Keine Sensor Erkennung durch das S24 mit Free Style Libre Diabetescare?

  • 83 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Aminator A55 ist immer noch nicht in der neuen 10/24 Liste! Freestyle Libre 3
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@kiessling.weida Ist eh nur das S24 Ultra auch in der neuen 10/24 Liste : Freestyle Libre 3
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Traurig
Reaktionen: Aminator
Es ist einfach unglaublich 😵‍💫😵, Abbott ist wirklich die Service Wüste schlechthin. Das A55 habe ich aber sowieso als Smartphone abgehakt, dass Display gefällt mir bei dem Teil einfach nicht bzw werde damit irgendwie nicht warm.

Aber für alle Diabetiker Typ 1 und Libre 3 Nutzer ist das immernoch eine Ernüchterung sondergleichen, dass Abbott da immernoch am schlampen ist.

Ich selbst nutze überwiegend nur noch das Libre 3 Messgerät. Wie oft hatte ich den Fall des ausgefallenen Sensors in der Libre 3 App, das ist mir jetzt so oft passiert, dass ich einfach nun auf das Libre 3 Messgerät setze. Da kommt es zwar auch ab und an zu einem Signalverlust, aber eher seltener und zumeist ist der Sensor wieder da.

Ich muss leider sagen, dass die Qualität der Libre 3 Sensoren doch hier und da zu wünschen lässt. So richtig zufrieden bin ich nicht
 
  • Danke
Reaktionen: nosignal
Hilfe,
wo finde ich auf meinem S24 welcher Prozessor drin ist?
Seit Monaten laufe ich mit 2 Handys rum weil das S24 den Sensor Libre 3 nicht erkennt
 
@ HelleIngrid. Mit Boardmitteln geht das soweit ich weiß nicht. Lade dir die App CPU-Z herunter die zeigt dir was du bei dir drinnen ist. Viel Glück.
 
HelleIngrid schrieb:
wo finde ich auf meinem S24 welcher Prozessor drin ist?
Wo hast du es denn gekauft? Du wirst zu 99% die Exynos CPU drinnen haben. Den Snapdragon gibts nur als Importgerät.
 
Heute habe ich das Dezember Update aufgespielt. Abends hat er gemeldet das er einen neuen Sensor benötigt. Also habe ich einen neuen Sensor angelegt. Beim Versuch diesen u starten, wollte er nicht und hat zunächst nach einem LiebreView Konto gefragt, d.h. er wollte das ich ein neues Konto angebe. Erst dann konnte ich den neuen Sensor starten. Nun brauch er noch 50 Minuten um alles wieder korrekt an zu zeigen. Solche Faxen ;(((
 
@Siluan
Du meinst das Update der Libre App, oder?
Bei meinem Pixel 8 Pro hat das problemlos funktioniert.
Mich nervt aber total, dass ich das Update auf Android 15 nicht installieren soll, weil Abbott das noch nicht getestet bzw. freigeben hat und es wohl Probleme damit gibt. Jetzt darf ich vermutlich ein Jahr auf das nächste Update der Libre App warten und hoffen, dass es dann funktioniert.
Echt ärgerlich, dass in der Liste der freigegeben Smartphones fast nur "Auslaufmodell" zu finden sind und man bei den paar neuen Geräten kein System-Update installieren kann. 🤬
 
@marco74deluxe Nein ich meinte das Update vom S24, also das Sicherheitsupdate. Nach dem ganzen Prozedere sind alle alten Daten weg, d.h. haben sich ins Nirvana verzogen. Du sollst gar nüscht machen, sie empfehlen nur.
 
Ich benutz diesen steinzeitlichen Müll den sie "App" nennen schon gar nicht mehr, jedes Kindergartenkind kann das blind 1000x besser programmieren und pflegen als diese Leuchten bei Abbott.
Selbst das originale Messgerät ist aus dem gefühlt 19. Jahrhundert aber funktioniert wenigstens🙄
 
@Atze04 Kinderleicht, dann mach mal....
 
  • Haha
Reaktionen: Atze04
Hab nie gesagt "Ich kann das!" und bin auch kein Kindergartenkind....😉😂
Richtiges Lesen kann ein Vorteil sein...😉
 
@Atze04 " ... steinzeitlichen Müll den sie "App" nennen schon gar nicht mehr, jedes Kindergartenkind kann das blind 1000x besser programmieren" das schriebst du, also kann deiner Meinung nach jedes Kindergartenkind .... , also auch du als gebildeter Erwachsener das blind programmieren.
Mit Verlaub deine Ausdrucksweise ist beschämend, Period !
 
  • Haha
Reaktionen: Atze04
  • Danke
Reaktionen: Aminator
@Siluan
Genug OT, dadurch wird der technische Unrat auch nicht verbessert oder die Ignoranz von Abbott beseitigt (die Ausdrucksweise so angenehmer?
P.S.: Satzzeichen kosten nix 😉)
 
Also ich nutze Freestyle auf meinem S24 auch und ich kann jetzt nur von mir sprechen bei funktioniert alles tadellos ich habe keine Probleme weder aussetzer noch irgend etwas .
 
  • Danke
Reaktionen: Siluan
@SirValek Dann bist du sicher auch keine Kindergartenkind, schön zu lesen
 
@SirValek und dein S24 hat den Exynos SoC ?
 
Es gibt in der zweiten Jahreshälfte was Neues: GlucoMen ICan. Es ist ein real Time CGM System soll auch eine intuitiv zu bedienende ICan App für Android and IOS geben.
 
1000112957.jpg

Juhu. Ich habe gerade mal den Sensor gewechselt. Und aus Verzweifelung noch mal versucht mit der App zu starten.

Es hat ohne murren und knurren funktioniert. Na dann wollen wir mal hoffen, dass der Sensor gut seine Daten überträgt.

Update folgt.
 
  • Danke
Reaktionen: nosignal
@kiessling.weida Welche Version von der App hast du installiert?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Es gibt eine Version vom 15.01.2025. Ist es diese?
Die Kompatibilitätsliste kann man Aktuell nicht aufrufen. Geht das anderen auch so?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Sanjisan
  • Sanjisan
Antworten
5
Aufrufe
610
The_Rock01
The_Rock01
Atze04
  • Atze04
Antworten
1
Aufrufe
195
johnniesmith
J
J
Antworten
1
Aufrufe
688
Gustic
G
Zurück
Oben Unten