5G und 4G-Netz auf dem S25 Ultra nur gemeinsam?

  • 92 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Danke. Muss ich später mal schauen wenn ich im 5G Netz unterwegs bin.
 
Stefanx87 schrieb:
Ich empfehle jeden das 5G Plus bei O2 deaktiviert zu lassen,

Hab es jetzt fast 24std getestet und der Download ist Katastrophe, zwischen 5 mbit-20 mbit. Im NSA Modus deutlich über 100mbit. In verschiedenen Ortsteilen in der Stadt.

In der o2 community klagen viele über Probleme und langsamen Download im 5G Plus.



Kann ich nicht bestätigen. Meine Downloads sind in derselben Geschwindigkeit wie bei NSA. Allerdings ist der Seitenaufbau der Webseiten mit SA einen Tick schneller.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, S25plusUser und maik005
Sind halt meine persönlichen Eindrücke in einer 80k Einnwohner Stadt ^^, dachte auch das ein Netzproblem vorliegt aber die o2 community hat haufenweise Beschwerden, Probleme mit SA und haben es deaktivieren lassen.

1x SA 4mbit
1x NSA 88mbit
Beides gleicher Standort.

SA wurde gegen 00.00 Uhr etwas besser und stieg auf 20-30mbit, im NSA Modus auf über 170mbit.

Wenn man bei mobile netzwerke VoLTE-Anrufe deaktiviert wechselt man von SA automatisch wieder zu NSA, warum keine Ahnung hat mir aber das testen vereinfacht, zu keinem Zeitpunkt war SA schneller als NSA, ganz im Gegenteil.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250215_084427_Speedtest.jpg
    Screenshot_20250215_084427_Speedtest.jpg
    227,5 KB · Aufrufe: 35
  • Screenshot_20250215_084434_Speedtest.jpg
    Screenshot_20250215_084434_Speedtest.jpg
    225,3 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Also bisher habe ich auch keine Probleme mit 5G+. Kann mich nicht beschweren.
 
Ich hab 5G Plus bei o2 gestern aktivieren und es gerade wieder deaktivieren lassen. Konnte es an verschiedenen Stellen in der Umgebung bei mir die letzten 24h mit meinem S25U testen. Das Ergebnis war immer das gleiche.
SA per eSIM brachte es immer nur auf 4-8Mbit im Downstream. NSA per Hardware-SIM auf 130-200MBit.
 
@vertexTO
selber Vertrag ja nicht, aber selber Tarif?
 
daduba schrieb:
Würde 4G aktiviert lassen,5G hat auch mehr Starhlung.
Dann am besten nie mehr vor die Tür gehen und WLAN abschalten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

cybor schrieb:
Bei mir steht NR SA ? Was soll das heißen?
NewRadio StandAlone. Also alles korrekt
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Also ich habe hier im Bereich durchweg gute downloadraten mit SA. Wie üblich bei o2 schwächelt der Upload. Direkt bei einem Sender sogar über 500MBit mit SA 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: cybor
maik005 schrieb:
@vertexTO
selber Vertrag ja nicht, aber selber Tarif?
Doch, selber Vertrag. Meine Hardware-SIM ist älter und noch nicht 5G+ fähig. Deshalb hatte ich mir zusätzlich eine eSIM-Multicard freigeschaltet. So konnte ich ganz bequem in den Einstellungen vom S25U im SIM-Manager zwischen der Hardware-SIM und der eSIM umschalten. Das hat auch problemlos funktioniert und ich konnte in der Netmonster App sehen, wie von NSA auf SA und umgekehrt geswitcht wurde.
 
fck-andi schrieb:
Also bisher habe ich auch keine Probleme mit 5G+. Kann mich nicht beschweren.
Habe nun heute auch 5G Plus bei O2 deaktivieren lassen. Es sind doch Welten zwischen SA und NSA.
 
  • Danke
Reaktionen: vertexTO
Ich hatte mir heute bei der Telekom auch mal die 5G-Plus-Option gebucht, und es hat wirklich 5G-Standalone verwendet hier in Frankfurt. Ich habe dann allerdings gemerkt, dass ich keine Anrufe mehr tätigen konnte. Ich weiß nicht, woran das genau lag. Es ist auch so geblieben nach einem Neustart des Handys und sogar beim manuellen Wechsel ins LTE-Netz. Später ging es dann wieder, aber das ist mir dann doch zu riskant, weshalb ich die 5G-Plus-Option wieder gekündigt habe.
 
