Wasserschaden beim S24? Feuchtigkeit in der Ladebuchse

  • 69 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Regentanz und offensichtlich von den meisten völlig falsch verstanden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Andi05
Giga :1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: Bubu76
Ich sehe es auch nur als Option, also es kann mal ins Wasser fallen und ist nicht gleich kaputt. Mit dem Thema des Updates hat das aber nichts mehr zu tun.
 
Nicht wasserdicht! Kein bisschen!

Nur sehr eingeschränkt geschützt gegen das eindringen von klarem Süßwasser.
Ohne Garantie.
Und der Schutz kann über die Lebenszeit nachlassen.

Galaxy S24, S24+ und S24 Ultra sind IP68-zertifiziert. Schutz bei dauerhaftem Untertauchen bei 1,5 m Wassertiefe für 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit. Der SIM-Kartenhalter muss stets vollständig mit dem Gerät abschließen, so dass durch ihn kein Wasser eindringen kann.
Samsung Webseite.
Nichts mit Wasserdicht, das wäre auch nicht IP68
 
Zuletzt bearbeitet:
Bubu76 schrieb:
Aber muss wohl noch etwas innen gewesen sein . Und dann ging es nimmer das Laden.
Leg es mal auf eine kabellose Ladestation, läd es dann?

BTW, mein altes S10e bekam seine Schutzfolie immer unter Wasser montiert und das S22 wird vor der Glas-Monate unter fließendem Wasser von Staub o.Ä. auf dem Display befreit. Bisher gab es keine Probleme. Allerdings lager ich die Geräte dann über Nacht stehend und lade sie erst am nächsten Tag...
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
@Cloud also das schnell laden geht nicht mehr über Kabel. Normal geht und kabellos geht auch noch .
 
maik005 schrieb:
Nicht wasserdicht! Kein bisschen!
Wie nennst du das dann?

"Galaxy S24, S24+ und S24 Ultra sind IP68-zertifiziert. Schutz bei dauerhaftem Untertauchen bei 1,5 m Wassertiefe für 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser."
 
  • Danke
Reaktionen: Bubu76
@Bubu76 fließendes Wasser ist in dem Fall btw. schlimmer, als es ne halbe Stunde in einem Meter tiefes Wasser zu legen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Da gibt's gar nichts zu lachen, dass ist ein Fakt! Fließendes Wasser dringt leichter in schmale Öffnungen ein als stehendes.
Einfache Physik.
Wenn du dann noch mit deinen Fettfingern das Handy beschmutzt und das Wasser sich mit fett, Öl vermischt.....naja...is halt eher kontraproduktiv.

Sprüh einfach mal Kontaktspray rein. Dann geht's vielleicht wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: DanX, maik005 und Bubu76
@Regentanz
Vorübergehend stark eingeschränkt Wasserdicht würde da wohl eher passen, bei den ganzen Ausnahmen und Vorgaben. Ist halt Marketing
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@Bubu76
Anderes Kabel/Netzteil probiert?
Datenübertragung zum PC geht dann wohl auch nicht mehr über Kabel?

Regentanz schrieb:
Wie nennst du das dann?
Hatte ich doch bereits geschrieben.
Es ist ein Schutz, sehr stark begrenzt, gegen das eindringen von Wasser.
Dicht ist das Gerät nicht.

@Atze04
Zumindest einer hat es verstanden :cool2:
 
@maik005 habe sämtliche Kabel und USB Anschlüsse getestet . Der Datentransfer geht aber noch bzw erkennt es das richtig . Ein neues Kabel habe daheim auch getestet . Neues Netzteil hab auch gestern bestellt. Und wo es passiert ist habe ich ja sogar ein langsames benutzt
 
@Bubu76
Schnellladen ist in den Einstellungen auch aktiv?
 
@Regentanz
Fakt.
Keine Meinung.
Aber mit sowas können ja viele heutzutage nicht mehr umgehen und kennen den Unterschied nicht.
 
@maik005 immer aktiv lade mit einem langsamen in der Arbeit und mit einem schnellem zuhause .
 
Bubu76 schrieb:
@Cloud also das schnell laden geht nicht mehr über Kabel. Normal geht und kabellos geht auch noch .
Ich glaube nicht dass das Problem mit dem "Tauchgang" zusammenhängt...
Wenn es nur kalbellos gegangen wäre okey, aber wenn es per Kabel "langsam" läd, liegt es an was anderem.
 
Mal ganz vorsichtig die Ladebuchse säubern.
Ich nehme dazu immer der Länge nach halbierte Zahnstocher.

Da kommt manchmal ganz schön Dreck raus.
 
  • Danke
Reaktionen: Bubu76
Werde bevor es irgendwo einschicken mit einem unbenutzten ladekabel und Netzteil versuchen . Um da alles auszuschließen vorher .
 
maik005 schrieb:
@Regentanz
Fakt.
Keine Meinung.
Aber mit sowas können ja viele heutzutage nicht mehr umgehen und kennen den Unterschied nicht.
So wird's wohl sein :1f606:
Guck ab und zu mal in den Spiegel...und dich mal auf den aktuellen Stand bringen. Es gibt genug Ingenieur-Seiten zu dem Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Bubu76
@Regentanz du schon wieder. Wird Zeit dich auf ignore zu setzen. Du weißt eh immer alles besser und gehst mir persönlich mächtig auf den Zeiger.
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: Regentanz und Bubu76

Ähnliche Themen

C
Antworten
2
Aufrufe
279
Cs4735
C
6
Antworten
0
Aufrufe
270
622019
6
jufu
  • jufu
Antworten
8
Aufrufe
1.050
Queeky
Queeky
Zurück
Oben Unten