Wasserschaden beim S24? Feuchtigkeit in der Ladebuchse

  • 69 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bubu76 schrieb:
Werde bevor es irgendwo einschicken mit einem unbenutzten ladekabel und Netzteil versuchen . Um da alles auszuschließen vorher .

Säubern schon versucht? Und als letzte Möglichkeit ... Zurück setzen. Aber das müsstest du ja eh machen wenn Du es ein schickst.
 
@Blade Runner gibt doch den wartungsmodus wo angeblich es sicher sein soll 😅
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ist dann meine watch ultra wenigstens dicht bei fließenden Wasser. 🤣🤣🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
LordBelial schrieb:
@Regentanz du schon wieder. Wird Zeit dich auf ignore zu setzen.
Und? Soll mich das beeindrucken? :lol:
Mach's doch mal besser und definiere, was für dich "wasserdicht" heißt...
 
  • Danke
Reaktionen: Bubu76
Aus Laiensicht sollte ein IP68-Gerät mE abspülen unter fließend Wasser und untertauchen (in klarem Wasser) ohne weiteres aushalten können, das wäre zB meine persönliche Erwartungshaltung, wenn der Hersteller schon damit wirbt. Kommt jedoch Dreck und Fett dazu, wirds schon schwierig, und etwa rumbürsten mit Wasser am USB-Port ist sicher nie eine gute Idee.

Mein vormaliges Moto Edge 40 zB sollte IP68 haben, tatsächlich bekam es selbst nach kurzem (!) Abspülen unter dem Wasserhahn (Glasseite) zuverlässig Beschlag unter den Linsen, was sich dann im Internet verbreitet bei Nutzern dieses Modells wiederfand. Aber sowas testen die Reviewer ja nicht wirklich. Seitdem ist Motorola als Hersteller bei mir durch. Wenigstens das sollte man doch erwarten dürfen. Mein S23 FE hingegen meistert das zumindest klaglos. Verlassen kann man sich darauf wohl im Zweifel bei keinem Hersteller ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Bubu76
Regentanz schrieb:
Guck ab und zu mal in den Spiegel...und dich mal auf den aktuellen Stand bringen. Es gibt genug Ingenieur-Seiten zu dem Thema.
Du streitest offensichtliche Fakten ab.
Okay, bist in sehr guter Gesellschaft heutzutage.
Herzlich willkommen zurück auf meiner Liste.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

ahlutum schrieb:
Aus Laiensicht sollte ein IP68-Gerät mE abspülen unter fließend Wasser und untertauchen (in klarem Wasser) ohne weiteres aushalten können,
Nein, eben nicht!
Würde Samsung das garantieren, vielleicht.
Aber das garantiert dir kein Hersteller.
Frag doch mal warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Regentanz
@maik005

Du hast mich nicht verstanden. Dass mir die Schadlosigkeit kein Hersteller garantiert, ist mir klar. Meine persönliche Erwartungshaltung ist dennoch bei IP68-Geräten dergestalt, dass die es aushalten müssen, natürlich auf eigene Gefahr. Klappt das nicht, wird der Hersteller gewechselt, und zwar dauerhaft. Denn dann können die sich ihre Zertifizierung in die Haare schmieren. Und wie gesagt: bisher hält hier das S23 FE abspülen unter dem leichten Wasserhahn problemlos durch.

Das Edge 40 war ein klasse Gerät, dem S23 FE ergonomisch weit überlegen. Ab dem wiederholten Lens-Fogging war dessen Schicksal besiegelt, ich konnte es wg. dieses Mangels schließlich nur unter höherem Verlust mittels Tradein loswerden.

