Zufrieden mit dem Galaxy S24 Ultra Lautsprecher?

  • 220 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also die Lautsprecher vom S24 Ultra sind nicht schlecht, aber Samsung dreht halt jedes Jahr etwas mehr an der Kostenschraube.
Die besten Lautsprecher hatte mein Galaxy S9+ und S10+, dann erst wieder das S23 Ultra.
An ein, zum Beispiel: Honor Magic 6 Pro kommt aber kein Samsung Galaxy Smartphone ran.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley, cheguevarra und WolfgangN-63
Für mich geht es immer noch um das beste Gesamtpaket und das ist in meinen Augen das Samsung Galaxy S24 Ultra und ja, möglicherweise schwächelt es subjektiv in der einen oder anderen Einzeldisziplin, aber in der Summe Platz 1 und da wir gerade in Paris Olympia haben, der 1.Platz im Zehnkampf hat auch nicht jede Disziplin gewonnen.
 
  • Danke
Reaktionen: Lazy Rich, Queeky und DerStefan
Mit dem neuen großen Update auf one UI 6.1.1 wird auch ein verbesserter Equalizer eingeführt und wenn man diesen auf volle Lautstärke dreht, haben wir nun endlich wieder einen deutlichen Klangunterschied im Vergleich zu der Normaleinstellung im equalizer :)
Die Qualität der Lautsprecher ist damit nun endlich auf S23 Niveau 😍
 
  • Danke
Reaktionen: Nikita0 und aw812
Ich habe mich mal etwas mit den Equalizer Einstellungen beschäftigt. Dabei ist mir aufgefallen das ich die beiden linken Regler nicht verstellen kann? Ist das bei euch auch so und falls ja, hat da einer eine Erklärung für?
 
Ist bei mir auch so. Die onboard-Lautsprecher können diese Frequenzen nicht, evtl geht das nur mit Kopfhörern oder externen Lautsprechern
 
  • Danke
Reaktionen: Ben Dänner
@marseck ich bin auch sehr unzufrieden mit der Qualität. Beim Equalizer alle Regler auf max oder was verbessert die Qualität?
marseck schrieb:
Mit dem neuen großen Update auf one UI 6.1.1 wird auch ein verbesserter Equalizer eingeführt und wenn man diesen auf volle Lautstärke dreht, haben wir nun endlich wieder einen deutlichen Klangunterschied im Vergleich zu der Normaleinstellung im equalizer :)
Die Qualität der Lautsprecher ist damit nun endlich auf S23 Niveau 😍
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Vom S23 Ultra kommend, kann ich nur sagen die Lautsprecher waren für mich auch eine ziemliche Enttäuschung und Verschlechterung.
 
Zuletzt bearbeitet:
amar7 schrieb:
Beim Equalizer alle Regler auf max
Damit wird es höchstens lauter.
Teste mal die Pressts darunter und dann ggf. gewisse Frequenzen anpassen.
 
  • Danke
Reaktionen: amar7
Ich finde die Einstellung Bass Boost ziemlich gut. Kommt da dem S23 Ultra am nächsten finde ich.
 
  • Danke
Reaktionen: amar7
Oder alle Jahre wieder den XEQ (Playstore) mit Limiter und MultiBandCompressor aktiviert und dann die Tiefen und Höhen badewannenförmig anheben. Das wirkt!
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Thorsten88 schrieb:
Ich finde die Einstellung Bass Boost ziemlich gut. Kommt da dem S23 Ultra am nächsten finde ich.
Werde ich testen, danke für den Tipp.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

maik005 schrieb:
Damit wird es höchstens lauter.
Teste mal die Pressts darunter und dann ggf. gewisse Frequenzen anpassen.
Tatsächlich hat das nix verbessert für mich. Ich teste Mal die Presets.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Ben Dänner gibt's da ein Preset für? Ich hoffe da macht Samsung über Update was.
 
Zuletzt bearbeitet:
@amar7
Dolby Atmos hast du aktiviert?
 
@amar7

Falls du nicht immer auf voller Lautstärke hören solltest (damals hatten sich welche beschwert, dass es auf voller Lautstärke übersteuert - logisch!) kann sowas ganz "gut" klingen. Definitiv deutlich besser als original.
Es ist auch nicht in Stein gemeißelt. Jeder kann die Regler so setzen wie es angenehm ist.

