir so eingestellt und dann auch so benutzt hatte. Seit 2018 war das eben mit 4G so.

Nun dachte ich, dass dies bei dem allerneuesten 5G Samsung Handy genauso sein müsste. Ich habe natürlich "5G bevorzugt" bei den Mobilen Netzwerken eingestellt im S25 Ultra. Dazu habe ich die Option "Bestes Netz automatisch auswählen" aktiviert. Wenn ich nun außerhalb eines WLANs bin, wird zwar oben bei den mobilen Daten "5G" angezeigt, aber wenn ich dabei die App Netmonster laufen lasse, zeigt mir Netmonster, dass ich parallel auch im 4G Netz bin. Ist das korrekt so?

Ich habe Voice over LTE schon komplett deaktiviert, aber trotzdem wird sich weiterhin in 4G verbunden. Merkwürdig irgendwie. Ich habe Dual SIM, eine von O2 und eine von D2-Vodafone. Und beide sind selbstverständlich 5G Tarife und 5G SIM Karten. Aber bei beiden wird sich in 5G und 4G parallel verbunden?!
 
Zuletzt bearbeitet:
@rob1313 Das kann sein. Es gibt 5G Not Standalone (NSA), was das 4G Netz weiterhin nutzen muss und es gibt 5G Standalone (SA), das ein eigenständiges Netz ist. Nicht jeder Sendemast unterstützt SA.
5G SA wird als 5G Plus vermarktet und muss in der VF App aktiviert werden.

Vodafone 5G+


Falls Interesse an ausführlichen Unterschieden zwischen NSA/SA besteht:

5G SA, 5G+, 5G NSA: Die Unterschiede der Mobilfunkmodi | Computer Weekly
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, Harald01 und rob1313
Netmonster zeigt bei beiden SIM Karten 5G NSA verbunden an.
Heißt dann, wenn es 5G SA Sendemäste wären, würde sich das Handy nicht mehr in 4G einbuchen?
Hat dabei Voice over LTE irgendeine Bedeutung?
 
rob1313 schrieb:
Heißt dann, wenn es 5G SA Sendemäste wären, würde sich das Handy nicht mehr in 4G einbuchen?
Korrekt, sofern du in der Vodafone App 5G+ aktiviert hast.

rob1313 schrieb:
Hat dabei Voice over LTE irgendeine Bedeutung?
Nein. Nur, sobald du telefonierst, schaltet dein Smartphone auf 4G (für VoLTE) herunter und nach dem Telefonat zurück auf 5G.

5G wird momentan fast ausschließlich für Datenverbindungen genutzt, obwohl es den Nachfolger zu Voice over LTE im 5G Netz bereits gibt. Bis der sich aber durchgesetzt hat, wird es noch länger dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: rob1313
5G verbraucht übrigens auch mehr Akku, in der Regel.
Also überlegen, ob man das tatsächlich braucht.
 
  • Haha
Reaktionen: proudlyS23plus
Na, wenn jetzt 5G sogar noch in Frage gestellt wird, dann hätte ich auch mein vorheriges Galaxy Note 9 behalten können^^^
 
Wenn der Wechsel nur für 5G gewesen ist, dann auf jeden Fall 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@pleitegeier
Bei den aktuellen Smartphones ist der Unterschied kaum noch zu bemerken und wenn man sich im SA befindet kann 5G sogar sparsamer seien. Den Ruf des hohen Energieverbrauch hat 5G hauptsächlich durch die Anfangszeit mit viel NSA und mmwave bekommen.

Es gibt in Deutschland keinen pauschalen Grund 5G zu deaktivieren.
 
  • Danke
Reaktionen: rob1313, grillelucks86 und maik005
Cheep-Cheep schrieb:
Nein. Nur, sobald du telefonierst, schaltet dein Smartphone auf 4G (für VoLTE) herunter und nach dem Telefonat zurück auf 5G.

5G wird momentan fast ausschließlich für Datenverbindungen genutzt, obwohl es den Nachfolger zu Voice over LTE im 5G Netz bereits gibt. Bis der sich aber durchgesetzt hat, wird es noch länger dauern.
also hier kann ich mit Vodafone auch Telefonie über VoNR nutzen.
Also bei 5G-SA
 
  • Danke
Reaktionen: rob1313
@pleitegeier 5G NSA verbraucht in der Regel mehr Strom, 5G SA in der Regel weniger.
 
  • Danke
Reaktionen: proudlyS23plus, marcodj, rob1313 und eine weitere Person
maik005 schrieb:
also hier kann ich mit Vodafone auch Telefonie über VoNR nutzen.
Also bei 5G-SA

Hast du Voice over 5G im Handymenü? Im S25 Ultra wird das bei mir nicht angezeigt. Habe nur Voice over LTE.


1000009700.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
rob1313 schrieb:
Hast du Voice over 5G im Handymenü?
nein, ich denke auch nicht das es dafür im Normalfall einen Schalter gäbe.
 
Aber woher weißt du dann, dass du Voice over 5G nutzt?
 
@rob1313
Einstellungen - Telefoninfo - Statusinformationen - SIM Kartenstatus
Mobilsprachnetz-Typ:
NR SA.

Bild vom S24+.
Original Vodafone Vertrag mit eSIM.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

auf dem Screenshot sieht man nicht, dass gerade ein Telefonat lief.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250211_233005_Settings.jpg
    Screenshot_20250211_233005_Settings.jpg
    109 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: perog und rob1313
Bei O2 habe ich es jetzt auch. Ich musste es aber erst aktivieren.
Bei Vodafone geht's noch nicht.

1000009861.jpg
 
@rob1313 wo kann man das bei o2 aktivieren?^^
 
Ich habe in MeinO2 die Option aktiviert.



1000009910.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: fck-andi und Stefanx87
Ich brauche eine neue Sim-Karte, morgen mal zu o2^^
 
Warum neue Sim Karte?
 
@fck-andi nach der Aktivierung kam eine SMS von o2 das die SIM-Karte kein 5G Plus unterstützt und ich online eine kostenlos beantragen kann.
 

Ähnliche Themen

Angelecki
Antworten
10
Aufrufe
429
Angelecki
Angelecki
H
Antworten
2
Aufrufe
268
hanuta29
H
Harald01
Antworten
2
Aufrufe
304
Harald01
Harald01
Zurück
Oben Unten