Scheint bei Motorola ein verbreitetes Problem zu sein, was leider nie kommuniziert wird:

Google Search
 
Zuletzt bearbeitet:
@maik005
Wie wär's, wenn du einfach mal "wasserdicht" definierst? Mit einer Quelle? Hast du nicht nötig, oder? Bisher stellst du nur Behauptungen auf, so von wegen Fakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht denn, dass die Geräte von Samsung "wasserdicht" sind? Ich habe bisher immer nur von "gegen Untertauchen" oder so ähnlich gelesen. Und das auch immer nur in klarem Wasser. Sobald es z.B. aus größerer Höhe ins Wasser fallen würde, würde das einen höheren Wasserdruck als die 1.5 bar bedeuten, und es könnte Wasser eindringen. Egal wie herum, die Dinger haben im Wasser nichts verloren, außer vielleicht mal im Regen. Wörtlich übersetzt heißt resistant übrigens beständig.
Möchte aber dazu anmerken, dass ich z.B. mit meine Watch 5 Pro jahrelang schwimmen gegangen bin, oder die Uhr beim Duschen getragen habe, ohne irgendwelche Probleme damit zu haben.

Hab ich gefunden...

Samsung Mobilgeräte mit IP68¹-Zertifizierung
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: NonPutoAmicus - Grund: Link eingefügt.
  • Danke
Reaktionen: maik005
NonPutoAmicus schrieb:
Möchte aber dazu anmerken, dass ich z.B. mit meine Watch 5 Pro jahrelang schwimmen gegangen bin,
Dafür ist die Uhr auf such geeignet, solange es Süßwasser ist, wirbt Samsung ja sogar damit.
Screenshot_20250416_111358_Chrome.jpg

So eine Werbung bzw. Freigabe gibt es aber eben nicht bei Smartphones, wie du es ja auch richtig gesagt hast.
 
  • Haha
Reaktionen: Bubu76
@NonPutoAmicus um 1.5 bar zu erreichen müsstest du 15 meter in die Tiefe tauchen 😂
 
@Bubu76 🤦‍♂️
 
  • Haha
Reaktionen: Bubu76
Screenshot_20250416_123049_Google.jpg
 
@Bubu76 lesen und verstehen ist halt nicht jedermanns Sache ne? Na zumindest googeln kannst du ja, wenn auch falsch.
Von daher bekommst du wieder ein 🤦‍♂️ und kannst weiter darüber nachdenken....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Bubu76
Die watch ultra sogar bis 100 Meter. Also denke beide Geräte können ruhig mal unter fließendes wasser gehalten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bubu76 um unter Wasser halten ging es aber in deiner Antwort auf den Post von @NonPutoAmicus nicht.

Und hier einmal was man nicht mit der Ultra darf. Ganz nebenbei. 1000015990.png
 
@NonPutoAmicus
Definiere doch mal, was für dich wasserdicht bedeutet.
Und die Norm IP68.
@LordBelial und @maik005 drücken sich ja darum.
 
LordBelial schrieb:
@Bubu76 um unter Wasser halten ging es aber in deiner Antwort auf den Post von @NonPutoAmicus nicht.

Und hier einmal was man nicht mit der Ultra darf. Ganz nebenbei. Anhang anzeigen 1320509

@LordBelial es sind keine profi sport Geräte, aber vom beckenrand springen oder sonstige amateur artige activien die jeder macht sind sie geschützt vor Wasser bis zu 10 ATM wo es dort als Beispiel geht .
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Extremsport unter fließendes Wasser halten 🤣🤣🤣🤣🤣
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
@maik005
Nochmal. Definiere wasserdicht.
 
@Regentanz

Wasserdicht bedeutet, dass etwas so beschaffen ist, dass kein Wasser eindringen kann – selbst wenn es vollständig und dauerhaft mit Wasser in Kontakt kommt. Der Begriff wird oft bei Materialien, Kleidung, Uhren, Elektronik oder Behältern verwendet.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005

Ähnliche Themen

C
Antworten
2
Aufrufe
285
Cs4735
C
6
Antworten
0
Aufrufe
272
622019
6
jufu
  • jufu
Antworten
8
Aufrufe
1.055
Queeky
Queeky
Zurück
Oben Unten