@kai84m ging mir genauso.
Ich wurde angerufen, aber die Anrufe gingen nicht durch.
Irgendwann bekam ich eine SMS "neuer Anruf ohne Nachricht".
 
  • Danke
Reaktionen: kai84m
Musste heute auch die Option "5G Plus" bei O2 abbestellen. Nach einer Woche testen. Es ist nur Glück ob, die Anrufe durchkommen. Gestern war es ganz schlimm, nur 2 von 10 kamen durch.
 
  • Danke
Reaktionen: kai84m
Es scheint kein Problem eines einzelnen Anbieters zu sein, sondern zieht sich wie ein roter Faden durch alle Anbieter!
 
Habe mit Vodafone und 5G+ noch kein Problem gehabt 🤷
 
Ich nutze o2 5G SA jetzt seit einem Jahr und möchte es nicht mehr missen.
Z.B. am Weihnachtsmarkt. Netz bei allen völlig überlastet. Ich hatte mit 5G SA noch 200 Mbit download getestet.
Auch keinerlei Probleme mit telefonieren. Handover funktioniert.
Mache mir gar keine Gedanken mehr drum. Läuft einfach.
 
O2 auch mit 5G+ keinerlei Probleme
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Stefanx87 schrieb:
Sind halt meine persönlichen Eindrücke in einer 80k Einnwohner Stadt ^^, dachte auch das ein Netzproblem vorliegt aber die o2 community hat haufenweise Beschwerden, Probleme mit SA und haben es deaktivieren lassen.

1x SA 4mbit
1x NSA 88mbit
Beides gleicher Standort.

SA wurde gegen 00.00 Uhr etwas besser und stieg auf 20-30mbit, im NSA Modus auf über 170mbit.

Wenn man bei mobile netzwerke VoLTE-Anrufe deaktiviert wechselt man von SA automatisch wieder zu NSA, warum keine Ahnung hat mir aber das testen vereinfacht, zu keinem Zeitpunkt war SA schneller als NSA, ganz im Gegenteil.
Aktuell ist NSA auch schneller da es ja mit DSS arbeitet. Ich denke das Potential von SA kommt erst noch. Dennoch habe ich schon bessere Akkulaufzeit bemerkt und vor allem wenn auf Festen oder Ballungsräumen 4G oder NSA überlastet sind, läuft SA
 
Zuletzt bearbeitet:
roboduck schrieb:
Ich nutze o2 5G SA jetzt seit einem Jahr und möchte es nicht mehr missen.
Z.B. am Weihnachtsmarkt. Netz bei allen völlig überlastet. Ich hatte mit 5G SA noch 200 Mbit download getestet.
Auch keinerlei Probleme mit telefonieren. Handover funktioniert.
Mache mir gar keine Gedanken mehr drum. Läuft einfach.


Wenn ich mal fragen darf, in welchem O2 Tarif kriegst du 200 mbit?
Ich kriege mit meinem O2 Tarif ungefähr 100 mbit sowohl bei NSA als auch bei SA, was aber eigentlich auch völlig ausreicht.
 
@rob1313
ich habe einen Mobile M Boost
 
  • Danke
Reaktionen: rob1313
S25plusUser schrieb:
Dann am besten nie mehr vor die Tür gehen und WLAN abschalten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:


NewRadio StandAlone. Also alles korrekt
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Also ich habe hier im Bereich durchweg gute downloadraten mit SA. Wie üblich bei o2 schwächelt der Upload. Direkt bei einem Sender sogar über 500MBit mit SA 😁


Welches Netz hast du über 500 mbit??
 
Habe ich hier an einem Standort auch.
Vodafone 5G mit 3.6 GHz.
Da sind 500-600 MBit/s im Download kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: rob1313

Ähnliche Themen

Angelecki
Antworten
10
Aufrufe
628
Angelecki
Angelecki
H
Antworten
2
Aufrufe
484
hanuta29
H
L
Antworten
9
Aufrufe
675
S25plusUser
S25plusUser
Zurück
Oben Unten