Der MBC bringt mehr Lautheit, da er innerhalb verschiedener Frequenzbänder komprimiert und die Lautstärken anpasst, der Limiter aorgt dafür, dass ein bestimmter Ausgangspegel nicht überschritten wird, es also nicht unnötig übersteuert und kratzt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241209_114536_XEQ.jpg
    Screenshot_20241209_114536_XEQ.jpg
    121,1 KB · Aufrufe: 43
DerStefan schrieb:
@amar7
Dolby Atmos hast du aktiviert?
Ja, wenn man vom S23U kommt, ist der Lautsprecher leider wirklich deutlich schlechter. Klar kann der Lautsprecher nur so viel bei der Größe und es geht nichts über richtige Kopfhörer oder Lautsprecher.

Aber darum geht's nicht, manchmal hat man Situationen in dem man mit dem Handy was hören will. Daher enttäuscht von Samsung.
 
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH, Doktor M@buse und Daichink
Irgendwie verstehe ich nicht wieso man in einem Nachfolgemodell, was ja ein Upgrade sollte, schlechtere Lautsprecher verbaut.
 
Na weil billiger => Gewinnmaximierung
 
Die Leute wollen immer mehr und immer besser, gleichzeitig soll es Leistung haben, der Akku soll ewig halten, kompakter soll es auch noch werden aber auf gar keinen Fall teurer.
Fakt ist: Wie soll das gehen? Kommt mal in der Realität an. Worüber reden wir hier? Über nen Lautsprecher in nem Smartphone.
Der wird wohl in jedem Szenario für eurer YouTube Video reichen, Sprachnachrichten, Telefonie über Lautsprecher oder ne Runde Clash of Was-auch-immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MarioLemieux66, MeinNickname, Daichink und 3 andere
@Ben Dänner erster Eindruck- gar nicht Mal so schlecht! Holt definitiv das meiste auf den Lautsprechern. Ich probiere damit noch Rum. Danke für den Tipp!

Ist es möglich den Equalizer so einzustellen dass es ausschließlich für die internen Lautsprecher gilt und nicht für alle anderen Audioausgabegeräten per Bluetooth oder Kabel?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@TomPiXX

Ein Nachfolger sollte schon besser sein oder zumindest ebenbürtig wie der Vorgänger.

Eine Verschlechterung ist inakzeptabel, vor allem das S23U ist alles andere als billig, wie kommst du überhaupt auf so ein Mumpitz?

Vom S23U kommend ist das S24U mit den Lautsprechern für mich und offensichtlich viele andere definitiv ein deutliches Downgrade.

Es mag "ausreichend" sein. Gut ist es aber nicht.

Und nein, ich werde nicht wegen den Lautsprechern zurück zum S23U, weil es sonst ein gutes Handy ist. Ein nicht unerheblicher Wermutstropfen ist es dennoch für mich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Alan
Der "Mumpitz" ist ein ganz normaler Entwicklungsprozess.
Und wenn du ernsthaft glaubst, dass jede Folgegeneration in allen Belangen immer nur ein Upgrade sein darf / kann ist doch noch realitätsfremder als angenommen.
Das kann man vielleicht erzielen wenn das Entwicklungsfenster größer ist, aber durch die Tatsache, dass der Konsument gerne jedes Jahr etwas neueres möchte ist das UNMÖGLICH.
Dann überspring einfach zwei Generationen.
Wenn du Glück hast, hat sich dann signifikant etwas am Gesamtpaket getan.

Mumpitz ist einzig eine solche Einstellung und Erwartungshaltung.
 
@Ben Dänner Bei Limiter und Kompressor gibt es ja auch Einstellungen. Die wurden aber nie genannt oder einfach da Standart des XEO nutzen? Danke.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
15
Aufrufe
430
jan.lamp
jan.lamp
San
Antworten
0
Aufrufe
486
San
San
oOMayzenOo
Antworten
3
Aufrufe
1.032
SgtChrischi
SgtChrischi
Zurück
Oben Unten